FUSSBALL Van Eck jetzt Trainer in Holland - Jacobacci verliert zum Start mit 1860 München Zwei ehemalige Trainer des SC Kriens mit unterschiedlichen Jobs: René van Eck ist von Belgien zurück in seiner Heimat; Maurizio Jacobacci erlebt mit seinem neuen Verein, dem deutschen Kultclub 1860 München, einen Fehlstart. Turi Bucher 06.03.2023
Weltenbummler Ihre Romanze begann inmitten von käuflichen Frauen in Holland und führte sie um die Welt – nun ist ein Paar aus Amriswil bald 60 Jahre verheiratet Kommenden Herbst feiern Betty und Eugen Fahrni aus Amriswil Diamantene Hochzeit. Die Romanze der Engländerin und des Glarners begann einst in Holland, wo sie studierte und er die weite Welt sehen wollte. Weshalb der ehemalige Redaktor des «Amriswiler Anzeiger» einst auch in New York bei der berühmten «New York Times» arbeitete und was er mit den Prostituierten im Rotterdamer Hafen zu tun hatte. Manuel Nagel 09.02.2023
20’000 Kilometer auf See Von China via Rotterdam nach St.Gallen: Auf diesem Riesendampfer kommt das Olma-Dach angereist Mitte Februar kommen die in China hergestellten Stahlelemente für das Dach der neuen Olma-Halle 1 in St.Gallen an. Neben 810 Tonnen Stahl treffen auch 25 chinesische Montagearbeiter hier ein. Wir zeigen die Dimensionen des Containerschiffs mit der heissen Ware, und wo es sich gerade befindet. Sandro Büchler 01.02.2023
FCL-Streit Bernhard Alpstaegs FCL-Vision – ein teures Vergnügen Der FCL-Mehrheitsaktionär will den Klub komplett übernehmen. Seine Vision: Luzern soll sich auch auf internationaler Ebene Beachtung und Respekt verdienen. Doch das ist ohne grosses finanzielles Engagement nicht möglich. Eine Analyse. Cyril Aregger 19.11.2022
Niederlande Lkw rast in Grillparty, hinterlässt Tote und viele Mutmassungen: War es gar ein Anschlag? Sechs Tote und sieben Verletzte, das Land ist geschockt: Laut Augenzeugen soll der Fahrer betrunken gewesen sein und könnte mutwillig Gas gegeben haben. Was aber hat ein weiterer Fahrer mit dem tödlichen Drama zu schaffen? Helmut Hetzel, Den Haag 28.08.2022
Niederlande Lastzug kracht in Nachbarschaftsfest – mehrere Tote bei Rotterdam In den Niederlanden ist ein Lastzug in ein Nachbarschaftsfest gekracht und hat mehrere Menschen in den Tod gerissen. 27.08.2022
Verhandlungen Alternativen zu russischem Gas: Ueli Maurer sucht in Katar, Sommaruga reist nach Rotterdam und Paris Gleich zwei Bundesratsmitglieder reisen auf der Suche nach Alternativen zu russischem Gas um die Welt: Ueli Maurer und Simonetta Sommaruga. Doch kurzfristig ist Pragmatismus gefragt. Benjamin Rosch 22.03.2022
Volksmusik Das Tätsch-Trio experimentiert mit Jodelgesang Komponist Christoph Blum bringt mit dem Tätsch-Trio neuen Wind in die Jodlerei. Mit «Ranggä, Ruglä, Rodä» werden Grenzen ausgelotet. Romano Cuonz 07.03.2022
«Zootier des Jahres» Vom Aussterben bedroht: Das Pustelschwein ist der Star des Jahres 2022 «Zootier des Jahres» 2022 ist das Pustelschwein. Der Titel geht an stark bedrohte Arten, die in der Öffentlichkeit nur wenig Beachtung finden. Lea Meister 26.01.2022
