Classionata Ist Conchita Wurst mit dabei? Eine erfrischende «Fledermaus»-Premiere. In der Solothurner Reithalle sollen vor allem Wiener Operetten gezeigt werden. Fränzi Zwahlen-Saner 04.04.2019
Konkurs Verein Solothurn Classics ist definitiv Geschichte Der Verein Solothurn Classics erklärte bereits anfangs Februar ihren Konkurs. Jetzt ist es definitiv. Die ehemaligen Gläubiger sind wütend und enttäuscht. 25.03.2017
Beschluss Verein Solothurn Classics löst sich auf Die Mitgliederversammlung des Vereins Freunde Solothurn Classics hat am Montag einstimmig entschieden, den Verein per sofort aufzulösen. 29.11.2016
Solothurn Classics Peter Kofmel lässt den Entscheid noch offen Nach dem Bekanntwerden des Konkurses der Oper Schenkenberg wird Solothurn Classics wohl auch bald der Geschichte angehören. Doch der Vereinspräsident des Gönnervereins, Peter Kofmel, will sich noch nicht festlegen. Fränzi Zwahlen-Saner 17.11.2016
Windisch/Solothurn Oper Schenkenberg im Konkurs – Solothurn Classics vor dem Ende Aufgrund des anstehenden Konkurses der Oper Schenkenberg, welche vor gut einem Jahr eine Zusammenarbeit mit Solothurn Classics verkündete, fällt die geplante Opern-Aufführung von «Tosca» im Sommer 2017 auf der Schanz in Solothurn ins Wasser. 15.11.2016
Windisch Zu wenig Besucher, zu hohe Verluste: Die Oper Schenkenberg ist am Ende Nicht zum ersten Mal macht die Oper Schenkenberg ein Defizit. Nun sind die Verluste jedoch so hoch, dass die Organisatoren vor dem Konkurs stehen. 15.11.2016
Open-Air-Events Wie viel Oper erträgt Solothurn? Im Sommer stauen sich die Open-Air-Events. Für das kommende Jahr sind zwei Opernproduktionen in Solothurn im Gespräch. Fränzi Zwahlen-Saner 02.10.2016
Oper Schenkenberg «Rigoletto» ist noch ein Alleingang Die Zusammenarbeit von Oper Schenkenberg und Solothurn Classics startet erst 2017 so richtig. Ein Interview mit Peter Bernhard. Silvia Rietz 08.08.2016
Windisch Vorbereitungen für «Rigoletto» laufen auch Hochtouren – obwohl die Betriebsbewilligung fehlt Die Oper Schenkenberg wartet noch immer auf die Betriebsbewilligung der Gemeinde Windisch für die diesjährige Produktion «Rigoletto». Dabei sind die Vorbereitungen inklusive Vorverkauf, Proben und Detailorganisation längst angelaufen. Claudia Meier 10.06.2016
Dino Arici Der Macher des Solothurn Classic Openair ist verstorben Am 1. November, dem Tag von Allerheiligen, ist in Solothurn Dino Arici, der Gründer und Leiter des Classic Openair Solothurn, an Herzversagen verstorben. 03.11.2015
Peter Kofmel Festivalleiter zu Finanz-Debakel: «Es gibt einfach zu viele Opern-Events» An der Pressekonferenz zum «Zusammengehen» der beiden Opernveranstalter Oper Schenkenberg und Solothurn Classics nahm Peter Kofmel, Präsident des Solothurn Classics, Stellung zum Finanzdebakel der diesjährigen Ausgabe. Fränzi Zwahlen-Saner 01.09.2015
Freilichtopern Solothurn Classics und Oper Schenkenberg spannen zusammen Der Oper-Event Solothurn Classics fusioniert auf 2017 mit der Aargauer Oper Schenkenberg. Die Veranstalter wollen an verschiedenen Orten Freilichtopern aufführen und sich damit in einer Nische positionieren. Christian Berzins 01.09.2015
Solothurn Classics Hartes Brot wird noch härter Die Veranstalter der Solothurn Classics haben kein Geld. Etliche der Lieferanten können nicht ausbezahlt werden. Theodor Eckert 01.09.2015
