Grenchen Das Restaurant Mazzini macht einen Neustart mit Stefan Aschwanden Das traditionsreiche italienische Restaurant Mazzini an der Kirchstrasse in Grenchen wird am 30. März neu eröffnet. Der neue Gastgeber heisst Stefan Aschwanden. Andreas Toggweiler 19.03.2022
Mels Tötungsdelikt im «Schäfli»: Verstorbener arbeitete als Pizzaiolo Im Tötungsdelikt, welches sich in der Nacht zum Sonntag im Hotel-Restaurant Schäfli in Mels ereignet hat, ist noch vieles unklar. Laut Polizei ist der 19-jährige Tatverdächtige kein Einheimischer. Hans Bärtsch 28.02.2022
Bewegende Geschichten 7/8 Solothurn hat seinen «Sternen» wieder – und wie schmeckt die legendäre Pizza? Diese Geschichte bewegte unsere Leserinnen und Leser 2021: Das Restaurant «Sternen» löste bereits nach seiner Wiedereröffnung einen Run aus. Vieles ist beim Alten. Auch die Pizza? Alt Stadtredaktor Wolfgang Wagmann hat es getestet. Wolfgang Wagmann 25.12.2021
Restaurant-Tester Solothurn hat seinen «Sternen» wieder – und wie schmeckt die legendäre Pizza? Das Restaurant «Sternen» löste bereits nach seiner Wiedereröffnung einen Run aus. Vieles ist beim Alten. Auch die Pizza? Alt Stadtredaktor Wolfgang Wagmann hat es getestet. Wolfgang Wagmann 26.11.2021
Hägendorf Bei «Nonna Lia» lässt der Pizzaiolo den Teig 36 Stunden reifen Mirko Biondo hat in Hägendorf im einstigen «Schlüssel» mit «Nonna Lia» ein italienisches Restaurant eröffnet. Urs Huber 28.06.2021
Video Take-Away In Luzern gibt es neu Pizza aus dem Automaten: Wir haben getestet, wie sie schmeckt Fertig in drei Minuten: An der Luzerner Industriestrasse steht neu ein Pizza-Automat. Doch wie schmeckt die Fertigpizza alà Selecta? Kommt die Roboter-Pizza oder gegen eine Pizza vom Pizzaiolo an? 18.05.2021
Video Selbstversuch Pizza aus dem Automaten? Wie soll denn das schmecken? Wir haben es getestet Fertig in drei Minuten: An der Luzerner Industriestrasse steht neu ein Pizza-Automat. Doch wie schmeckt die Fertigpizza alà Selecta? Kommt die Roboter-Pizza oder gegen eine Pizza vom Pizzaiolo an? 17.05.2021
Grenchen Die Quartierbeiz Feldschlösschen erwacht wieder zum Leben Das «Feldschlösschen», eines der letzten Grenchner Quartierrestaurants, wird am Samstag wiedereröffnet. Es soll mit dem bewährten Konzept weitergeführt werden. Daniela Deck 29.04.2021
1 Virus – 100 Schicksale «Meine Familie führt ein Restaurant, eine unbemerkte Verbreitung des Virus musste verhindert werden», Sara Costantino (20), KV-Lernende aus Suhr (AG) Die 20-jährige Tochter eines Pizzaiolo hat einen turbulenten Start in ihre KV-Lehre erlebt. Auch wegen eines positiven Falles in ihrer Familie. Daniel Vizentini 12.12.2020
Reportage Lieber zu Hause als im Restaurant: Pizzeria aus Rossrüti hat mehr Onlinekunden als Restaurantbesucher Kadir Tuncir von der Pizzeria Valentino in Rossrüti hat festgestellt, dass viele Kunden Bedenken haben, auswärts essen zu gehen. An Wochenenden liefern er und seine Mitarbeiter rund 150 Mahlzeiten aus. Janine Bollhalder 20.10.2020
Freiwillige unterrichten Flüchtlingen Deutsch: «Das allerwichtigste für die Integration ist die Sprache» Wegen der Coronamassnahmen haben viele Flüchtlinge ihren Deutschunterricht verpasst. Die Plattform «Hier für dich» springt ein und ergänzt das Angebot – dank freiwilligen Deutschlehrern. Natalie Ehrenzweig 22.09.2020
