Aarau Die «IG Winkel Rohr» will, dass der Einwohnerrat den Sportplatz-Kredit ablehnt 2020 wehrten sich Anwohner der Sportanlage Winkel, aber auch andere Rohrerinnen und Rohrer, gegen den geplanten Ausbau. Mit Erfolg, der Stadtrat musste nochmals über die Bücher. Doch auch das überarbeitete Projekt stösst nun kurz vor der Debatte im Einwohnerrat auf Widerstand. Nadja Rohner 22.01.2023
Urdorf 446 Personen wollen den Roten Platz wieder öffnen – Gemeinde will erst im Frühling entscheiden Seit vergangenem Sommer ist der Tartan-Sportplatz im Urdorfer Zentrum für die Öffentlichkeit geschlossen. Eine Petition des Vereins Jugendförderung Urdorf könnte das nun ändern. Virginia Kamm 10.01.2023
Freizeit und Sport Nur noch 0,7 Hektare fehlen: Für den neuen Sportplatz Emmig hat die Stadt Steckborn in Homburg Land gefunden – jetzt kann die Bevölkerung mitreden Für den geplanten Sportplatz Steckborn im Gebiet Emmig ist eine Zonenplanänderung notwendig. Um Landwirtschaftsland einzuzonen, will die Stadt Land vor allem in Homburg als Kompensation nutzen. Ein kleiner Teil davon fehlt allerdings noch. Jetzt nimmt die Verwaltung Stellungnahmen entgegen. Ohnehin hat das Volk das letzte Wort. Samuel Koch 09.01.2023
Aarau Erneuerung der Sportanlage Winkel in Rohr: Stadtrat unternimmt einen weiteren Anlauf nach der Rückweisung Im Januar soll der Einwohnerrat einen Zusatzkredit für die überarbeitete Projektierung sprechen. Neu soll im Rohrer Winkel nur ein Kunstrasenfeld statt zwei errichtet werden – zumindest vorerst. Baustart wäre frühestens im Herbst 2024. Daniel Vizentini 24.12.2022
Urdorf Anwohner reichen Petition ein, damit der Rote Platz wieder den Jugendlichen gehört Der Verein Jugendförderung Urdorf hat eine Petition gestartet, um die dauerhafte Schliessung des Tartan-Sportplatzes im Urdorfer Zentrum zu verhindern. Damit wollen sie für ein Anliegen der Jugend einstehen. Muriel Daasch 20.12.2022
Sanierung Die Vorstudie ist da: So steht es um die Erneuerung des Sportplatzes Stacherholz in Arbon Die Machbarkeitsstudie zum Sportplatz Stacherholz liegt vor, jedoch noch nicht öffentlich. Stadtrat Jörg Zimmermann gibt Auskunft zum Projekt. Noëlle Graf 08.12.2022
Rheinfelden Das Zuhause des FC Rheinfelden entsteht: Das neue Klubhaus nimmt Form an Stadt und Verein bauen gemeinsam ein neues Klubhaus samt Beiz, Garderoben und sanitären Anlagen auf dem Sportplatz Schiffacker. Nun sind die Bauarbeiten gestartet. Im kommenden Frühjahr soll das Gebäude fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Nadine Böni 08.12.2022
Wallbach «Wir haben grossen Respekt»: Der FC Wallbach steht vor dem grössten Projekt seiner Geschichte Der FC Wallbach ist der derzeit erfolgreichste Fussballverein aus dem Fricktal, aber: Auf seinem Sportplatz Buenacher gibt es derzeit kein Klubhaus. Das soll sich im kommenden Jahr ändern. Der Bau des Klubhauses ist dabei nicht nur finanziell das wohl grösste Projekt, das der Verein in seiner Geschichte zu stemmen hatte. Nadine Böni 07.12.2022
Schwingen Doch nicht auf dem Sportplatz: Das Isaf 2024 findet auf dem Areal der Kanti Menzingen statt Das OK hat sich umentschieden: Das Isaf 2024 in Menzingen findet nicht auf dem Sportplatz Chrüzegg statt, sondern auf dem Areal der Kantonsschule Menzingen. 25.11.2022
Schulraumerweiterung Die Schule Bottighofen hat Grosses vor: 15 Millionen Franken stehen auf dem Preisschild für das Gesamtpaket Die Primarschule Bottighofen will auf dem Sportplatz einen Neubau für drei Kindergartenklassen und einen Hort im Obergeschoss realisieren. Am 8. Dezember wird über den Kredit von 300'000 Franken für einen Projektwettbewerb abgestimmt. Marion Theler 18.11.2022
