Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 9°-1°
Läufelfingen
Leserbeitrag Leserbild
Diese fünf Gemeinden planen die kleinste Altersregion

Baselland
Diese fünf Gemeinden planen die kleinste Altersregion

Die 86 Baselbieter Gemeinden haben neun Regionen zur Alterspflege gebildet. Fast unbemerkt spaltete sich dabei das obere Homburgertal vom Oberbaselbiet ab. Am Alleingang wird aber kritisiert, dass damit der Sinn des Gesetzes verfehlt würde.
Michael Nittnaus16.04.2021

Drohende schliessungen
Das Leimental kämpft um seine Poststellen – mehrere Filialen stehen vor dem Aus

Dimitri Hofer09.04.2021

Mobilität
Ein Viertel der Erwerbstätigen von Läufelfingen arbeitet in der Gemeinde selbst

08.03.2021

Abstimmung
Läufelfingen sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Coronavirus
Wenn die Betten leer bleiben: Pflegeheime kämpfen mit finanziellen Einbussen

Kelly Spielmann24.02.2021

Geschichte
Liebhaber gründen einen Verein zum Schutz der Fortifikation Hauenstein

Jolanda Sauta14.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Läufelfingen gewinnt rund vier von fünf Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Instandstellung
Rettung für die Fortifikation Hauenstein naht – aber zuerst muss einiges geprüft werden

Jolanda Sauta14.10.2020

Läufelfingen
Sanierung ohne lokales Unternehmen: eine Dorf-Komödie mit Lerneffekt

Andreas Hirsbrunner30.09.2020

Öffentlicher Verkehr
Auf Testfahrt im Läufelfingerli-Ersatz: Hier zählt jede Minute

Kelly Spielmann16.09.2020

Öffentlicher Verkehr
Dem Läufelfingerli fehlen die Lokführer: Zukünftig muss man auf den Bus umsteigen

Dimitri Hofer26.08.2020

Läufelfingen
Das Gammelhaus soll endlich weg: Nach einer Extrarunde wird die Liegenschaft jetzt doch abgerissen

Zara Zatti26.08.2020

Kultur
Ein Silo als Ausstellungsraum

Simon Tschopp13.08.2020

Unfall
Motorradlenker baut in Läufelfingen einen Selbstunfall und stirbt

03.06.2020

Aushubarbeiten
Rappenspalter im Oberbaselbiet: Wunderlicher Fund der Baselbieter Archäologen

Dimitri Hofer25.05.2020

Gastronomie
Das sind die schönsten Bergbeizen der Region 2020 – und der neue Pächter auf dem Vogelberg überrascht

Andreas Hirsbrunner20.05.2020

Unfall
BMW kollidiert in Läufelfingen mit Leitplanke – 26-jähriger Fahrer dabei verletzt

05.04.2020

Unfall
Läufelfingen: Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke

30.03.2020

Fazit
Frau Fasnachts letztes Aufbäumen - Strengere Regeln zum Fasnachtsausklang

Mirjam Bollinger06.03.2020

Kommenatr
Die Zeit ist reif für ein U-Abo plus

Bojan Stula24.01.2020

Landrat Baselland
Doch bis Olten? Die Regierung muss die Ausweitung des U-Abos noch einmal prüfen

Dimitri Hofer17.01.2020

«Auf und davon»
Im Rampenlicht mit Imbisswagen: Baselbieter braten Currywürste in Norddeutschland

Mirjam Bollinger05.01.2020

Läufelfingen
Zwei Unfälle wegen Eisglätte – drei Verletzte müssen ins Spital

06.12.2019

Gemeinderatswahlen
Zwei Dörfer suchen krampfhaft nach neuen Gemeinderäten: Titterten meldet einen Teilerfolg

Simon Tschopp14.11.2019

Läufelfingen
Betrunkener 21-Jähriger verliert die Kontrolle und schrottet sein Auto

13.11.2019

Lokführermangel
Wenn Züge aus Personalmangel nicht fahren, missachten die SBB ihren Auftrag

Jocelyn Daloz15.10.2019

Donnerstag, 18. Juli
5. Etappe: Weitsicht und Weltkriegsbunker

03.07.2019

Schwingen
Ein Gast als Spielverderber: Mike Müllestein gewinnt das Basellandschaftliche

Martin Probst30.06.2019

104. Basellandschaftliche Kantonalschwingfest
Die ganze Last auf den Schultern: Auf Schwinger Samuel Brun ruhen die Baselbieter Hoffnungen

Larissa Gassmann29.06.2019

Läufelfingen
Spaziergänger findet Granate von 1918

10.06.2019

Läufelfingen
Auto stürzt bei Selbstunfall acht Meter in die Tiefe

19.05.2019

Läufelfingen
«Was passiert mit Seppli, wenn er stirbt?» – ein Friedhof für das haarige Familienmitglied

Kelly Spielmann19.05.2019

Läufelfingen
Dosierter Massenrücktritt aus Exekutive – Präsident Dieter Forter macht den Anfang

Andreas Hirsbrunner30.04.2019

Wochenende
Was läuft am Wochenende? Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion

29.03.2019

Heimatschutzpreis
Ein Kulturgut auf der Notfallstation – das harte Los der Feldscheunen

Andreas Hirsbrunner18.10.2018

Leserbeitrag
Musiklager der Future Band in Saas Grund

Marcel Siegrist16.10.2018

Läufelfingen
Antje Pfüller von der LC Fortuna geht an die Jugendolympiade nach Buenos Aires

Vincent Merlo27.08.2018

Läufelfingen
Erpressung: Frau übergibt Unbekannten mehrere tausend Franken

31.07.2018

Läufelfingen
Ein Silogebäude wird zum Museum: Hier versteinert Geschichte sprichwörtlich

Yann Schlegel27.07.2018

Öffentlicher Verkehr
Der Sommerfahrplan stellt alles auf den Kopf – So kommen Sie ans Ziel

Jakob Weber und Yann Schlegel03.07.2018

Öffentlicher Verkehr
U-Abo soll bis nach Olten gelten: Der Landrat lässt diese Idee zumindest prüfen

Hans-Martin Jermann22.03.2018

Läufelfingen
Eisige Strasse: Auto stürzt 20 Meter in die Tiefe

08.03.2018

Läufelfingen
Nach entdeckter Hanf-Indooranlage: Verhaftete sind wieder frei

Simon Tschopp10.01.2018

Verkehrsunfall
Verletzter Autofahrer in Läufelfingen nach Aufprall in Felswand

24.12.2017

Läufelfingerli
Nach der Abstimmung: Auch online haben die Läufelfingerli-Fans die Nase vorne

27.11.2017

Läufelfingerli
Das ganze Homburgertal feiert den Erhalt seiner Bahn

Dimitri Hofer26.11.2017

Baselland
Das Läufelfingerli fährt weiter – finanzielle Beteiligung der Gemeinden langfristig möglich

Hans-Martin Jermann26.11.2017

Läufelfingerli
Umstellung von Bahn- auf Busbetrieb: Bus-Ersatz bringt Schüler in Not

Benjamin Wieland20.11.2017

Leitartikel
Solidaritätsvertrag: Homburgertal kämpft leidenschaftlich für das Läufelfingerli

Hans-Martin Jermann17.11.2017

Läufelfingerli
Befürworter der Stilllegung werben mit tieferen Kosten und besserem öV-Angebot

Hans-Martin Jermann18.10.2017
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.