Aarau Naturama: Zum Jubiläum kostenlos ins Museum Das Naturama Aargau schenkt sich zum 20. Geburtstag mitunter die Sonderausstellung «Respekt, Insekt». Und lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen Besuch ein. Katja Schlegel 05.05.2022
11 Bilder Aarau Bildergalerie Naturama und Museum für Natur- und Heimatkunde Aarau Katja Schlegel 26.03.2022
Aarau «Wir Tellianer wünschen uns das, was der Name sagt: Eine Oase, einen Ruhepol – und keinen lärmigen Halligalli-Betrieb» Katja Schlegel 27.01.2022
Aarau Kanton beschliesst versuchsweise Tempo 30 auf der Aarauer Bahnhofstrasse – und bricht damit ein Tabu Nadja Rohner 25.11.2021
Wohlen Für mehr Biodiversität: Kantischüler pflanzen 200 Meter Hecken und knapp 50 Bäume Andrea Weibel 17.11.2021
Podiumsgespräch Ein Netz aus Lebensräumen für mehr Biodiversität: Wie man Artenschutz auch im überbauten Gebiet leben kann Eva Berger 12.11.2021
Gontenschwil Gegen grüne Einöde: Gemeinde wird weitere Teilnahme an Naturama-Projekt «Natur findet Stadt» prüfen Katja Schlegel 01.11.2021
Projekt Eine steinerne Echse für mehr Biodiversität: Markus Dieth lobt Aarauer Kantischüler für ihr Engagement Larissa Gassmann 28.09.2021
Naturama Höchste Auszeichnung: Projekt «Natur findet Stadt» erregt Aufsehen über die Kantonsgrenze hinweg Katja Schlegel 25.08.2021
Aargau West Experte: Nach dem Dauerregen kommt es in der Region nun zu einer regelrechten Mückenplage Katja Schlegel 11.08.2021
Aarau Naturama wird für «Natur findet Stadt» mit höchstdotiertem Naturschutzpreis geadelt Katja Schlegel 09.06.2021
Klingnau Wie ein Artensuchhund Fischotter aufspürt: Das und mehr erfuhren Natur-Interessierte am Klingnauer Stausee Katrin Brunner 30.05.2021
Aarau Wie viel Urzeit in uns steckt – nebst dem Erbgut von Banane und Qualle Katja Schlegel 28.04.2021
Suhr Der falsch gepflanzte Baum von Suhr steht nun in Aarau vor dem Naturama Daniel Vizentini 09.03.2021
Regierungsrat Stefan Wirz vertritt den Kanton neu im Stiftungsrat des Naturmuseums Naturama 26.02.2021
Möriken-Wildegg Geschenk der Gemeinde Suhr: Eine neue Oase mit Trauben-Eiche lädt zum Verweilen ein Markus Christen 06.12.2020
Vernissage «Heute wächst kein Futter für die Kühe»: Naturama präsentiert Klimawandel-Ausstellung Andrea Marti 25.06.2020
«Natur 2030» 16,5 Millionen Franken für Kiebitz und Feldlerche – so soll die Natur im Aargau gefördert werden Mathias Küng 05.05.2020
Projektwoche «Start Up Kids»: Kinder entwickeln eine Geschäftsidee Unternehmerisches Gen im Blut Helen Dietsche 17.08.2019
Projektwoche Riegel, Roboter und Cyberbrillen: Hier werden Aargauer Kinder zu Geschäftsleuten Nora Güdemann 10.08.2019
100-Franken-Challenge (2) Begegnung mit der ältesten Linde und dem höchsten Wasserfall im Aargau Eddy Schambron 16.07.2019
Brugg SP-Einwohnerrat: «Mit wenig Aufwand kann der Artenreichtum gefördert werden» Michael Hunziker 03.07.2019
Pflanzaktion Nach dem Schneeballprinzip: Aargauer Gemeinden pflanzen Bäume gegen den Klimawandel Eva Berger 10.04.2019
Aarau Kreativ bis unters Dach: Modedesignerin Corinne Pfister und ihre Untermieter beleben die Pelzgasse 4 Katja Schlegel 09.03.2019
Aarau Mehr Besucher, mehr Angebote, Klimadebatte: Der Naturama-Direktor hat grosse Pläne Katja Schlegel 15.02.2019
Kontroverse Naturama kritisiert Trump – SVP-Chef reagiert verärgert und droht mit Beitragskürzungen Fabian Hägler 06.11.2018
Insekten Es kreucht und fleucht – Mücken vermehren sich wegen Trockenheit rasend schnell Katja Schlegel 25.10.2018
Natur- und Vogelschutzverein Wohlen Natur findet Stadt - Gartenbesichtigungen beim Guggibach Andrea Fuchs Burkard 20.06.2018
Brugg/Windisch Für einmal rettet die Feuerwehr Vögel – und spannt dazu mit Naturschützern zusammen Andrina Wiggli 04.06.2018