Dietikon Es gibt kein Durchkommen mehr: Die Intensivbaustelle im Stadtzentrum ist gestartet Die Bauarbeiten an der Ostseite der Bremgartnerstrasse sind seit dem frühen Freitagmorgen in vollem Gange. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die Zürcherstrasse ist aber weiterhin normal befahrbar. Hans-Caspar Kellenberger09.04.2021
8 Bilder Dietikon Bilderstrecke zur Intensivbaustelle Limmattalbahn im Dietiker Stadtzentrum Hans-Caspar Kellenberger09.04.2021
Dietikon Die Stadt Dietikon ist zurück in den roten Zahlen – aber weniger tief als erwartet David Egger07.04.2021
Urdorf Wie wird das Dorf in den nächsten 15 Jahren wachsen? Bevölkerung soll bei der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung mitreden Sibylle Egloff29.03.2021
Gestern und heute Das Limmattal ist an die Grenzen gekommen und wächst doch weiter Lydia Lippuner27.03.2021
ÖV im Limmattal Die erste Limmattalbahn fährt um 5.38 Uhr: Neue Fahrpläne für 2022 und 2023 liegen jetzt auf 09.03.2021
Dietikon Kampf für die Postfiliale im Quartier: Unterschriftensammler erhalten Unterstützung von der höchsten Dietikerin Lydia Lippuner08.03.2021
Spreitenbach/Killwangen Wegen Limmattalbahn: Spreitenbacher Bevölkerung muss ohne Bus-Stop beim Shoppi auskommen – was sich sonst noch ändert Claudia Laube04.03.2021
Baden Regierungsrat spricht 5,7 Millionen für die Sanierung der Hochbrücke – Arbeiten beginnen im März 26.02.2021
Schlieren Ab Frühling 2022 soll das künftige Eingangstor im Westen der Stadt entstehen Florian Schmitz18.02.2021
Dietikon Ein Zeichen der regionalen Solidarität: Regiospitex kauft Dutzende Gutscheine bei lokalen Betrieben ein Sven Hoti16.02.2021
Standortförderung Imagewerbung einmal anders: Das Duo Lapsus wirbt mit Selbstironie für Dietikon Oliver Graf10.02.2021
Dietikon Immer weniger Ackerland: Stadt findet, dass sie Landwirte schon ausreichend unterstützt Ruedi Burkart02.02.2021
Bahnhof Dietikon Die erste Hälfte der neuen Unterführung ist eröffnet – das meinen die Pendler Sven Hoti01.02.2021
Dietikon Was wünschen Sie sich für das neue Jahr? Sekundarschüler realisieren Wunschbaum-Projekt 02.12.2020
Pandemie Mit der Freiwilligkeit ist es vorbei: Maskenpflicht lässt das Limmattaler Gewerbe zittern Lydia Lippuner25.08.2020
Virtual Reality Die Limmatstadt AG zieht nach einem Jahr Bilanz: Das 3D-Modell wird rege genutzt, aber es gibt noch Luft nach oben Cynthia Mira14.08.2020
Unfall Nach tragischem Tramunfall in Schlieren: 83-Jähriger ist seinen Verletzungen erlegen 19.06.2020
Leserbeitrag Überprüfung der Verwaltungs- und Führungsstruktur in Spreitenbach Waldvogel Stefan11.06.2020
Dietikon Bau der Limmattalbahn bringt Herausforderungen – Unterführung wird bei Vollbetrieb gebaut Joel Decurtins08.06.2020
Baden Heimatschutz-Geschäftsführer: «Die perfekte Wakkerpreis-Gemeinde gibt es nicht» Martin Rupf14.01.2020
Spreitenbach Zentrum Neumatt: Der Gemeinderat will der Bevölkerung Ängste nehmen Claudia Laube30.10.2019
Dietikon Krisenstimmung im Zentrum: So sehr leiden die Ladenbesitzer wegen der Limmattalbahn-Baustelle Sibylle Egloff12.10.2019
Öffentlicher Verkehr Schlieren und Zürich rücken näher zusammen: Erste Etappe der Limmattalbahn feierlich eröffnet Oliver Graf30.08.2019
Dietikon Sorgen an der Schöneggstrasse: Limmattalbahn-Umleitung wird zum Politikum David Egger17.08.2019
Dietikon Im Niderfeld laufen Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Limmattalbahn Manuel Reisinger23.07.2019
Kantonsfinanzen Das sagt Finanzdirektor Markus Dieth zum Aargauer Rekord-Überschuss Mathias Küng08.03.2019
Interview Welche Parole fasst die SVP zur Limmattalbahn? Präsident Burtscher: «Dietikon ersäuft im Verkehrssumpf» David Egger22.08.2018
Beschaffung Limmattalbahn: Stadler Rail will die Fahrzeuge bauen – es war die einzige Offerte David Egger05.06.2018
Spreitenbach VCS im Interessenkonflikt: Limmattalbahn muss neuen Standort für Haltestelle suchen Fabian Hägler13.04.2018
Dietikon Ein Jo-Jo-Diebstahl rettete ihr einst das Leben: Heidi Fluors Spielwarenladen wird 15-jährig Sibylle Egloff16.03.2018
Schlieren Auch die Baustelle der Limmattalbahn hat ab morgen Weihnachtsferien Florian Schmitz21.12.2017
Schlieren Petition übergeben: 4600 Menschen wollen die 100 Jahre alte Blutbuche retten Daniel Diriwächter15.12.2017
Limmattalbahn Unsinnig, schädlich: Regierungsrat hält nichts von einem Projektstopp – es würden Millionen verschwendet Sophie Rüesch23.11.2017
Bahndepot Neue Waschanlage: Was die Limmattalbahn mit den Appenzellern und Bündnern zu tun hat David Egger10.11.2017