Nachruf David Crosby, der streitbare Hippie mit der Engelsstimme, ist 81-jährig gestorben Der amerikanische Barde wurde für seine beiden Bands The Byrds und Crosby, Stills, Nash & Young gleich zweimal in die «Rock and Roll Hall of Fame» berufen. Jetzt ist er im Alter von 81 Jahren gestorben Stefan Künzli 20.01.2023
Kultur Nidwaldner Musiker räumt deutschen Musikpreis ab - er gewinnt gleich in vier Kategorien Der Stanser Ajay Mathur wird von der Deutschen Popstiftung geehrt. Es ist nicht die erste Auszeichnung für den erfolgreichen Nidwaldner. Philipp Unterschütz 16.01.2023
Kölliken Mit Bildern und Geschenkkarten: Die Kölliker Künstlerin Sandra Jackson startet durch Sie hat an einer der renommiertesten Kunstschulen der Welt studiert, jetzt wohnt sie in Kölliken. Nun will Sandra Jackson ihre Kunst deutlich stärker vertreiben. Florian Wicki 16.01.2023
Würdigung Susan Sontag: Was würde die Star-Intellektuelle zum Selfiewahn und der Wokeness-Manie sagen? Die amerikanische Denkerin hat wie keine Zweite das differenzierte Nachdenken zur Kunstform stilisiert. Am 16. Januar wäre sie 90 Jahre alt geworden. Gerade als Relikt des analogen Zeitalters fehlt sie heute. Tobias Sedlmaier 14.01.2023
Todesfall Mit 56 verstorben: Tatjana Patitz gehörte der legendären Supermodelriege der frühen 1990er an Das Model mit deutsch-estnischen Wurzeln starb am Mittwoch an ihrem Wohnort in Kalifornien an den Folgen von Brustkrebs. Die Karriere von Tatjana Patitz war von Superlativen geprägt. Ein Aargauer Starfotograf erinnert sich. Rahel Empl 12.01.2023
Porträt US-Ikone Erica Jong: «Auch der Feminismus braucht Humor, um Bestand zu haben» Die amerikanische Legende des Feminismus, Erica Jong, ist 80. Mit ihrem Buch «Angst vorm Fliegen» löste sie vor fünfzig Jahren eine weltweite Debatte aus. Nun wird ihr Leben verfilmt. Wir haben sie in New York getroffen. Susanna Petrin, New York 06.01.2023
Silvester-Ticker Rekordtemperaturen auch am ersten Neujahrestag ++ So feierte Genf Silvester ++ Feuerwerkzauber in Zürich Das Jahr 2023 beginnt im Zentralpazifik jeweils bereits 13 Stunden bevor in der Schweiz Silvester gefeiert wird. In unserem Blog halten wir Sie über die Festlichkeiten rund um den Globus auf dem Laufenden. 01.01.2023
7 Bilder «Die Einheit von Genie und Mensch» Brasiliens Sport- und Politikwelt verneigt sich vor «O Rei» Pelé. Der Fussballer einte ein tief gespaltenes Land. Klaus Ehringfeld 30.12.2022
Video USA Football-Stars müssen nach Schneesturm ihre Autos freischaufeln Der Wintersturm «Elliott» hat insbesondere im US-Bundesstaat New York für rekordhohe Schneefälle gesorgt. So musste auch das Football-Team der Stadt Buffalo ihre Autos von meterhohem Schnee befreien. Doch nicht alle Spieler zeigten sich beim Schneeschaufeln gleich geduldig. Online-Redaktion 27.12.2022
Universität St.Gallen «Er ist in keine der Affären verstrickt»: Reaktionen zur Wahl des neuen HSG-Rektors Die HSG vertraut einem Eigengewächs: Der 52-jährige Finanzprofessor Manuel Ammann wird neuer Rektor. Er übernimmt 2024 als Nachfolger von Bernhard Ehrenzeller eine kritisch beobachtete Wirtschaftsuni im Umbruch. Stimmen und Einschätzungen. Marcel Elsener 22.12.2022
