Interview Heimkehr der Olympiasiegerin mit Baselbieter Wurzeln Dominique Gisin ist das Aushängeschild der diesjährigen Genusswochen. Der bz erzählt sie im Interview, was sie mit dem Baselbiet verbindet. Tomasz Sikora 13.09.2021
Uitikon 75-jährige Fussgängerin angefahren und schwer verletzt In Uitikon ist am Freitagmorgen eine 75-jährige Fussgängerin von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Am Steuer des Autos sass eine 72-Jährige. 18.06.2021
Region Brugg Trotz Corona: In diesen Aargauer Lokalen kommen Gäste in Feststimmung – drei Beispiele Coronakrise hin oder her, viele Restaurants in der Region Brugg zeigen sich innovativ und warten in den Wintermonaten mit besonderen Angeboten auf. Die AZ hat drei Gastgeber herausgepickt. Michael Hunziker 04.12.2020
Uitikon Pilotprojekt unter jungem Label: Weshalb die Überbauung des Quartiers Leuen-Waldegg ausgezeichnet wird Mit dem Projekt «Crystal» wurde der erste Teil des neuen Quartiers Leuen-Waldegg in Uitikon fertiggestellt. Nun wurde die Überbauung ausgezeichnet. Carmen Frei 11.07.2020
«Nun ist es aber doch sehr schnell gegangen»: Der St.Galler Schnitzelbank-Guide ist bereit Die Schnitzelbänkler koordinieren ihre Auftritte neu mit einer Website. Hinter der Idee steht der Narr vo Sanggalle. Marlen Hämmerli 18.02.2020
Versuchter Handtaschendiebstahl in Oberägeri - Polizei sucht Zeugen In den frühen Morgenstunden hat ein unbekannter Mann versucht, einer Frau die Handtasche zu entreissen. Das Opfer wurde leicht verletzt, die Polizei sucht Zeugen. 11.12.2019
Leserbeitrag Riniker Chor und Solothurner Liedermacher im gemeinsamen Konzert Richard Wullschleger 06.11.2019
HCT in Weinfelden: Mit dem Team auf dem Eis gewinnt auch der Fan in der Halle Am Samstag traf der HC Thurgau auf den HC La Chaux-de-Fonds. 1192 Zuschauer sahen das torarme aber dafür umso spannendere Spektakel in der Güttingersreuti. Monika Wick 13.10.2019
Uitikon Nun will auch Uitikon die Einheitsgemeinde vorantreiben: «Es soll gesittet zu- und hergehen» Wo Uitikon der Schuh drückt, bespricht der Gemeinderat an seinen Klausurtagungen. Jüngst veröffentlichte die Exekutive die Themen, die die Gemeinde in den kommenden Jahren beschäftigen werden. Alex Rudolf 09.10.2019
Uitikon Tag der offenen Baustelle in Uitikon: Die Gemeinde zeigt ihr neues Quartier Die Gemeinde Uitikon lädt am Samstag, 24. August zur Baustellenbegehung im Leuen-Quartier ein. Neben den Baustellen im südlichen Teil des Quartiers wird auch der Waldeggplatz im Vordergrund des Anlasses stehen. Manuel Reisinger 22.08.2019
Birrfeld Nach Pächterwechsel: So geht es mit dem Restaurant Cockpit auf dem Flugplatz weiter «Cockpit»-Wirtin Tamara Richner verlässt mit ihrem Koch den Flugplatz auf dem Birrfeld – zudem wird das Projekt «Neue Bushaltestelle» begraben. Claudia Meier 27.06.2019
Uitiker Neu 100 Mitglieder im Gewerbeverein Der Gewerbeverein Uitikon Waldegg erreicht eine neue Stufe, er zählt neu 100 Mitglieder. 22.03.2019
Weinfelden: Ernüchterung beim HCT-Match in der Güttingersreuti Am Sonntagabend rauften sich die Zuschauer des vierten Playoff-Halbfinalspiels die Haare. Nach der 1:5 Niederlage müssen die Fans mit ihrem Team um den Einzug ins Finale bangen. Viviane Vogel 18.03.2019
Starker Wind Feuerwehr ermöglicht Chluri-Verbrennung mit Wasserwand Sissach verabschiedete am Donnerstagabend symbolisch die Fasnacht. Bevor das Chluri brannte, hatte der Leichenredner die überbordende Gaudi-Kultur an der Fasnacht kritisiert. Otto Graf 14.03.2019
Manfred Hutter ist Oberleu 2019 Jung, frisch und schwungvoll, aber immer noch fasnächtlich witzig und bunt, so präsentierte sich dieses Jahr die Fasnachtsparty in Kriessern. Ein Dorf, wie es singt und lacht! Max Pflüger 04.03.2019