Gelateria Pizzeria Italia Wie in Solothurn echtes italienisches Gelato entsteht An der Lagerhausstrasse stellt Paolo Ammendolia in der «Gelateria Pizzeria Italia» italienisches Gelato her. Er zeigt, wie es geht. Judith Frei 12.08.2020
Klingnau Mitten in der Krise: Pizzaiolos eröffnen Restaurant Warteck – Gastroszene blüht wieder auf Zwei in der Region bekannte Pizzaiolos übernehmen Klingnauer «Warteck» – weitere Beiz rechnet mit Wiedereröffnung. Stefanie Garcia Lainez 19.06.2020
Fulenbach Am 1. Mai öffnet die «Linde» wieder ihre Tore – mit neuem Gastgeber Fulenbacher Traditionsbeiz hat mit Armando Giannotti einen neuen Gastgeber. Urs Huber 13.02.2020
Unterkulm Auf dem Böhler gibt es eine Mini-Pizzeria – der Wirt war einst Lehrer Der gebürtige Iraker Abdulrahman Mohammad zeigt in Muhen die Küche, in der er Erfolg haben will Flurina Dünki 29.01.2020
Mein Ding Auf das Mehl kommt es an: wie Pizza auch leicht verdaulich sein kann Mit Pizzafitt zeigt Francesco Nardi aus Urdorf, dass Pizza auch leicht verdaulich sein kann. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Enrico Pochiero und einem jungen Pizzaiolo aus Italien entwickelte er Rezepte für Pizzateige aus gesünderen Mehlsorten. Manuel Reisinger 09.01.2020
Baden «Sportler des Herzens» duellieren sich verbal im Kornhaus Am Freitag und Samstag überboten sich Vivianne Mösli und Michael Wolf gegenseitig und liessen keine Gelegenheit aus, das Publikum zu verblüffen. Als «Sportler des Herzens» massen und balgten sie sich auf der Bühne, die zu ihrer Welt geworden ist. Getrieben von der Sucht nach Erfolg und Applaus. Hauptsache, sie sind im Rampenlicht. Ursula Fehr 08.12.2019
Nähkästchen Basler Anwalt Jascha Schneider: «Ich bin ein Typ, der polarisiert» Der bekannte Basler Anwalt Jascha Schneider plaudert über seinen neuen Job beim Wirteverband, über Frust am Gericht und Authentizität. Rahel Koerfgen 17.11.2019
Biberist «Benvenuti al Ristorante»: Junges Team übernimmt ein Restaurant Im Restaurant Giovanni’s in Biberist wirtet mit der Familie Russo eine neue Pächterschaft. Mit einem kulinarischen Mix bekochen sie ihre Gäste. Agnes Portman-Leupi 05.11.2019
Im «Caffè e più» in Malters sind Weltmeister am Pizzaofen Für die Betreiber des Restaurants Caffè e più in Malters sind Leidenschaft und Freundlichkeit Trumpf. Sandra Monika Ziegler 01.10.2019
Kommentar Contra Bargeld: Gedruckte Noten und Kleingeld sind total überflüssig Bargeld ist total überflüssig. Die Mehrheit des Geldes ist längst digital auf Konten gespeichert. Raffael Schuppisser 03.09.2019
Jetzt ist die Pizzeria an der Frankenstrasse offen und will mit einem Weltmeister auftrumpfen Die Stadt Luzern hat eine neue Pizzeria. An der Frankenstrasse ist seit Montag «La Bestia – Pizza Pizza» offen. Hinter dem neuen Restaurant stehen bekannte Gesichter der Luzerner Gastroszene. 19.08.2019
Nach 46 Jahren ist Schluss: der erste Pizzaiolo des Appenzeller Vorderlandes kehrt zu seinen Wurzeln zurück Mit Mario Rossatti tritt einer der dienstältesten Gastronomen des Appenzellerlandes ab. Der gebürtige Südtiroler siedelt mit seiner Ehefrau ins Veltlin über. Die Wohnung im Vorderland gibt das Paar aber nicht auf. Peter Eggenberger 03.07.2019
Die «Krone» in Sennwald hat wieder geöffnet Seit Ende April hat Sennwald wieder eine dritte Beiz im Dorf. Für Pächterin Ingrid Blöchliger erfüllt sich damit ihr langgehegter Traum. Ursula Wegstein 06.05.2019
