Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Solothurner Wahlen
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 10°1°
Leserbeitrag Leserbild
Die Rainackerstrasse wird instand gestellt. (Hanspeter Bärtschi)

Lohn-Ammannsegg
Zwei Flurwege in «peniblem Zustand» werden ausgebaut

Der Gemeinderat von Lohn-Ammannsegg entscheidet das Verfahren zur Sanierung von zwei Flurwegen und verzichtet auf eine Beitragspflicht der Anlieger.
Gundi Klemm23.02.2021
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Lohn-Ammannsegg arbeiten ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

Mobilität
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Lohn-Ammannsegg arbeiten ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

20.02.2021
Grosse Überraschung für den nun 18- jährigen Kim: Er kann in LKW mitfahren und erhält Geburtstags-Konvoi

Lohn
Grosse Überraschung für den nun 18- jährigen Kim: Er kann in LKW mitfahren und erhält Geburtstags-Konvoi

15.02.2021
Lohn-Ammannsegg hat eine der höchsten Siegquoten im Kanton Solothurn

Abstimmungsanalyse
Lohn-Ammannsegg hat eine der höchsten Siegquoten im Kanton Solothurn

10.02.2021
Mitglied im Samariterverein Lohn-Ammannsegg werden

Samariterverein Lohn-Ammannsegg
Mitglied im Samariterverein Lohn-Ammannsegg werden

René Heeb20.01.2021
Steinkreuz, Fassaden und Dächer: Diese Sanierungen in der Region werden vom Kanton begleitet

Archäologie und Denkmalpflege
Steinkreuz, Fassaden und Dächer: Diese Sanierungen in der Region werden vom Kanton begleitet

Urs Byland20.01.2021
Gebeutelte Musikgesellschaften: Wie man im Coronajahr einen neuen Dirigenten findet

Region Wasseramt
Gebeutelte Musikgesellschaften: Wie man im Coronajahr einen neuen Dirigenten findet

Hans Blaser30.12.2020
Bürgergemeinde Lohn beurkundet neue Schweizer Bürgerinnen

Leserbeitrag
Bürgergemeinde Lohn beurkundet neue Schweizer Bürgerinnen

Rudolf Luterbacher27.12.2020
1000 Gulden Vorkasse reichten nicht für den Bau der Kapelle Lohn

Lohn-Ammannsegg
1000 Gulden Vorkasse reichten nicht für den Bau der Kapelle Lohn

Stefan Luterbacher24.12.2020
Jetzt mitmachen bei der Aktion Licht schenken!

Leserbeitrag
Jetzt mitmachen bei der Aktion Licht schenken!

Stefan Keiser23.12.2020
Riesenschwarm Bergfinken im Lohner Wald: Hoher Besuch aus dem hohen Norden

Vögel
Riesenschwarm Bergfinken im Lohner Wald: Hoher Besuch aus dem hohen Norden

Ruedi Luterbacher20.12.2020
Kritik am Gemeinderat: Es wurden zu wenig Informationen für den 2,4-Mio-Kredit geliefert

Lohn-Ammannsegg
Kritik am Gemeinderat: Es wurden zu wenig Informationen für den 2,4-Mio-Kredit geliefert

Rahel Meier08.12.2020
Lob und Tadel vom Samichlaus trotz Pandemie

Leserbeitrag
Lob und Tadel vom Samichlaus trotz Pandemie

Daniela Bernasconi07.12.2020
Tempo 30 wird deutlich abgelehnt

Lohn-Ammannsegg
Tempo 30 wird deutlich abgelehnt

Urs Byland29.11.2020
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland27.11.2020

Leserbeitrag
22 Menschen mit Herzblut für die Amtei und den Kanton!

Philippe Arnet23.11.2020
Herzlichen Dank für die grosse Unterstützung

Samariterverein Lohn-Ammannsegg
Herzlichen Dank für die grosse Unterstützung

René Heeb14.11.2020
Ein erbitterter Kampf um Tempo 30 ist in Lohn-Ammannsegg entbrannt

Urnenabstimmung
Ein erbitterter Kampf um Tempo 30 ist in Lohn-Ammannsegg entbrannt

Urs Byland12.11.2020
Durch die 30-Personen-Beschränkung werden Gottesdienste doppelt durchgeführt

Wasseramt
Durch die 30-Personen-Beschränkung werden Gottesdienste doppelt durchgeführt

05.11.2020
Konfirmanden pflanzten einen Lohner Waldteil mit Zukunft

Leserbeitrag
Konfirmanden pflanzten einen Lohner Waldteil mit Zukunft

Rudolf Luterbacher04.11.2020
Drei Bauprojekte für Schule, Sport, Feuerwehr und Werkhof vorgestellt

Lohn-Ammannsegg
Drei Bauprojekte für Schule, Sport, Feuerwehr und Werkhof vorgestellt

Tanja Graziano20.10.2020
Beat Hänggi: Pfarrer, Gleitschirmpilot und Pietist

Biberist/Gerlafingen/Lohn-Ammannsegg
Beat Hänggi: Pfarrer, Gleitschirmpilot und Pietist

Gundi Klemm12.10.2020
Schweizer Gefängnisse schwören auf Solothurner Hochsicherheitszäune

Wyss Zäune AG
Schweizer Gefängnisse schwören auf Solothurner Hochsicherheitszäune

Sébastian Lavoyer26.09.2020
Orientierungslauf - Weissenstein - Nebelmeer

OLG Biberist SO
Orientierungslauf - Weissenstein - Nebelmeer

Jacqueline Bill-Borer20.09.2020
Fehlende Steuern bescheren Lohn-Ammannsegg hohen Verlust

