Nachruf Anton «Toni» Schnider: Der zweifache Meister, Nationalspieler und Juniorentrainer des FC Basel Das richtige Timing im Fussball ist wichtig. So gesehen hatte Anton «Toni» Schnider ein glückliches Händchen oder – besser zur Sportart passend – ein goldenes Füsschen. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben. Andreas W. Schmid 16.01.2023
28 Bilder Bildstrecke Zum 80. Geburtstag: Die besten Bilder von Karli Odermatt Jakob Weber 16.12.2022
FC Basel Ein Stadtspaziergang voller Anekdoten: Karli Odermatt feiert seinen 80. Geburtstag FCB-Legende Karli Odermatt feiert am Samstag seinen 80. Geburtstag. Bei einem Spaziergang an ausgewählte Schauplätze in Basel erinnert sich der ausgezeichnete Geschichtenerzähler an ungewöhnliche und prägende Erlebnisse. Andreas W. Schmid 16.12.2022
Perus Pele «Er ist und war ein Gentleman» – was den früheren FCB-Stürmer Teofilo Cubillas zurück nach Basel brachte Der peruanische Stürmer Teofilo Cubillas war ein Weltstar, als er 1973 nach Basel kam. Beim FCB wurde er damals nicht glücklich, doch dem Klub ist er noch heute sehr dankbar. Eine Begegnung. Andreas W. Schmid 11.11.2022
FC Basel Des Captains nächster Meilenstein: Valentin Stocker knackt die Hunderter-Marke Valentin Stocker erzielt beim 3:0 über den FC Luzern seine Tore 100 und 101 für den FC Basel und schafft es damit in einen illustren Kreis. Céline Feller 24.04.2022
Regio-Fussball Der 80-jährige Juniorentrainer: Die Geschichte von Kurt Greiner beim FC Liestal Tausendsassa Kurt Greiner trainiert beim FC Liestal seit fast einem Vierteljahrhundert Junioren und will den Kindern auch in Zukunft noch etwas beibringen. Riccardo Ferraro 13.11.2021
Interview Marco Streller über seine FCB-Rückkehr: «Ich bin nicht hier, um mich zu rehabilitieren» Marco Streller erklärt nach seiner FCB-Rückkehr seine Rolle, seine Beziehung zu Burgener und wie der ehemalige Sportchef der Basler es schaffen will, nicht im Sport mitzumischen. Céline Feller 13.08.2021
Skandal um Schweinekopf Der FCB-Führung platzt nach der jüngsten Entgleisung radikaler Heri-Kritiker der Kragen Die Entfremdung zwischen Basis und Führung erreicht einen neuen Höhepunkt. Mit einem abgetrennten Schweinekopf vor der Geschäftsstelle haben radikale «Fans» eine Grenze überschritten. Der FCB findet: «Es reicht!» Lea Meister 06.05.2021
Machtkampf beim FC Basel Noch sechs Tage – sonst droht das FCB-Tribunal vor grosser Kulisse David Degen und das Präsidium des FC Basel wollen sich im Machtstreit um den FC Basel einigen. Sonst droht ein Prozess, der aufgrund des öffentlichen Interesses im Messezentrum stattfinden wird – unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Christian Mensch 30.04.2021
FC Basel Ein Verwaltungsrat, ein Video und interne Prozesse Karli Odermatt wettert gegen Valentin Stocker. Er schadet damit dem FCB - vor allem, weil es nicht der erste Ausrutscher ist. Der Verein ist nun dabei, den Vorfall aufzuarbeiten. Céline Feller 22.04.2021
Super League Viel Aufwand, wenig Ertrag: Der FCB bleibt unter Rahmen erstmals sieglos Der FC Basel holt im dritten Spiel unter Patrick Rahmen ein Remis gegen Vaduz. Das 1:1 gegen die Liechtensteiner geht in Ordnung. Céline Feller 21.04.2021
Spurensuche Wer ist eigentlich Bernhard Burgener? Auf diesen Gegenspieler hat sich David Degen eingelassen David Degen kennen die meisten Fussballfans. Er war Nationalspieler, lief für den FC Basel und in der Bundesliga auf. Nun will er Besitzer des FC Basel werden und damit Bernhard Burgener aus dem Amt drängen. Aber wer ist eigentlich der von vielen ungeliebte FCB-Boss? Eine Spurensuche in fünf Kapiteln. Ralf Meile / watson 31.03.2021
