Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 11°-1°
Münchenstein
Leserbeitrag Leserbild
Caritas beider Basel betreibt unter anderem einen Lebensmittelladen für Bedürftige im Kleinbasel. (Bild: Roland Schmid)

Corona
Hilfe in Pandemie-Notlagen: Caritas berät jetzt am Bankschalter

Die Baselbieter Kantonalbank unterstützt Caritas beider Basel mit 160'000 Franken. Die Bank habe echtes Interesse gezeigt, dass die Hilfe bei den Bedürftigen ankomme, sagt der Geschäftsleiter des Hilfswerkes.
Michel Ecklin12.04.2021

Beratungen im Baselbiet
BLKB unterstützt Caritas: Mit Spenden und Räumlichkeiten gegen die Armut in der Region

Laura Pirroncello12.04.2021

FORDERUNG
Die verlockende «Lex Läckerli Huus»: Jetzt auch für die Boom-Town Pratteln?

Benjamin Wieland11.04.2021

Zu hoch, zu eng
Es regt sich Kritik gegen die neuen Wohntürme in Münchenstein

Michel Ecklin07.04.2021

Münchenstein
Nach Hundeangriff auf Mädchen: Nehmen Probleme mit Vierbeinern generell zu?

Andreas Hirsbrunner06.04.2021

Haus des Kaffees
Die Kaffeemacher:innen ziehen ins Gundeli

Helena Krauser31.03.2021

Münchenstein
Die schweigende Mehrheit will das neue Stadtquartier – jetzt droht ein Referendum

Michel Ecklin23.03.2021

Mobilfunknetz der Swisscom
Wegen 5G-Gegnern wird Münchenstein teilweise zum Funkloch

Tobias Gfeller18.03.2021

Neue Standorte
Swisscom-Antennen ziehen um: Eingeschränkter Handy-Empfang in Riehen und Münchenstein

bz16.03.2021

Mobilität
Rund 83 Prozent der Erwerbstätigen in Münchenstein stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

08.03.2021

Abstimmung
Münchenstein lehnt ein Burkaverbot knapp ab

07.03.2021

Walzwerk-Areal
«Fahrbar» vor der Schrottpresse gerettet: Ein Stück Münchensteiner Subkultur zieht um

Eva Oberli04.03.2021

Gegen Food Waste
Eine Tonne Fisch in drei Stunden verkauft: Private lösen Grossisten ab

Tobias Gfeller01.03.2021

Baselbieter Schulen
Am Mittwoch starten die Corona-Massentests im Baselland: Das müssen Sie darüber wissen

Bojan Stula01.03.2021

Transparenz
Baugesuche online: Ein Häkchen auf einem Formular entscheidet, was man sehen darf

Michel Ecklin23.02.2021

MÜNCHENSTEIN
Kein Take-away, Laden zu: Grün-80-Besucher stehen vor verschlossenen Türen

Benjamin Wieland21.02.2021

Münchenstein
Näher an den Firmen: Kanton will den Bahnhof um 200 Meter verschieben

Michel Ecklin20.02.2021

Münchenstein
Bequem vom neuen Stadtquartier zur Birs spazieren – dank einer neuen Brücke ist das bald möglich

Michel Ecklin18.02.2021

Rocker-Milieu
Polizeirazzia gegen Basler Hells Angels: Der Ursprung ist ein Bandenkonflikt

Michael Nittnaus18.02.2021
3 Bilder

Visualisierungen Passerelle Münchenstein

Michel Ecklin18.02.2021

Gemeindevergleich
Bei mehr als neun von zehn Abstimmungen siegt Münchenstein — deutlich mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Arlesheim
Rasende Velos in Wohnüberbauung: Kanton will E-Biker auf Veloautobahn locken

Michel Ecklin08.02.2021

Münchenstein
Abgehoben, nachhaltig, saggstark: Gymnasiastinnen bedrucken und vertreiben besondere Stoffbeutel

Jolanda Sauta11.01.2021

Münchenstein
Motorradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt

03.01.2021

Google Reviews
So abstrus bewerten Ehemalige die Gymis in der Region: «Alle nett, vor allem Nicholas»

Benjamin Wieland01.01.2021

Münchenstein
Bussen finanzieren neuen Dorf-Polizisten

Benjamin Wieland17.12.2020

Mehrwertabgabe
Gemeinden sollen an der Leine bleiben: Zwei Paragrafen wurden aus dem Gesetz gestrichen

Michel Ecklin15.12.2020

Mehrwertabgabe
Baselbieter Regierung reagiert auf Bundesgerichtsentscheid

15.12.2020

Mehrwertabgabe
Münchenstein siegt gegen Baselland vor Bundesgericht

Bojan Stula14.12.2020

Landrat
Gute News für Beizen und Eventfirmen: Baselland spricht mehr Geld für Corona-Härtefälle

Hans-Martin Jermann03.12.2020

Grosser Rat
Kredit für Umgestaltung des Basler St. Jakob-Areals bewilligt

11.11.2020

Kulturbauten
Baueingaben für das neue Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz

11.11.2020

Coronavirus
Mehrere Schüler positiv auf Corona getestet: Sieben Pflegefachschulklassen müssen in Quarantäne

01.11.2020

Coronavirus
Baselbieter Altersheime testen Personal und Bewohner jetzt selbst auf Corona

Michael Nittnaus30.10.2020

Besitzerwechsel
Neuer Ärger auf dem Walzwerk-Areal – Mieter sind besorgt

Caspar Reimer29.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Therwil setzt Siegesserie auch gegen FC Münchenstein fort

28.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Deutlicher Erfolg für Muttenz gegen Alemannia Basel

28.10.2020

Fehlende Liste
Coronatest beim Hausarzt? Nur Baselland sagt nicht, wo es möglich ist

Michael Nittnaus27.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: FC Münchenstein sorgt bei Oberwil für Überraschung

25.10.2020

Basler Fussball-Projekt
Warum kenianische Kinder in Trikots des FC Pratteln kicken

Julian Förnbacher24.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Deutlicher Sieg für Reinach gegen Münchenstein FC

22.10.2020

Übergabe der Petition
3'200 Unterschriften gesammelt: St. Jakobshalle soll zur Roger-Federer- Arena werden

Jonas Hoskyn19.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Favorit Oberwil siegt klar gegen Muttenz

18.10.2020

Corona
Im Bezirk Arlesheim liegt der Inzidenzwert höher als in Basel-Stadt: Münchenstein fordert Maskenpflicht

Zara Zatti16.10.2020

Hochschule für Gestaltung und Kunst
«Niemand findet das cool»: Studierende der FHNW wehren sich gegen Videoüberwachung

Benjamin Wieland15.10.2020

FHNW nimmt Diebe ins Visier

Benjamin Wieland14.10.2020

Das sind die Resultate im Basler 2.- und 3.-Liga-Fussball von diesem Wochenende

12.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Deutlicher Sieg für Rossoneri gegen Allschwil

12.10.2020

Das Ende der Grün 80
Die Queen, der Dino und die nicht gezündete Bombe

Benjamin Wieland10.10.2020

Münchenstein
Die Urban Gardeners kommen nach Münchenstein

Benjamin Wieland09.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.