6 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Februar In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.02.2023
tTC Bremgarten Freiämter vertreten Schweiz an der Weltmeisterschaft im Tischtennis Patrick Züst 30.01.2023
Sport «250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz kommen nach Frauenfeld»: Schweizer Meisterschaften im Eisstockschiessen Vom kommenden Freitag bis Sonntag finden in Frauenfeld die Schweizer Meisterschaften 2023 im Eisstockschiessen statt. Veranstalter sind der Eisstockclub Frauenfeld und der Eisstockclub Solothurn. Der Frauenfelder Vereinspräsident Harald Koller berichtet von den Vorbereitungen. Janine Bollhalder 10.01.2023
7 Bilder tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / neues Logo für den Tischtennisclub Walter Riechsteiner 06.01.2023
Tischtennis Drei Niederlagen in Folge: Der TTC Wil verliert an diesem Wochenende alle seine drei NLA-Meisterschaftsspiele Dem TTC Wil lief es am Wochenende nicht wie gewünscht. Das Team von Captain Elia Schmid verlor alle seine drei Partien. Aus acht Saisonspielen konnten die Äbtestädter nur drei gewinnen. Damit überwintert Wil auf dem fünften Rang in der Nationalliga A. Lukas Tannò 11.12.2022
Parkinson-Tischtennis Kurt Bachmann und Carlo Zanatta begegnen ihrer Krankheit sportlich – und gewinnen WM-Bronze Tischtennis ist eine ideale Therapieform für Menschen mit Parkinson – so auch für die beiden Luzerner Kurt Bachmann (47) und Carlo Zanatta (49). An den Weltmeisterschaften in Kroatien gewannen sie Bronze im Doppel. Jule Seifert 28.11.2022
Tischtennis Vom Pech verfolgt: Rio-Star Muttenz legt nach drei Spieler-Ausfällen einen durchwachsenen Saisonstart hin Rio-Star Muttenz steht schwierigen Voraussetzungen für die Saison gegenüber, peilt aber trotzdem die Playoffs an. Isabel Langer 15.11.2022
Tischtennis TTC Wil: Erst eine krachende Niederlage in Lugano, dann Wiedergutmachung gegen Rapperswil-Jona Das Wiler NLA-Team gewann am vergangenen Wochenende sein Heimspiel gegen den TTC Rapperswil-Jona mit 6:3. Gegen den STT Lugano hatte man sich tags zuvor noch diskussionslos mit 0:6 geschlagen geben müssen. Beim Heimsieg glänzte Captain Elia Schmid im Einzel. Sara Bruggmann 14.11.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Resultat Schweizer Cup 1. Hauptrunde Walter Riechsteiner 03.11.2022
Rubrik Damals: Eröffnungsrennen der Bike-Piste im Kinder-Dörfli Lütisburg Aus vergangenen Zeiten – das «Toggenburger Tagblatt» veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten. Was ist vor 100, 50, 20 oder 10 Jahren im Toggenburg passiert? 31.10.2022
Tischtennis Favoritenrolle gerecht geworden: TTC Wil holt zwei wichtige Punkte in der Romandie Mit einem Sieg und einer Niederlage reiste der Nationalliga-A-Klub TTC Wil am vergangenen Tischtenniswochenende in die Ostschweiz zurück. Gegen Lancy lag das Unentschieden in Reichweite. Monika Frey Mäder 31.10.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Lizenzierter Nachwuchs; Punktetrophy, 2. Runde Walter Riechsteiner 31.10.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Nachwuchs Walter Riechsteiner 31.10.2022
