E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Fasnacht Kanton Solothurn
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 4°-4°
Langendorf
Leserbeitrag Leserbild
Der neue Tropfenkreisel in Zuchwil ist ein Beispiel für eine Massnahme, die mit dem Agglomerationsprogramm forciert wurde. Und zusätzliche Beiträge vom Bund auslöste. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Rund um Solothurn
Das drittbeste Agglomerationsprogramm der Schweiz: Wie eine Region verkehrstechnisch zusammengeschweisst wird

Es ist eine Erfolgsgeschichte, von der die ganze Bevölkerung in der Region Solothurn profitieren soll. Was aber steckt dahinter? Das Agglomerationsprogramm ist «der Versuch einer schlauen Antwort, wie wir mit dem zukünftigen Wachstum umgehen wollen». Aktuell wird die fünfte Generation erarbeitet.
Interview: Urs Byland 04.02.2023

Umkämpfter Buchmarkt
Orell Füssli eröffnet erste Filiale im Kanton Solothurn – eine Kampfansage an Bücher Lüthy

Sébastian Lavoyer 26.01.2023

Blick von früher auf heute
Ehemalige Langendorfer Schulinspektorin fordert: «Lehrkräfte müssen schwierige Gespräche führen können»

Christian Sutter 05.01.2023

Reformierte Kirchgemeinde
Neue Pfarrerin mit Schwerpunkt Langendorf-Oberdorf: «Die Menschen suchen neue Formen der Religiosität»

Susanna Hofer 29.12.2022

Jahresrückblick
Kriegsflüchtlinge, Strompreise und Seilbrücke: Was in der Region Lebern, Bucheggberg und Wasseramt 2022 zu reden gab

Urs Byland 26.12.2022

«Vorwärts»
In Langendorf wird gebaut, was die Kelle hergibt: Beim Gemeindeweiher ist eine weitere Überbauung mit 30 Wohnungen geplant

Urs Byland 22.12.2022

männerchor «Chutz» Langendorf
Musikalische Andacht des Männerchors «Chutz» Langendorf in der katholischen Kirche

Ritter Ritter 20.12.2022

sTV Langendorf
Langendorf Police Department – endlich wieder Turnshow!

Lia Häfeli 16.12.2022

gemeindenachricht
Jungbürgerfeier 2022

Bettina Börner 06.12.2022

Hochsaison
So häufig kommt es in Langendorf zu Einbrüchen

04.12.2022

Adventsfenster in den Dörfern
Viele dürfen sich freuen: Drohender Strommangel kann den Adventszauber nicht verdrängen

Marlene Sedlacek 23.11.2022

Gemeinderatssitzung
An der Grünernstrasse in Langendorf sollen Mehrfamilien- und Reihenhäuser erstellt werden

Rahel Meier 15.11.2022

Auszeichnung
«Zeit ist eine exakte Wissenschaft»: Der Langendörfer Peter Hürzeler revolutionierte die Zeitmessung im Sport

Hans Peter Schläfli 14.11.2022

leserbeitrag
Räbeliechtli-Umzug 2022

Caroline Kiener 11.11.2022

leserbeitrag
Auf bald im Wald – BWSO beschliesst Solothurner Waldtage 2024

Patrick von Däniken 10.11.2022

Langendorf
Ein futuristischer Neubau beim alten Bauernhaus: Raum für Wohnungen, Büros, Läden oder ein Café

Marlene Sedlacek 01.11.2022

männerchor Chutz Langendorf
Statt drei Tenöre für einmal drei Chöre: Gemeinschaftskonzert der Männerchöre Chutz Langendorf und Büetigen sowie der Jodler vom Weissenstein

Kurt Ritter 26.10.2022

Parteitag
Die Solothurner FDP will Lösungen zur Energiekrise beisteuern: Inhaltlich muss sich die Partei bei manchen Punkten aber erst noch finden

Raphael Karpf 20.10.2022

Aktionsplan Radium
Liegenschaften, in denen mit Radium-Leuchtfarbe gearbeitet wurde: So wurden sie gezielt gesucht, untersucht und saniert

Rahel Meier 17.10.2022

Aktionsplan des Bundes
Das unschöne Erbe der Uhrenindustrie: In Langendorf werden Gärten saniert, weil sie mit Radium verunreinigt sind – ein Besuch

Rahel Meier 17.10.2022

Strompreise
Erstaunte Kunden in der Region: Die BKW schafft den günstigeren Nachttarif ab – eine Preiserhöhung durch die Hintertüre?