Ausschreitungen Polizei musste Warnschüsse feuern: Mehrere Verletzte nach Corona-Krawallen in Rotterdam Pläne für schärfere Corona-Regeln treiben in Rotterdam Hunderte zu Protesten auf die Strasse. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Die Polizei rückt mit einem Grossaufgebot an. Nach Schüssen der Beamten gibt es sieben Verletzte. 20.11.2021
Hingeschaut Von Sursee nach Rotterdam für einen Franken – ein Kunstprojekt bringt Hafenstimmung in die Altstadt Auf dem Surseer Mühleplatz kann man dem geschäftigen Treiben im Rotterdamer Hafen zuhören – einzig eine Münze ist dafür notwendig. Mit dem «Hörloch» werden karitative Wasserprojekte unterstützt. Salome Erni 13.10.2021
Volkslauf Glücksgefühle am Wasser: 3000 Startende sorgen für eine schöne Ambiance am Hallwilersee Es läuft rund am 47. Hallwilerseelauf: Rund 3000 Startende sorgen für eine schöne Ambiance in wunderbarer Umgebung. Peter Birrer 10.10.2021
Blog Eindrücke unseres Reporters in Rotterdam rund um den FC Luzern und die Stadt – der Ticker zum Nachlesen Der FC Luzern schaffte die Sensation gegen Feyenoord nicht und scheidet aus dem internationalen Geschäft aus. Hier finden Sie Erfahrungen und Eindrücke von unserem Reporter in Holland. Janick Wetterwald 13.08.2021
Anhänger von Feyenoord Sachbeschädigungen in Pub und Schlägereien nach dem Spiel – sechs Personen festgenommen Am Donnerstagabend spielten in der Swisspor-Arena der FC Luzern gegen Feyenoord Rotterdam. In und um das Stadion blieb es ruhig. In der Innenstadt kam es jedoch zu Sachbeschädigungen, Schlägereien sowie Festnahmen durch die Polizei, die von holländischen Kollegen unterstützt wurde. 06.08.2021
Conference-League-Qualifikation Beim FCL-Gegner Feyenoord soll Guus Til endlich Robin van Persie ablösen Feyenoord Rotterdam ist am Donnerstag (20.30 Uhr, SRF info) in der Swisspor-Arena der Kontrahent des FC Luzern im Hinspiel der Conference-League-Qualifikation. Die ganz grossen Erfolge der Holländer sind lange her, der FCL scheint nicht chancenlos zu sein. Daniel Wyrsch 04.08.2021
Ever Given Das Schiff, das den Suezkanal blockierte, läuft endlich in Rotterdam ein – und gibt Güter von Velos bis Sex-Toys frei Nach der Havarie im Suez-Kanal ist das Containerschiff Ever Given mit dreimonatiger Verspätung im Zielhafen angekommen. Jetzt können die fast 20'000 erwarteten Container entladen werden. Helmut Hetzel, Den Haag 30.07.2021
Conference League Qualifikation Feyenoord Rotterdam besiegt Drita in extremis und trifft nun auf den FC Luzern Der Gegner des FC Luzern in der 3. Qualifikationsrunde der Conference League ist bekannt: Wie erwartet bekommt es die Mannschaft von Fabio Celestini mit dem niederländischen Spitzenklub Feyenoord Rotterdam zu tun. Daniel Wyrsch 29.07.2021
Transport Deutlich weniger CO2: Mit ihrem E-Car will Wascosa Kühlgüter auf die Schiene bringen Der Luzerner Güterwagenvermieter hat ein System entwickelt, das es ermöglicht, gekühlte Waren erstmals grossflächig auf der Schiene statt der Strasse zu transportieren. Doch die Zulassung ist anspruchsvoll. Christopher Gilb 23.07.2021
