Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Solothurner Wahlen
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 8°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Restaurants müssen sich in der Corona-Zeit Einiges einfallen lassen. (Symbolbild) (Britta Gut)

Corona
Diese Restaurants im Kanton Solothurn werden Betriebskantinen

Ab Montag können bewilligte Restaurants im Kanton Solothurn ihre Mahlzeiten Berufstätigen im Ausseneinsatz anbieten. Einige Betriebe haben sich schon als Betriebskantine angemeldet. Jedoch rechnen die Wenigsten mit einem grossen Ansturm.
Joel Dähler05.03.2021
Melissa Seguin, Gemeindepräsidentin Silvia Spycher und Lukas Neff in der neuen Postfiliale im Gemeindehaus Selzach. (Andreas Toggweiler)

Selzach
Die Gemeindeverwaltung ist jetzt auch die Post

Andreas Toggweiler03.03.2021
Ordentlich aufgeräumt: Die Brennerei in Altreu. (Hansjörg Sahli / Solothurner Zeitung)

Nachruf
45 Jahre lang brannte Hugo Grogg Schnaps in Selzach - bis Corona kam

Jocelyn Daloz01.03.2021
Ranger Hans-Peter Beutler, hier in Altreu, möchte das Verständnis für die Natur fördern. (Peter Brotschi)

Berufung
Vermittler zwischen der Natur und ihren Nutzern: Selzacher hat die Ausbildung zum Ranger absolviert

Peter Brotschi28.02.2021
Im Gemeindehaus Selzach wird reorganisiert. Doch weniger rasch, als zuerst geplant. (Michel Lüthi)

Selzach
Die Parteien rüsten sich für die Gemeinderatswahlen

Nadine Schmid23.02.2021
In Selzach arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

Mobilität
In Selzach arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

20.02.2021
Das Bergrestaurant «Oberes Brüggli». (zvg)

Abwasser
Der Berggasthof Oberes Brüggli in Selzach soll eine Kläranlage erhalten

Daniela Deck17.02.2021
Nach dem Beobachtungsturm an der Aare (Bild) soll auch das ehemalige Jagdhaus in Selzach für Naturexkursionen zugänglich gemacht werden. (Oliver Menge / Nikon Z6)

Gemeinderat Selzach
Vom Jagdhaus zur Naturstation: Das ehemalige Jagdhaus soll umgenutzt werden

Nadine Schmid15.02.2021
Selzach gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Selzach gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

10.02.2021
Das Storchendorf in Altreu, bei Selzach. Letztes Jahr wurden bis zu 200 Störche gezählt. (Jocelyn Daloz)

Nester
Förster pflegen im Storchendorf Altreu die Horste – warum das wichtig ist

Jocelyn Daloz05.02.2021
Eine Praxis mit Biss: Solothurner Naturheilpraktikerin verhilft alter Heilmethode zur Renaissance

Blutegeltherapie
Eine Praxis mit Biss: Solothurner Naturheilpraktikerin verhilft alter Heilmethode zur Renaissance

Daniela Deck01.02.2021
Ein zusätzliches Impfzentrum für die Bevölkerung der Region Grenchen ist für die Regierung kein Thema

Coronavirus
Ein zusätzliches Impfzentrum für die Bevölkerung der Region Grenchen ist für die Regierung kein Thema

Oliver Menge21.01.2021
Der Verzugszins bleibt bei 3,5 Prozent

Selzach
Der Verzugszins bleibt bei 3,5 Prozent

Patric Schild18.01.2021
Eine einzige Bar im Kanton Solothurn öffnete am Montag illegal

#wirmachenauf
Eine einzige Bar im Kanton Solothurn öffnete am Montag illegal

12.01.2021
Einige Solothurner Betriebe wollten öffnen – Kanton findet bei Kontrolle aber keine schwarzen Schafe

Corona
Einige Solothurner Betriebe wollten öffnen – Kanton findet bei Kontrolle aber keine schwarzen Schafe

11.01.2021
Steinerner Zeuge der Vergangenheit erstrahlt in neuem Glanz

Selzach
Steinerner Zeuge der Vergangenheit erstrahlt in neuem Glanz

Andreas Toggweiler08.01.2021
Der Coop Regionalrat Bern unterstützt mit 2'000 Franken das Sturmholz-Werk