Kein Geld für Lieferanten Opern-Event Solothurn Classics wird zum finanziellen Desaster Die Veranstalter der Solothurn Classics zahlen nur einen Drittel der Rechnungen und vertrösten zahlreiche Gläubiger. Es sollen Rechnungen in der Höhe von 150'000 Franken offenstehen. Fränzi Zwahlen-Saner und Wolfgang Wagmann 01.09.2015
Solothurn Classics Brownlee kann auch Pavarotti! Der amerikanische Tenor Lawrence Brownlee riss das Publikum an den Solothurn Classics zu Begeisterungsstürmen hin. Doch wiederum liess der Publikumsaufmarsch zu wünschen übrig. Fränzi Zwahlen-Saner 20.06.2015
Solothurn Classics Festivalbesucher hören lieber Stars von gestern als jene von morgen Mit «Opéra – die Stars von morgen» wurde am zweiten Konzertabend des Solothurn Classics talentierte Newcomer präsentiert. Doch nur wenige wollten die jungen Sänger hören. Silvia Rietz 19.06.2015
Solothurn Classics Carreras zeigt sich in Solothurn als treuer Hüter der Vergangenheit Jahrhunderttenor José Carreras beschwört an den Solothurn Classics seine gloriose Vergangenheit. Die Konzert-Kritik. Christian Berzins 18.06.2015
Solothurn Classics Viele wollten den Sängerstar noch einmal erleben Das Auftakt-Konzert der Solothurn Classics mit dem spanischen Startenor José Carreras war beinahe ausverkauft. Vor dem Konzert in der Reithalle wurde auf den Abend angestossen. Fränzi Zwahlen-Saner 17.06.2015
Solothurn Classics Eigene Garderobe, Toilette und 24-Stunden-Butler für José Carreras Die Reithalle ist für die Solothurn Classics von Mittwoch bis Samstag bereit. Besonders bemüht ist man um José Carreras. Der Startenor hat eine eigene Künstlergarderobe - und auch eine private Toilette. Andreas Kaufmann 16.06.2015
Solothurn Classics Der Neustart wird kein Spaziergang Die «Solothurn Classics» werden neu positioniert: Das Opernfestival wird ab 2017 zum Event. Aufführungen sollen an verschiedenen Orten in der Stadt gespielt werden. Goutieren das Sponsoren und Publikum? Fränzi Zwahlen-Saner 10.06.2015
Klassik Openair Die «Solothurn Classics» werden zu Freilichtopern Die «Solothurn Classics» wird es in diesem Jahr zum letzten Mal in dieser Form geben. Das Festival soll neu positioniert werden. Ab 2017 sollen Freilichtopern-Aufführungen im Zweijahresrhytmus zu sehen sein. Fränzi Zwahlen-Saner 10.06.2015
Oper Tenorlegende Carreras: «Ich drücke Barcelona heute die Daumen» Er fiebert im Fussballstadion in Berlin für Barça mit und singt bald in Solothurn: Tenorlegende José Carreras. Im Interview mit der «Nordwestschweiz» verrät er, welchen Carreras man in Erinnerung behalten soll. Christian Berzins 06.06.2015
Solothurner Kulturnacht Schlangestehen? «Solange es eine Erfrischung gibt, ist es angenehm» Das Programm der Solothurner Kulturnacht wird in diesem Jahr ausgedehnt. Zudem wollen die Organisatoren mehr Wiederholungen anbieten, damit Verpasstes nachgeholt werden kann. Ein fixes Programm wird aber wohl wegen Wartezeiten hinfällig. Andreas Kaufmann 22.04.2015
Solothurn Altes Spital erhält den SGSo-Anerkennungspreis Dem Alten Spital wurde an der Generalversammlung der Stadt- und Gewerbevereinigung Solothurn (SGSo) den Anerkennungspreis von 5000 Franken zugesprochen. Die «Aktion gegen den Einkaufstourismus» war an der Versammlung ebenfalls im Vordergrund. Wolfgang Wagmann 26.03.2015