FC Basel Unerwünschter Eigentümer: Das Drama des Bernhard Burgener Der Eigentümer des FC Basel ist unbeliebt wie kein anderer Klub-Boss. Dabei will Bernhard Burgener doch bloss alles richtig machen. Christian Mensch 18.03.2021
Analyse zum Zerwürfnis zwischen Fans und Führung des FC Basel Nur wer blauäugig war, sieht nun rot Patrick Marcolli 21.09.2020
Der Niedergang des Heimvorteils im Fussball: Sind die Geisterspiele sogar ein Vorteil für den FCSG? – Die grosse Datenanalyse Am Wochenende geht die Saison im Schweizer Profifussball weiter – ohne Zuschauer. Schwindet damit der Heimvorteil? Die derzeitigen Bundesliga-Resultate deuten darauf hin. Studien besagen hingegen: Der Einfluss von Fans wird überschätzt. Eines zeigt unsere Analyse von gegen 100'000 Partien deutlich: Der Heimvorteil ist nicht mehr das, was er noch vor Jahren war. Ralf Streule, Tim Naef 19.06.2020
Corona-Virus Das Nähkästchen in der Quarantäne: Die besten Plaudereien – garantiert distanziert In den kommenden Wochen wird unsere beliebte Interviewserie gestoppt. Hier als Trösterli ein paar Highlights der vergangenen drei Jahre, seit es die Serie gibt. Rahel Koerfgen 21.03.2020
Ruhe in Klammern Trotz des 4:0 des FCB gegen den FCZ nehmen die Nebengeräusche nicht ab. Céline Feller aus Zürich 09.02.2020
Nähkästchen FCB-Kultfigur Karli Odermatt: «Ich wurde ausgepfiffen, ohrenbetäubend!» Karl Odermatt (77) spricht über Treue zum Club, zur Familie – und darüber, ob er sich heute noch durchsetzen könnte (ja, er könnte, ist die FCB-Legende überzeugt). Benjamin Wieland 12.10.2019
Herznach Fussballlegende Karli Odermatt eröffnet den Bergwerk-Stollen mit einem Knall Das Bergwerkfest am Wochenende in Herznach war ein Publikumsmagnet. Die Basler Fussballlegende Karli Odermatt ist Stollengötti und durfte den neuen Stollenbereich stilecht mit einem Schuss mit dem Fussball eröffnen. 01.09.2019
Bergwerk Der Berg ruft! So weit sind die Arbeiten im Stollen Herznach Der Bergwerksstollen in Herznach wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am Bergwerkfest am Wochenende zeigt der Verein, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind. Thomas Wehrli 27.08.2019
Gewerbeausstellung Ein riesiges Dorffest in der Begegnungszone von Sissach mit der «Mega 19» Die Gewerbeausstellung «Mega 19» in Sissach zog am Wochenende Tausende von Neugierigen an. Daniel Aenishänslin 19.05.2019
FCB-Weltreise 1964 Wie aus Karl Odermatt eine Gabel wurde und weitere Geschichten des FCB-Abenteuers Im Frühjahr 1964 bereiste der FC Basel für einen Monat die Welt. Hier gibts von jedem Ort, den die FCB-Delegation bereiste, die beste Anekdote. Jakob Weber 18.11.2018
125 Joor FC Basel «Ah, der grosse Karli»: An der FCB-Gala blieb keine Zeit für Trübsal Zwischen Lachshäppchen und Filet blickten die Promis bei der Jubiläumsgala auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Sébastian Lavoyer 16.11.2018
Nachruf Abschied von einer FCB-Legende – Peter Ramseier möge in Frieden ruhen Eine völlig unerwartete und vor allem sehr traurige Nachricht hat den FC Basel 1893 erreicht: Wenige Wochen vor seinem 74. Geburtstag ist am Mittwoch Peter Ramseier, eine grosse Persönlichkeit in der Geschichte des FCB, gestorben. Seinem jähen Tod sind nur wenige Stunden eines Unwohlseins vorangegangen. Josef Zindel 12.10.2018
Echte Basler Spieler 125 Jahre FC Basel – ein Auszug aus dem etwas anderen Jubiläums-Buch Was hat die Migrationsgeschichte der Region Basel mit der Zusammensetzung der ersten Mannschaft des FCB zu tun? Viel mehr als man meint. Ein heute erscheinendes Buch beleuchtet die Schnittstellen zwischen dem Verein und seiner Stadt. Zwischen Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Ein Auszug. 13.09.2018
