Medien TV ist tot? Die Nutzerzahlen zeigen ein anderes Bild Die Stiftung Mediapulse hat Nutzungszahlen des klassischen Fernsehens mit denjenigen von Streaming-Plattformen verglichen. Die Ergebnisse fürs erste Quartal 2021 sind überraschend. 14.04.2021
Schicksal «Ich habe Angst vor dem Sterben, aber nicht vor dem Tod»: Das ergreifende Interview mit Pfarrer Raphael Kronig (38) Interview: Martin Schmidt, WB20.03.2021
Medieninhalte Nationalrat will Jugendliche bei Filmen und Videospielen besser schützen André Bissegger17.03.2021
Corona Andreas Thiel ruft Eltern zum Widerstand gegen die Maskenpflicht auf – daneben ist er Mitglied des Küssnachter Schulrats Edith Meyer17.03.2021
Esoterik Deutsche verbieten Schweizer «Wasser-Vitalisierer» – was das mit Uriella zu tun hat Daniel Schurter / watson.ch16.03.2021
Leichtathletik So kämpft sich BTV-Aarau-Talent Anna Archidiacono nach ihrem Kreuzbandriss zurück Leslie Scherer12.03.2021
Transformationsprojekt Das Kultkino Basel zeigt nicht nur Filme, sondern wird selbst zum Studio Interview: Hannes Nüsseler03.03.2021
Standortförderung Imagewerbung einmal anders: Das Duo Lapsus wirbt mit Selbstironie für Dietikon Oliver Graf10.02.2021
Jerusalema Jetzt tut es auch die Feuerwehr Beinwil am See: Sie begeistert mit einer Tanzeinlage auf Youtube 02.02.2021
Social Media Rundschau Zeit für Familie, Liebe und Feuerwerk: So haben die FCB-Spieler die Zeit um den Jahreswechsel verbracht Esteban Waid04.01.2021
Schweizer Corona-Skeptiker treten an zweiter Konstanzer «Querdenker»-Demo auf ++ Zug durch die Innenstadt abgesagt ++ Massive Polizeipräsenz Serafin Reiber und Urs Brüschweiler04.10.2020
Kommentar Die SRG macht sich überflüssig: Frische Formate und Nachwuchstalente fehlen Francesco Benini03.10.2020
Video 30 Jahre «Wind of Change»: Der Song zum Fall des Eisernen Vorhangs wird gefeiert Christina Sticht, DPA01.10.2020
Das perfekte Spektakel: Wie Randsportarten um einen Platz im Rampenlicht kämpfen Simon Häring25.09.2020
Wohlen Eine Abschlussfeier wie keine zuvor: «Spezielle Zeiten erfordern spezielle Massnahmen» Melanie Burgener20.06.2020
Eintracht Kestenholz Richtiges Proben geht erst Ende August – Wie sich die Musikgesellschaft bereithält Patrik Lützelschwab18.05.2020
Corona Video-Predigten und Seelsorge per Telefon: So gehen die Kirchen in Basel mit der Krise um Zara Zatti17.03.2020
Deutschland Attentat von Hanau: «Rechtsextreme Influencer radikalisieren die ‹einsamen Wölfe›» Adrian Müller21.02.2020
«Abzocke» Referendum gegen «Content-Mafia»: Piratenpartei sammelt Unterschriften gegen neues Urheberrecht Lorenz Honegger, 15.11.2019
Telekommunikation Das sind die ersten, ultraschnellen 5G-Handys: Und so viel kosten die passenden Handy-Abos Oliver Wietlisbach31.05.2019
Musikgesellschaft Oensingen Musik per Knopfdruck – Frühlingskonzert Musikgesellschaft Oensingen Nadine Kunz20.05.2019
Betrugsfall «Wie in einem Polizeifilm»: So reagiert die albanische Presse und das Netz auf Loredana 09.05.2019
Heiratsantrag vor Kameras Sülze zum Salz der Tränen: Wir dachten, die Seuche sei ausgestanden – und jetzt fällt Epiney auf die Knie Max Dohner02.04.2019
Medien 16-Jähriger verklagt «Washington Post» wegen Verleumdung und fordert 250 Millionen Dollar 20.02.2019
Sparen Thomas (22) aus Zürich hat einen Plan – mit 30 Millionär sein und in Frühpension gehen Helene Obrist 11.02.2019
Bitte schön! Surfen auf YouTube: Von monogamen Fröschen, Bäumeausreissen und haarigem Unsinn Rahel Koerfgen19.01.2019
Dietikon Grosser Auftritt für Fagott-Spieler: «Das geschieht vielleicht drei- bis viermal im Leben» Tobias Bolli (Text und Foto)13.09.2018
Illegal Drohnenpilot filmte den Brand im Europa-Park – jetzt hat er ein Verfahren am Hals Peter Schenk01.06.2018
Aufklärungsserien SRF-Ombudsmann kriegt fast 10'000 Beschwerden wegen «Dr. Bock» und «Jenny-Wanessa» – aus dem Ausland 18.04.2018
Geroldswil Wo sich Super Mario und Zalando-Fans treffen: Geroldswiler Turnerchränzli taucht in die digitale Welt ein Fabienne Eisenring04.02.2018