Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Solothurner Wahlen
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 8°1°
Leserbeitrag Leserbild
In Solothurn scheitert das Burkaverbot deutlich

Abstimmung
In Solothurn scheitert das Burkaverbot deutlich

Zweimal Nein, einmal Ja: Das ist das Resultat der eidgenössischen Abstimmung in Solothurn. Hier finden Sie alle Details zu den Ergebnissen in der Gemeinde.
07.03.2021
Warten und Kaffeetrinken (Hanspeter Bärtschi / SZ)
20 Bilder

Reportage Regierungsratskandidat Richard Aschberger

Hanspeter Baertschi07.03.2021
Die Verenaschlucht mit der Einsiedelei ist ein beliebtes Ausflugsziel. Immer mehr Menschen besuchen die beiden Orte. (Oliver Menge (31. Juli 2019))

Solothurn/Rüttenen
Neues Reglement gegen «Overtourism»: Was man in der Verenaschlucht darf und was nicht

Fabio Vonarburg06.03.2021
Dieses Bild von Robert Keusen trägt den Namen «Gelassenheit». (Bild: Robert Keusen/zvg)

Solothurn
Bilder erzählen von Schicksalen - von leidenden, verzweifelten, aber auch zufriedenen Menschen

Adrian Burki06.03.2021
Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein

sAC Weissenstein
Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein

Fabienne Notter05.03.2021
Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein
2 Bilder

sAC Weissenstein
Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein

Fabienne Notter05.03.2021
Gemeinderäte machen sich Sorgen: Wie steht es um das Solothurner Wasser?

Solothurn
Gemeinderäte machen sich Sorgen: Wie steht es um das Solothurner Wasser?

Judith Frei05.03.2021
Stadtbummel Frühling: Krokusse bei der Berufsschule. (Hanspeter Bärtschi)

Stadtbummel
Wann beginnt aus solothurnischer Sicht der Frühling?

Fabio Vonarburg05.03.2021
Die Solothurner Literaturtage im 2020 fanden online statt. (Hanspeter Bärtschi)

Festival
Solothurner Literaturtage 2021 finden sicher online statt – wenn es die Pandemie zulässt auch mit Publikum

04.03.2021
Junge Kinder mit Atemschutzmasken im Unterricht. (Symbolbild) (Ennio Leanza / KEYSTONE)

Corona
«Unverhältnismässig»: Verein reicht Beschwerden gegen Maskenpflicht für Solothurner Schulkinder ein

Noëlle Karpf03.03.2021
Natacha Klein im BlackHorse Tattoo Studio bringt ein Piercing an. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Piercen für «Santas Oase», Tätowieren für die «Barock Bar»: Diese Solidarität geht unter die Haut

Judith Frei03.03.2021
Blick auf die sanierte St.Verenakapelle in der Verenaschlucht. (Michel Lüthi)

Solothurn
Vorgesehener Baukredit für die Sanierung der Verenakapelle wurde massiv unterschritten

Mark A. Herzig02.03.2021
Wer sitzt künftig im Gemeinderat? (Hanspeter Bärtschi)

Wahlen 2021
121 Personen bewerben sich für die 30 Gemeinderatssitze in Solothurn

02.03.2021
Patricia Stutz mit ihrem Buch. (Bild: zvg)

Solothurn
Life Coach Patricia Stutz: «Esoterischen Krimskrams suchen Sie bei mir vergebens»

Nadine Linder02.03.2021
Kurz vor dem Schmutzigen Donnerstag fiel noch etwas Schnee auf die bereits aufgestellten «Kunstwerke» der Narren. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurner Wetter
Die Fasnacht war frostig, doch nichts im Vergleich zu jener im Jahr 1929

Wolfgang Wagmann01.03.2021
Der unbekannte Lenker soll vor dem Unfall mehrfach über die Brücke gefahren sein. (Kapo SO)

Bettlach/Solothurn
Unbekannter stiehlt VW Caddy und verunfallt damit auf der Rötibrücke

28.02.2021
Im Moment liegen die Spieler des SV Wiler-Ersigen um den Finnen Joonas Pylsy in der NLA vorne. (Hans Peter Schläfli)

Unihockey
Ein Vierkampf um den Thron – und das Rennen um die letzten zwei Playoff-Plätze ist ebenfalls völlig offen

Raphael Wermelinger27.02.2021
Mit gleich drei Ausstellungen geht es im Kunstmuseum Solothurn nach dem Lockdown weiter

Türen öffnen
Mit gleich drei Ausstellungen geht es im Kunstmuseum Solothurn nach dem Lockdown weiter

Fränzi Zwahlen27.02.2021
Beim Marktplatz, wo heute noch die Leinenstube zu finden ist, eröffnet bald der neue Bioladen Mezzogiorno. (Hanspeter Bärtschi)

Trend
Immer mehr kleine Lebensmittelläden eröffnen in Solothurn – doch ist die Nachfrage da?

