Schwyzer Kantonales Schwinger, Doktor, Musiker, Kommentator: Torsten Betschart vereint besonders viele Welten in sich Der Schwyzer Torsten Betschart (37) hat eine Karriere als Schwinger und eine akademische Laufbahn hinter sich. In dieser Saison kommentiert er Schwingfeste. Auch am Sonntag beim Schwyzer Kantonalen in Muotathal. Claudio Zanini 14.05.2022
Jahrgangssieger Aargauer Schwing-Talent Sinisha Lüscher: «Am Anfang dachte ich: ‹Was ist denn das für ein Sport?›» Er ist der beste Schwinger der Schweiz mit Jahrgang 2006. Und mit seiner dunklen Hautfarbe eine spezielle Erscheinung im Schweizer Nationalsport: Der Aargauer Sinisha Lüscher vom Schwingklub Olten-Gösgen erzählt, wie er zum Schwingen gekommen ist, wie er mit Rassismus umgeht und welche Ziele er verfolgt. Marcel Kuchta 30.08.2021
27 eidgenössische Kranzschwinger trafen sich zum 2. Eidgenossen-Treffen bei Bärti Gisler im Fleschkiosk Auch das zweite Eidgenossen-Treffen bei Bärti Gisler in dessen Fleschkiosk war ein voller Erfolg. Mit Matthias Sempach, Noldi Ehrensberger und David Roschi waren auch drei Schwingerkönige anwesend. Georg Epp 22.09.2020
Zum Schwingfest-Start Kurz, Gammen, Fussstich: die Schwing-Nachhilfe für Anfänger im Video Zwei Männer, die sich im Sägemehl wälzen? Wenn Sie sich unter schwingen nicht mehr vorstellen können, dann ist es höchste Zeit für dieses Video. 23.08.2019
Video Video Die fünf wichtigsten Schwünge in der Übersicht Matthias Sempach, Schwingerkönig 2013, erklärt die wichtigsten Schwünge. Der Kurz, Gammen, der Fussstich, der Brienzer und der Wyberhaken, ein Schwung, mit dem er seine Mühe hat. Adrian Reusser 20.08.2019
Der König der Herzen möge «böse» sein – Stucki ist die letzte Hoffnung der Berner In zwei Wochen findet das Eidgenössische Schwingfest in Zug statt. Und ausgerechnet Christian Stucki ist die letzte königliche Hoffnung der Berner. Klaus Zaugg/watson.ch 10.08.2019
Schwingerkönig Sempach verrät in Wildhaus den jungen Schwingern Tipps und Tricks. 80 Nachwuchsschwinger trainierten im Königscamp im Wildhauser Oberdorf mit Schwingerkönig Matthias Sempach und mit «Eidgenossen». Pascal Schönenberger 01.08.2019
Obwaldner Schwinger Benji von Ah überrascht - der Routinier ist zurück Der 32-jährige Giswiler Benji von Ah überrascht am Innerschweizer Schwingfest. Claudio Zanini 08.07.2019
Hypnose und Selbstvertrauen: Die Gesprächsthemen zur Eröffnung der Kreuzlinger Gewerbe-Messe Grossauflauf am Unternehmerabend der Gewerbeausstellung: Zuerst verblüfft Star-Hypnotiseur Gabriel Palacios mit seinem Fähigkeiten, danach verraten einige Gäste, wie sie sich selber aus einem Motivationsloch holen. Urs Brüschweiler 10.05.2019
Der Geheimtipp des Königs Pirmin Reichmuth gewinnt zum Auftakt der Kranzfestsaison das Zuger Kantonale in Rotkreuz. Der erste Sieg des 23-jährigen Zugers dürfte die Erwartungen an ihn kaum bremsen – schon gar nicht im Hinblick aufs Eidgenössische. Claudio Zanini 05.05.2019
Schwingen «Die Schwingerfamilie gab mir Halt»: Matthias Sempach über seine bewegte Karriere und den Schwingersport König, Bauer und neu bald auch TV-Experte: Der zurückgetretene 33-jährige Berner Schwinger Matthias Sempach spricht im Interview über seine Karriere, die kommende Kranzfestsaison und erklärt, warum Schwinger Werbung machen sollten. Claudio Zanini und Jonas von Flüe 05.05.2019
Interview Schwingerkönig Matthias Sempach erklärt den Zuger Pirmin Reichmuth zum Geheimtipp fürs Eidgenössische König, Bauer und neu auch TV-Experte: Der zurückgetretene Berner Matthias Sempach spricht im Interview über die kommende Kranzfestsaison und erklärt, warum Schwinger Werbung machen sollten. Claudio Zanini und Jonas von Flüe 04.05.2019