Wenig Freude
Fehlende Steuern bescheren Lohn-Ammannsegg hohen Verlust

Marlene Sedlacek20.09.2020
CleanUP-Day auch in Lohn-Ammannsegg

Leserbeitrag
CleanUP-Day auch in Lohn-Ammannsegg

11.09.2020
Generalversammlung des Samaritervereins Lohn-Ammannsegg

Samariterverein Lohn-Ammannsegg
Generalversammlung des Samaritervereins Lohn-Ammannsegg

René Heeb05.09.2020
Planungszone an Schulhausstrasse — Gemeinderat muss Einsprache behandeln

Lohn-Ammannsegg
Planungszone an Schulhausstrasse — Gemeinderat muss Einsprache behandeln

05.09.2020
Auf Postensuche in der Stadt Solothurn

OLG Biberist SO
Auf Postensuche in der Stadt Solothurn

Jacqueline Bill-Borer28.08.2020
Verspätungen im Bahnverkehr: Störung auf der Strecke zwischen Lohn-Lüterkofen und Büren

RBS
Verspätungen im Bahnverkehr: Störung auf der Strecke zwischen Lohn-Lüterkofen und Büren

30.07.2020
Stricken geht auch im 100. Lebensjahr noch

Lohn-Ammannsegg 
Stricken geht auch im 100. Lebensjahr noch

27.07.2020
Schlangenalarm in "Tanzbödeli"

Leserbeitrag
Schlangenalarm in "Tanzbödeli"

Rudolf Luterbacher11.07.2020
Wachstumsprognose für die Bevölkerungsentwicklung wird korrigiert

Ortsplanungsrevision
Wachstumsprognose für die Bevölkerungsentwicklung wird korrigiert

Urs Byland17.06.2020
Ursache für Brand in Einfamilienhaus ist geklärt

Lohn-Ammannsegg
Ursache für Brand in Einfamilienhaus ist geklärt

06.04.2020
Landi verkauft Gartenprodukte, während andere Gartenläden geschlossen sind

Corona-Lockdown
Landi verkauft Gartenprodukte, während andere Gartenläden geschlossen sind

Urs Byland18.03.2020
Lenkerin prallt auf Gegenfahrbahn frontal in Auto

Lohn-Ammannsegg
Lenkerin prallt auf Gegenfahrbahn frontal in Auto

26.02.2020
94. GV Frauenchor Lohn-Ammannsegg / Ehre wem Ehre gebührt

Leserbeitrag
94. GV Frauenchor Lohn-Ammannsegg / Ehre wem Ehre gebührt

Marcel Siegrist25.02.2020
Von der «A-Chesslete» bis zur «Uslumpete»: Eine Übersicht der Fasnachtsveranstaltungen in drei Solothurner Bezirken

Fasnacht LeBuWa
Von der «A-Chesslete» bis zur «Uslumpete»: Eine Übersicht der Fasnachtsveranstaltungen in drei Solothurner Bezirken

18.02.2020
Bürgergemeinde Lohn beschäftigt sich mit dem Wald der Zukunft

Leserbeitrag
Bürgergemeinde Lohn beschäftigt sich mit dem Wald der Zukunft

Rudolf Luterbacher31.01.2020
Bellwald ist (immer) eine Skiwoche wert!

Leserbeitrag
Bellwald ist (immer) eine Skiwoche wert!

Rudolf Luterbacher27.01.2020
42. Generalversammlung OLG Biberist SO - Präsident Henseler gewählt

OLG Biberist SO
42. Generalversammlung OLG Biberist SO - Präsident Henseler gewählt

Jacqueline Bill-Borer14.01.2020
«L-A bewegt» hat die sportliche Antwort auf den Wandel in der Gesellschaft

Lohn-Ammansegg
«L-A bewegt» hat die sportliche Antwort auf den Wandel in der Gesellschaft

Gundi Klemm30.12.2019
«Lothar»: Vor 20 Jahren wütete der Orkan und verwüstete die Wälder in der Region

Lohn-Ammannsegg
«Lothar»: Vor 20 Jahren wütete der Orkan und verwüstete die Wälder in der Region

Stefan Luterbacher23.12.2019
In Lohn-Ammannsegg kommt Tempo 30 an die Urne

Versammlung
In Lohn-Ammannsegg kommt Tempo 30 an die Urne

Agnes Portmann-Leupi10.12.2019
Wir sagen Dankeschön und wünschen allen eine schöne Adventszeit

Leserbeitrag
Wir sagen Dankeschön und wünschen allen eine schöne Adventszeit

René Heeb03.12.2019
«Wir haben bereits eine Warteliste für nächstes Jahr»: Adventsfenster bilden ein Gemeinschaftswerk

Biberist/Lohn-Ammannsegg
«Wir haben bereits eine Warteliste für nächstes Jahr»: Adventsfenster bilden ein Gemeinschaftswerk

Agnes Portmann-Leupi01.12.2019
«Wirten bedeutet Leidenschaft»: Das «Neuhüsli» ist wieder geöffnet

Lohn-Ammannsegg
«Wirten bedeutet Leidenschaft»: Das «Neuhüsli» ist wieder geöffnet

Agnes Portmann-Leupi21.11.2019
Seuchenalarm auf dem Bauernhof: Zivilschutz und Veterinärdienst simulieren den Ernstfall

Lohn-Ammannsegg
Seuchenalarm auf dem Bauernhof: Zivilschutz und Veterinärdienst simulieren den Ernstfall

Urs Moser21.11.2019
Frauenchor und Wally Schneider beglückten mit Herzensliedern

Leserbeitrag
Frauenchor und Wally Schneider beglückten mit Herzensliedern

Rolf Bischoff18.11.2019
Der Laternen-Umzug führte zum heiligen Martin

Leserbeitrag
Der Laternen-Umzug führte zum heiligen Martin

Rolf Bischoff13.11.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.