Judith Frei27.02.2021
Der Solothurner Gemeinderat. Derzeit hat die GLP einen Sitz. Jener von Claudio Hug. (Judith Frei)

Solothurn
Die GLP will einen zweiten Sitz: Mit diesen Kandidierenden steigt die Partei in die Gemeinderatswahlen

26.02.2021
Gesichert mit einem Seil werden die Arbeiten in der Baumkrone gemacht. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Frühlingsputz in der Baumkrone: Krähennester werden entfernt

Judith Frei26.02.2021
Ausstellung Claudio Moser (Hanspeter Bärtschi / SZ)
19 Bilder

Neue Ausstellungen im Kunstmuseum Solothurn

Hanspeter Baertschi26.02.2021
An einem virtuellen Stadtrundgang. (Judith Frei)

Stadtbummel
Ein Knigge für den Videocall

Judith Frei26.02.2021
Janine Graber. (Zvg)

wahlen
Sie wollen für das Schwarzbubenland in den Solothurner Kantonsrat einziehen

Dimitri Hofer26.02.2021
Holz aus der Region auch in der Region verwerten? (Stefan Kaiser)

Solothurn
Postulat macht auf «Wood-Waste» aufmerksam

26.02.2021
Geschäftsführerin der Leinenstube, Irene Schneeberger, bricht auf zu neuen Ufern. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Die Leinenstube beim Marktplatz schliesst nach 70 Jahren — die Inhaberin will aber weiterhin kreativ wirken

Judith Frei25.02.2021
Die Zentralbibliothek bleibt, wenn es nach Kurt Fluri geht, dort, wo sie ist. (Andreas Kaufmann)

Solothurn
Emotionale Debatte über Zentralbibliothek: Kurt Fluri spricht sich gegen den Bildungscampus aus

Fabio Vonarburg25.02.2021
Programmleiter Manfred Joss und seine Kollegin am Törtchenverteilen (Tom Ulrich)

Solothurn
Radio 32 wird 30 Jahre alt und feiert mit einem Törtchen-Drive-In

Sophie Deck24.02.2021
Michael Bruderer und Anita Abegglen machen zusammen einen Podcast, in dem Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt zu Wort kommen. (zvg)

Solothurn
Podcast und Telefonieren – die Quartierarbeit geht wegen der Pandemie neue Wege

Fabio Vonarburg24.02.2021
Die Stadt Solothurn hat eine neue IKT-Strategie. (Andreas Kaufmann)

Solothurn
Der Gemeinderat sagt Ja zur neuen IT-Strategie

Judith Frei23.02.2021
Wenn es nach der Firma Jakob gehen würde, sieht der Rote Platz in Zukunft so aus. (Jakob AG)

Solothurn
Visualisierungen des Roten Platzes begeistern - das «unorthodoxe Vorgehen» sorgt für Stirnrunzeln

Judith Frei23.02.2021
Aktion des Klimastreikkomitees Solothurn auf der St.-Ursen-Kathedrale. (Zvg)

Solothurn
Mit einer «künstlerischen Performance» meldet sich die Klimastreik-Gruppe zurück

22.02.2021
Menschenansammlung am Aaremürli: Polizei räumte am Samstag den Landhausquai

Solothurn
Menschenansammlung am Aaremürli: Polizei räumte am Samstag den Landhausquai

Fabio Vonarburg22.02.2021
So visualisiert ein Unternehmen den Roten Platz. (Jakob AG)

Solothurn
Kletterpflanzen an feinen Drähten: Emmentaler Firma schlägt für den Roten Platz ein grünes Blätterdach vor

Judith Frei20.02.2021
Rund 79 Prozent der Erwerbstätigen in Solothurn stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

