Prozess im Aargau Gericht muss im Streit um Waffenschein entscheiden: Ist er ein gefährlicher Islamist oder ein gesetzestreuer Bürger? Vor dem Verwaltungsgericht verlangt ein Aargauer, der zum Islam konvertiert ist, dass er Waffen kaufen darf. Die zuständige Fachstelle der Kantonspolizei und der Regierungsrat haben seine Gesuch abgelehnt. Der Mann bestreitet, dass er ein radikaler Islamist mit Sympathien für den IS sei - das Gerichtsurteil steht noch aus. Fabian Hägler09.04.2021
Hausen am Albis Sie hat den Koran von Hand abgeschrieben – 826 Seiten und 20 Jahre später ist das Projekt nun vollendet Regula Zellweger05.03.2021
2 Bilder Bildergalerie zu Kathrina Redmann, die den Koran von Hand abgeschrieben hat Regula Zellweger05.03.2021
Islam-Buch So zerpflückt ein Islamwissenschaftler Sarrazin: «Er liest den Koran wie ein Sachbuch» Sarah Serafini31.08.2018
Winterthur Angeklagter im An'Nur-Prozess verstrickt sich in Widersprüche: "Ich war dort niemals Imam" 23.11.2017
Grenchen Islamwissenschaftlerin: «Reformdruck von aussen ist kontraproduktiv» Andreas Toggweiler08.09.2017
Olten Das Festessen nach dem Leiden: Muslime feiern mit Nicht-Muslimen das Fastenbrechen Lucien Rahm08.06.2017
Koran-Verteiler Extremismus-Experte fordert zu zivilem Widerstand gegen Aktion «Lies!» auf Noemi Lea Landolt03.12.2016
Flucht in die Schweiz Vier ägyptischen Christen Zuflucht gewährt – ihnen drohten 5 Jahre Haft wegen eines Handyvideos 06.09.2016
«Charlie Hebdo» Ein Jahr danach: Charlies Geist hat Frankreich verlassen Stefan Brändle, Paris07.01.2016
Irak Eingeschüchterte Christen: «Unter Saddam hatten wir keine Angst» Michael Wrase, Bartala05.07.2014