Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Markus Ritter

Thema

Markus Ritter

Ein Bauer spritzt Pestizide, um den Salat vor Blattläusen und Pilzkrankheiten zu schützen. (Christian Beutler/Keystone)

Agrarpolitik
Ritters riskante Wette: Hat der Bauernverband genug in der Hand, um die Trinkwasserinitiative zu bodigen?

Nach einem abenteuerlichen Hin und Her hat das Parlament den inoffiziellen Gegenvorschlag zur Trinkwasserinitiative unter Dach und Fach gebracht. Der Bauernverband mit Präsident Markus Ritter setzt darauf, dass dieser ausreicht, um die Abstimmung zu gewinnen.
Maja Briner18.03.2021
Der Bundesrat strebt mit der Agrarpolitik 22+ eine ökologischere Landwirtschaft an. Nun pfeift ihn das Parlament zurück. (Symbolbild) (Keystone)

LANDWIRTSCHAFT
Etappensieg für Bauernverband: Parlament legt ökologische Agrarreform auf Eis

Reto Wattenhofer16.03.2021
Viele Produkte sind hierzulande deutlich teurer als im Ausland. (Symbolbild) (Keystone)

FAIR-PREIS-INITIATIVE
Hochpreisinsel: Parlament schiebt Schweiz-Zuschlag einen Riegel

Reto Wattenhofer16.03.2021
Bauernverbände machen gegen die Trinkwasser- und die Pestizidinitiative mobil. Nicht zur Freude der Biobauern. (Hanspeter Bärtschi)

Trinkwasser- und Pestizidinitiative
Breite Bauernfront gegen Agrarinitiativen – doch Biobauern warnen vor Fake News

Peter Walthard und Samuel Thomi09.03.2021
Der Nationalrat will den Einsatz von Pestiziden reduzieren. (Symbolbild) (Keystone)

Landwirtschaft
Grenzwert bei Pestiziden soll nicht nur bei gefährlichen Mitteln gelten

10.12.2020
Niemand ist strenger als die CVP: Bundesrats-Anwärter müssen vor den Richter

Leuthard-Nachfolge
Niemand ist strenger als die CVP: Bundesrats-Anwärter müssen vor den Richter

Henry Habegger29.09.2018
Der Kampf um Ernährungssicherheit spitzt sich zu

Bauern-Initiative
Der Kampf um Ernährungssicherheit spitzt sich zu

Dennis Bühler09.03.2016
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.