Fasnacht wird jünger, spritziger Alle Jahre wieder, doch dieses Jahr neu aufgezogen: die beliebte Kriessner Fasnachtsparty. Altbewährtes bleibt jedoch auch im neuen Gewand erhalten. Davon kann man sich am 2. März ab 20 Uhr überzeugen. Max Pflüger 12.02.2019
Dreikönigstreff Der König steht in der Küche – «Ich wollte den perfekten Rauch» Waldenburger Zunft präsentiert Altbekanntes, dabei gibt es neues Innovatives. Der Foom Smoker von Marcel Blättler kommt sogar beim grössten Kochwettbewerb, der Bocuse d’Or in Lyon, zum Einsatz. Andreas Hirsbrunner 14.01.2019
Der älteste Fanclub erlebt ein Zittersieg zum Jubiläum Der grösste Fanclub des HC Thurgau feierte am Sonntagabend in der Güttingersreuti sein 20-jähriges Bestehen. Die Spieler auf dem Eis schenkten ihnen und den 1400 weiteren Fans drei Punkte. Christoph Heer 03.12.2018
Uitikon Diesen Samstag feiert das Zentrum Waldegg seine Wiedereröffnung Das Einkaufszentrum an der Zürcherstrasse öffnet am Samstag seine Tore. Neu wird es 32 Unternehmen beherbergen, darunter auch die Post. Lydia Lippuner 23.11.2018
Boswil/Menziken Ist Darts ein Beizensport? Wohl eher ein Spitzensport am Rand Vor fast 20 Jahren warf Sharita Dätwyler (35) im Bahnhöfli-Pub in Boswil zum ersten Mal Darts-Pfeile. Mittlerweile ist sie Schweizer Dartsmeisterin und wirft ihre Pfeile zielgenau auf die Scheibe. Peter Weingartner 08.11.2018
Solothurn Wie sich die Genossenschaft Baseltor in vierzig Jahren etabliert hat In vier Jahrzehnten hat der führende Solothurner Gastro-Player Genossenschaft Baseltor vier Häuser aufgebaut. Wolfgang Wagmann 29.05.2018
Wahlen in Uitikon Das Thema Wachstum dominiert: So ticken die sieben Gemeinderatskandidaten Am 15. April wählt Uitikon seinen Gemeinderat. Dabei kommt es zu keiner Kampfwahl, da sich für das siebenköpfige Gremium sechs Bisherige und ein Neuer bewerben. Alex Rudolf 20.03.2018
Uitikon Bauvorsteherin Susanne Bereuter zum Waldeggplatz-Debakel: «Es war ein Preisproblem» Bauvorsteherin Susanne Bereuter nimmt Stellung zum Waldeggplatz-Debakel. Für den Wettbewerb zum Projekt «Allmend 2020» hört sie nun weniger auf ihre Fachplaner. Alex Rudolf 28.02.2018
Uitikon Leuen-Waldegg-Quartier: Das Siegerprojekt «Bucato» wird doch nicht realisiert Weil sich die Gemeinde und Architekten bezüglich der Kosten nicht einigen konnten, wird das Waldeggplatz-Siegerprojekt nicht realisiert. Vonseiten der Architekten heisst es nun, man sei zu Abstrichen bereit gewesen. Alex Rudolf 23.02.2018
Musik Trauffer: «Wer unterhalten will, muss sich nach dem Publikum richten» Kaum ein anderer Künstler polarisiert in der Schweiz wie Trauffer (39). Im Interview erklärt der Alpentainer, wie er mit der ständigen Kritik umgeht. Michael Graber 28.01.2018
Waldenburgertal Ein schillernder Thurgauer stösst auf artige Amtskollegen Der schillernde «Presi» Christof Rösch aus dem Thurgauer Dorf Hohentannen konnte seine hiesigen, konventionelleren Amtskollegen am Podium des Dreikönigstreffs nicht mitreissen. Andreas Hirsbrunner 14.01.2018
Baustellenreportage Bauboom im Steuerparadies: Nun wächst Uitikon rasant Die Arbeiten im Gebiet Leuen-Waldegg gehen zügig voran. Gleichzeitig finden zahlreiche Wohnungen eines anderen Grossprojekts keine Abnehmer. Alex Rudolf 13.01.2018
Therwil Der «Leuen» wird abgerissen: Flüchtlinge müssen raus Das Löwen-Hochhaus im Zentrum von Therwil wird bald dem Erdboden gleichgemacht. Das Gebäude wurde langjährig als Asylwohnheim genutzt. Die letzten Bewohner mussten schon Mitte Jahr ausziehen. Benjamin Wieland 09.09.2017
Scherz 3000 Besucher am Dorffest: Zwischen Begeisterung und Verblüffung Mehrere tausend Besucher haben das 777 Jahre Dorffest erlebt. Der Gemeindeammann Hans Vogel zieht nach dem emotionalen Wochenende ein Fazit. Janine Müller 16.08.2017
