Cyberkriminalität Schweizer Hackerin angeklagt – sie hat auch schon Nissan und Intel geknackt Vor einem Bundesgericht in Seattle (Washington) ist am Donnerstag Anklage gegen eine 21 Jahre alte Luzernerin erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft wirft der Informatikerin vor, sich illegal Zugriff auf Firmennetzwerke verschafft zu haben. Renzo Ruf aus Washington19.03.2021
Medienkolumne Google will weniger nerven – und schafft die Werbe-Cookies ab Raffael Schuppisser12.03.2021
Glosse Klage gegen das geplante Tesla-Werk in Deutschland: Elon Musk gegen die Ameisen Fabian Hock19.02.2020
Silicon Valley war gestern: Heute stöbern Firmen in Israel nach neuen Ideen Pierre Heumann aus Tel Aviv18.11.2019
Villigen «Silicon-Valley» der Schweiz: Der Startschuss für den Park Innovaare ist gefallen Stefania Telesca07.11.2019
Junge Unternehmer Landammann Urs Hofmann über neue Projektwoche: «Wir waren zuerst skeptisch» Nora Güdemann10.08.2019
Mobilität Der aggressive Kampf der ausländischen E-Trottinett-Anbieter um die Schweiz Leo Eiholzer, 30.07.2019
Leben Er hat den iPod erfunden, nun will Tony Fadell unseren Planeten retten Raffael Schuppisser08.07.2019
Gian-Luca Bona Spitzenforscher warnt vor Blockade mit der EU – «sonst haben wir ein Problem» Roman Schenkel17.06.2019
Kolumne Wie umgehen mit der digitalen Revolution: Euphorie oder Verweigerung? Margrit Stamm11.06.2019
San Francisco verbietet Gesichtserkennung – wie nachhaltig ist das Umdenken? Raffael Schuppisser27.05.2019
Hightech trifft auf Werkbank: Bühler hat in Uzwil den Innovationscampus Cubic eröffnet Tobias Söldi23.05.2019
Tech-Erfindung Schlechtes Blut: Wie der grösste Betrug in der Geschichte des Silicon Valley aufflog Philipp Löpfe23.04.2019
Bildschirmfrei ist das neue Bio: Warum die Programmierer im Silicon Valley ihre Kinder computerfrei erziehen Adrian Lobe02.04.2019
Start Summit in St.Gallen: Neue Technologien faszinieren - und fordern heraus Thorsten Fischer22.03.2019
Baden Heute arbeite ich mit Fremden: Coworking Spaces eröffnen in der Stadt David Rutschmann07.03.2019
14 Wochen Vaterschaftsurlaub: Pharmariese Novartis bietet die längste Papizeit der Schweiz Benjamin Rosch27.02.2019
Vaterschaftsurlaub Novartis gewährt 14 Wochen Papizeit – wo es sich sonst noch lohnt Vater zu werden Benjamin Rosch27.02.2019
SP-Politiker will das «Recht auf eine analoge Welt» in der Bundesverfassung festschreiben Tobias Bär22.02.2019
Digitalisierung Schub für die digitale Welt: «Wir wollen die wichtigste Plattform für die neue Generation werden» Sibylle Egloff13.01.2019
KWC Brunnenskulptur Wasserhahn der Superlative: In Unterkulm entsteht ein spektakulärer Brunnen Melanie Eichenberger22.12.2018
Analyse Menschen statt Computer – die verblüffende Trendwende an Schulen im Silicon Valley Patrik Müller31.10.2018
Kommentar Wer denkt für die Welt von morgen? Digitalisierung braucht Philosophen Martin Oswald25.10.2018
Frankenstein ist zurück: Was einst Shelleys Monster war, ist heute die künstliche Intelligenz Urs Bader19.10.2018
Montagsinterview Facebook-Insiderin Kate Losse: «Mark Zuckerberg geht es nicht ums Geld» Raffael Schuppisser und Yannick Nock08.10.2018
Markenregister Amazon prescht vor: Onlineriese sichert sich Rechte in der Schweiz Benjamin Weinmann25.09.2018