Kriminalität Einbruchserie am Romanshorner Hafen – die Diebe hofften auf volle Kassen nach dem Slow-up Langfinger stiegen in der Nacht vom Sonntag auf Montag in diverse Gastrobetriebe und in ein Geschäft ein. Zumindest bei einem Restaurant hat sich die Investition in die Sicherheit ausbezahlt. 29.08.2023
Paralympische Spiele Ein sportliches Diplom in Tokio vor dem ökonomischen Master in Bern Der Hölsteiner Tobias Fankhauser startet heute im Handcyclewettkampf mit dem Zeitfahren an den Paralympischen Spielen. Seine sportlichen und privaten Ziele sind ambitioniert. 31.08.2021
Stadt Luzern Strassenmusikfestival: «Das Luzerner Publikum hört sehr aufmerksam zu» Das Strassenmusikfestival im Rahmen des Lucerne Festival dauert noch bis Sonntag. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über das wunderschöne Ambiente und tanzende Publikum. 27.08.2021
Lucerne Festival Jetzt wird auf Luzerns Plätzen wieder gespielt und getanzt: Das Strassenmusikfestival ist eröffnet Nach einem Jahr Pause kann in der Stadt Luzern wieder ein richtiges Strassenmusikfestival stattfinden. Bis Ende Woche sorgen sechs Musikgruppen aus aller Welt für Stimmung. 25.08.2021
Wohlen Grossprojekt: «Rebberg Village» soll ein Gemeinschaftshaus bekommen Eine baufällige Scheune an der Steingasse soll saniert und künftig als Gemeinschaftshaus für die geplanten 202 Wohnungen dienen. Wann die Bauarbeiten fürs «Rebberg Village» losgehen, steht noch in den Sternen. Derzeit ist eine Beschwerde gegen die Baubewilligung beim kantonalen Rechtsdienst hängig. 24.03.2021
Los geht's im Loft: In Eschlikon bildet sich eine Gruppe für Coworking Die Gruppe soll künftig das Gemeinschaftsbüro im Dorf organisieren. Zum Informationsanlass haben sich zwar nur wenige Interessierte getroffen, aber bereits zur Mitwirkung eingeschrieben. 12.08.2020
Eschlikon wagt im Loft einen Neustart fürs Coworking Bereits im vergangenen Jahr hat die Gemeinde einen Workshop zum Thema Coworking durchgeführt. Der Gemeinderat hat das Projekt neu aufgerollt und nun bereits einen Raum als mögliches Büro gemietet. 26.07.2020
In Neuenkirch stellt sich die Kulturszene neu auf Beim Nachfolgeprodukt der Theaterbar Bunterbünter ist der Startschuss erfolgt. Das Programm soll breit gefächert sein. 20.09.2019
Planung für Aadorfer Coworking-Büro gestartet Das Interesse an einem Coworking Space ist in Aadorf gross. Als ersten Schritt zur Realisierung des Gemeinschaftsbüros führten die Initianten einen Infoabend durch. 19.06.2019
Eschlikon könnte ein Co-Working-Büro erhalten Die Gemeinde Eschlikon klärt derzeit, ob die alten Raiffeisen-Räumlichkeiten in einen Co-Working-Standort umgenutzt werden sollen. An einem Workshop steuerten Interessierte ihre Ideen bei. 16.05.2019
Ein Raum mit Wow-Effekt für Steckborn Nach mehreren Wochen Vorarbeit öffnete diese Woche an der Kirchgasse in Steckborn das Coworking-Zentrum. Nun warten die Räumlichkeiten auf regelmässige Nutzerinnen und Nutzer. 05.01.2019
ROOT: Mit Trick zum imposanten Bau Radiohörer wählten den Kreisel beim Geschäftsstandort D4 zum kreativsten der Schweiz. Bis zu dessen Realisierung war es für die Initianten ein langer Weg voller Hindernisse und kontroverser Diskussionen. 29.07.2017
Uferbau Das Arbeiten wird neu erfunden: Ein Büro-Dorf mit Aare-Bonus Das Coworking-Projekt «Village Office» startet mit 36 Plätzen in die Zukunft. 08.06.2017
VELO: Cham bereitet sich auf die Tour de Suisse vor Das Auftaktwochenende der Tour de Suisse findet zum dritten und letzten Mal im Kanton Zug statt. Die routinierten Organisatoren begegnen den Herausforderungen gelassen – und weichen grösserem Ärger mit Anwohnern aus. 08.06.2017
Solothurn Co-Working im Uferbau: Am Aareufer entsteht eine neue Arbeitswelt Unter Federführung der «Village Office»-Genossenschaft sollen im Uferbau in Solothurn rund 40 Co-Working-Arbeitsplätze entstehen. 10.03.2017
LICHTENSTEIG: Arbeiten, wo man lebt In einer Diskussionsrunde standen die Innenentwicklung des Städtchens Lichtensteig und die Schaffung eines Coworking Space im Postgebäude im Zentrum. 07.10.2016
Einzigartige Atmosphäre Am Wochenende vom Freitag, 5. und Samstag, 6. September, findet in Rietbad (Ennetbühl) zum sechstenmal das Irish Openair Toggenburg statt. Auf der Bühne stehen bekannte Bands. 17.05.2014
ROOT: «Das D4 hat sich gelohnt» Begonnen hat alles mit 150 Arbeitsplätzen. Heute – zehn Jahre später – arbeiten im D4 Business Village über 2000 Menschen. Und es sollen noch mehr werden. 22.08.2013
Urdorf Mädchen Tanzen für ein besseres Körpergefühl Sechstklässlerinnen trainieren im Rahmen des Urdorfer Ferienspass-Projekts Ausstrahlung und Selbstsicherheit beim Modeltraining. In der Tanz-Fabrik lernen sie nicht nur, wie ein Model zu gehen, sondern dass auch viel Körpergefühl zu diesem Job gehört 06.08.2012