Seelisberg: Ältestes Ehepaar der Region zu Gast Sie sind beide knapp 100 Jahre alt und seit bald 80 Jahren verheiratet: Edith und Karl Odermatt erlebten am Mittwoch einen gemütlichen Abend in Seelisberg. Ein Thema war auch «Mini Beiz, dini Beiz». Christoph Näpflin 27.07.2018
Super League FCB-Legende Karli Odermatt: «Unsere Strategie ist nicht aufgegangen» Karli Odermatt ist nicht nur Klublegende, sondern auch Verwaltungsrat der FC Basel Holding. Im Interview spricht er über den verpassten Meistertitel, die Strategie «Für immer Rotblau», seine Zeit in Bern und worauf sich Fast-Meister YB jetzt gefasst machen muss. Adrian Müller und Nico Franzoni, watson.ch 26.04.2018
Zeiningen Das neue «Schäsli»: Geschichten eines Dorfes auf 64 Seiten Die Chronik des Dorfes Zeiningen, das «Schäsli», ist zum 31. Mal erschienen. Einige Seiten werden dem grossen Dorffest gewidmet. 21.03.2018
Vorfasnacht Basler Brücken spielten die Hauptrolle im Charivari Die Premiere des Kleinbasler Charivari am Samstag war ein voller Erfolg. Die Basler Brücken bildeten den roten Faden des Programms. Alan Heckel 21.01.2018
Herzlichen Glückwunsch «Dr Karli kennt jede» – Für die bz hat die FCB-Legende sein Fotoarchiv geöffnet Viele seiner Fans waren noch nicht geboren, als er seine Karriere als Fussballer beim FCB beendete. Trotzdem ist Karl Odermatt heute noch ein Star. Dafür gibt es mehr als einen Grund. Martina Rutschmann und Jakob Weber 15.12.2017
«Karli no ne Goal» Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen: Karli Odermatt erzählt Anekdoten aus seinem Leben Am Sonntag feiert Karl «Karli» Odermatt seinen Geburtstag. Zur Feier des Tages können Sie hier spannenden und unterhaltsamen Anekdoten aus dem Leben der FCB-Legende lauschen. 15.12.2017
Vorfasnacht Bereit fürs Fasnachtskiechli: Almi und Salvi klären mit Fasnachtsfiguren auf Das Fasnachtskiechli kommt wieder ins Scala. Wie die beiden bei einer Pressekonferenz bekannt gaben, darf das Publikum vom 18. Januar bis zum 10. Februar wieder «Almi und Salvi pur» erwarten. 21.11.2017
SEELISBERG: Im hohen Alter zurück im Heimatort Edith Odermatt-Truttmann aus Seelisberg hat über 65 Jahre auf dem Stoos gelebt und gearbeitet. Kürzlich hat sie ihre alte Heimat besucht. 02.09.2017
75-Jahr-Jubiläum Die Bellacher Jodler gründeten den Club zu Kriegszeiten Den ersten Teil des 75-Jahre-Jubiläums feierte der Jodlerclub Seerose aus Bellach mit einem Brunch mit Unterhaltungswert. Hans Blaser 21.08.2017
Öffentlicher Verkehr Kosten für zweite BVB-Combino-Hauptrevision gesenkt Die Basler Verkehrs-Betriebe haben zum zweiten Mal ein Combino-Tram einer zweiten Hauptrevision unterzogen. Bei den zweimonatigen Arbeiten konnten sie die Kosten gegenüber früheren Kalkulationen um 16 Prozent senken. 28.06.2017
FCB-Meisterbeilage Kurt Thalmann erinnert sich an den ersten FCB-Meistertitel 1953 – damals erhielt er einen Hunderter dafür Poulets vor dem Spiel, bescheidene Prämien und eine verpasste Geburt – die Fussballwelt sah 1953 noch um einiges anders aus. Damals schnappte sich Kurt Thalmann als 22-Jähriger mit seiner Mannschaft den Schweizer-Meister-Titel. Céline Feller 01.06.2017
Meisterbeilage Die Abschiedsworte von FCB-Präsident Bernhard Heusler: «Wegen Rot-Blau leide ich unter Verlustangst» Am 9. Juni gibt Bernhard Heusler sein Amt als Präsident des FC Basel ab. Ein letztes Mal in dieser Funktion erinnert sich Heusler an seine frühesten Erinnerungen an den FCB, wie er die Bedeutung des Vereins realisiert hat – und wieso er unter Verlustängsten leidet. Bernhard Heusler 30.05.2017
