Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 9°-2°
Killwangen
Leserbeitrag Leserbild
Daniela Widmer, Frau Gemeindeammann Bellikon (Alexander Volmar / Aargauer Zeitung)

Region-Baden-Ticker
Badener Theater feiert Jubiläum ++ Strom fürs Auto kommt vom Dach des Tägi ++ Neuenhof mit Plus

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
13.04.2021

Maskendispens
Ohne Maske im Zug: Angeklagter aus dem Kanton Luzern sorgt vor Gericht erst für Verwirrung – und gewinnt trotzdem

Sandra Meier16.03.2021

ÖV im Limmattal
Die erste Limmattalbahn fährt um 5.38 Uhr: Neue Fahrpläne für 2022 und 2023 liegen jetzt auf

09.03.2021

Mobilität
Die wenigsten Bewohner von Killwangen arbeiten auch in der Gemeinde

08.03.2021

Abstimmung
Killwangen sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Neuenhof
Asylunterkunft vor Abriss – wieso das für mehrere Gemeinden teuer werden könnte und der Neubau massiv grösser wird

Philipp Zimmermann26.02.2021

Übersicht
Spreitenbach ist am günstigsten: So viel bezahlen Sie im Bezirk Baden für Strom

Andreas Fretz16.02.2021

Unterbruch
SBB: Störung in Killwangen-Spreitenbach behoben

11.02.2021

Gemeindevergleich
Killwangen siegt bei über 90 Prozent der Abstimmungen — deutlich mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Die übersicht
Wo Sie am meisten für die Krippe bezahlen: So gross sind die Unterschiede im Bezirk Baden und Zurzach

Stefanie Garcia Lainez31.01.2021

Unterstützung
Sie sind auf Beiträge an die Kita angewiesen? Auf diese acht Punkte müssen Sie achten

Stefanie Garcia Lainez31.01.2021

Grosse Unterschiede
«Flickenteppich führt zu Irreführung der Familien»: Das sagt die Fachstelle zu den Differenzen bei den Kita-Beiträgen

Stefanie Garcia Lainez30.01.2021

Kanton
Urteil im Messerstecherfall: Felix G. kommt per sofort frei und erhält 15000 Franken, weil er zu lange im Gefängnis sass

Fabian Hägler29.01.2021

Prozess
Gericht steht vor einer schwierigen Frage: Wer hat morgens um 3.45 Uhr mit dem Messer zugestochen?

Fabian Hägler28.01.2021

Spreitenbach-Killwangen
Tödliche Dramen, Sprinkler-Alarm im Shoppi und verbrannte Baguettes – Feuerwehr rückte letztes Jahr 100 Mal aus

David Rutschmann06.01.2021

Bahnverkehr
Störung am Bahnhof Killwangen-Spreitenbach behoben

31.12.2020

Killwangen
Kriminelle sprengen Bancomat am Bahnhof: "Ob Leute gefährdet werden, ist ihnen egal"

24.12.2020

Verbrechen
Bankomat am Bahnhof Killwangen-Spreitenbach gesprengt – Täter flüchtig

23.12.2020

Kriminalität
Bankomat in Killwangen-Spreitenbach gesprengt – Täter flüchtig

23.12.2020

Spreitenbach/Killwangen
Nicht nur das tödliche Lift-Drama ging ihm nahe: «Diese Bilder bleiben für immer»

Claudia Laube22.12.2020

Killwangen
Widerstand erfolgreich: Killwangen lehnt Auslagerung der Werkfakturierung ab

29.11.2020

Urnenabstimmung
«Wir wollen keine unnötigen Ausgaben»: Die «Gruppe besorgter Killwangener» wehrt sich gegen zwei Geschäfte

Claudia Laube25.11.2020

Killwangen
Baupfusch beim Kindergarten: Gemeinde bleibt nach Firmen-Konkurs auf halber Million Kosten sitzen