Mobilität
Rund 79 Prozent der Erwerbstätigen in Solothurn stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

20.02.2021
Podcast Weststadt – spannende Gespräche über das Erleben der Coronapandemie

leserbeitrag
Podcast Weststadt – spannende Gespräche über das Erleben der Coronapandemie

Anita Abegglen19.02.2021
Eine Stadtführung von zu Hause aus. (Judith Frei)

Solothurn
Eine Stadtführung geht auch digital — Teilnehmer aus Avignon und New York mit dabei

Judith Frei19.02.2021
Das sind die sieben Kandidierenden. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

wahlen
So denken die Kandidierenden für die Solothurner Regierung über das Schwarzbubenland

Dimitri Hofer19.02.2021
Auf Facebook wird eifrig diskutiert. (screenshot)

Stadtbummel
Eine Stadt mit Kosenamen Soly

Fabio Vonarburg19.02.2021
Die Narrenzunft Honolulu vor dem Auslöschen der Fasnachtslaterne. (Tom Ulrich)

Solothurn
Mit diesem Vers endet die Fasnacht: «Ig hoffe doch mit frohem Muet, s’ig nöchscht Johr alles wieder guet»

Fabio Vonarburg18.02.2021
Keine Umzüge, dafür die Fart 2021. Fasnacht in Solothurn während der Coronapandemie. Hier der Wagen der Hauptgass Leist. (Hanspeter Bärtschi)

Solothurn
Die Fasnacht auf Sparflamme ist zu Ende – die Akteure ziehen Bilanz

Fabio Vonarburg17.02.2021
Bild: Jan Lüthy

jCI Solothurn
Die junge Wirtschaftskammer Solothurn (JCI Solothurn) begab sich beim EscapeZoom auf eine digitale Schnitzeljagd

Jan Lüthy17.02.2021
Der Fasnachtsumzug Solothurn  1887 mit afrikanischen Tänzerinnen zu Besuch. Zu dieser Zeit wurde der Ambassadorenhof als Kantonsschule benutzt. (Solothurner Zeitung)

Solothurn
Kaserne oder Schulhaus? Die Fassade des Ambassadorenhofs gibt die Antwort

Judith Frei17.02.2021
Kurt Fluri 2013 am Drumm-Gugu-Lala-Pfiff. Für einmal hat er sich verkleidet. (Hansjörg Sahli)

Solothurn
Kurt Fluri im Fasnachtsinterview: «Ich bin die Zielscheibe und kann kein Narr sein»

Fabio Vonarburg16.02.2021
Gestuhlt für die Solothurner Sommerfilme. Im nächsten Juni könnte sich ein ähnliches Bild bieten, falls die Gemeindeversammlung in Solothurn tatsächlich im Freien stattfindet. (Hanspeter Bärtschi(13. August 2018))

Solothurn
Die Stadt hat gerechnet: So viel würde eine Outdoor-Gemeindeversammlung kosten

Fabio Vonarburg16.02.2021
Gian Trionfini mit seinem Plastik-Souspahon. (Screenshot Youtube)

Solothurn
Der Sousaphon-Spieler Gian Trionfini ruft in Video zur Spende auf — er sammelt Geld für neues Instrument

Judith Frei16.02.2021
Post an der Kronengasse verschwindet. (Fabio Vonarburg)

Solothurn
Mitte April schliesst die Postfiliale in der Altstadt

Fabio Vonarburg16.02.2021
Urs Jaeggi wurde 1931 in Solothurn geboren. Nun ist er 89-jährig verstorben. (Keystone)

Solothurn
Mit 89 Jahren: Soziologe und Künstler Urs Jaeggi in Berlin gestorben

15.02.2021
Reporterin Nadine Linder und Tochter Amélie feiern ab. (Hans Peter Schläfli / Solothurner Zeitung)

Lulubar im Coronamodus
Narrenparty geht zur Not auch im «Homeoffice» — es hat auch so «wäuz gfägt»

Nadine Linder15.02.2021
«Fasnacht in the Box» - Die Aktion ist von der Guggenmusik von der Guggenmusik Ambassadonner. (Fabio Vonarburg)

Solothurn
Die Guggenmusik Ambassadonner lieferte ein Paket voll mit Fasnacht aus — was sich darin versteckte

Fabio Vonarburg15.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.