Inländer wollen keine Arbeit im Gastgewerbe In vielen Gastrobetrieben geht schon bald die Sommersaison los, und noch immer fehlen Arbeitskräfte. Die Wirte beklagen sich, dass ihnen der Gesetzgeber bei der Personalsuche Steine in den Weg legt. Karin Erni 15.04.2019
Das Wittenbacher «Arrabiata» bekommt einen singenden Pizzaiolo Die Pizzeria Arrabbiata in Wittenbach geht Ende April in neue Hände. Mit den neuen Wirten wird es vielleicht bald Blues oder Schlager zur Pizza geben. Die Nachfolgerin ist kein unbekanntes Gesicht. Jessy Nzuki 22.03.2019
Gamser Koch-Club würzt seit 1999 Salz & Pfeffer Der Koch-Club Salz & Pfeffer feiert das 20-jährige Bestehen. Mit der Generalversammlung samt Nachtessen im «Zollhaus» starteten die Männer ins Jubiläumsjahr. Hansruedi Rohrer 24.02.2019
Hafner baut Pizzaofen für das neue Restaurant Barone in Aadorf Remo Hafner erstellt den neuen Pizzaofen im Aadorfer «Barone». Einen so grossen Ofen baute der 40-Jährige zuletzt in seiner Lehrzeit. Und erst noch für das gleiche Restaurant. Kurt Lichtensteiger 21.02.2019
Bezirksgericht Bremgarten Im Rücken des Kochs steckte ein Messer mit 11-Zentimeter Klinge In einer Gaststätte stach der Pizzaiolo dem Koch im Streit um einen ausgeschalteten Ofen ein Messer in den Rücken. Das Bezirksgericht Bremgarten verhängte eine bedingte Freiheitsstrafe wegen versuchter schweren Körperverletzung. Walter Christen 18.12.2018
Stadt Zürich Verkehrsbetrieben geht das Personal aus - jetzt suchen sie Frauen, Quereinsteiger und Ausgesteuerte Die städtischen Verkehrsbetriebe haben zunehmend Mühe, Bus- und Tramchauffeure zu finden. Das schreibt die SonntagsZeitung. Das Rekrutieren neuer Chauffeure sei «tendenziell schwierig», bestätigen der Verband öffentlicher Verkehr und die Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV). Nun werden die ÖV-Betriebe bei der Rekrutierung kreativ. 19.08.2018
Brugg Der La-Dolce-Vita-Chef trotzt dem Altstadt-Gejammer Kenan Selcuk kam als Asylbewerber nach Brugg. Eine Lehrstelle fand er nicht, dann übernahm er ein Restaurant. Claudia Meier 30.06.2018
Was Pizzaioli falsch machen Es gibt viel Freude wegen dieser so einfachen Sache: Teig, Tomaten, Mozzarella. Alles andere als einfach ist es hingegen, eine gute Pizzeria zu finden. Ein Food-Scout und ein Pizza-Schulleiter sagen, worauf es ankommt. Melissa Müller 20.05.2018
Wohlen Die Pizzeria Grappolo hat eröffnet: Der Holzofen ist ihr Erfolgsgarant Hasan Celik ist mit seiner neuen Pizzeria Grappolo an der Waltenschwilerstrasse in Wohlen erfolgreich gestartet. Das Herzstück des neuen Lokals ist der eigene Holzofen. Verena Schmidtke 13.03.2018
ROM: Luzerner Pizzeria holt Bronze an der Pizza-Weltmeisterschaft Vor kurzem fand in Rom die Pizza-Weltmeisterschaft mit über 200 Pizza-Spezialisten statt. Eine Pizzeria aus Malters überzeugte die Jury mit ihrer «Pizza Marinara». 19.11.2017
Vogelsang Ehemaliges Restaurant lebt dank frischer Pizza und Pasta neu auf Die zwei langjährigen Freunde Vincenzo Palmeri und Erasmo Rappa haben dem ehemaligen Restaurant «Zur Brücke» neues Leben geschenkt. Marian märki 07.05.2017
ZUG: Alter Bekannter übernimmt das Zepter im Gotthardhof Seit zehn Tagen ist das Restaurant Gotthardhof geschlossen. Es wird in einem Monat wieder eröffnet. Klar ist, wer neu das Ruder führt. Ein Datum bleibt aber noch ein Geheimnis. Charly Keiser 06.03.2017
