Terrorunterstützer Sollen Kriminelle mit einem neuen Namen eine zweite Chance erhalten? Das Beispiel von Osamah zeigt, dass das keine gute Idee ist Die Schaffhauser Regierung bewilligt einem verurteilten Islamisten einen Namenswechsel. Der Mann nutzt ihn zur Tarnung, wie ein Bericht der Bundespolizei zeigt. Andreas Maurer 02.05.2022
Fraktionssitzungen «Reine Geldmacherei»: Der zweite Tag vieler Fraktionssitzungen der Parteien ist kurz – doch die Entschädigung hoch Nina Fargahi 22.01.2022
Direkte Demokratie Unterschriftensammler sind in Quarantäne oder Selbstisolation – kippt Omikron drei Referenden? Othmar von Matt 29.12.2021
Parlament Es werde Licht: Ständerat spricht sich für mehr Transparenz aus Reto Wattenhofer 15.12.2021
Investitionen Ständerat fordert gleich lange Spiesse für Schweizer Unternehmen in China Reto Wattenhofer 15.12.2021
Parlament Abstimmungsverhalten: Ständerat nimmt einen neuen Anlauf für mehr Transparenz Reto Wattenhofer 17.11.2021
Rüstungsbetrieb Munitionssparte von Ruag soll möglichst in Schweizer Hand bleiben Reto Wattenhofer 09.09.2021
Bildung Viele Anmeldungen an den PHs: Der Lehrerjob steht hoch im Kurs – auch Corona ist ein Grund dafür Dominic Wirth 11.08.2021
Medienpolitik «Nein zu Staatsmedien»: Diese Bürgerlichen ergreifen das Referendum gegen das Mediengesetz - und wer auch noch hilft Othmar von Matt 11.06.2021
Börse Der Markt ist gerechter als sein Ruf: Die Aktionäre profitieren ungleich mehr als ihre Manager - wegen Thomas Minder? Daniel Zulauf 20.04.2021
Leserbeitrag Christian Minder (bisher) als Spitzenkandidat der EVP für die Grossratswahlen im Oktober nominiert. Michael Wernli 19.06.2020
Coronakrise «Das Messer am Hals» – Schüler berichten in der «Arena», wie ernst die Lage für sie ist Adrian Müller 16.05.2020
Coronavirus Am 11. Mai gehen die Schulen wieder auf: Warum Lehrer und Schulleiter einen Flickenteppich befürchten Sven Altermatt, Lucien Fluri 30.04.2020
Volksschule Aargauer Lehrerinnen und Lehrer bleiben auf Spesen sitzen, die Gemeinden zahlen müssten 10.11.2019
SRF Minder knabbert in der Managerlöhne-«Arena» an der Karotte und Markwalder ist «hässig» William Stern 30.03.2019
Asylpolitik «Das schockiert und empört mich»: Burkhalter massregelt Parlamentarier über Eritrea-Frage 15.06.2016
Interview «Das Schildkröten-Tempo unserer Nati erinnert an den FC Nationalrat» Dennis Bühler und Stefan Schmid 10.06.2016
Fifa-Skandal «Lex Fifa»: Korruption soll in der Schweiz von Amtes wegen verfolgt werden Dennis Bühler und Rinaldo Tibolla 27.05.2015
Interview Ethos-Direktor zu Managerlöhnen: «Selbstregulierung funktioniert nicht» Roman Seiler 09.10.2014
Abgangsentschädigungen Goldener Fallschirm für Bundesbeamte: Minder fehlt das Geld für eine Initiative Antonio Fumagalli 04.06.2014
Aargau Die Grünen lehnen Mundartinitiative ab, auch der Gripen fällt klar durch Elia Diehl 28.03.2014
Umweltpolitik Ecopop-Initiant Benno Büeler: Der Kämpfer gegen die Überbevölkerung Doris Kleck 18.03.2014