Wohlen Dreifachsporthalle Hofmatten wird mit einem Handballmatch gegen Muri feierlich eingeweiht Nach einer intensiven vierjährigen Planungs- und Realisierungszeit kann die neue Dreifachsporthalle Hofmatten in Betrieb genommen werden. Schulen und Vereine dürfen ihre neue Halle am 21. November in Betrieb nehmen. Gefeiert wird am 25. November. Andrea Weibel 18.11.2022
Bauprojekt Interpartei Steckborn fühlt sich missverstanden: Die fünf Ortsparteien äussern sich zum neuen Sportplatz Steckborn soll einen neuen Sportplatz erhalten – doch der Weg dahin ist steinig. Die Interpartei sieht dringenden Handlungsbedarf, denn die Landschenkung ist an zeitliche Bedingungen geknüpft. Auf Nachfrage erklärt der Stadtpräsident, dass die Frist um ein Jahr verlängert werden konnte. Janine Bollhalder 17.11.2022
Sport Glühwein inklusive: Der FC Pfyn lädt zu einem der wenigen Fussball-WM-Public-Viewings in der Region Frauenfeld 20 Spiele der Fussballweltmeisterschaft sind ab nächster Woche im Klubhaus des FC Pfyn auf Grossleinwand zu sehen. Den Organisatoren der Eventreihe geht es darum, der Freude am Fussball gemeinsam zu frönen und etwas für das Dorf zu machen, wo man sich treffen kann. Bier und Wurst gehören zum Fussball, aufgrund der Jahreszeit gibt es aber auch Heissgetränke. Mathias Frei 17.11.2022
Kanton Uri Unbekannte besprayen und beschädigen Sportplatz in Attinghausen Stützmauern, der Rasen und die WC-Anlage wurden verunstaltet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrer tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen. 15.11.2022
Arbon Der Sportplatz Schöntal hat Altlasten und gilt neu als belasteter Standort Der Sportplatz Schöntal in Arbon war früher eine Deponie. Weil im Boden noch Altlasten sind, überwacht das kantonale Amt für Umwelt jetzt den Platz. Judith Schönenberger 03.11.2022
Aargauer Fussball 14 Siege in Serie! Der FC Suhr krönt sich nach überragender Hinrunde zum Wintermeister In der letzten Runde vor der Winterpause gewinnt der FC Suhr zuhause gegen den FC Schönenwerd-Niedergösgen mit 2:1. Die Partie bleibt dabei bis zum Schluss spannend. Erst kurz vor der Nachspielzeit sichert Davut Bektas den Suhrern den 14. Sieg in Serie. Nik Dömer 28.10.2022
Leserbrief Strom sparen – und was ist mit den Sportstadien? Zu verschiedenen Energiespar-Themen 25.10.2022
Rückbau bei Unwetter Flutlicht und Betonmasten auf dem Fussballfeld beim Sportzentrum Zuchwil sind rückgebaut: Ein Ersatz folgt bis Ende Jahr Die Spezialfirmen vor Ort brauchten nur gerade acht Stunden, um die vier grossen Betonmasten rückzubauen. Und das trotz teilweise strömendem Regen. Rahel Meier 25.10.2022
Bauvorhaben Weiterer Schritt ist gemacht: Neuer Sportplatz für Steckborn rückt in greifbare Nähe Jetzt gibt es einen Kaufvertrag: Bezüglich des Landes, auf dem der neue Sportplatz Steckborns errichtet werden soll, ist eine Einigung gefunden worden. Das ist bereits auf dem Grundbuchamt Frauenfeld beurkundet worden. Nun soll ein Vorprojekt entstehen. 30.09.2022
lZ Lostorf Malin Mattmann und Myron Mathys gewinnen den «Schnällscht Lostorfer» Michel Grimm 30.09.2022
Kommentar Der Demokratie hilft das nicht Die Gemeindeschreiberin händigt den Gränicher Tempo-30-Referendumsführern ein falsches Formular aus. Der Kanton findet, die hätten den Fehler erkennen müssen - und erklärt die Initiative für ungültig. Ein Kommentar. Nadja Rohner 27.09.2022