Schwingfest Solothurner Kantonalschwingfest findet in Zuchwil statt Das diesjährige Solothurner Kantonalschwingfest und den Jungschwinger-Tag am Wochenende vom 15./16. Juni werden im Sportzentrum Zuchwil ausgetragen. Moser Urs 16.04.2019
Schwinger stauben immer mehr ab – aber noch gibt es keinen «Sägemehl-Millionär» Das Werbegeld fliesst. 2018 wurden 2,277 Millionen Franken in die persönliche Werbung für Schwinger investiert – Rekord. Und die Tendenz ist weiter steigend. Klaus Zaugg 19.02.2019
Ehrung Beach-Soccer-Nationaltrainer Angelo Schirinzi als «Best Coach» nominiert Grosse Ehre für Angelo Schirinzi. Der Aargauer Beach-Soccer-Nationaltrainer wurde vom Weltverband zum «Best coach of the year 2018» nominiert. Hannes Hurter 23.10.2018
Ein Schwingerkönig wird zum Bauer: Matthias Sempach zieht ins Entlebuch Das Entlebuch hat einen neuen Bauern – und was für einen. Matthias Sempach übernimmt den Betrieb, auf dem seine Partnerin Heidi Jenni aufgewachsen ist. Der Schwingerkönig erfüllt sich damit einen Kindheitstraum. Simon Mathis 11.10.2018
Samuel Giger ist in Alterswilen Favorit Am Samstag, 8. September, veranstaltet der TV Neuwilen die Schweizer Meisterschaft im Nationalturnen in Alterswilen. OK-Präsident Otto Brändli möchte die Sportart bekannter machen. Urs Brüschweiler 06.09.2018
Kantonalschwingfest Aargauer Triumph beim «Basellandschaftlichen» – sechs Kränze für Baselbieter Schwinger In der Person von Nick Alpiger (21) ein überragender Dominator, dazu starke Baselbieter Schwinger, die sechs Kränze gewannen – und mit Matthias Sempach, dem Schwingerkönig des Jahres 2013, ein prominenter Festbesucher. Das «Basellandschaftliche» war ein würdiger Saisonabschluss. Georges Küng 19.08.2018
Ein sanfter Titan verlässt die Arena König Matthias Sempach (32) verlässt die Arena. Die Geschichte seines Rücktrittes beginnt in der Stunde seines grössten Triumphes 2013 in Burgdorf. Klaus Zaugg 10.08.2018
Hartes Brot für den König Das Comeback von Matthias Sempach verläuft nicht nach Wunsch. Der Schwingerkönig von 2013 gewinnt nur zwei Gänge und muss ohne Kranz nach Hause. Claudio Zanini 01.07.2018
Aargauer Kantonalschwingfest «Marco, du bist der Held des Tages!» – dieses Leichtgewicht schwingt sich in die Herzen der Zuschauer Marco Lazic (18) vom Schwingklub Aarau gehörte mit seinen 56 Kilogramm zu den leichtesten der 140 Schwinger am Kantonalen. Wie er sich in der 100-Kilo-Klasse schlug, gefiel dem Publikum. Urs Helbling 04.06.2018
LUZERN: Vereinigte Ausgelassenheit im KKL Die Guugger-Gala mischte Schlagerhits und klassische Musik mit fasnächtlichen Elementen auf. Die Stimmung war ausgelassen – trotz Konfettiverbot. Ines Häfliger 14.01.2018
SCHWINGEN: Bless überzeugt als Einziger Am Saisonhöhepunkt der Schwinger mischte der Gaiser Michael Bless zeitweise an der Spitze mit. Letztlich fehlte ihm aber der erfolgreiche Wurf, um vorne mitzureden. Die restlichen Appenzeller waren Statisten. Thomas Mock 29.08.2017
Schwingen Christian Stucki und die «bösen» Berner: Wer soll sie am Unspunnen stoppen? Alles andere als ein Sieg der Berner wäre eine Überraschung – ja, eigentlich ist Unspunnen ein Fest wie geschaffen für Christian Stucki, den «bösesten» Berner Klaus Zaugg 27.08.2017
Schwingen Matthias Sempach vor dem Unspunnenfest: «Mit Mittelmass gebe ich mich nicht zufrieden» Der Kilchberger Schwinget und das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest hat her bereits gewonnen. Am Sonntag will Matthias Sempach am Unspunnen seinen «Schwinger-Grand-Slam» komplettieren. René Weber 23.08.2017
Schwingen Noch nie gelang der zweite Sieg am Unspunnen-Schwingfest Der Ostschweizer Daniel Bösch (29) tritt selbst als Titelverteidiger beim Unspunnen-Schwinget in der Rolle des Aussenseiters an Rainer Sommerhalder 20.08.2017