Parkinson als Gegner Mit Pingpong gegen Parkinson: Gretzenbacherin wird in Kroatien Vizeweltmeisterin Mitte Oktober fanden die Parkinson Tischtennis Weltmeisterschaften in Pula, Kroatien statt. Mit von der Partie des neunköpfigen Schweizer Teams war auch die Gretzenbacherin Monika Morgenthaler – sie schaffte es auf den zweiten Platz des Podests. 25.10.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Lizenzierter Nachwuchs sammelt erste Erfahrungen Walter Riechsteiner 14.10.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Resultat NL C / TTC Wetzikon 1 – TTC Döttingen 1 Walter Riechsteiner 14.10.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Resultate Meisterschaft Walter Riechsteiner 14.10.2022
2 Bilder tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Resultat NL C / TTC Döttingen 1 – TTC Rapperswil-Jona 3 Walter Riechsteiner 14.10.2022
Tischtennis Mit nur einem ausländischen Spieler: So will der TTC Wil den Meistertitel zum siebten Mal in die Ostschweiz holen Die letzte Saison schloss der Tischtennis Club Wil auf dem fünften Platz ab und verpasste damit die Playoff-Qualifikation. In diesem Jahr wollen Teamchef Elia Schmid und der TTC Wil mindestens wieder in die Playoffs kommen ‒ wenn nicht sogar um den Titel mitspielen. Lukas Tannò 13.10.2022
Vereine/Verbände Eine erfolgreiche Ausgabe 2022 Am Freitag, 7. Oktober, findet der letzte Trophy-Anlass vor der Winterpause statt. 04.10.2022
Herisauer Gewerbeschau Herisauer Gewerbeschau Hema lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher an Am Wochenende präsentierte sich das Herisauer Gewerbe an der Hema. Das Publikum verweilte an den Ständen, versuchte sich in verschiedenen Sportarten und nahm an den zahlreichen Wettbewerben teil. Ramona Koller 25.09.2022
Tischtennis Guter Spieler, noch besser als Trainer: Der Tscheche Michal Kubat ist ein Glücksgriff für den TTC St.Gallen Michal Kubat spielt und trainiert seit 2014 im Tischtennisclub St.Gallen. Der Tscheche hat sich etwas aufgebaut. Ives Bruggmann 23.09.2022
Pfiat di Russen-Alarm beim Pingpong Die tägliche Kolumne von den European Championships in München handelt vom Sportlerleben am grössten Multisportanlass Europas neben Medaillen und Rekorden. Rainer Sommerhalder 20.08.2022
Pfiat di Der Körper verrät den Sport Die tägliche Kolumne von den European Championships in München handelt vom Sportlerleben am grössten Multisportanlass Europas neben Medaillen und Rekorden. Rainer Sommerhalder 18.08.2022
Vereine/Verbände Frauenpower am Berg Hinter Daniel Etter stehen zwei Frauen auf dem Podest der Höhenmeter-Challenge: Marit Seidel und Heidi Müller. Für die Zugerberg Finanz Trophy: Sara Hübscher 27.07.2022
26 Bilder Seilziehen Bildstrecke Seilziehfest Mosnang 2022 Das war das Plauschturnier am Mosnanger Seilziehfest. Beat Lanzendorfer 19.06.2022
Hallensport Die Tischtennis-Spielerinnen von Rapid Luzern verpassen den Coup Zum fünften Mal stand Rapid Luzern mit einem Frauenteam im Final der NLA – zum fünften Mal blieb nur Silber: 29.05.2022
Hauseigentümerverband Nidwalden Karin Bieri-Risi neu im Vorstand beim HEV Nidwalden Die 70. Generalversammlung des HEV Nidwalden fand Mitte Mai im Restaurant Engel in Stans statt. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause übten rund 100 der insgesamt über 2700 Mitglieder des HEV Nidwalden ihr Stimmrecht endlich wieder vor Ort aus. Christina Amstutz 20.05.2022
Tischtennis Rapid Luzern hat Sehnsucht nach dem grossen Coup Die Tischtennisspielerinnen von Rapid Luzern treffen am 28. Mai im Superfinal auf Neuhausen – der erstmalige Meistertitel wäre auch für Präsidentin Karin Opprecht die Krönung. Peter Birrer 17.05.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Gubler School-Trophy / Regionale Ausscheidungen Walter Riechsteiner 05.04.2022
