Sicherheit Kampagne zum Schulstart: Das sind die Tipps für Eltern, Kinder und Autofahrerinnen und Autofahrer In einigen Luzerner Gemeinden beginnt am Mittwoch das neue Schuljahr. Dieses wird durch die Kampagne «Stoppen für Schulkinder» begleitet, wie die Zentralschweizer Polizeikorps in einer Mitteilung schreiben. 17.08.2022
leserbeitrag Die Spielgruppe Erlen hat in der Wald-Raumgruppe noch wenige freie Plätze Andrea Schönholzer 14.08.2022
Bald 30'000 Schulkinder Zahlen zum Solothurner Schulstart: Schülerzahlen steigen weiter – Berufslehre bei jungen Männern, Kanti bei jungen Frauen beliebter Für fast 30'000 Kinder und Jugendliche im Kanton Solothurn beginnt nächste Woche ein neues Schuljahr. Einige Zahlen zu den Neueintritten und Abgängen. Raphael Karpf 12.08.2022
Seengen Spatenstich erfolgt: Wann der neue Doppelkindergarten bezogen werden soll Im Quartier Hinterdorf wird ab sofort gebaut: Per nächstes Schuljahr sollen hier zwei Kindergartenabteilungen Platz finden. Geplant ist ein einstöckiges Holzgebäude, das «das Innen und das Aussen verbindet», so der Architekt. Valérie Jost 12.08.2022
Menziken Aus der Not eine Tugend gemacht – darum gibt's im Kirchgemeindehaus bald eine Spielgruppe Am 22. August eröffnet in Menziken die Spielgruppe Rägeboge. Zweimal wöchentlich verwandeln Kinder ab 2,5 Jahren bis zum Kindergartenalter das Kirchgemeindehaus in einen Spielplatz. Pascal Bruhin 12.08.2022
Turnplatz Altstadt Solothurn 170 Lehrpersonen bilden sich in der Solothurner Altstadt weiter Im Zusammenhang mit dem Label «so.fit» bildeten sich die Lehrpersonen in aller Öffentlichkeit weiter. Die Schuldirektorin Irène Schori erklärt, was es mit dieser Aktion auf sich hatte. Judith Frei 10.08.2022
Brugg Mit Ausnahmebewilligung: Vor dem Start ins neue Schuljahr wird hier schnell ein Kindergarten aus dem Boden gestampft Die Zahl der Kindergärtler im Brugger Stadtteil Lauffohr ist viel höher als in der Bevölkerungsprognose erwartet. Deshalb entsteht jetzt hinter der Primarschule Au-Erle ein neuer Kindergartenstandort. Was das für den Kanton, die Stadt und deren Bevölkerung bedeutet. Claudia Meier 04.08.2022
Schulraum Auch Wolfwil braucht mehr Räume – der Gemeindepräsident sagt: «Unsere Schule platzt aus allen Nähten» Wolfwil hat grosse Pläne, um den Platzmangel in den Schulhäusern zu beheben. Rund sieben Millionen Franken dürften die verschiedenen Bauvorhaben kosten. Die genaue Umsetzung und der Zeitplan werden bis im Herbst ausgearbeitet. Fabio Baranzini 21.07.2022
Zeiningen Ein Zauberwürfel für die Kinder – die Gemeinde Zeiningen bekommt einen neuen Dreifach-Kindergarten Zwei Projekte beschäftigen die Gemeinde Zeiningen schon länger: Ein neuer Dreifach-Kindergarten und ein neues Mehrzweckgebäude. Nun liegen die beiden Siegerprojekte vor. Im Dezember sollen die Einwohnerinnen und Einwohner die Planungskredite sprechen. Horatio Gollin 05.07.2022
Staufen Ganz in Weiss und mit Bezug zum Bauen: Jungen und Mädchen verzaubern zahlreiche Zuschauende beim Jugendfest Die Mädchen trugen beim Umzug kunstvoll geflochtene Blumenkränze im Haar, die Buben ein kleines Blumenbouquet am Hemd. Nicht nur mit diesen kleinen Details wussten sie die Umstehenden zu überraschen. Ein Hingucker und die Spezialität des Staufner Jugendfestes waren die aufwendig gestalteten Jugendfestbogen. Sibylle Haltiner 03.07.2022