Regionale 21 Gut geschlummert: Diese Kunstwerke mussten ein halbes Jahr darauf warten, endlich ausgestellt zu werden In der Fabrikculture in Hégenheim konnte mit sechs Monaten Verspätung doch noch die trinationale Ausstellung der Regionale 21 eröffnet werden. 73 Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich präsentieren hier noch bis Mitte Juni ihre Werke. Und diese sprechen (fast) alle Sinne an. Rahel Koerfgen 30.05.2021
Empfang «Ich habe gar nicht geschlafen»: ESC-Dritter Gjon's Tears ist zurück in der Schweiz Nach dem erfolgreichen Auftritt vom Samstag am Eurovision Song Contest in Rotterdam ist Gjon's Tears schon wieder in Zürich gelandet. 23.05.2021
Eurovision Song Contest Die Presse und der Bundesrat feiern Gjon's Tears Nach dem dritten Rang am 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam ist Gjon's Tears überglücklich. Auch die Presse und der Bundesrat sind zufrieden mit dem 22-jährigen Romand. 23.05.2021
Coronaprojekt «Irgendwann hat man genug ausgeschlafen»: Paar aus Frauenfeld baut ein kanadisches Kanu und plant, bis ans Meer zu paddeln Yasmin Dobler und Livio Käggi aus Frauenfeld realisieren ein kanadisches Kanu in Leistenbauweise. Die beiden träumen davon, damit bis nach Rotterdam zu paddeln. Janine Bollhalder 22.05.2021
Eurovision Song Contest Nach starkem Auftritt: Die Schweiz steht mit Gjon's Tears im Finale Mit einer überzeugenden Performance hats der Schweizer Beitrag geschafft: Die Finalqualifikation in Rotterdam ist Tatsache. Damit kann man am Samstag erneut Daumen drücken. Michael Graber 20.05.2021
Favorit Eurovision Song Contest: Weshalb die Schweiz gewinnen wird Der Schweizer Gjon’s Tears gehört zu den Topfavoriten am 65. Eurovision Song Contest. Warum das so ist und 7 weitere Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Wettbewerb nächste Woche. Stefan Künzli 14.05.2021
Musikwettbewerb Eurovision: Schweizer Beitrag bei den Buchmachern weiter hoch im Kurs Das Finale scheint Gjon's Tears schon so gut wie sicher: Für viele Wettanbieter ist der Beitrag der Schweiz am Eurovision Song Contest einer der grossen Favoriten. 12.05.2021
EUROPOL-Bericht So viel Kokain wie noch nie und immer mehr Gewalt: Droht Europa ein Drogenkrieg wie in Mexiko? Die europäische Polizeibehörde «Europol» schlägt Alarm: Gerade die Pandemie eröffnet der organisierten Kriminalität neue Möglichkeiten. Remo Hess aus Brüssel 13.04.2021
Eurovision Song Contest Gjon's Tears vertritt die Schweiz in Rotterdam mit «Tout l'univers» Der neue Song von Gjon's Tears heisst «Tout l'univers». Der 22-Jährige vertritt damit die Schweiz am Eurovision Song Contest (ESC) 2021 in Rotterdam. 10.03.2021
Wochenkommentar Die Corona-Müdigkeit wird zur Epidemie – es gibt nur einen Ausweg Dass sich die Pandemie so lange hinzieht, demoralisiert die Menschen. Die anfängliche Kampfeslust und Solidarität sind Paralyse und Frust gewichen. Auch darum ist schnelles Impfen so wichtig. Patrik Müller 30.01.2021
Kommentar Neue Verhandlungen über das Rahmenabkommen mit der EU: Einen Grund zur Eile gibt es nicht Glaubt man den Umfragen, werden die Schweizer Stimmberechtigten die Begrenzungsinitiative der SVP am kommenden Sonntag ablehnen. Die Gefahr, dass die sieben Verträge des ersten bilateralen Pakets dahinfallen, wäre damit gebannt. Francesco Benini 25.09.2020