SCHWINGEN: Alpiger zurück in der Heimat Im Königscamp der Jungschwinger, das gestern zu Ende gegangen ist, traf der Nachwuchs auf Gasttrainer wie Nick Alpiger. Der Aargauer, der das Nordwestschweizer Team anführt, hat Wurzeln im Toggenburg. Pascal Schönenberger 05.08.2017
Schwingen Einer allein auf weiter Flur: Christian Stucki gewinnt das Weissenstein-Schwinget Er ist der Schwinger der Stunde: Christian Stucki gewinnt auf dem Weissenstein zum dritten Mal. Damit schliesst Stucki zu Rekordsieger Matthias Sempach (2006, 2012 und 2014) auf. Tobias Schenk 23.07.2017
WILDHAUS: Profis unterrichten Jungschwinger im Königscamp Ende Juli/Anfang August findet im obersten Toggenburg erneut ein Königscamp statt. Der elfjährige Elias Tschumper aus Stein ist einer von 80 Teilnehmern. Seine Vorfreude ist riesig. Pascal Schönenberger 21.07.2017
Sportsfreund Auch bei unserem Schwingreporter kommt es auf die Tagesform an Claudio Zanini ist seit 2015 Sportredaktor und besucht für unsere Zeitung zahlreiche Schwingfeste – so etwa gestern jenes auf der Rigi. Das Interesse an diesem Sport wurde dem 30-jährigen Basler allerdings nicht in die Wiege gelegt. Roger Rüegger 10.07.2017
Schwingen «Wundertüte» Patrick Räbmatter gegen Mario Thürig Die Aargauer Schwinger starten die Saison am Samstag mit dem Hallenschwinget in der Brunegger Vianco-Arena. Heimfavorit Mario Thürig trifft auf den unberechenbaren «Neueidgenossen» Patrick Räbmatter. Wolfgang Rytz 24.03.2017
Schwingen Warum die «Bösen» Christian Stucki und Matthias Sempach gerne im Leimental antreten «3 Daag im Schwung» – so heisst vom 11. bis 13. August 2017 das dreitägige Volksfest in Therwil, das sonntags mit dem Nordwestschweizerischen Schwingfest seinen sportlichen Höhepunkt erleben wird. Mit Matthias Sempach wird der Schwingerkönig des Jahres 2013 um den Festsieg kämpfen. Georges Küng 16.03.2017
LandFest17 Matthias Sempach: Ein Schwingerkönig zu Besuch in Therwil „3 Daag im Schwung“ - so heisst vom 11. bis 13. August das dreitägige Volksfest, das sonntags mit dem Nordwestschweizerischen seinen sportlichen Höhepunkt er leben wird. Und mit Matthias Sempach wird der Schwingerkönig des Jahres 2013 um den Festsieg kämpfen. Georges Küng 11.03.2017
Schwingen Remo Käser ist am Hallenschwinget Kirchberg nicht zu bremsen Beim 47. Hallenschwinget in Kirchberg kann Remo Käser seinen Vorjahressieg wiederholen und bestätigt seine gute Frühform. Die 74 angetretenen Schwinger boten den 500 Zuschauern attraktiven, angriffigen Schwingsport. Adrian Schär 13.02.2017
Oberaargauischer Schwingerverband Sempach Matthias und Käser Remo eröffnen Unspunnensaison in Kirchberg Am Samstag 10. Februar um 11 Uhr steigen die Berner Schwinger am 47. Hallenschwinget in Kirchberg erstmals im neuen Jahr in die Schwinghosen und werden so die Unspunnensaison im Bernbiet eröffnen. Adrian Schär 10.02.2017
Schwingen Noch mehr Geld, aber keine Millionäre: Die Schwinger knacken in diesem Jahr den Werbegeld-Rekord 2017 dürften die Bösen die Schallmauer von zwei Millionen Franken Werbeeinnahmen durchbrechen. Was das viele Geld für den Schwingsport bedeutet. Klaus Zaugg 02.02.2017
Schwingen Neuer Präsident für den Oberaargauischen Schwingerverband Die 117. Hauptversammlung des Oberaargauischen Schwingerverbandes stand im Zeichen der Wahl eines neuen Präsidenten und Statutenrevision. Ueli Widmer wird neues Ehrenmitglied im OSV. Adrian Schär 08.12.2016
WEISSBAD: Schwingerkönig Sempach macht Ferien im Appenzellerland Die Promis haben das Appenzellerland entdeckt: Nach Natispieler Stephan Lichtsteiner und Tennisstar Roger Federer verbringt nun auch Matthias Sempach, Schwingerkönig von 2012, mit seiner Familie dort seine Ferien - und verkündet dabei süsse Neuigkeiten. 04.10.2016