Kulturangebote Zuviele Köche verderben den Kulturbrei Wochenkommentar über die Kannibalisierung von Kulturangeboten im Raum Solothurn. Fränzi Zwahlen-Saner 07.03.2015
Solothurn Classics Weltstars geben vier Rezitalkonzerte in der Reithalle In der Reithalle Solothurn finden vom 17. bis 21. Juni 2015 die Solothurn Classics statt. Das Event besteht aus fünf Konzerten, die Eröffnung wird dem Startenor José Carreras am 17. Juni zuteil. 18.02.2015
José Carreras Schwelgen in Belcanto-Erinnerungen José Carreras wird im kommenden Juni nach 24 Jahren wieder in Solothurn singen. Wir gruben im Fotoarchiv von 1991. 21.12.2014
Programm Startenor José Carreras singt an Solothurn Classics Da ist Iris Reardon-Kofmel, der Leiterin der Solothurn Classics seit 2012 ein Überraschungscoup gelungen: Sie konnte einen der besten Tenöre der Jetztzeit für Solothurn engagieren, den Katalanen José Carreras. Fränzi Zwahlen-Saner 18.12.2014
Solothurn Classics Leiterin ist in puncto Auslastung mit zwei von drei Konzert-Abenden zufrieden Iris Reardon-Kofmel, die Leiterin der Solothurn Classics, ist mit der «abgespeckten» Ausgabe ganz zufrieden. Es wird eine nächste Ausgabe geben, in welchem Format ist noch unbekannt. Fänzi Rütti-Saner 07.07.2014
Solothurn Classics Internationale Gesangsgrössen treten an den Solothurn Classics auf Am 3. Juli werden die Solothurn Classics eröffnet. Dieses Jahr findet das Festival im neu renovierten Konzertsaal Solothurn und nicht unter freiem Himmel statt. An drei Abenden werden internationale Gesangsgrössen das Publikum unterhalten. 24.06.2014
Solothurn Grossteil der reduzierten Solothurn Classics ist durch Lotteriefonds finanziert Unterstützt werden die Solothurn Classics dieses Jahr mit 60'000 Franken aus dem Lotteriefonds. Damit ist das Budget des stark verkleinerten Events bereits zum Grossteil gedeckt. 20.05.2014
Public Viewing Die Rythalle holt die Fussballweltmeisterschaft 2014 nach Solothurn In der Rythalle Solothurn wird während der Fussball-Weltmeisterschaft im Sommer 2014 ein Public Viewing durchgeführt. Die Veranstalter profitieren davon, dass das Opernfestival Solothurn Classics 2014 nicht wie gewohnt stattfinden wird. 04.12.2013
Opern-Festival Finanzierungsproblem: Solothurn Classics findet 2014 nicht wie gewohnt statt Das Opern-Festivals Solothurn Classics wird 2014 in veränderter Form über die Bühne gehen. Die Festivalleitung hat sich zu diesem Schritt entschieden, weil die Finanzierung für 2014 nicht sichergestellt werden konnte. 25.11.2013
HESO 2013 Nach der HESO geht in der Rythalle das Theater los Dank der florierenden HESO gehts den Betreibern der Reithalle sehr gut. Kaum wird der HESO-Abbau erfolgt sein, steht auch schon ein neues Projekt an: Das Stadttheater wird die Reithalle als Spielstätte während des Umbaus nutzen. Wolfgang Wagmann 26.09.2013
Solothurn Classics Erfolgreich mit roten Zahlen Die Presseverantwortlichen von Kulturinstituten wissen, wie man aus schlechten Auslastungszahlen Erfolgsmedlungen für die Presse macht. Christian Berzins 13.07.2013
Solothurn Classics «Bis in fünf Jahren wird das Festival immer mehr Jugendliche anziehen» 5000 Besucher verzeichnete das Opernfestival Solothurn Classics dieses Jahr. Das sind 10 Prozent mehr als 2012. Direktorin Iris Reardon-Kofmel ist zufrieden. 09.07.2013