Maskenball «Viva Italia» am Hinterbächliball - 1200 feierten in Rohrdorf Der Hinterbächliball ist seit 44 Jahren das Highlight an der Rohrdorfer Fasnacht. Das Motto wurde von den Besuchern kreativ zelebriert. Beat Hager 26.02.2017
Seon «Wir haben jetzt schon Gäste, die zweimal pro Woche kommen» – hier regiert Italianità Ein Jahr nach der Schliessung der «Pizzeria Da Pasquale» hat die «Braui» seit kurzem einen neuen Wirt. Ann-Kathrin Amstutz 24.01.2017
Bezirksgericht Kulm Tagsüber Hilfsarbeiter, nachts Einbrecher Zwei italienische Hilfsarbeiterkamen in die Schweiz und wurden zu Einbrechern. Deborah Onnis 05.12.2016
Meisterschaften und Clubmeister 45 Juniorinnen und Junioren duellierten sich auf dem Tennisplatz in Gähwil in Meisterschaftsspielen und Parcours am Clientis-Juniorenweekend des TC Gähwils. Den Startschuss gaben die U18-Juniorinnen und -Junioren am Freitag, 19. August, mit den Achtelfinalpartien. Salomé Gähwiler 31.08.2016
Schöftland Hier steht der «beste Pizzaiolo der Schweiz» am Ofen Schöftland Das ehemalige Restaurant Suhrental hat einen neuen Wirt und heisst jetzt «Zum Bogen». Ann-Kathrin Amstutz 26.08.2016
«Krone» ist wieder offen Das Hotel und Restaurant Krone wird nach kurzem Facelifting unter neuer Leitung wieder eröffnet. 15.04.2016
Grenchner Ferienpass Im Lindenhaus wurden aus den Boys und Girls wahrhaftige Pizzaioli Ganze drei Mal führte das Lindenhausteam mit Leiterin Monika Crausaz und Jugendarbeiterin Sheena Ettlin ihren Kurs «Kochen für Boys und Girls» durch. Und dreimal war er hoffnungslos ausgebucht. Oliver Menge 07.10.2015
Wochenend-Rezept Pizza light: Ohne Käse und Tomaten, dafür mit Oliven, Zwiebeln und Prosciutto Sind Sie nach einer Pizza immer so überfüllt? Liegt der Käse schwer im Magen? Dann probieren Sie Annemarie Wildeisens Version einer «Pizza bianca» aus, mit Oliven, Zwiebel und Parma-Schinken. Leicht zubereitet und leicht zu verdauen. 04.09.2015
Paul-Scherrer-Institut Forschungsanlage SwissFEL steigert Nachfrage nach Forschern Der Bau der Grossforschungsanlage SwissFEL wird noch mehr Forscher anlocken. Die Auslastung des Gästehauses auf dem Gelände des Paul-Scherrer-Instituts ist bereits enorm hoch. Matthias Hausherr 26.05.2015
Brugg-Lauffohr Zio Gerry lässt keinen Pizzawunsch offen An fünf Abenden pro Woche wird aus dem Baumaschinenführer Gerardo Prota ein Pizzaiolo. In seinem eigenen Pizza-Restaurant verwöhnt er die Gäste mit verschiedensten Pizzen. Selina Mosimann 15.03.2015
Mitarbeitende geehrt und in Ruhestand verabschiedet: «Sie waren immer zur Stelle» An der Betriebsfeier der Gautschi-Gruppe durften 13 Jubilare für insgesamt 370 Dienstjahre Dank und Anerkennung entgegennehmen. Sieben verdiente Mitarbeiter wurden in den Ruhestand verabschiedet. ST. MARGRETHEN. 23.12.2014
Restaurant Drei König unter neuer Leitung ALTSTÄTTEN. Nach langer Zeit ist das Restaurant Drei König an der Marktgasse 2 in Altstätten wieder geöffnet. Der neue Pächter heisst Vinqenc Gjinaj, kommt aus einer Wirtefamilie und kennt sich in der Gastronomie bestens aus. 05.12.2014
Laufen Der lebendige Charakter der Gastronomieszene Zwei traditionsreiche Lokale erhalten einen neuen Wirt. Andere werden noch lange in Familienhand bleiben. Dimitri Hofer 31.10.2014