Lostorf Jetzt ist klar: Gemeinde strebt als Ersatz für maroden Kirchmatt-Kindergarten einen Neubau am Schulweg an Die Planung kann bald starten: Nach einem Grundsatzentscheid des Gemeinderats soll ein Doppelkindergarten-Neubau entstehen. Eine Arbeitsgruppe hat vorgängig Vor- und Nachteile von vier Standorten geprüft. Noël Binetti 01.07.2022
Bildung Kinder üben den Umgang mit Gefühlen – denn wer sie unter Kontrolle hat, kommt eher ins Gymi Auch der Umgang mit Gefühlen lässt sich trainieren – und zwar schon als Kindergartenkind. Das ist wichtig für die Schulkarriere. Dabei hat sich ein Programm aus der USA besonders bewährt. Andrea Söldi 30.06.2022
Tägerig Yvonne Kobi unterrichtete schon die Eltern ihrer Kindergärtler: Nach 36 Jahren verlässt sie Tägerig Sie unterrichtete noch nach dem Berner Lehrplan und begleitete ganze Generationen beim Aufwachsen: Die Kindergartenlehrerin Yvonne Kobi geht mit 58 Jahren in den Ruhestand, der aber alles andere als ruhig werden soll. Nathalie Wolgensinger 30.06.2022
Mehr Schulraum Neuendorfs Primarschule platzt aus allen Nähten – so will die Gemeinde die Schule ausbauen Die Gemeinde Neuendorf will einen neuen Kindergarten realisieren und die beiden bestehenden Primarschulhäuser umbauen. Kostenpunkt: 11,3 Millionen Franken. Die Bevölkerung entscheidet im September an der Urne darüber. Neun Fragen zum Projekt. Rahel Bühler 29.06.2022
Schulanlage Brühl Wenn der fertige Bau sofort zum Provisorium wird: Der Doppelkindergarten und Tagesschule Brühl wurde eingeweiht Der Neubau neben dem Schulhaus Brühl wurde eingeweiht. Ab nächstem Schuljahr wird er jedoch für ein Jahr einem anderen Zweck dienen – ein Augenschein. Judith Frei 29.06.2022
27 Millionen Franken «30 Prozent mehr Schüler bis 2030»: Grünes Licht in Dulliken zur doppelten Schulraumerweiterung An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung beschliessen die Stimmberechtigten Dullikens sowohl den Primarschulhaus- wie auch den Kindergarten-Neubau – mit nur einzelnen Gegenstimmen. Beat Wyttenbach 28.06.2022
Gempen Die Sonnhalde im Porträt: Abgelegen, anthroposophisch, aber ohne abgerundete Ecken Am oberen Rand des Dorfes Gempen liegt die pädagogische Institution Sonnhalde. Seit 50 Jahren praktiziert sie, wo möglich, integratives Lernen und Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung, sich ausbilden zu lassen. Ein Rundblick. Mona Martin 28.06.2022
14 Bilder Bildergalerie Die Sonnhalde im Porträt Am oberen Rand des Dorfes Gempen liegt die pädagogische Institution Sonnhalde. Seit 50 Jahren praktiziert sie, wo möglich, integratives Lernen und Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung, sich ausbilden zu lassen. Ein Rundblick. Monica Martin 28.06.2022
Verein Kinderheim Bachtelen Die grösste sonderpädagogische Institution im Kanton wächst und wächst Die kantonale Reform der Sonderpädagogik hat das Portfolio des «Bachtelen» durcheinandergewirbelt. Die grösste sonderpädagogische Institution im Kanton wächst aber auch sonst: 2023 übernimmt sie die Verantwortung für drei Kindertagestätten in Grenchen. Andreas Toggweiler 27.06.2022