Sexualverbrechen Weinstein zum zweiten mal schuldig gesprochen Zum zweiten Mal stand der frühere Film-Mogul Harvey Weinstein wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe vor Gericht. Die Geschworenen in Los Angeles sprachen den 70-Jährigen nun in drei von sieben Anklagepunkten schuldig. Es droht eine weitere lange Haftstrafe. 20.12.2022
Social Media Sieht so Elon Musks Meinungsfreiheit aus? Twitter sperrt mehrere Journalisten-Accounts In den USA sind die Twitter-Konten mehrerer prominenter Journalisten gesperrt worden. Auch in Deutschland und bei den Vereinten Nationen beobachtet man die Entwicklung mit Sorge. Vertreter aus Politik und Medien sehen die Pressefreiheit in Gefahr. 16.12.2022
Kulturkommission Nach Berlin, New York, Chiapas oder Indien: Diese Kunstschaffenden haben die Atelierplätze des Kantons Zug gewonnen Ein Wohnatelier in New York, eines in Berlin, Reisen nach Chiapas und Indien: An diesen Orten können die Gewinnerinnen und Gewinner der Zuger Ateliers 2023 ihrem Schaffen nachgehen. 16.12.2022
Fraurenechte UN-Rat beschliesst Rauswurf des Irans aus Frauen-Kommission Ein Gremium der Vereinten Nationen hat den Ausschluss des Irans aus der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau beschlossen – dies wegen der anhaltenden Gewalt gegen Demonstrantinnen. 14.12.2022
Brrr! Ab wie viel Grad Minus gefriert das Bier auf der Terrasse? Zehn Fragen rund um die aktuelle Kälte Auch heute Montag bleiben die Temperaturen überall unter dem Gefrierpunkt. Schön wär’s, wir hätten Füsse wie die Ente. Sogar die Weichen der SBB sind gut vorbereitet. Aber wer ist eigentlich schuld an der herrschenden Kälte? Stefan Ehrbar, Bruno Knellwolf, Sabine Kuster, Deborah Stoffel, Stefan Trachsel, Sharleen Wüest, Stephanie Schnydrig, Silvia Schaub 12.12.2022
Jörg Baumanns Trouvaillen Von Döbeli über Stäger bis Wiederkehr: Im Tal der toten und vergessenen Freiämter Dichter Ein literarischer Rundgang durch das 19. Jahrhundert: Von Marie Döbeli über den Mediziner Robert Stäger bis zu Gustav Wiederkehr. Sie alle stammten aus dem Freiamt und waren auf die eine oder andere Art und Weise schriftstellerisch tätig. Und doch sind sie heute nur noch wenigen ein Begriff. Jörg Baumann 10.12.2022
5 Bilder Tennis Privatalbum von Stefanie Vögele: Bilder ihrer Karriere, die ihr viel bedeuten Silvan Hartmann 08.12.2022
Interview Shootingstar Simon Stone: «Für mich war sehr wichtig, dass ich als Kind in Basel aufgewachsen bin – wegen der Fasnacht» Er inszeniert im rasenden Wechsel auf drei Kontinenten, macht Film, Theater, Oper und ist selber Schauspieler. Simon Stone, der Australier mit Basler Wurzeln, ist aktuell einer der weltweit gefragtesten Bühnenkünstler. Alfred Schlienger 08.12.2022
#Metoo Ex-Produzent Harvey Weinstein tritt dieser Tage auf der Leinwand und im Gerichtssaal auf: Wo er welche Rolle spielt «She Said» rollt die «New York Times»-Recherche auf, die den Hollywood-Mogul zu Fall brachte. Der Film kreuzt sich mit der Realität. Anna Raymann 05.12.2022
Hervorgeholt Das Kunstmuseum Olten zeigt sein Tafelsilber: von Ferdinand Hodler über Otto Morach bis hin zu Martin Disler Nach 20 Jahren öffnet das Kunstmuseum wieder einmal den Deckel seiner Schatztruhe. Klar, viele der präsentierten Werke haben einige Leute bei der einen oder anderen Ausstellung schon gesehen; aber als Teil einer geballten Ladung sind sie neu. Urs Huber 02.12.2022