3 Bilder tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Gubler School-Trophy / Regionale Ausscheidungen Walter Riechsteiner 05.04.2022
Zürich 61 ausgewählte Projekte: ZKB-Jubiläumsdividende sorgt für mehr Grün in den Quartieren Das Projekt «Stadtidee» lud Zürcherinnen und Zürcher dazu ein, Vorschläge zur Gestaltung ihres Quartiers einzureichen. Nun wurden 61 Projekte ausgewählt, die im nächsten Jahr umgesetzt werden. 20.12.2021
Freipass #25 «Als Teenager wollte ich Tischtennisprofi werden»: Der Uzwiler Musiker Emanuel Reiter im Fragebogen Jede Woche spielen wir Ostschweizer Kulturschaffenden den Ball zu und fragen: Was lernen Sie gerade neu? Worauf freuen Sie sich? Heute mit dem Singer-Songwriter Emanuel Reiter aus Uzwil. Claudio Weder 17.12.2021
Tischtennis Er kann nicht ohne Ball und Schläger: Peter Matt steht seit vier Jahrzehnten an der Platte Die Limmattaler Tischtennis-Szene ist klein, aber fein. Dies zeigte sich anlässlich des 3.-Liga-Derbys zwischen Urdorf und dem TTC Dietikon-Weiningen. Auch mit von der Partie: Der 55-jährige Dietiker Peter Matt. Ruedi Burkart 19.11.2021
Vereine/Verbände Schüler kämpfen beim Tischtennis um Trophäe An der Gubler School Trophy lieferten sich Schülerinnen und Schüler harte Schlagabtausche beim Tischtennis. Für die Hünenberger/Chamer Schülermeisterschaft: Daniel Rüegg 16.11.2021
Video Automarkt Wegen Lieferengpässen müssen Autokäufer mehr als ein Jahr auf ihr Fahrzeug warten Wer derzeit ein Auto kaufen möchte, der muss entweder geduldig oder flexibel sein. Viele aber weichen auf den Occasionsmarkt aus - dieser boomt. 01.11.2021
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2021–2022 / NL C; Runde 4; TTC Heimberg 1 gegen TTC Döttingen 1 Riechsteiner Riechsteiner 19.10.2021
tTC Bremgarten TTC Bremgarten sichert sich zweiten Tabellenrang in der Nati-C Patrick Züst 05.10.2021
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2021–2022 / Resultate 2. Runde Döttingen Döttingen 01.10.2021
Tischtennis Ein Klub in der Bundesliga hat es Ben Meier angetan Für den Coup reicht es an der Schweizer Meisterschaft nicht, doch der 14-jährige Rothenburger Ben Meier will Profi werden. Stephan Santschi 13.09.2021
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2021–2022 / Nationalliga C; 1. Auswärtsspiel ; Rapid Luzern 2 gegen Döttingen 1 Walter Riechsteiner 10.09.2021
Mein Ding: Tischtennis «Ich vergesse dabei alle Sorgen für eineinhalb Stunden»: Tobias Kienast kann beim Tischtennis abschalten Tischtennis ist für den Weininger nicht die einzige Sportart, aber jene, die er gerne bis an sein Lebensende ausüben möchte. Carmen Frei 09.09.2021
Video Aussergewöhnlich Tischtennis-Schläger im Mund: Ägypter begeistert bei den Paralympics Im Alter von zehn Jahren verliert Ibrahim Hamadtou bei einem Zugunfall beide Arme. Dennoch entdeckte er mit 13 Jahren seine Leidenschaft für Tischtennis. Nun kämpft der heute 48-Jährige Ägypter an den Paralympics in Tokio um eine Medaille und lässt mit seiner aussergewöhnlichen Spielweise auch Profis staunen. Katja Jeggli 26.08.2021
Corona Der Verkehrsverein Hemberg-Bächli hilft dem Gastgewerbe Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt, einem Hemberger-Coupe und und Musikabenden will der Verkehrsverein Hemberg-Bächli das hiesige Gastgewerbe mit insgesamt 8000 Franken unterstützen. Urs M. Hemm 28.06.2021