Leserbrief Die SP darf Nein sagen, die SVP wird dafür hart kritisiert «Keller-Sutter im Twitter-Sturm», Ausgabe vom 26. Mai vor 2 Stunden
CS-UBS-Ticker So viel verdiente der Bund bislang am CS-Deal verdiente ++ Jetzt ist es fix: Keine Boni für CS-Chefs Nachrichtenredaktion 26.05.2023 32
OECD/G20-Mindeststeuer Kontroverse um OECD-Mindeststeuer: Karin Keller-Sutter wird Irreführung vorgeworfen: So kontert das Finanzdepartement Kari Kälin 25.05.2023
Revision «Noch nicht behandlungsreif»: Nationalräte wollen Zollgesetz zurück an den Absender schicken André Bissegger 24.05.2023
Bankenkrise Bund setzt Expertengruppe zu Banken ein – aber die Banker bleiben aussen vor Florence Vuichard 19.05.2023 5
Bankenrettung Eine PUK zur Rettung der Credit Suisse ist so gut wie beschlossen: So geht es nun weiter Doris Kleck und Anna Wanner 16.05.2023 1
Bundesratsbesuch Karin Keller-Sutter in Aarau: «Am schlimmsten sind die Leute, die nichts entscheiden» Fabian Hägler 15.05.2023
125 Jahre universität st.gallen HSG feiert mit überraschender Festschrift und ehrt Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Akris-Modeschöpfer Albert Kriemler Marcel Elsener 14.05.2023
20 Bilder Festakt zum HSG-Jubiläum Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Modedesigner Albert Kriemler zu Gast: Der «Dies academicus» der HSG in Bildern Marius Eckert 13.05.2023
SWISS MEDIA FORUM «Das Vertrauen in seriöse Medien wird untergraben»: Bundesrätin Keller-Sutter sieht darin eine Gefahr für die Demokratie Francesco Benini 11.05.2023
Kommentar Wo bleibt der Stolz der Kantone? Sie schwimmen im Geld und betteln trotzdem beim Bund Doris Kleck 08.05.2023 3
FDP-FRÜHLINGSFEST Regierungsrat Schönholzer will den Widerstand der Bevölkerung gegen Windkraftanlagen mit «Kompromissen» überwinden Judith Schuck 07.05.2023
Finanzen Keller-Sutter fliegen die Milliarden um die Ohren: Die schwierige Mission der selbst ernannten Sparfüchsin Maja Briner 06.05.2023 21
Bank-Rettung «Wir sind in der Geiselhaft von Grossbanken»: Jetzt will der Nationalrat ein Boniverbot Reto Wattenhofer 02.05.2023 5
Wochenkommentar Finanzkrise verhindern? Kein Problem – die Neutralitätsfrage beantworten, unmöglich! Doris Kleck 21.04.2023 2
Die 16-Milliarden-Franken-Frage Jetzt beginnt das juristische Nachspiel zum CS-Deal: Das Bundesverwaltungsgericht erwartet sehr viele Klagen Florence Vuichard 21.04.2023 2
Zofingen Finanzministerin Karin Keller-Sutter über die CS-Krise: «Ich habe einfach funktioniert» Philippe Pfister, Zofinger Tagblatt 20.04.2023 2
CS-UBS-Deal Teure CS-Rettung: Die Nationalbank gibt Cash gegen «Konkursprivileg» – doch das ist nicht viel wert und erst noch gefährlich Florence Vuichard 19.04.2023 7
CS-Rettung Bahn frei für die UBS: Weltweit rollen Behörden der Schweizer Superbank den roten Teppich aus Daniel Zulauf 18.04.2023
Heikles Mandat Keller-Sutter lässt sich bei der Grossbanken-Fusion ausgerechnet von der Hauskanzlei der Credit Suisse beraten Christoph Bernet 15.04.2023 27
Leitartikel Für die Rettung der Credit Suisse hätte Karin Keller-Sutter statt einer Ohrfeige Standing Ovations verdient Peter Wanner, Verleger 15.04.2023 33