«🥰» Wendy Holdener zelebriert ihren ersten Slalomsieg mit Kurztrip nach New York 106 Mal musste Wendy Holdener im Slalom antreten, ehe sie ein Rennen gewinnen konnte. Dafür belohnt sich die Schwyzerin nun mit einem Städtetrip. 29.11.2022
Ausstellung im Moma Würgeengel und Galgenkinder: Meret Oppenheim erobert New York posthum Das Museum of Modern Art, das Zuhause der Pelztasse, zeigt die bisher bei weitem grösste Ausstellung der Künstlerin in den USA. Ein Nachmittag mit Oppenheims Nichte inmitten der 200 Werke ihrer Tante erweist sich als traumhaft im Sinne der Surrealistin. Susanna Petrin, New York 28.11.2022
Modeikone «Ein Bundesrat in Frauenkleidern wäre modisch!» – Fashionfotograf Peter Knapp befreite die Frauen vom Herd Der Schweizer Modefotograf Peter Knapp war hinter der Kamera, als Frauen in der Mode den grossen Schritt in die Selbstständigkeit machten. Er fotografierte unter anderem für «Elles» und «Vogue», die Fotostiftung Schweiz zeigt seine Bilder. Ein Gespräch über krawattierte Moderatoren und Wegwerfmode. Interview: Daniele Muscionico 19.11.2022
Porträt Von der Champions League ins Bergholz: Wie die Amerikanerin Alana O'Neill zum FC Wil Frauen kam und wie sie im Cup Super-League-Leader Servette Genf ärgern will Die Amerikanerin Alana O'Neill aus Chester, New York, wollte nach einer schwierigen Phase beim FC Zürich vergangene Saison die Fussballschuhe an den Nagel hängen. Der Wechsel zum FC Wil Frauen hat ihr Feuer aber neu entfacht. Nun trifft sie mit Wil im Cup-Achtelfinal auf das beste Schweizer Frauenfussballteam. Lukas Tannò 18.11.2022
Historisches Gedächtnis «Das Publikum will Blockbuster sehen»: Wie sich St.Galler Museen und Archive für die Zukunft wappnen Sie alle träumen von mehr Geld und Zuspruch: Die Leiterinnen und Leiter von vier St.Galler historischen Institutionen haben an einem Diskussionsabend Fragen zu ihren Problemen, ihrer Zukunft, ihren Träumen beantwortet. Eine einheitliche Strategie ist aber nicht erkennbar. Julia Nehmiz 11.11.2022
Rollstuhlsport Reicher Zahltag für Marcel Hug: Der Thurgauer rundet in New York seine perfekte Marathonsaison ab Der Thurgauer Rollstuhlsportler setzte am Sonntag am New York Marathon gleich drei Ausrufezeichen: Mit dem Tagessieg, einem Streckenrekord und dem Gesamtsieg in den Marathon Majors. Jörg Greb 07.11.2022
Fokus auf Kriminalitätsbekämpfung Bahnt sich im US-Bundesstaat New York eine Sensation an? Lee Zeldin könnte die Wahl gewinnen Der Republikaner Lee Zeldin könnte die Gouverneurswahl gewinnen, weil er die Kriminalitätsbekämpfung ins Zentrum seiner Kampagne stellte. Renzo Ruf, Castleton-On-Hudson 07.11.2022
Rollstuhlsport Reicher Zahltag für Hug: Er rundet in New York eine perfekte Saison ab Der Nottwiler Rollstuhlsportler Marcel Hug setzt am New York Marathon gleich drei Ausrufezeichen. Jörg Greb 06.11.2022
Ausstellung Spitzenprodukte vergangener Modetrends: Degersheim widmet sich seiner Stickereigeschichte Die Hochblüte der Stickereiindustrie liegt über hundert Jahre zurück. Geblieben sind bauliche Zeitzeugen, Bild- und Textmaterial, alte Spitzen und Muster. Jetzt haben die Degersheimer Dorfchronisten die Geschichte in einer Ausstellung aufgearbeitet. Andrea Häusler 03.11.2022
Influenza Neuer Alleskönner-Grippeimpfstoff schützt vor verschiedenen Virusvarianten Jedes Jahr muss der Grippeimpfstoff angepasst werden, weil der Erreger so schnell mutiert. Das könnte sich bald ändern: Ein neuer Impfstoff auf Basis der mRNA-Technologie verleiht einen breiten Schutz gegen viele verschiedene Grippeviren, wie Tierexperimente zeigen. Stephanie Schnydrig 02.11.2022
