Militär Nationalräte sprechen sich für Armeebotschaft 2021 aus Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (Sik-N) beantragt, die Armeebotschaft 2021 mit Krediten von 2,3 Milliarden Franken anzunehmen. Kürzungsanträge lehnte sie ab. 20.04.2021
Erinnerungen Ein Fernsehabend im Schloss und ein Schuss in die Decke – so erlebte ein Laufenburger den Besuch von Prinz Philip Markus Vonberg17.04.2021
Beziehungsprobleme Rahmenabkommen: Der Frust in Brüssel ist enorm – und doch hofft die EU Remo Hess16.04.2021
Rahmenabkommen «Schwierige Situation» mit der EU: Altbundesräte Ogi, Koller und Villiger machen sich grosse Sorgen um die Zukunft der Schweiz Othmar von Matt12.04.2021
Bezirksgericht Zurzach «Er ist ein Schläger»: Rückfälliger Rentner wird wegen übler Nachrede zur Kasse gebeten Louis Probst30.03.2021
Schlieren Ob 100 oder 10'000 Franken: Das Wagi-Museum hat eine grosse Spendenaktion gestartet Alex Rudolf30.03.2021
Bundesgericht Bei Oberbuchsiten mit 237 km/h geblitzt: Schuldspruch trotz mangelhaftem Lenkerfoto bestätigt Urs Mathys29.03.2021
Analyse Vernunft reicht nicht, um sich in der SRF-Arena Gehör zu verschaffen – doch was braucht es dann? Julia Stephan26.03.2021
Amtsgericht Tödlicher Messerstich: Geschah Bluttat von Derendingen in Notwehr oder Notwehrexzess? Ornella Miller25.03.2021
Medien SRF führt Regeln für gendergerechte Sprache ein – sie sollen für alle Sendungen gelten Christoph Bernet20.03.2021
Gipfeltreffen Eisige Stimmung in Alaska: China wirft den USA Menschenrechtsverletzungen vor Fabian Kretschmer aus Peking19.03.2021
Muri Ausgerechnet das Klosterdorf lehnte die «Burka-Initiative» ab – «Vielleicht haben wir besonders viele Fasnachtsfans» Marc Ribolla08.03.2021
Vom Aussterben bedroht «Ouma Katrina» ist der letzte Mensch, der N|uu spricht – wie sie mit Schweizer Hilfe ihre Sprache retten will Markus Schönherr06.03.2021
Baden Hilfe für das Schreiben von Briefen: Das Rote Kreuz bietet in der Stadtbibliothek einen neuen Dienst an Andreas Fretz04.03.2021
Literatur Lana Bastašić schrieb ein verrücktes Roadmovie ins dunkle Herz Bosniens. Eine Begegnung in Zürich Valeria Heintges25.02.2021
RAHMENABKOMMEN Schweizer EU-Verhandlerin Livia Leu in Brüssel: Gespräche mit EU-Kommission ziehen sich hin Remo Hess aus Brüssel17.02.2021
Mundartdichter-Serie «Haben Sie die Brot-, Fett-, Teigwaren- und Zuckerkarte bei sich?» – Erinnerungen an Neuenburg im Februar 1919 Robert Stäger13.02.2021
Amtsgericht Solothurn-Lebern Wegen IV-Betrugs vor Gericht - nach dem Urteil hyperventiliert die Beschuldigte Ornella Miller05.02.2021
Gender-Fairness «Stadtpräsidentin» statt «Stadtammann»: In Baden startet die Debatte um sprachliche Gleichstellung Pirmin Kramer04.02.2021
Recherswil Ortsplanung kostet beinahe doppelt so viel wie ursprünglich genehmigt Rahel Meier31.01.2021
Säumige Prämienzahlende Halber Kommissionsrückzieher: Ständerat muss über «Schwarze Listen» entscheiden 29.01.2021
Bundesamt für Statistik Die Mehrsprachigkeit in der Schweiz hat weiter zugenommen Dario Pollice25.01.2021
Integrationsförderung Frischer Wind für die Integration von Ausländerinnen und Ausländern in Wolhusen und Werthenstein Livia Fischer22.01.2021
grossbritannien-variante «Es fliegt uns schon um die Ohren»: BAG-Chefin Anne Lévy zum mutierten Virus 09.01.2021
«Rückkommensantrag» Hier sparen, dort ausgeben? Oensinger wehrt sich gegen den Beitrag der Gemeinde an den SAC Oberaargau Gülpinar Günes05.01.2021
Tempo 30 Maisprach entscheidet an der Urne – in Gelterkinden ist das Referendum «auf gutem Weg» Simon Tschopp31.12.2020
Olten «Er wurde regelrecht blockiert»: Mann weigert sich Portemonnaie rauszugeben und wird verprügelt 16.12.2020
Nationalrat Coronakredite: Der fixe Nullzins ist vom Tisch, die längeren Laufzeit noch nicht 09.12.2020
passivrauchen Rauchfrei ist nicht «dampffrei»: Nationalrat will E-Zigaretten in Beizen erlauben 08.12.2020