Dietikon In 100 Jahren hat die Männerriege viel erlebt und beim STV Dietikon immer tatkräftig mitgewirkt Die 1922 gegründete Männerriege des STV Dietikon hat ihren 100. Geburtstag gefeiert. Hansi Ungricht, Leiter der Männerriege und langjähriges Mitglied im Turnverein, blickt zurück auf die bewegte Geschichte. Florian Schmitz 24.09.2022
Sarnen Die Postautohaltestelle Stalden, Sportplatz wird behindertengerecht Bis Mitte nächsten Monats kann die Bushaltestelle Stalden, Sportplatz nicht benutzt werden. Matthias Piazza 19.09.2022
Fussball Der FC Schattdorf kommt im IFV-Cup gegen den SC Schwyz eine Runde weiter Am vergangenen Dienstag trafen auf dem Sportplatz Tschaibrunnen der FC Schattdorf und der SC Schwyz aufeinander. Livio Gisler traf in der ersten Halbzeit und schickte die Schattdorfer eine Cuprunde weiter. 08.09.2022
Tägerwilen Die Volksschulgemeinde braucht mehr Platz und präsentiert ihre Ideen Tägerwilen wächst weiter und braucht daher dringend Schulraum. Die Volksschulgemeinde legt nun drei Varianten vor, die den Neubau des Kindertreffs, eines Doppelkindergartens und eine Schulraumerweiterung beim Trittenbach vorsehen. Kurt Peter 31.08.2022
Analyse Ein für alle Mal: Finger weg vom Videobeweis im Schwingen! Kaum wurde Joel Wicki in Pratteln als neuer Schwingerkönig gekrönt, entbrannte sie schon wieder: Die Diskussion um einen Fehlentscheid in seinem Schlussgang gegen Matthias Aeschbacher. Eine Debatte, die inzwischen überflüssig ist – und schon gar nicht zielführend. Marcel Kuchta 29.08.2022
Fussball Appenzell gegen Wittenbach: Fast ein Videobeweis auf dem Land Hightech in der 3. Liga – dazu vier Penaltys und acht Verwarnungen. Das Spiel Appenzell gegen Wittenbach bot reichlich Spannung, erste Anzeichen eines Videobeweises und endete 3:4. Lukas Pfiffner 29.08.2022
3. Liga, Gruppe 3 Spiel zwischen Escholzmatt-Marbach und Wolhusen ohne Sieger Das Resultat zwischen Escholzmatt-Marbach und Wolhusen lautet 3:3. Für beide Teams war es das zweite Spiel der Saison. 26.08.2022
Heimspiel Der FC Schattdorf muss mit Wille und Kampf den Heimsieg erringen Der Urner Fussballklub empfängt am Freitag das Fanionenteam aus dem Entlebuch auf dem Sportplatz Grünen Wald. 25.08.2022
Fest Geschichte, Gespräche, gute Musik: So feiert der FC Buchs sein 100-Jahr-Jubiläum Mit einem grossem Fest hat der Fussballclub Buchs in seinem 101. Jahr sein hundertjähriges Bestehen auf seinem Sportplatz feiern können. Robert Kucera 22.08.2022
Schweizer Cup Die Reise der Aargauer Cuphelden geht weiter: FC Sarmenstorf kämpft sich in die 2. Runde und erhält ein machbares Los Der FC Sarmenstorf gewinnt beim Zürcher Drittligisten FC Affoltern am Albis mit 2:1. Die Entscheidung fällt dabei hochdramatisch in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit. Nun wartet in der nächsten Runde der Zweitligist AC Arbedo-Castione. Nik Dömer 21.08.2022
Fussball «Nicht zittern», «ein Vorbild sein», «kultivierten Fussball spielen», «ideenreicher agieren»: Das streben die Trainer der Appenzeller Fussballteams an Die Sommerpause im Regionalfussball ist vorbei. Die Trainer der ersten Mannschaften der Fussballvereine aus dem Appenzellerland sprechen über Herausforderungen und Ziele in der Saison 2022/23. Mea McGhee 20.08.2022
Sportevent «Wir freuen uns auf einen Lauf ohne Einschränkungen»: Der Waldstatt-Lauf geht in die 37. Runde Diesen Samstag findet der Waldstatt-Lauf wieder ohne Coronamassnahmen und in erweiterter Form statt. Das Organisationskomitee zieht eine positive Bilanz zu den Vorbereitungen und hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Tobias Hug 17.08.2022
«City Strongwoman» Baustellen-Lauf soll zum Volkssportfest für alle werden Der «City Strongwoman» findet am Sonntag zum fünften Mal in Baden statt. Kurzentschlossene können sich bis eine Stunde vor Start noch Anmelden. Maximilian Karl Fankhauser 12.08.2022