Montagsinterview Schwingerkönig Matthias Glarner: «Ich hatte für jeden Gegner ein Rezept im Kopf» Schwingerkönig Matthias Glarner spricht über einen Plan, der aufging, über seine Künste als Motivator, und er erklärt, warum er nicht Fussballprofi sein will. Martin Probst 05.09.2016
Kommentar Eine erneute Berner Machtdemonstration Ein Kommentar über die Rollenverteilung bei der Kränzeverteilung und wieso sich der Nordwestschweizerverband auf eine erfolgreiche Zukunft freuen kann. Martin Probst 29.08.2016
Schwingfest 2016 Mit dieser Taktik wurde Matthias Glarner Schwingerkönig Der Berner Matthias Glarner lässt sich in Estavayer überraschend zum neuen Schwingerkönig krönen. Und das, obwohl er bei den Bernern nominell «nur» als Nummer 4 ans Eidgenössische reiste. Klaus Zaugg 29.08.2016
Schwingfest 2016 Der König bleibt das Mass aller Dinge Der Bündner Armon Orlik rüttelt am Thron von Schwingerkönig Matthias Sempach – doch der Monarch kontert. Thomas Renggli 28.08.2016
Der König lebt Der Bündner Armon Orlik rüttelt am Thron von Schwingerkönig Matthias Sempach – doch der Monarch kontert. Thomas Renggli 27.08.2016
Schwingfest 2016 Das sagt Sempach Matthias über die Mission Titelverteidigung und den starken Orlik Armon Der Tag fing nicht gut an für Titelverteidiger Matthias Sempach. Nach einem Gestellten im ersten Gang folgten aber drei Siege, im vierten Gang gegen Mitfavorit Armon Orlik. Der Emmenthaler ist darum zuversichtlich, beim morgigen Titelkampf ein Wort mitreden zu können. 27.08.2016
Schwingen Beim «Eidgenössischen» schwingen alle gegen die Berner Die Ausgangslage beim «Eidgenössischen» ist offen wie noch selten – und doch sind die Berner zuversichtlich, an die «Belle Époque» des letzten Jahrhunderts anknüpfen zu können. Klaus Zaugg 27.08.2016
Schwingen Patrick Räbmatter war einst Fussballer, jetzt legt der Aargauer selbst die Stärksten auf den Rücken Es gelingt nur ganz wenigen, einen König zu stürzen – oder ihn zumindest auf den Rücken zu legen. Patrick Räbmatter kann das von sich behaupten. Am Berner Kantonalfest, ausgerechnet in der Heimat des Gegners, konnte der Aargauer den Schwingerkönig Matthias Sempach besiegen. Martin Probst 26.08.2016
Eidgenössisches Schwingfest Es geht los: Erfahren Sie hier alles über den Schweizer Sportevent des Jahres Es ist wieder soweit! Am Wochenende steigen die «Bösen» in die Zwilchhosen und marchen am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) im Sägemehl von Estavayer-le-Lac den König aus. Damit auch Sie mit Ihren Kollegen fachsimpeln können, erklären wir Ihnen, wie das ganze abläuft und funktioniert. Philipp Reich 26.08.2016
Schwingen Wird der Sieger des «Eidgenössischen» tatsächlich zum Millionär – wie behauptet? Glaubt man alles, was man so hört, hat die Schweiz am Sonntagabend einen neuen Millionär. Der Sieg am Eidgenössischen Schwingfest öffne dem König die Türen zum Reichtum. Eine Million pro Jahr sei ihm garantiert. Doch ist das wirklich so? Martin Probst 25.08.2016
JUNGSCHWINGER: Schwingstars trainieren den Nachwuchs Nächste Woche steht in Wildhaus das Königscamp auf dem Programm. Im Trainingslager arbeiten mehrere bekannte Schwinger mit Kindern. Zu Gast sind unter anderen Matthias Sempach, Michael Bless und Raphael Zwyssig. 29.07.2016
Schwingstars trainieren den Nachwuchs Nächste Woche steht in Wildhaus das Königscamp auf dem Programm. Im Trainingslager arbeiten mehrere bekannte Schwinger mit Kindern. Zu Gast sind unter anderen Matthias Sempach, Michael Bless und Raphael Zwyssig. 28.07.2016