Selzach
Der Coop Regionalrat Bern unterstützt mit 2'000 Franken das Sturmholz-Werk

28.12.2020
Einigung in Sachen Eichholzstrasse: Der Quadratmeterpreis für das Land wurde reduziert

Selzach
Einigung in Sachen Eichholzstrasse: Der Quadratmeterpreis für das Land wurde reduziert

Patric Schild11.12.2020
Kredit für den Ausbau der Kläranlage wurde genehmigt

Gemeindeversammlung Selzach
Kredit für den Ausbau der Kläranlage wurde genehmigt

Oliver Menge08.12.2020
«Es war ein schwieriges Jahr»: Die Musikgesellschaft Selzach leidet unter der Corona-Krise

Gemeinschaft
«Es war ein schwieriges Jahr»: Die Musikgesellschaft Selzach leidet unter der Corona-Krise

Lucila Mendes von Däniken03.12.2020
Erst im August wurde die «Gentil’s Bar» eröffnet — nun steht der Inhaber am Abgrund

Selzach
Erst im August wurde die «Gentil’s Bar» eröffnet — nun steht der Inhaber am Abgrund

Daniela Deck28.11.2020
Nach Corona-Erkrankung: Wirtepaar muss das Restaurant Bahnhof früher als geplant schliessen

Selzach
Nach Corona-Erkrankung: Wirtepaar muss das Restaurant Bahnhof früher als geplant schliessen

Andreas Toggweiler27.11.2020
Mangels Sondereffekten resultiert ein rotes Budget

Selzach
Mangels Sondereffekten resultiert ein rotes Budget

Patric Schild23.11.2020
Renaturierung für den Lochbach, weniger Platz für die Strasse

Selzach
Renaturierung für den Lochbach, weniger Platz für die Strasse

Patric Schild09.11.2020
«Ein fein abgestimmter Farbverlauf an den Wänden»: Die Sanierungsarbeiten des Innenraums können beginnen

Kirche Mariä Himmelfahrt Selzach
«Ein fein abgestimmter Farbverlauf an den Wänden»: Die Sanierungsarbeiten des Innenraums können beginnen

Daniela Deck05.11.2020
Wertvolle Arbeit: Freiwillige helfen beim Facelifting für die Magerwiesen im Jura

Selzach
Wertvolle Arbeit: Freiwillige helfen beim Facelifting für die Magerwiesen im Jura

Daniela Deck30.10.2020
Hausbewohner nach Einbruch: «Es war auch nicht so schwer, die Eindringlinge festzuhalten»

Selzach
Hausbewohner nach Einbruch: «Es war auch nicht so schwer, die Eindringlinge festzuhalten»

26.10.2020
In flagranti erwischt: Hausbewohner halten Einbrecher fest – einer wird nach Flucht festgenommen

Selzach/Bettlach
In flagranti erwischt: Hausbewohner halten Einbrecher fest – einer wird nach Flucht festgenommen

25.10.2020
Cool-down-Phase für die Gemeindeordnung gilt bis im Januar

Selzach
Cool-down-Phase für die Gemeindeordnung gilt bis im Januar

Patric Schild23.10.2020
2022 gibt es auch keine Fasnacht in Selzach

Corona
2022 gibt es auch keine Fasnacht in Selzach

21.10.2020
Blumen, Gemüse und Alpakas: Selzacherin leitet mit ihrem Vater zusammen die «Funrange»

Frauen in der Landwirtschaft
Blumen, Gemüse und Alpakas: Selzacherin leitet mit ihrem Vater zusammen die «Funrange»

Vanessa Simili20.10.2020
40 sind 10 mehr als im Vorjahr — auch in Altreu überwintern immer mehr Störche

Tierwelt
40 sind 10 mehr als im Vorjahr — auch in Altreu überwintern immer mehr Störche

Oliver Menge19.10.2020
Wegen Tierquälerei vor Gericht: Solothurnerin soll ein Shetlandpony gequält haben

Selzach
Wegen Tierquälerei vor Gericht: Solothurnerin soll ein Shetlandpony gequält haben