Mitmach-Aktion Vom Meister- zum Räppli-Gässli: So würden Promis die neue Gasse zwischen Steinenberg und Barfi taufen Wie soll die neue Gasse zwischen Steinenberg und Barfüsserplatz heissen? Schon über 100 Namens-Vorschläge sind bei uns eingegangen. Wie würden Basler Promis die Gasse benennen? 27.04.2017
FC Wohlen Auf Göttis Spuren: Alain Schultz eifert für das Leben nach der Karriere Karli Odermatt nach Der Vertrag von Alain Schultz, Captain des FC Wohlen, läuft Ende Saison aus. Schultz würde aber gerne noch eine Saison in der Challenge League spielen, um dann spätestens 2018 abseits des Platzes arbeiten zu können. Dies vielleicht sogar beim FC Wohlen. Ruedi Kuhn 21.04.2017
Schnitzelbängg Ziemlich vertrumpt und schräggeföhnt Sehr politisch, ziemlich kritisch – ja was will man denn bei dieser Weltlage? Humor macht sie nicht besser, aber erträglicher. Am Rande gab es auch noch Platz für anderes. Annika Bangerter und Stefan Schuppli 08.03.2017
Allgemeines Das diesjährige Flutlicht Fussball Film Festival mit Michaud, Odermatt und Uli der Knecht Die vierte Ausgabe des Flutlicht Fussball Film Festivals startet mit einmaligen Fundstücken aus einem privaten FCB-Archiv und der Lancierung der eigens dazu herausgegebenen Begleitdokumentation «Der FC Basel auf Weltreise 1964». Weitere Schwerpunkte bilden vom 27. bis 29. Januar 2017 in der «Bar du Nord» der englische und der südamerikanische Fussball. Etwa mit der kontinentaleuropäischen Premiere des Dokumentarfilms «Gascoigne». Philipp Grünenfelder 25.01.2017
Stadt versus Land Wohin mit dem FCB: Zurück zu den Wurzeln oder Schlammschlachten in der Provinz? Nach dem Rausfall aus den europäischen Wettbewerben droht beim FC Basel die grosse Langeweile. Die bz meint: Nur ein Umzug an geeignete Spielstätten kann die Fans befriedigen. Stadt versus Land 12.12.2016
Aesch Der beliebte Entertainer Nobby steht heute zum letzten Mal auf der Bühne Der beliebte Entertainer gibt heute in der Löhrenackerhalle seine letzte Gala-Show. Dimitri Hofer 29.10.2016
Wahlen Basel-Stadt Jetzt kann man nur noch an der Urne wählen Das Couvert muss am Dienstag abgeschickt werden, sonst gehts nur noch persönlich – auch mit «Kinderstempel». Bemalte Listen und mit Klebestreifen zugeklebte Couverts sind dabei kein Problem. Martina Rutschmann 19.10.2016
Pratteln Beschwipster Karli Odermatt baut Autounfall Die FCB-Legende Karli Odermatt verursachte am Mittwoch mit seinem Auto eine Massenkarambolage. Er bremste in Pratteln zu spät ab und fuhr auf das Auto vor ihm auf. Zwei Personen wurden leicht verletzt. 28.04.2016
STANS: Elefant und Kamel zurück in der Kirche Die über 100-jährige Krippe in der Klosterkirche St. Klara ist dieses Jahr erstmals wieder zu sehen. Sie ist nicht zuletzt wegen ihrer Figuren sehr beliebt. 30.12.2015
HESO-Splitter Öufi und Schwein - Flittertage für Ehepaar Imark An der HESO gibts auch kleine Beobachtungen, Begegnungen und Geschehnisse, die nicht gleich den grossen Artikel nach sich ziehen, aber dennoch interessantes Beigemüse sind. Im HESO-Splitter finden sie Platz. 21.09.2015
Basel Das Historische Museum schmeisst ein Fussballfest Das «Fussballfest» im Historischen Museum belegte die Basler Liebe zum Sport. Die Besucher entsprachen optisch nicht dem typischen Museumsvolk. Alan Heckel 21.06.2015
FUSSBALL: Fussball-Altstars verzücken das Publikum Zug 94 feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Ehemalige regionale und nationale Fussballgrössen gratulieren mit 13 Toren. 29.03.2015