Architektur Über diese Brücken musst du geh'n: So eindrücklich ist die Aargauer Ingenieurskunst Ingenieure haben wahre Kunstwerke über Aargauer Flüsse gebaut. Entdecken lassen sie sich in einem neuen Bildband – oder bei einem Spaziergang. Anna Raymann 17.01.2023
Hard Rock Luzerner Band Crystal Ball landet mit neuem Album direkt in den Top-Ten Seit über 20 Jahren macht Crystal Ball eine Mischung aus Hard Rock und melodiösem Metal. Nun ist der Band mit dem neuen Album «Crysteria» ein kleiner Coup gelungen. Stefan Welzel 09.02.2022
Bodensee-Sommer Mit dem Wasserfahrrad über den Bodensee: «Alle anderen denken dann oft, dass ich spinne, dabei ist es Freiheit» Seit diesem Sommer ist der Bodensee um eine Sportart reicher. Denn Peter Berger verleiht Wasserfahrräder. Mona Lippisch 03.09.2021
Der Lunapark-Aufbau an der Wega ist wie Lego spielen für Erwachsene Am Donnerstag beginnt die grösste Messe im Thurgau, die Wega in Weinfelden. Für die Betreiber des Lunaparks bedeutet der Aufbau harte Arbeit aber auch Vorfreude. Mario Testa 25.09.2019
Kulturkommission Oberbuchsiten Reisevortrag - über 3000 Franken gesammelt für Nepal Daniel Darioli 03.04.2019
Langendorf Symbolischer Spatenstich für den Baustart der Schulhauserweiterung Die Schulräume in Langendorf werden für kommende Generationen erweitert: «Damit man hier gerne lehrt und lernt». Rahel Meier 27.02.2019
Solothurn Die Hardrocker von «Killer» nehmen bald ihr neues Album auf – diesmal mit Ballade Nach vielen Umwegen ist das langersehnte neue Album der Solothurner Band auf gutem Weg – auch dank dem neuen Leadsänger Patrick Strobel. Florian Schmitz 26.10.2018
Baden Grünliberale wollen im Einwohnerrat ziemlich zulegen Nachdem sich die GLP etwas jugendlicher aufgestellt hat, strebt sie mit ein bis zwei Sitzgewinnen im Einwohnerrat gleich ehrgeizige Ziele an. Roman Huber 23.06.2017
Baden Wahlkampf ist erst nach der Badenfahrt erlaubt – wenn die Unterlagen bereits verschickt sind Badenfahrt geht vor: Standaktionen und Plakate sind im Zentrum im ganzen August verboten. Diese Massnahmen sind vor allem für neu Kandidierende von Nachteil. Roman Huber 24.05.2017
Revival Die Band Killer ist einfach nicht zu killen Solider Solothurner Rock ersteht zu neuem Leben auf. «Killer» sind wieder da – in neu gemixter Formation. Andreas Kaufmann 10.02.2017
Baden Wahlplakatflut wird nicht eingedämmt: Verantwortung liegt bei Parteien Es gibt keine neue Verordnung für Abstimmungs- oder Wahlplakate. Der Einwohnerrat beschloss, den Vorstoss von Peter Berger (GLP) nicht zu überweisen. 02.02.2017
Naturforschung Alle «Mitteilungen» der Naturforschenden sind jetzt online abrufbar Ab sofort sind alle bisher erschienenen «Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn» online abrufbar. Und zwar lückenlos seit Gründung im Jahr 1823. Das bedeutet für die Gesellschaft einen Quantensprung Richtung Zunkunft. Fränzi Zwahlen-Saner 24.02.2016
glp Grünliberale Partei Baden / Ennetbaden GLP Baden Ennetbaden mit neuem Vorstand Sander Mallien 18.03.2015
5 Gründe der Leser Warum sterben im Aargau bloss so viele Beizen? Im Aargau sterben immer mehr Beizen. 165 Beizen mussten in naher Vergangenheit ihre Türen für immer schliessen. Woran liegts? az-Leserinnen und Leser sehen vor allem fünf wesentliche Punkte. Silvan Hartmann 24.12.2014
glp Grünliberale Partei Baden / Ennetbaden GLP Einwohnerrätin Isabelle Wanner tritt zurück Isabelle Wanner 01.10.2014
Kanti Solothurn 232 Maturanden erhielten an der Maturfeier ihre Zeugnisse Die Maturandinnen und Maturanden der Kantonsschule Solothurn konnten an der Maturitätsfeier in der festlich hergerichteten Eishalle des Sportzentrums Zuchwil ihre Zeugnisse entgegennehmen. 27.06.2014
Blick zurück «Das Untergymnasium ermöglichte eine besondere Art der Begabtenförderung» Das Untergymnasium ist seit diesem Sommer Geschichte. Die ehemaligen Pro- und Konrektoren Dominik Vögeli und Peter Berger von der Kanti Solothurn blicken zurück. Elisabeth Seifert 01.08.2013
Kantonsschule Solothurn Alle 214 Maturanden haben bestanden 214 Maturandinnen und Maturanden der Kantonsschule Solothurn konnten am Freitag an der Maturitätsfeier in der Eishalle des Sportzentrums Zuchwil ihre Zeugnisse entgegennehmen. Thomas Fluor 28.06.2013
Login Die Trimbacher Lehrwerkstatt lud zum Tag der offenen Tür ein Die Lehrwerkstatt Login feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Auf einem Rundgang durch den Betrieb konnten die Besucherinnen und Besucher die Lehrlinge bei der Arbeit beobachten. Urs Amacher 25.03.2013
Jede Schraube wird kontrolliert Zehn Tage lang stehen sie auf dem Spelteriniplatz, die riesigen Bahnen des Jahrmarkts. Während sich viele Olma-Besucher daran erfreuen, fragen sich die wenigsten, wie sicher diese Konstruktionen wirklich sind. Aisha Green 21.10.2011
Rammbock-Überfall Jetzt hat der Sissacher Juwelier die Nase voll Nach dem zweiten Überfall auf seine Sissacher Bijouterie innerhalb von fünf Monaten geht Inhaber Peter Berger in Pension. Bojan Stula 01.03.2011
Alles dreht sich im Kreis Karussells, Autoscooter, Schaukeln und sogar eine Zeitmaschine: Die Auswahl an Bahnen am Offa-Jahrmarkt ist gross. Ein adrenalingeladener Rundgang fördert die spektakulärste Anlage mit der rasantesten Fahrt zutage. Kathrin Reimann 10.04.2010
Ein volkstümlicher Hochgenuss Am Samstag stand die Unterhaltung der Rheintaler Trachten- und Volkstanzgruppe im Progy-Zentrum unter dem Motto: «Technik isch nöd 's Läba» – wobei die Tänzerinnen und Tänzer bewiesen, dass sie die Tanztechnik sehr wohl beherrschen. Larissa Binder 15.03.2010
Differenzierter Liberalismus als Problemlöser Einen ersten Höhepunkt erlebten die Feiern zum 125-jährigen Bestehen der Studentenverbindung Wengia Solodorensis mit dem Festkommers. Stadtpräsident Kurt Fluri äusserte sich in seiner Festansprache mit klaren Worten zum Liberalismus heute. 16.08.2009
Flumenthal Ein teures, gemachtes Nest Es war klar, dass Flumenthal früher oder später zu den Sozialen Diensten Mittlerer und Unterer Leberberg stossen würde. Der Neuzuzüger soll sich aber nicht einfach so ins gemachte Nest setzen können. 01.04.2009