Ökobilanz Mehr Zug statt Flug: Uni Basel und FHNW wollen auch nach der Pandemie ihre Emissionen tief halten Flugreisen machten 2019 noch die Hälfte der gesamten Treibhausgasemissionen der Universität Basel aus. Die Hochschule reagiert erstmals mit Reduktionszielen. Diese gehen der Studentischen Körperschaft der Uni zu wenig weit. Yann Schlegel 01.11.2022
MCH Group Wechsel an der Spitze der Art Basel: Noah Horowitz ersetzt Marc Spiegler Der US-Amerikaner tritt im November das Amt des scheidenden CEO Marc Spiegler an. Hannes Nüsseler 28.10.2022
Interview Baselbieter Kriminalpolizei-Chef geht in Pension: «Uns bleibt kaum Zeit für verborgene Kriminalität» Martin Grob zieht Bilanz: Der Kriminalpolizei-Chef im Gespräch über das Böse im Menschen und Bilder, die für immer bleiben. Der 64-Jährige kritisiert zudem den mangelhaften Datenaustausch zwischen Kantonen. Interview: Yann Schlegel 26.10.2022
Thurgau 21-jährige Thurgauerin vertritt Junge bei der UNO-Generalversammlung in New York Vom 29. September bis 19. Oktober nahm Ellie Hutterli, Schweizer UNO-Jugenddelegierte, als Mitglied der Schweizer UNO-Delegation an der 77. Generalversammlung teil. Ihre Aufgabe war es, die Anliegen der Schweizer Jugendlichen bei der UNO zu vertreten. 25.10.2022
Schweizer Film Erfolgsregisseurin Petra Volpe über ihre Alters-Ehe-Komödie «Die goldenen Jahre»: «Sich des Todes bewusst zu sein, macht jeden Moment kostbarer» Rente gut, alles gut? Nein, nach der Pensionierung wird das Leben turbulent, suggeriert Petra Volpe, die das Drehbuch für die Filmkomödie «Die goldenen Jahre» geschrieben hat: Denn das Geschenk zur Pensionierung führt das Ehepaar in die vorhersehbare Krise auf dem Kreuzfahrtschiff. Interview: Susanna Petrin 25.10.2022
Video New York Fieser Überfall: Dieb sperrt Frau in U-Bahn-Drehkreuz ein und stiehlt ihr Portemonnaie Vergangene Woche wurde eine Frau in New York Opfer eines fiesen Diebstahls. Ein Mann hat die 26-Jährige in einem Drehkreuz eingesperrt und anschliessend ihr Portemonnaie geklaut. Ein von der Polizei veröffentlichtes Video zeigt die Szene. 19.10.2022
Netflix-Berühmtheit Aus Abschiebe-Haft entlassen: Millionen-Hochstaplerin Anna Sorokin in New York im Hausarrest Sie verschaukelte die New-Yorker High-Society und wurde über eine Netflix-Serie berühmt: Jetzt wurde die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin aus der Abschiebehaft entlassen und unter Hausarrest gestellt. dpa 08.10.2022
Video USA Fast wie James Bond: Mann im Anzug springt über Hochhaus-Dach in New York Diese Videoaufnahmen sorgen derzeit im Netz für Stirnrunzeln. Sie zeigen, wie ein Mann im Anzug in rund 100 Metern Höhe über das Dach eines Hochhauses in New York springt. Nun ist der Grund für die schwindelerregende Aktion bekannt. 07.10.2022
Sittenpolizei 17 Tote bei schweren Unruhen im Iran – Prominente solidarisieren sich Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien sowohl Sicherheitskräfte als auch Demonstranten, berichtete das Staatsfernsehen am Donnerstag. Nähere Details wurden nicht genannt. 22.09.2022
