Amtsgericht Die Kupferdiebe von Däniken müssen hinter Gitter Das Antsgericht Olten-Gösgen spricht drei Männer wegen Diebstahls schuldig. Sie hatten in Däniken rund 15 Tonnen Kupfer gestohlen. 04.07.2017
Amtsgericht 15 Tonnen in 7 Monaten: Angestellte wegen Kupferklau vor Gericht Rund 15 Tonnen Kupfer wurden der Leoni Studer AG in Däniken geklaut – nun sind drei Männer vor Gericht. Pikant: Zwei Angeklagte sind ehemalige Angestellte der Kabelfirma. Kelly Spielmann 29.06.2017
Däniken Die Wirtschaftsförderung steht auf dem Prüfstand Seit 10 Jahren macht Gery Meier Standort- und Wirtschaftsförderung für seine Gemeinde Däniken. Christian von Arx 18.02.2017
Schach Erst- und Zweitklässler setzen in Däniken schlechte Schulnoten «Schachmatt» In Däniken haben Erst- und Zweitklässler eine Stunde Schach statt Mathematik. Die Kinder machen schnell Fortschritte. Dies ist auch dem Lernerfolg förderlich. Daniela Zimmermann 10.03.2013
Leserbeitrag Die FdP Däniken wirft einen Blick hinter die Fassade der Leoni Studer Hard AG Spannender Besuch Marcel Siegrist 22.06.2011
Atomdebatte Däniken lässt sich vom Atom-Ausstieg des Bundesrats nicht beirren Nach dem Ausstiegsentscheid des Bundesrates sieht der Gemeinderat der AKW-Standortgemeinde keinerlei Veranlassung wegen kommender fehlender Steuereinnahmen in Aktionismus zu verfallen. 01.06.2011
Däniken Statt Mathe lernen die Schüler jetzt Schach Die Primarschule in Däniken ist die erste Schule in der Schweiz, die Schach als Pflichtfach einführt. Ab August besuchen die Erst- und Zweitklässler einmal pro Woche den Schachunterricht. Lea Durrer 03.02.2011