09.10.2020
Sportlich durch die Herbstferien

Leserbeitrag
Sportlich durch die Herbstferien

Andreas Hänggi05.10.2020
Turm ermöglicht ganz neuen Blick auf die Naturschutzinseln bei Altreu

Selzach
Turm ermöglicht ganz neuen Blick auf die Naturschutzinseln bei Altreu

Oliver Menge25.09.2020
Ein Elektroauto wird für alle Dorfbewohner zur Verfügung gestellt

Selzach
Ein Elektroauto wird für alle Dorfbewohner zur Verfügung gestellt

Andreas Toggweiler19.09.2020
Gemeinderat entscheidet gegen Tempo 30 an der Schänzlistrasse

Selzach
Gemeinderat entscheidet gegen Tempo 30 an der Schänzlistrasse

Oliver Menge11.09.2020
42'000 leben allein, 84'000 pendeln im Auto zur Arbeit: Der Solothurner Alltag in Zahlen

Blick in die Statistik
42'000 leben allein, 84'000 pendeln im Auto zur Arbeit: Der Solothurner Alltag in Zahlen

Urs Moser15.08.2020
Unterwegs an den Bodensee: Seltene Waldrappe machen in Selzach Pause

Waldrapp
Unterwegs an den Bodensee: Seltene Waldrappe machen in Selzach Pause

Urs Byland13.08.2020
«Das ist mein wahrer Weg»: Roger Brunner wird zum leitenden Priester gewählt

Pastoralraum Mittlerer Leberberg
«Das ist mein wahrer Weg»: Roger Brunner wird zum leitenden Priester gewählt

Gundi Klemm10.08.2020
Ferienpass des KTZV Selzach zum Thema «Haltung von Kleintieren»

Leserbeitrag
Ferienpass des KTZV Selzach zum Thema «Haltung von Kleintieren»

Marcel Siegrist31.07.2020
Alternative zu vollen Campingplätzen: Campieren ist auch bei Solothurner Bauern möglich

Agrotourismus
Alternative zu vollen Campingplätzen: Campieren ist auch bei Solothurner Bauern möglich

Tanja Graziano 30.07.2020
Unfälle in Altreu vorprogrammiert: Gemeinderat ergreift Sofortmassnahmen

Gefährliche Verkehrssituationen
Unfälle in Altreu vorprogrammiert: Gemeinderat ergreift Sofortmassnahmen

Marlene Sedlacek07.07.2020
Kontroverse Diskussionen im Gemeinderat: Wie soll die Gemeindepräsidentin entlastet werden?

Selzach
Kontroverse Diskussionen im Gemeinderat: Wie soll die Gemeindepräsidentin entlastet werden?

Marlene Sedlacek05.07.2020
Die Gestaltung der Bahnhofstrasse soll weiter möglich bleiben

Selzach
Die Gestaltung der Bahnhofstrasse soll weiter möglich bleiben

Rahel Meier22.06.2020
Unfall auf der Bielstrasse: Auto überschlägt sich, Lenker kann sich aus Auto befreien

Selzach
Unfall auf der Bielstrasse: Auto überschlägt sich, Lenker kann sich aus Auto befreien

19.06.2020
Verspäteter Saisonstart für die Aarefähre – nicht mehr als vier Passagiere pro Fahrt

Altreu
Verspäteter Saisonstart für die Aarefähre – nicht mehr als vier Passagiere pro Fahrt

Rahel Meier10.06.2020
Nilgans in Altreu gesichtet – das macht aber nicht allen gleich Freude

Neozeon
Nilgans in Altreu gesichtet – das macht aber nicht allen gleich Freude

Rahel Meier06.06.2020
Ein gutes Jahr: 90 Jungstörche in Altreu gezählt – die ersten Flugübungen laufen

Aufzucht
Ein gutes Jahr: 90 Jungstörche in Altreu gezählt – die ersten Flugübungen laufen

Rahel Meier05.06.2020
Gerechte Verteilung der Schneeräumungskosten – Finanzhilfe für Vereine muss überarbeitet werden

Selzach
Gerechte Verteilung der Schneeräumungskosten – Finanzhilfe für Vereine muss überarbeitet werden

Marlene Sedlacek02.06.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.