Waldshut Nach Sturz in den Rhein: Chauffeur liegt noch immer im Spital – LKW musste aufwendig geborgen werden In einer aufwendigen Bergungsaktion wurde der Lastwagen aus dem Rhein geholt, der beim Zoll Koblenz-Waldshut nach links abgekommen und in den Rhein gestürzt war. Dank glücklicher Umstände wurden bei dem Unfall keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Susan Duygu-d’Souza und Roland Gerard24.03.2021
Lockerungen für Gastro Betriebskantinen helfen vielen Gastronomen nur bedingt – warum das auf der Raststätte Gunzgen Süd anders ist Andri Morrissey20.03.2021
Limmattal Nordumfahrung: Dritte Gubriströhre und mehr Autobahnspuren auf der A1 versprechen weniger Stau und Lärm Oliver Graf12.03.2021
Lohn Grosse Überraschung für den nun 18- jährigen Kim: Er kann in LKW mitfahren und erhält Geburtstags-Konvoi 15.02.2021
Birsfelden Wasserstoff-Fabrik auf der Kraftwerkinsel: Jetzt wird das Projekt konkret Bojan Stula04.02.2021
Grenzverkehr Zurzibieter Grossrat kritisiert Staupolitik: «Diese Beurteilung ist schwer nachvollziehbar» Daniel Weissenbrunner02.02.2021
Wolfwil Die Retralog AG setzt auf Wasserstoff-Lastwagen, damit der Gütertransport umweltfreundlicherer wird 07.01.2021
Video Französisch-britische Grenze Neue Verfahren: So läuft es am französischen Zoll nach dem Brexit Silvy Kohler02.01.2021
Baugesuch Schafisheim verliert seinen Denner: Entstehen sollen bald acht Wohnungen Anja Suter30.11.2020
Abstimmung Basel-Stadt Hafenbecken 3 nimmt Volksschwelle – Für Realisierung fehlen aber noch einige Entscheide Nora Bader29.11.2020
Inkwil Inhaber kann sein Gelände mit dem LKW nicht mehr verlassen — da Steine der Gemeinde die Zufahrt blockieren 20.11.2020
Massenentlassung Peter Spuhler wollte Prattler Firma helfen – doch man liess ihn nicht Benjamin Wieland17.11.2020
CO2-Ausstoss Transport mit Null Emissionen: Zwei Solothurner Unternehmen wollen in Zukunft mit Wasserstoff ausliefern Gülpinar Günes29.10.2020
Dietikon Online-Bestellboom: Täglich fahren 300 Güterwagen von Planzer über Dietikon Lydia Lippuner13.10.2020
Gehört den Wasserstofflastwagen die alleinige Zukunft? Der Nidwaldner Elektrolastwagenhersteller E-Force meldet Zweifel an Maurizio Minetti12.10.2020
Kantonale Abstimmungen "Lex Olten" wird hauchdünn angenommen — ein klares Ja zum neuem MFK-Standort Urs Moser27.09.2020
Birsfelden Wasserstoff-Kraftwerk und neue Fischtreppe: Auf dem Kraftwerks-Inseli wirds eng Benjamin Wieland28.07.2020
Einsprache «Nicht im Grünen, sondern an der Autobahn»: Gerlafingen wehrt sich gegen Logistikzentrum Urs Byland25.06.2020
Schlieren Das Wagi-Museum in Schlieren ist um ein Bijou reicher. Der kleine Bruder ist noch älter Cynthia Mira02.03.2020
Unfall mit Armee-Fahrzeug in Reute: WK-Soldaten kommen mit 32 Tonnen schwerem LKW von der Strasse ab 27.02.2020
Winterwetter Kurzer, aber dichter Schneefall im Aargau – auf der Staffelegg führt das zu Problemen 26.02.2020
Diebische Rüssel Imbiss am Rotlicht: Diese Elefanten stibitzen Süsses vom Nachbar-Lastwagen 15.02.2020
Erwischt Slalom mit dem 40-Tönner: Hier ist ein LKW-Fahrer mit drei Promille auf der deutschen Autobahn unterwegs 23.01.2020
Stadttheater Olten «Es war nichts zu machen»: Lastwagen-Panne lässt ausverkaufte Vorstellung platzen Urs Huber22.01.2020
Kantonsrat Solothurn Die Motorfahrzeugkontrolle zieht um - warum das auch die Grünen «begeistert» Noëlle Karpf18.12.2019
Kabotage-Verbot Ausländische Lastwagen: Heimgartner (SVP) und Brügger (SP) fordern strengere Kontrollen Frederic Härri23.10.2019
England: 39 Leichen in einem Container entdeckt – Verdächtiger festgenommen Kevin Capellini23.10.2019
Fahrweid «Verschwiegenheit ist wichtig»: Anti-Terror-Firma gewährt einen Blick hinter die Kulissen Deborah Gonzalez06.10.2019
Umweltbewusstsein Vorwärts im Elektro-Laschti: So will die Migros Basel das Klima retten Olivia Meier28.09.2019
Autobiografie Dämonen der Vergangenheit: Der Mann, der auf einem Gehirn ausrutschte, will es wieder wissen Benjamin Wieland16.06.2019
Video Die neue V-Zug-Presserei kam mit einem Schwertransporter der Superlative Cornelia Bisch13.06.2019
Alpen-Initiative feiert doppelt: Wie der Alpenschutz in die Bundesverfassung kam Stephanie Zemp18.05.2019