Solothurn Classics Ritter des Hohen Cs holten mit Filmsongs Standing Ovations Die vier Tenöre des Schweizer Klassik-Quartetts «I Quattro» präsentierten mit ihrer Darbietung einen fulminanten Abschluss des diesjährigen Solothurn Classics. Auf dem Programm standen berühmte Hollywood-Hits. Silvia Rietz 08.07.2013
Solothurn Classics 5000 Klassik-Fans besuchten das Solothurn Classics Die Veranstalter des Opernfestival Solothurn Classic ziehen eine positive Bilanz. Mit rund 5000 Besuchern während elf Tagen kann das Festival 10 Prozent mehr Zuschauer verbuchen als im Vorjahr. 08.07.2013
Solothurn Classics Dunkle Wolken über dem Land des Lächelns Licht und Schatten wechseln bei Franz Lehárs Operette «Land des Lächelns» an den schlecht besuchten Solothurn Classics. Christian Berzins 03.07.2013
Solothurn Classics Das Solistenkonzert, ein «prall gefüllter Strauss weltbekannter Melodien» Die traditionelle Solistengala an den Solothurn Classics war ein Abend mit vielen schönen Stimmen. Das liessen sich viele nicht entgehen. Und auch das das Wetter spielte mit. Gundi Klemm 02.07.2013
Solothurn Classics Champagner-Perlen vor den Belcanto-Wonnen Im wohl schönsten Barocksaal der Ambassadorenstadt trafen sich am Donnerstagabend Solothurns Politgrössen und Kultursponsoren, um gemeinsam auf den Beginn von Solothurn Classics anzustossen. Silvia Rietz 28.06.2013
12 Bilder Bildstrecke VIP-Anlass zu den Solothurn Classics Im wohl schönsten Barocksaal der Ambassadorenstadt trafen sich am Donnerstagabend Solothurns Politgrössen und Kultursponsoren, um gemeinsam auf den Beginn von Solothurn Classics anzustossen. Silvia Rietz 28.06.2013
Solothurn Classics «Zweifelhafte Witterung»: Die Solothurn Classics starten in der Rythalle Das Programm der Solothurn Classics startet heute Donnerstag mit Verdis schönsten Opern-Ouvertüren und dem «Requiem». Wegen des Wetters findet der Auftakt in der Rythalle statt. 27.06.2013
Solothurn Classics Organisatorin: «Ich will Oper jüngerem Publikum zugänglich machen» Iris Reardon-Kofmel ist die Organisatorin des Solothurn Classics. Im Interview erklärt sie, wie schwierig die Suche nach Sponsoren ist, wie der Vorverkauf einfacher wird und warum ihr Mann gerne kocht. Fränzi Rütti-Saner 16.06.2013
Solothurn Solothurn Classics ganz im Zeichen von Giuseppe Verdi Opern, Solistenabende und Matineekonzert warten auf die Besucher in einmaligem Ambiente an den Solothurn Classics vom 27. Juni bis 7. Juli in Solothurn. Das Programm steht im Zeichen des 200. Geburtstages von Giuseppe Verdi. 02.06.2013
Solothurn Classics Iris Kofmel ist glücklich, aber auch etwas müde Iris Kofmel, die neue Leiterin der Solothurn Classics, hat ihre Feuertaufe bestanden. «Ich bin schon etwas müde, aber auch sehr glücklich über die vergangenen Tage», so Kofmehl. Fränzi Rütti-Saner 08.07.2012
Solothurn Classics Eigentlich sollte die Oper ursprünglich «Jago» heissen Die Aufführung von Verdis «Otello» vom Freitagabend im Rahmen der Solothurn Classics war weitgehend packend. Leider fanden nur wenige in die Solothurner Reithalle. Kurt Heckendorn 08.07.2012
Solothurn Classics Die «Romantic Night» war eine Stimmungsnacht An den diesjährigen Solothurn Classics fand zum ersten Mal eine «Romantic Night» statt. Sie könnte der Publikumsrenner des Openairs werden werden. Fränzi Rütti-Saner 07.07.2012