Zürich Wegen Take-away-Boom: Stadt stellt grösser Kübel auf, damit es für all das Einweggeschirr reicht Weil wegen der Corona-Pandemie viel mehr Take-away-Verpackungen weggeworfen werden, rüstet die Stadt Zürich bei ihren öffentlichen Abfalleimern auf: Im Norden der Stadt stehen die ersten 110-Liter-Kübel mit extra grosser Öffnung. 30.03.2021
Schlieren «Recycling von Plastik führt zu weniger Umweltbelastung» – Gemeinderat fordert bessere Abfallpolitik LiZ25.03.2021
Abfallverwertung Höhere Recyclingquote bei Plastik: Parlament plädiert für einheitliche Regeln 09.03.2021
Nach Einsprachen Geruch- und Lärmtests: Das sind die Pläne für die Basler Unterflurcontainer Larissa Gassmann04.03.2021
Recycling Das Limmattal hinkt bei der Plastikentsorgung hinterher: Nur in Aesch ist es möglich Virginia Kamm26.02.2021
Schlieren Ein halbes Jahr nach dem grossen Brand: Seit Februar wird im Recyclingbetrieb wieder normal gearbeitet Carmen Frei15.02.2021
Grenchen Kartonschwemme als Folge des Internet-Shoppings – und die Stadt zahlt drauf Andreas Toggweiler29.11.2019
Pilotprojekt Strassen aus Recycling-Baustoffen: «In der Deutschschweiz gehört der Aargau zu den Vorreitern» Sébastian Lavoyer03.09.2019
Abfall Wie das Züri Fäscht das Abfallproblem hätte lösen können – es aber nicht tat Jara Helmi05.07.2019
Leserbeitrag Fötzele und bewegen in Olten – eine Wohltat für Körper und Geist Fabian Muster17.06.2019
Auszeichnung Sun 21 lachte den Sammlern wie Jägern – und kürt Gewinner Fabian Schwarzenbach04.06.2019
Balsthal Transportieren, entsorgen, recyclen seit 60 Jahren – mit Tag der offenen Tür wird das gefeiert Fränzi Zwahlen-Saner31.08.2018
Petitio 21-Jähriger fordert Recycling-Stationen für Baden – und stösst auf offene Ohren Sabina Galbiati08.02.2017
Umweltbewusst CDs und DVDs wegwerfen: «Vermeidbare Verschwendung von wertvollen Ressourcen» Lucien Fluri07.12.2016
Podiumsdiskussion «Der falsche Weg zum richtigen Ziel»: Initianten für eine grüne Wirtschaft beissen auf Granit Urs Moser07.09.2016
Kirchleerau Müllkippe auf Waldweg: Plättli und Teppiche in Säcken illegal entsorgt Heidi Hess02.09.2011