Claudia Laube21.11.2020

Neuenhof
Neue Petition fordert, dass die Limmattalbahn Neuenhof links liegen lässt

Philipp Zimmermann30.10.2020

Messerattacke
Tötungsdelikt von Killwangen: Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes

29.10.2020

Coronamassnahmen
«Wenn es irgendwie geht, durchführen»: So gehen ausgewählte Aargauer Präsidenten ihre Gemeindeversamlungen an

29.10.2020

Spreitenbach/Killwangen
Beschwerde verzögert Hotel-Neubau – zwei Auto-Waschanlagen verschwinden

Claudia Laube17.10.2020

Killwangen
Erste Gemeinde im Bezirk sagt Gmeind ab: «Der Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle»

Claudia Laube16.10.2020

Südschwarzwald
Nach Giftanschlag: Erholt sich Putins Widersacher Nawalny in der Wohnung eines Aargauers?

David Rutschmann14.10.2020

Schlieren
«Kalt, grau, Aargau»: Grüne kritisieren das Design der Limmattalbahn – Stadtrat muss Stellung nehmen

Oliver Graf23.09.2020

Verkehr im Limmattal
Das Limmattal setzt im Kampf gegen volle Strassen auf das Velo

Oliver Graf17.09.2020

Schlieren
Durchstich: Die Limmattalbahn feiert ihren Tunnel

Oliver Graf10.09.2020

Grosser Rat
Ja zur Trassenfreihaltung und Auftrag für eine weitere Abklärung – so steht es um die Limmattalbahn

Mathias Küng08.09.2020

Killwangen
Vor sieben Jahren stand das Hotel vor dem Aus: Aargauer Ehepaar lässt den Mythos Gilberte de Courgenay weiterleben

Larissa Gassmann08.09.2020

SBB
Störung auf der Strecke zwischen Lenzburg und Killwangen-Spreitenbach behoben

03.09.2020

öV
Störung zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen behoben – weiter Verspätungen

20.08.2020

Öffentlicher Verkehr
Das Limmattalbahn-Design kommt an – doch das Aargauer Logo stört die Zürcher

Oliver Graf13.08.2020

Neues Gewand
Erste Einblicke: Das Design der neuen Limmattalbahn «ist geradlinig und präzise»

Oliver Graf12.08.2020

Baden
Bischof Felix Gmür zu Besuch: Neuer Pastoralraum Aargauer Limmattal errichtet

01.07.2020

Killwangen
Killwangen hat nun auch ein rechtskräftiges Budget

Claudia Laube07.06.2020

Meierbädli bleibt dieses Jahr zu

23.05.2020

Lokal
Regionale 2025: Limmattaler erzählen aus ihrem Leben für die Serie «Menschen im Limmattal»

Florian Schmitz13.05.2020

SBB
Gleisbauarbeiten zwischen Wettingen und Killwangen sorgen für Irritationen

Andreas Fahrländer25.04.2020

«Mein Naturparadies ist zerstört»

Claudia Laube15.04.2020

Killwangen
«Naturparadies ist zerstört» – Garten eines Anwohners bei Limmattalbahn-Bauarbeiten gerodet

Claudia Laube15.04.2020

Birmenstorf/Killwangen
Noch immer kein Gemeinde-Budget: nun wird an der Urne entschieden

Claudia Laube08.04.2020

Kriminalstatistik
Mehr Kontrolldruck der Polizei: Weniger Einbrüche, aber mehr Gewaltdelikte im Kanton Aargau

23.03.2020

Killwangen/Spreitenbach
Zwei Gemeinden im Umbruch: ein Rundgang über die Baustellen der Limmattalbahn

Claudia Laube13.03.2020

Ohne Budget
«Ein Zufallsentscheid»: Nur eine Stimme machte den Unterschied und führte zur Ablehnung

Claudia Laube04.03.2020

Referendum
Killwangen lehnt Budget mit 192:191-Stimmen ab – jetzt kommt es zur ausserordentlichen Gmeind

01.03.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.