Der ehemalige Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG verstarb am Samstag nach schwerer Krankheit, wie es in einer Medienmitteilung heisst. «Wolfgang Mayrhuber hat unserem Unternehmen mehr als 45 Jahre gedient und hat es geprägt. Wir Lufthanseaten danken ihm für seine großen Verdienste um die Lufthansa Group. Unsere Gedanken sind nun bei seiner Familie», lässt sich Carsten Spohr, Vorsitzender des Vorstands der Lufthansa Group zitieren.
Mayrhuber war über 40 Jahre lang für die deutsche Fluggesellschaft tätig. Mit den erfolgreichen Übernahmen von Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines prägte er die Fluggesellschaft nachhaltig. Die Swiss stand zum Zeitpunkt der Übernahme-Gespräche kurz vor dem Bankrott. Der Kauf war Mayrhubers erster grosser Coup.
Verstorbene Prominente im 2018:
28. Dezember: Amos Oz (79)
Der israelische Schriftsteller Amos Oz ist am Freitag in seiner Heimat im Alter von 79 Jahren an Krebs gestorben. Er war unter anderem durch seinen autobiografischen Roman "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" zu Weltruhm gelangt, das Buch wurde zum internationalen Bestseller. Jahrelang wurde Oz als Anwärter auf den Literaturnobelpreis gehandelt. Ausserdem hatte er international zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der unter dem Namen Amos Klausner in Jerusalem als Sohn jüdischer Einwanderer aus der Ukraine geborene Autor war als Gründer der Friedensbewegung Schalom Achschaw (Frieden Jetzt) auch politisch aktiv.
© Keystone/AP/DAN BALILTY
Ende Dezember: Andreas "Res" Brügger (91)
In Zürich verstirbt die Leichtathletik-Legende Andreas "Res" Brügger, der "Vater" des Meetings Weltklasse Zürich, im hohen Alter von 91 Jahren nach längerer Krankheit. Er hat das internationale Leichtathletik-Meeting im Zürcher Letzigrund zur weltbesten Eintages-Veranstaltung entwickelt. Der aus Meiringen im Berner Oberland stammende ehemalige Topmanager war 1955 Schweizer Meister im Kugelstossen, amtete als Trainer im Leichtathletik-Club Zürich, bevor er die Leitung des Meetings übernahm
© KEYSTONE/STR