Künstler bauen ihren Herzschmerz in den Sand: Holländische Künstler Wilfred Stijger und Ludo Roders blicken sehnsuchtsvoll nach Rorschach In diesen Tagen würden gewöhnlich Tausende von Besuchern täglich anreisen und die Werke der Sandskulpturprofis auf der Arionwiese bestaunen. Dabei gewesen wären auch die mehrfachen Sieger Wilfred Stijger sowie Ludo Roders. Aber das diesjährige 22. internationale Sandskulpturen-Festival ist der Pandemie zum Opfer gefallen. Aybüke Köseoglu 31.08.2020
Porträt Der schwimmende Holländer: Jos van Duijnhoven paddelt mit seinem Kanu vom Bodensee bis nach Rotterdam Der Holländer Jos van Duijnhoven rudert von Lichtenstein über Staad bis zur Mündung des Rheins. Im Gespräch mit dem «Tagblatt» erzählt er, wieso Wildschweine und Kühe mindestens so gefährlich sind, wie Wellen von riesigen Containerschiffen. Wer Ebbe und Flut in der Nordsee auf die leichte Schulter nimmt, spielt mit seinem Leben. Rudolf Hirtl 14.08.2020
Porträt Der «verrückte» Holländer und sein Kanu: Jos van Duijnhoven rudert von Staad bis nach Rotterdam Gestartet ist der 68-jährige Abenteurer mit seinem orangen Kanu Anfang dieser Woche bei der Alten Rheinbrücke in Vaduz. Einen Plan, wann er wo sein will, hat er nicht. Rudolf Hirtl 14.08.2020
«Wenn ich auf der Terrasse stehe, habe ich das Gefühl, ich sei in Rotterdam»: Warum sich eine Altstätterin in eine über zweihundertjährige Wohnung verliebt hat Regula Wüst wohnt seit eineinhalb Jahren im Era-Graba in Altstätten. Das Haus wurde 1741 erbaut. Sie erzählt, warum sie eine neue Wohnung gegen die Altbauwohnung getauscht hat. Susi Miara 24.07.2020
Fussball-Randale: Kantonspolizei Bern hat 14 Personen angezeigt Bei den Spielen der Young Boys gegen Feyenoord Rotterdam und den FC Porto gab es im letzten Herbst Auseinandersetzungen zwischen Fans. Nun hat die Kantonspolizei die Ermittlungen abgeschlossen. 12.05.2020
Im Kreuzverhör Gjon's Tears fährt für die Schweiz an den Song Contest – das sagt er über die Liebe, Balladen oder Familie Ein 21-Jähriger soll das Glanzresultat von Luca Hänni am letzten Eurovision Song Contest wiederholen. Der Fribourger Gjon's Tears fährt mit dem Song «Répondez-moi» nach Rotterdam. Im Video-Kreuzverhör und reagiert erfrischend witzig auf knifflige Fragen. 04.03.2020
Ben(jamin) Dolic Solothurner Sänger tritt beim Eurovision Song Contest für Deutschland an Benjamin Dolic, bekannt als Solothurner Kandidat bei «The Voice of Germany», wird Deutschland im ESC-Finale 2020 in Rotterdam vertreten. Für den 22-Jährigen Wahl-Berliner geht ein Traum in Erfüllung. 27.02.2020
«Am Ende habe ich – wenn’s gut kommt – fünf gute Bilder»: Dieser Wattwiler Fotograf will die Schönheit von Gletscherhöhlen festhalten – und begibt sich damit auch in Gefahr Der Fotograf Hanspeter Schachtler aus Wattwil stellt seine Bilder an der Photo20 in Zürich aus. David Grob 09.01.2020
Die Leuchten des Lampenateliers Wehrli aus Goldach gehen global Ob in Berlin, in Rotterdam, in Japan oder in den USA – Das Wehrli Lampenatelier beleuchtet mit seinen Lampen nicht nur Innenräume in der Schweiz. Sina Walser 25.11.2019