777 Jahre Scherz Schärz trifft die Dorffest-Besucher mitten ins Härz Die Gemeinde Scherz feiert an diesem Wochenende ihren 777. Geburtstag. Das Musical, das von Gemeindeammann Hans Vogel eigens für das Dorffest getextet wurde, begeistert restlos alle. Claudia Meier 12.08.2017
Uitikon Neue Allmend kostet rund 17 Millionen Die Gemeindeversammlung entscheidet über Wettbewerb für Doppelturnhalle und Gemeinschaftszentrum. Alex Rudolf 23.05.2017
Uitikon Architekturwettbewerb für neuen Waldeggplatz: Einfachheit setzt sich durch Der Architekturwettbewerb für den neuen Waldeggplatz ist abgeschlossen. Das Siegerprojekt mit dem Namen «Bucato» besticht durch seine Einfachheit. Alex Rudolf 04.05.2017
Uitikon Rege Bautätigkeit hat das Wasser verunreinigt Die Gemeinde muss das Hangwasser aus den Sickerleitungen aufbereiten. Thomas Mathis 04.04.2017
Gastronomie Beizensterben im Oberbaselbiet: Wer keine Nische findet, ist gefährdet Einzigartigkeit heisst die Devise für Beizer. Das zelebrierte den Baselbieter Wirten ein Berufskollege aus dem hintersten Emmental vor. Aber auch das Umfeld, in welchem ein Restaurant steht, ist wichtig. So kann ein Naturpark für Aufschwung sorgen. Andreas Hirsbrunner 28.02.2017
Uitikon Waldegg-Wohnungen gehen weg wie warme Weggli Bereits zwei Jahre vor der Fertigstellung der ersten Überbauung im Quartier Leuen-Waldegg sind über die Hälfte der Wohnungen bereits weg, während bei der Sunshine Scenery noch immer viele Objekte zu haben sind. Alex Rudolf 07.12.2016
Uitikon Hier entsteht die Hauptschlagader des Leuen-Waldegg Quartiers Derzeit werden 13 Millionen für die Erschliessung des Quartiers Leuen-Waldegg verbaut – in einem Rundgang wird auf den aktuelle Stand der Bauarbeiten eingegangen. Alex Rudolf 29.10.2016
Ortsbus-Verlängerung So verpasst Uitikon den Anschluss nicht Eine knappe Mehrheit sagt Ja zum 2,4-Millionen-Kredit für eine testweise Ortsbus-Verlängerung. Sophie Rüesch 26.09.2016
Ferienfeeling Das sind die zwölf schönsten Sommerterrassen im Limmattal Man muss gar nicht weit reisen, auch im Limmattal kann man Ferienfeeling pur erleben. Die schönsten Sommerterrassen laden zum Geniessen ein. Aline Ilk 16.08.2016
24 Stunden in... Uitikon: Hier treffen Fussballer, Sternenanbeter und Goldküstentraktoren aufeinander Uitikon zieht nicht nur Gutverdiener an: Auch Sternenanbeter und Fussballprofis trifft man in der Gemeinde in grosser Zahl an. Das anstehende Wachstum treibt einigen Einwohnern jedoch die Sorgenfalten auf die Stirn. Alex Rudolf 06.08.2016
Scherz Wirtepaar gefunden: «Leue» Scherz setzt zu neuem Anlauf an Am 1. September wird der «Leue» Scherz wieder eröffnet. Die Gäste dürfen sich freuen auf eine gut bürgerliche Küche sowie auf asiatische, vorwiegend chinesische Gerichte. Michael Hunziker 21.06.2016
Uitikon Aus einer Stunde werden 8 Minuten - öV-Anbindung an Schlieren soll es möglich machen Die Exekutive präsentiert eine Variante, wie die Gemeinde per Bus an Schlieren angebunden wird. Alex Rudolf 13.05.2016
Scherz Per sofort geschlossen: Der «Leue» hat schon wieder ausgebrüllt Ein kurzes Gastspiel: Nach nur knapp zehn Monaten ist bereits wieder Schluss mit dem neuen Pächter in der Traditionsbeiz «Leue». Dabei startete dieser vielversprechend. Michael Hunziker 09.04.2016
Abstimmungen Uitiker Stimmbürger schnüren Millionen-Paket Dank dem deutlichen Ja an der Urne kann das Hallenbad in Uitikon saniert werden. Auch Kredite für den Ausbau des Glasfasernetzes sowie zur Sanierung der Alterswohnliegenschaften Altenweg 1 und 3 erhielten deutliche Zustimmung. Sandro Zimmerli 28.02.2016
Uitikon Abstimmung: An der Urne geht es um 9,4 Millionen Franken Abstimmungssonntag Eines der drei Millionen-Geschäfte soll gänzlich ohne Steuergelder finanziert werden. Florian Niedermann 16.02.2016
Riehen Im Bann der Kinderfasnacht Eine Rekordzahl von rund 1800 Kindern nahm am Freitag am Kinderumzug teil. Tobias Gfeller 07.02.2016