Hunzenschwil Jugend- und Dorffest: Hunzenschwiler Kinder versprühen Lebensfreude Die Gemeinderäte waren als Römer verkleidet, die Spielgruppenkinder waren Neandertaler. Am Hunzenschwiler Jugendfest wurde ein Wochenende lang gefeiert, mit Essen, Zusammensein und einem Lunapark. Peter Weingartner 26.06.2022
1,6 Millionen Kappel: Kindergartenvorlage trotzt Rückweisungsantrag Die Gemeindeversammlung Kappel segnet die Jahresrechnung 2021 ab und sagt Ja zum Bau eines neuen Kindergartens. Urs Amacher 24.06.2022
Rüfenach 2023 wird der sanierte Kindergarten eröffnet, für das geplante Dorffest liegt der Ball jetzt beim Stimmvolk Am Freitag wird an der Rüfenacher Gemeindeversammlung unter anderem über die Jahresrechnung 2021, ein neuer Abwasservertrag mit der Stadt Brugg und über eine Wiederinstandstellung der Flurwege abgestimmt. Flavia Rüdiger 23.06.2022
Veltheim Kindergarten ist eingeweiht: Bei dem Projekt für 1,47 Mio. Franken wurde auf eine Linde Rücksicht genommen Am Samstag wurden die Schlüssel für den neuen und den sanierten Kindergarten in Veltheim übergeben. Diese Darbietung entzückte die Zuschauenden – und der Architekt gab Einblicke in seine Gestaltungsvisionen. Flavia Rüdiger 19.06.2022
Kaiseraugst Sanierungsstau wird angegangen: Souverän bewilligt Millionenkredit für fast 50 Jahre alten Doppelkindergarten Wasserschäden, energetisch ineffizient, zu wenig Platz – der Kindergarten Liebrüti wurde seit Jahrzehnten nur notdürftig in Stand gehalten. Für über eine Million Franken wird er nun erneuert und erweitert. Mit dem Ja der Stimmberechtigten zum Förderkonzept für erneuerbare Energien stellt die Gemeinde die Weichen zudem für eine umweltfreundlichere Zukunft. Dennis Kalt 17.06.2022
Aargau Süd Über 90 Prozent machen bei früher Sprachförderung mit: «Für das kommende Jahr sind wir bereits wieder ausgebucht» Das erste Jahr des Pilotprojekts «Deutschförderung vor dem Kindergarten» ist vorbei. Die Vorbereitungen für das zweite laufen in Reinach schon. So lautet das Fazit einer Spielgruppenleiterin und das der Fachverantwortlichen Natalie Ammann. Natasha Hähni 15.06.2022
Gemeindeversammlungen Kreisschule Rünenberg-Kilchberg-Zeglingen im zweiten Anlauf durchgewinkt Die drei Dörfer legen ihre Primarschulen zusammen, deren Standorte Rünenberg und Zeglingen sein werden. Ein erster Versuch scheiterte vor sieben Jahren. Simon Tschopp 14.06.2022
leserbeitrag Schulraumplanung Dulliken (Hohe Belastungen für die nächste Generation) Peter Rickenbacher 13.06.2022
Thalheim Die Schulräumlichkeiten haben die Kapazitätsgrenze erreicht Die geburtenreichen Jahrgänge kommen in den Kindergarten: Für die Schulhauserweiterung in Thalheim ist ein Vorprojekt geplant. Michael Hunziker 10.06.2022
DOTTIKON Bald geht's ab ins Wunderland: Die letzten Vorbereitungen für das Jugendfest laufen Das Jugendfest Dottikon findet vom 10. bis 12. Juni bei der Schulanlage Risi statt. Das Fest steht unter dem Motto Wunderland. Den Auftakt bildet der traditionelle Umzug mit den Kindergarten- und Primarschulkindern. Für den Samstag ist ein volles Programm mit Theatereinlagen, Ballonstart und Feuerwerk geplant. Laura Koller 09.06.2022