Interview Von Rotterdam bis zur Rheinquelle: Hundwiler paddelt 1233 Kilometer gegen den Strom und sammelt Geld für sauberes Trinkwasser Thomas Oschwald ist Primarlehrer und Abenteurer. Seit zweieinhalb Monaten kämpft er auf seinem Stand-Up-Board gegen Wind, Wetter und Strömungen an. In Rorschach legt er einen Zwischenstopp ein. Sheila Eggmann 10.10.2019
Aristau Er floh mit dem Rennvelo aus Wut und Verzweiflung – und wurde zum Weltenbummler Ein einziger Augenblick änderte Mario Richners ganzes Leben und machte ihn zunächst zum Ausreisser auf dem Rennvelo. Andrea Weibel 15.09.2019
Holland kämpft mit Burkaverbot Erst wenige Tage in Kraft, erregt das neue Verhüllungsverbot die Gemüter – und führt zu eigenartigen Allianzen. Helmut Hetzel aus Den Haag 06.08.2019
Dresurreiten Gold für ein ungleiches Liebespaar – dieses Duo gewinnt den Meistertitel Brigit Wientzek aus Balm bei Günsberg sicherte sich mit ihrem Pferd Robinvale den Schweizer-Meister-Titel im Dressurreiten. Hans Peter Schläfli 19.07.2019
Dressurreiten «Das ist ein unbeschreibliches Gefühl»: Die Dressurreiterinnen Simona und Carla Aeberhard werden für ihre Erfolge geehrt Die beiden Schwestern Simona und Carla Aeberhard holen jeweils das Goldene Reitabzeichen Dressur Elite, welches nur aufgrund aussergewöhnlicher Erfolge verliehen wird - und das auch noch zufällig im gleichen Jahr. Larissa Gassmann 11.07.2019
Auf Umwegen bis zur Ziellinie: Die Steinacher Triathletin ist eine Kämpfernatur Sandrine Benz kennt das Auf und Ab des Spitzensports. Während des Sportstudiums entdeckte sie ihr Talent für den Triathlon. Nach einer gesundheitsbedingten Pause ist die Steinacherin heute so in Form wie nie. Maria Keller 04.04.2019
Kreuzfahrtschiff kollidiert in den Niederlanden mit Frachter – Dutzende Ostschweizer Passagiere an Bord Ein von Thurgau Travel gechartertes Kreuzfahrtschiff ist im niederländischen Nimwegen mit einem Frachtschiff zusammengestossen. Auf dem Schiff befanden sich Dutzende Ostschweizer Passagiere. Die meisten kamen jedoch mit dem Schrecken davon. Eine Person wurde leicht verletzt. 20.03.2019
Schweizer Kreuzfahrtschiff kollidiert mit Frachter – 200 Personen evakuiert Das Schweizer Passagierschiff MS Edelweiss der Reederei Scylla mit Sitz in Baar ZG und ein Frachtschiff sind auf der Waal im niederländischen Nimwegen zusammengestossen. Die Gäste kamen mit dem Schrecken davon. Eine Person wurde leicht verletzt. 20.03.2019
Niederlande Schweizer Kreuzfahrtschiff kollidiert mit Frachter – 200 Passagiere evakuiert Das Schweizer Kreuzfahrtschiff MS Edelweiss und ein Frachtschiff sind auf der Waal im niederländischen Nimwegen aufeinander geprallt. Verletzte gab es keine. 20.03.2019
Fachkräftemangel Weil Google Talente wegschnappt: Swisscom will bis 200 IT-Jobs in Holland schaffen Informatikspezialisten sind in der Schweiz Mangelware. Nun plant die Swisscom nach Informationen von watson, in Rotterdam Dutzende IT-Cracks anzuheuern. Dies obschon in der Schweiz hunderte Stellen abgebaut werden. Camille Kündig und Adrian Müller 13.02.2019