USA Betrugsvorwürfe gegen Trump: Nun zieht New Yorks Justizministerin den Ex-Präsidenten vor den Richter Die Demokratin Letitia James beschuldigt den ehemaligen Präsidenten des Betrugs im grossen Stil. Donald Trump wiederum bezeichnet das zivilrechtliche Verfahren im US-Staat New York als politisch motiviert. Renzo Ruf, Washington 21.09.2022
USA New Yorker Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Donald Trump Gegen den früheren US-Präsidenten laufen mehrere Ermittlungsverfahren. In New York kommt es nun zu einer Anklage. Trump soll den wahren Wert seines Vermögens um Milliarden Dollar aufgebläht haben. 21.09.2022
Lifestyle Ein Mantel, der nie aus der Mode kommt: Der Trenchcoat treibt es bunt in diesem Herbst Ursprünglich war der Trenchcoat ein Soldatenmantel. Via Hollywood schaffte er den Sprung ins internationale Rampenlicht – und hat sich bis heute bewährt. Aktuell kommt er in Lederoptik und knalligen Farben daher, wie die Modewoche in New York soeben zeigte. Rahel Empl 17.09.2022
4 Bilder Lifestyle Ein Mantel, der nie aus der Mode kommt: Der Trenchcoat treibt es bunt in diesem Herbst Ursprünglich war der Trenchcoat ein Soldatenmantel. Via Hollywood schaffte er den Sprung ins internationale Rampenlicht – und hat sich bis heute bewährt. Aktuell kommt er in Lederoptik und knalligen Farben daher, wie die Fashion Week in New York soeben zeigte. Rahel Empl 17.09.2022
Ausstellung Textilmuseum St.Gallen zeigt erstmals Stickereien in den USA – darunter auch ein Kleid, das Michelle Obama einst trug Zum ersten Mal seit bald 40 Jahren wird in New York eine grössere Ausstellung mit St.Galler Stickereien gezeigt. Sie geht einher mit einer Kampagne von Switzerland Tourism, die den USA zeigen soll, dass die Ostschweiz auch in anderen Bereichen «Spitze» ist. Roman Elsener, New York 17.09.2022
Rücktritt Deshalb schwieg Novak Djokovic so lange zum Abschied von Roger Federer – der Grund ist einfach Anders als etwa mit Rafael Nadal verbindet Roger Federer mit Novak Djokovic keine Freundschaft. Das erklärt aber nicht, weshalb sich der Serbe erst 24 Stunden nach Federers Rücktritt öffentlich äussert. Simon Häring 16.09.2022
US Open Iga Swiatek bezwingt Ons Jabeur und gewinnt erstmals die US Open Die polnische Weltranglistenerste sichert sich nach einer starken Leistung ihren insgesamt dritten Grand-Slam-Titel. Ons Jabeur muss indes weiter auf ihren ersten grossen Coup warten. 11.09.2022
US Open Jungstar-Showdown: Ruud und Alcaraz spielen um den Titel – und die Nummer eins Casper Ruud bezwingt im US-Open-Halbfinal Karen Chatschanow, Carlos Alcaraz folgt ihm mit einem Sieg über Frances Tiafoe in den Final. Im Endspiel geht es für beide nicht nur um den ersten Grand-Slam-Triumph, sondern auch um Platz eins in der Weltrangliste. 10.09.2022
US Open Ministerin des Glücks Ons Jabeur fordert die Regentin Iga Swiatek: Frauen, deren Horizont nicht an der Netzkante endet Die Tunesierin Ons Jabeur will ein Vorbild für Frauen in Afrika und der arabischen Welt sein. Die Polin Iga Swiatek sammelt trotz ihrer erst 21 Jahre Geld für Kriegsopfer. Nun spielen sie um den US-Open-Titel. Simon Häring 09.09.2022
US Open Jabeur und Swiatek spielen am Samstag um den Titel Die Endspielpaarung der US Open steht fest. Ons Jabeur gewinnt im Eiltempo gegen Caroline Garcia, Iga Swiatek setzt sich gegen Aryna Sabalenka durch. Für beide wäre ein Finalsieg eine Premiere. 09.09.2022