Felix Ott 10.10.2022

Neue Verkehrsregelung
Die nördliche Verbindung der drei Gemeinden Bellach, Langendorf und Solothurn wird umgestaltet

Urs Byland 08.10.2022

Prämien 2023
Das ändert sich bei den Krankenkassenprämien in Langendorf

29.09.2022

Abstimmung
In Langendorf entscheiden zwei Stimmen über das Frauenrentenalter 65

26.09.2022

Solothurner KMU
Das Gewerbe ächzt unter den explodierenden Energiepreisen – Metzger Meier sagt: «Es ist schon fast ein bisschen kriminell»

Sébastian Lavoyer 16.09.2022

Strompreise
Gemeinden wehren sich: «Der Vorwurf, nicht strategisch weitsichtig entschieden zu haben, ist haltlos»

Urs Byland 15.09.2022

Besonderes Verfahren
Zwischen Rüttenen und Langendorf wird Wasser geschürft: Ein «Wasserschmöcker» hat die Quelle und die alten Leitungen gefunden

Urs Byland 12.09.2022

Lebern/Bucheggberg/Wasseramt
Fast durchgehend positive Rechnungen in den Gemeinden, aber: Sondereffekte halfen tüchtig mit

Urs Byland 09.09.2022

Langendorf
Orell Füssli eröffnet eine Filiale im Ladedorf

08.09.2022

Energie
In Langendorf steigt der Strompreis zweistellig

07.09.2022

Etabliert
Den Bücherschrank im Werkhof Langendorf gibt es seit sieben Jahren – und er ist immer noch beliebt

Christian Sutter 07.09.2022

leserbeitrag
Ausflug Männerchor «Chutz» Langendorf in den Berner Jura

Kurt Ritter 05.09.2022

Gut besucht
Nach sieben Jahren wieder ein Waldgang der Bürgergemeinde Langendorf

Christian Sutter 29.08.2022

Gemeinderatssitzung
Die Langendörfer Jugendlichen sind ihrem Wunsch nach einem Pumptrack einen Schritt näher gekommen

Gundi Klemm 23.08.2022

Langendorf
Baugesuch für sieben Wohnblöcke mit insgesamt 217 Wohnungen auf dem Langendörfer Delta-Areal

Urs Byland 22.08.2022

leserbeitrag
27 neue Schülerinnen und Schüler an der Primarschule Langendorf

Caroline Kiener 19.08.2022

Umfrage
Langendorf hat ein neues Schulzentrum – und die ersten Reaktionen fallen durchaus positiv aus

Rahel Meier 18.08.2022
10 Bilder

Langendorf
Erweiterte Schulanlagen werden an einem Tag der offenen Türe gezeigt

Simon von Gunten 18.08.2022

17-Millionen-Projekt
Mehr Platz für die Schule und die Vereine: Das Langendörfer Schulareal hat sich grundlegend verändert

Rahel Meier 18.08.2022

Radsport
Urnerinnen und Urner sind am Argovia Cup vorne mit dabei

Josef Mulle 16.08.2022

Langendorf
35 Jugendliche proben ein Jugendmusical: «Es ist eine gute Übung für mein Selbstbewusstsein»

Dominik Bloch 12.08.2022

leserbeitrag
Hochtour der Naturfreunde aufs Breithorn 4163 m

Peter Nydegger 10.08.2022

naturfreunde Schweiz Sektion Langendorf
Naturfreunde auf Hochtour zum Wildstrubel

Peter Jacober 21.07.2022

Hitzewelle
Die Hitze macht den Seniorinnen und Senioren vermehrt Mühe – wie schützen sie sich? Ein Besuch im Altersheim

Susanna Hofer 18.07.2022

leserbeitrag
Schulschlussfeier der Primarschule Langendorf

Caroline Kiener 12.07.2022

gratulation
Alles Gute zum 90. Geburtstag

Daniel Müller 08.07.2022

leserbeitrag
Gelungener Probestart zum Jugendmusical «Eva»

Philipp Wüthrich 04.07.2022

leserbeitrag
Theater Konferenz der Tiere

Laura Guldimann 04.07.2022

Solothurn, Bern, Sion
«Kundenbedürfnisse stark verändert»: Die Migros streicht Klubschulen an sieben Standorten

28.06.2022

naturfreunde Langendorf
Jahresausflug nach Appenzell

Barbara Geiser 27.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Olten
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schwarzbubenland
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.