Balsthal Pierino Menna wird vom Amtszwang befreit An der letzten Sitzung des Balsthaler Gemeinderates in alter Besetzung wurde das Ergebnis der Beamtenwahlen vom 13. Juni validiert. Peter Wetzel 04.07.2021
Balsthal Schüler übergeben Petition für schöneren Pausenplatz an Gemeinderat Jan Müller, Max Hofmeier und Levin Allemann aus Balsthal haben 157 Unterschriften für ihr Anliegen gesammelt. Nun liegt der Ball bei den kommunalen Behörden. Rahel Bühler 02.04.2021
Verabschiedung Kuno Flury hat 45 Jahre im Dienst der Balsthaler Schule gestanden Heute, am 30. April, tritt Kuno Flury, Gesamtschulleiter von Balsthal, seinen letzten Arbeitstag an. Peter Wetzel 30.04.2020
Budgetgemeindeversammlung Landverkauf rettet Balsthal vor einem Millionenverlust Ohne den Verkauf der «Hunzikerwiese» würde Balsthal einen Millionenverlust schreiben. Einwohner mahnten deshalb zur Vorsicht. Peter Wetzel 10.12.2019
Balsthal Schulhäuser und Kindergärten wurden zu Kunstateliers Heute geht die stufenübergreifende Projektwoche zum Thema «Kunst» mit einer Ausstellung zu Ende. Peter Wetzel (Text und Foto) 24.05.2019
Balsthal Für mehr Klassenraum zieht die Bibliothek in die Kirche Der Balsthaler Gemeinderat legt am «Info-Gipfel(i)» die Strategie zur Schulraumplanung bis ins Jahr 2021 vor. Mehr Kindergarten-, mehr Primarschul- und mehr Räume für die Kreisschule Thal sind geplant. Fränzi Zwahlen-Saner 03.12.2018
Balsthal/Matzendorf Nach Schmierereien: Gemeinden setzen ein Kopfgeld aus Vergangenes Wochenende haben Unbekannte mehrere Gebäude und Einrichtungen, unter anderem den brandneuen Spielplatz, in Balsthal und Matzendorf verschmiert. Zur Ermittlung der Täterschaft haben die Gemeinden nun eine Belohnung von 1500 Franken ausgesetzt. 07.11.2018
Balstahl Kreisschule Thal — dynamisch ins nächste Jahrzehnt Die Kreisschule Thal feierte ihr 10-jähriges Bestehen im Moos mit 30 Workshops, darunter auch Kultur und Sport. Peter Wetzel 14.09.2017
Balsthal Alle Ampeln stehn auf Grün dank überdurchschnittlicher Evaluation Im Gemeinderat wurde der Evaluationsbericht der Schule Balsthal vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Überprüfung und Beurteilungen fielen überdurchschnittlich gut aus. 23.08.2016
Balsthal Auf in die 4. Etappe der Schulhaussanierung Der Balsthaler Gemeinderat genehmigte die Abrechnung für die dritte Etappe der Sanierung des Schulhauses Rainfeld und beschloss, die vierte Etappe anzugehen. 26.02.2016
Gemeinderat 2016 werden an der Primarschule Balsthal vier 3. Klassen geführt Ab 1. August 2016 muss in Balsthal eine vierte 3. Primarschulklasse geführt werden. Gemäss den jetzigen Zahlen müssten bei einer bisher gehandhabten Dreiteilung 27 Kinder pro Klasse unterrichtet werden. 10.11.2015
Balsthal Die Allmend war von existenzieller Bedeutung Am Bürgertag der Bürgergemeinde Balsthal stand das Thema «Allmend» im Vordergrund. Dieses Land durfte früher von den Dorfbewohnern gemeinwirtschaftlich genutzt werden. Peter Wetzel 01.06.2015
Balsthal Prävention: Wie schafft man ein gewaltfreies Klima? Gewaltprävention ist in den Schulen in Balsthal ein Dauerthema. So werden Lehrer und Schüler für das Thema Gewalt sensibilisieren. An der Feier zum Schulschluss im Rainfeld ging es jedoch friedlich zu und her. Peter Wetzel 27.06.2014
Balsthal Gemeindeversammlung sagt ja zu Steuererhöhungen - aber für die anderen Bei den 313 Stimmbürgern an der Gemeindeversammlung kochten zeitweise die Emotionen hoch. Die Steuererhöhung für natürliche Personen wurde abgelehnt, jene für juristische dagegen genehmigt. Sven Altermatt 11.12.2013
Balsthal 1,9 Mio. Defizit: Balsthaler Gemeinderat will sparen Der Balsthaler Gemeinderat will das für 2014 veranschlagte Defizit von 1,9 Millionen Franken verkleinern. Wie er das erreichen will, ist noch unklar. Auch eine Erhöhung der Steuern steht zur Debatte. Alois Winiger 25.10.2013
Balsthal Wann wird die Standortfrage endlich entschieden? Schulverantwortliche und Eltern beziehen klar Stellung für eine neu zu bauende Heilpädagogische Sonderschule. Noch unklar ist jedoch ob Mümliswil oder Balsthal den Zuschlag erhält. Peter Wetzel 04.02.2012
Balstahl Ja zum Wärmeverbund Ein weiterer wichtiger Entscheid für die Realisation eines Wärmeverbundes in Balsthal ist getan: Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung den Beitritt zum Verbund. Wird rasch gehandelt, so sind 750 000 Franken Fördermittel zu erwarten. 26.06.2009
Turnhalle In Turnhalle eingebrochen Am Wochenende haben Unbekannte in die Turnhalle Rainfeld in Balsthal SO eingebrochen. Die Täter bedienten sich vom Geräteraum und verschmutzten die WC-Anlage. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Franken. 18.05.2009