Gempen 9'999 Dachziegel für die neue Sonnhalde: Die Sonderschule ruft zum Spenden auf Zwei Neubauten sollen den integrativen Kindergarten und die Tagessonderschule der Sonnhalde Gempen ab 2025 beherbergen. Die Schule ruft nun zur Spende von symbolischen Dachziegeln auf. Mona Martin 07.06.2022
Lupfig «Nützliches vor Wünschenswertem»: Der neue Doppelkindergarten ist zweistöckig Für den Neubau am Standort des bestehenden Kindergartens im Feld stehen 2,645 Mio. Franken zur Diskussion in der Gemeinde Lupfig. Es ist nicht der einzige happige Kredit. Michael Hunziker 04.06.2022
9 Bilder Drei Höfe Impressionen: Die Proben für die Zirkusvorstellung Circus Luna in der Gemeinde Drei Höfe laufen auf Hochtouren – Teil 2 Die Schule Drei Höfe bereitet sich während der Projektwoche intensiv auf die Zirkusvorstellung vor. Vom Kindergarten bis zu der Sechsten Klasse erarbeiten alle Schülerinnen und Schüler insgesamt zwölf Nummern. Enya Kopp 03.06.2022
10 Bilder Drei Höfe Impressionen: Die Proben für die Zirkusvorstellung Circus Luna in der Gemeinde Drei Höfe laufen auf Hochtouren – Teil 1 Die Schule Drei Höfe bereitet sich während der Projektwoche intensiv auf die Zirkusvorstellung vor. Vom Kindergarten bis zu der Sechsten Klasse erarbeiten alle Schülerinnen und Schüler insgesamt zwölf Nummern. Enya Kopp 03.06.2022
Wettingen «Nur die Aussicht fehlt»: So läuft es nach dem grossen Umzug in den 75-Millionen-Neubau des Alterszentrums Vor einem Monat sind die 95 Bewohnerinnen und Bewohner des Wettinger Alterszentrums St.Bernhard vom Lägernhang in den Neubau im Längacker gezogen. Der viel zentralere Ort bietet auf 20'000 Quadratmetern Fläche ganz neue Möglichkeiten. Wie es sich am neuen Ort anfühlt berichtet Geschäftsleiter Peter Wyss. Claudia Laube 25.05.2022
Suhr «Wir sind stolz, dass wir so etwas auf die Beine stellen können»: Der neue Quartierplatz wurde eröffnet Am Samstag wurde der neue Quartierplatz am Schützenweg eingeweiht. Es ist eine Investition, die sich für die Gemeinde doppelt und dreifach lohnt. Katja Schlegel 23.05.2022
Lenzburg Die Ammerswilerstrasse wird für rund 4,9 Millionen Franken saniert Für den Langsamverkehr ist die Strasse heute nicht ideal. Deshalb sollen zusätzliche Querungen entstehen und die Bushaltestellen umgestaltet werden. Die Baumallee soll dagegen stehen bleiben. Läuft alles nach Plan, ist die Strasse Anfang 2027 fertig. Valérie Jost 21.05.2022
Siglistorf Wegen steigenden Schülerzahlen: Im Kindergarten wird Galerieboden eingebaut Die Siglistorfer Stimmbevölkerung hat einen Kredit über 38'300 Franken für mehr Schulraum genehmigt. 19.05.2022
Umwelt Kindergarten in Zürich entsteht aus wiederverwendbaren Bauteilen Die Stadt spricht von einem Pionierprojekt der Kreislaufwirtschaft. Über dem Werkhof Mööslistrasse in Zürich-Wollishofen wird ein Kindergarten eingebaut und dabei sollen erstmals grösstenteils wiederverwendbare Bauteile zum Einsatz kommen. Der Stadtrat hat dafür 1,9 Millionen Franken bewilligt. 18.05.2022
Mülligen Start der Bauarbeiten am Doppelkindergarten: «Wir setzen ein Zeichen für die Bildung» In Mülligen wird der Kindergartengebäudeteil «Nord» abgebrochen und ersetzt, der Gebäudeteil «Süd» saniert. Kommt es zu keinen Verzögerungen, sollen die Räumlichkeiten bis Mai 2023 bezugsbereit sein. Michael Hunziker 16.05.2022