Todesfall Staatsanwalt zur Obduktion des toten Mannes von Kreuzlingen: «Auswertungen dauern mehrere Tage» Der überraschende Tod eines 23-jährigen Kreuzlingers vom Samstagabend ist weiterhin ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft hat nun den Fall übernommen, wartet die Ergebnisse aus der Gerichtsmedizin ab und lässt tagelang Videomaterial sichten. Stefan Marolf 11.08.2022
Schlossrued Weltspitze trifft sich zum 14. Internationalen Faustballturnier im Ruedertal Im Rahmen seines traditionellen Turniers um den Raiffeisen-Rued-Pokal präsentiert der Turnverein Schlossrued am 11. August Faustballweltklasse – auch mit Teams aus Österreich und Brasilien. Wolfgang Rytz 10.08.2022
Wasserknappheit Niederwil und Fischbach-Göslikon handeln: Ab sofort ist das Wässern von Gärten und das Füllen von Schwimmbassins verboten Niederwil und Fischbach-Göslikon sind die ersten Gemeinden im Freiamt, welche den Wasserbezug für die Bevölkerung einschränken. Seit Freitag dürfen Gärten nicht mehr bewässert werden. Während Niederwil seinen Sportplatz noch sprengen darf, ist dies in Fischbach-Göslikon untersagt. Nathalie Wolgensinger 09.08.2022
Urdorf «Die Massnahmen haben leider nicht gereicht»: Die Gemeinde schliesst den Tartan-Sportplatz Zentrum Der Urdorfer Gemeinderat reagiert auf den Lärm und die Drohungen gegen Anwohnerinnen und Anwohner. Sharleen Wüest 29.07.2022
Sport Im Aadorfer Fussballcamp: 150 Kinder frönen diese Woche ihrem Lieblingssport Das 18. Aadorfer BV-Fussballcamp hat an seiner Anziehungskraft nichts eingebüsst. In der ersten Ferienwoche eifern 150 Kinder zwischen fünf und 15 Jahren ihren Idolen nach. Kurt Lichtensteiger 13.07.2022
EBNAT-KAPPEL Dorfmannschaften bildeten die grösste Kategorie: Das «Grümpi» hat sich als Dorffest etabliert Am Wochenende stand Ebnat-Kappel im Fokus des runden Leders. 134 Mannschaften, etwa gleich viel wie vor der Pandemie, zeigten in elf Kategorien fairen Fussballsport. Das Rahmenprogramm mit seinen Showacts begeisterte. Franz Steiner 11.07.2022
rheintal «Emotionen gehören dazu, sonst wäre es nicht Fussball»: Auch beim Plauschturnier des FC Rüthi spielt der Ehrgeiz mit Das Grümpelturnier des FC Rüthi gehört zu den grössten der Umgebung. Drei Tage dauerte das Fussballfest auf dem Sportplatz Rheinblick. Hildegard Bickel 11.07.2022
Dorffest Sport und Geselligkeit: Vom Sprint um Medaillen und Diplome direkt ans Eschenzer Güggelifest Die Gemeinde an Untersee und Rhein wusste am Samstag zu feiern. Nachmittags massen sich über 60 respektive 80 Meter Kinder und Jugendliche. Am Abend stand das traditionelle Güggelifest auf dem Programm, bei dem viel Volk zugegen war. Peter Spirig 10.07.2022
Knatsch mit Leichtathleten Cup gegen den FCSG: Der FC Rorschach-Goldach versucht es nun auf dem Pestalozzi-Platz – Alternative wäre das Espenmoos Der FC St.Gallen gastiert im Cup nicht auf der Sportanlage Kellen, die Leichtathleten bleiben. Ein Ersatzort muss her. So oder so soll eine nostalgische Spielstätte zum Zug kommen. Und es darf ja nicht zur Rückgabe des Heimrechts kommen. Christian Brägger 08.07.2022
Aargauer 2. Liga «Möchte wieder Feste auf dem Bühlmoos feiern»: Altmeister Alain Schultz bleibt beim FC Sarmenstorf Nach einer historischen Saison möchte es Ex-Profi Alain Schultz noch einmal wissen: Er wird auch in der kommenden Spielzeit beim FC Sarmenstorf für Torgefahr sorgen. Der Stürmer macht dazu bereits eine Ansage an die Konkurrenz: «Mit uns wird wieder zu rechnen sein.» Nik Dömer 01.07.2022