Das katapultierte Teslas Börsenwert auf 53,7 Milliarden Dollar. GM brachte es zuletzt aber lediglich auf 51,1 Milliarden Dollar.
Bereits 2018 war Tesla zeitweise der am höchsten gehandelte US-Autohersteller gewesen. Damals passierte dies sogar mit einer noch deutlich höheren Bewertung. Danach gab es jedoch einige Rückschläge, und 2019 überwog bisher die Skepsis der Anleger.
Trotz des jüngsten Erfolgs liegen Teslas Aktien im bisherigen Jahresverlauf immer noch mit knapp zehn Prozent im Minus, während der Gesamtmarkt deutlich zugelegt hat.