Credit Suisse Die Welt lobt die Schweiz: Die CS-Rettungsaktion habe eine globale Finanzkrise verhindert, sagt Keller-Sutter Renzo Ruf, Washington 14.04.2023
International Der Bundesrat wagt sich nach dem CS-Debakel wieder auf längere Reisen Linda Leuenberger 14.04.2023
CS-Debatte Was Karin Keller-Sutters Boxlehrer über die Finanzministerin sagt und wie es zu ihrer grössten Niederlage als Bundesrätin kam Benjamin Rosch 14.04.2023 10
CS-Übernahme Nach Abfuhr im Nationalrat: Diese Parteien setzen den Bundesrat weiter unter Druck Chiara Stäheli 13.04.2023
CS-Rettung Der Absturz des «Pyjama-Deals»: Wie die Genehmigung der Notkredite scheiterte Maja Briner und Anna Wanner 12.04.2023
Banken-Session im Ticker Der Nationalrat bleibt dabei: Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist keine gute Lösung ++ SP-Wermuth lässt kleine Bombe platzen Maja Briner, Doris Kleck und Anna Wanner 12.04.2023
CS-Übernahme Zu spät reagiert, falsch entschieden: Parlament kritisiert Finanzministerin Keller-Sutter – diese verteidigt den CS-Deal Chiara Stäheli, Anna Wanner 11.04.2023
Analyse Zwei Parteien haben die grosse Zukunftsfrage zum Finanzplatz schon beantwortet Doris Kleck 11.04.2023
Chaos Plötzlich waren die Zugänge zur Polizeidatenbank Ripol gesperrt – schon wieder herrscht dicke Luft beim Zoll Henry Habegger 11.04.2023 9
CS-Rettung «Es ist ein herber Schlag für das ganze Marktsegment»: Der CS-Deal hat Folgen für den Anleihenmarkt – und für «Too big to fail» Florence Vuichard 10.04.2023 14
Ende einer Bank Abdankungsfeier für die Credit Suisse: Die Generalversammlung dürfte hochemotional werden Florence Vuichard und Daniel Zulauf 01.04.2023
Neuer Uvek-Chef Amherd, Keller-Sutter, Rösti und Baume-Schneider: Gleich vier Bundesratsmitglieder treten im Aargau auf Fabian Hägler 31.03.2023
Zollverwaltung Karin Keller-Sutter greift durch: Finanzministerin entmachtet umstrittenen Zollchef Bock – und schaltet «Vermittler» ein Henry Habegger 30.03.2023 22
Finanzen Kürzungen bei Arbeitslosenversicherung, beim ÖV und bei den Witwen: Der Bund muss sparen Anna Wanner 29.03.2023
Credit Suisse «Herr Rohner ist für mich ein Gauner»: Ex-Nationalrat Ulrich Giezendanner hat im CS-Debakel 200’000 Franken verloren Jocelyn Daloz 28.03.2023
Jahresbericht UBS kassiert schallende Ohrfeige von der Finma – weil sie wie die Credit Suisse die Risiken nicht im Griff hatte Daniel Zulauf 28.03.2023
Kommentar «Chefsache» Wird das CS-Debakel zum Risiko bei den Wahlen? Die Mobilisierung entscheidet Jérôme Martinu, Chefredaktor 25.03.2023
259-Milliarden-Deal CS-Rettung noch teurer als bekannt: Wie die Nationalbank 50 Milliarden «vergass» – und warum der Bund unbedingt die UBS wollte Stefan Bühler und Patrik Müller 25.03.2023 25
Kaskade der Krisen Corona, Axpo und nun die Credit Suisse: Immer häufiger regiert der Bundesrat mit Notrecht – ist die Demokratie in Gefahr? Chiara Stäheli, Benjamin Rosch 24.03.2023
Öffentlichkeitsgesetz Akten bleiben unter Verschluss: Bundesrat beharrt auf Geheimniskrämerei rund um den CS-Deal Pascal Michel 23.03.2023
Analyse Im Credit-Suisse-Deal hatte Bern nur die Ausführungspflicht – wem nützt der sonderbare Bankenverkauf wirklich? Daniel Zulauf 22.03.2023
CS-Übernahme Wie «Financial Times» und Bloomberg die Schweizer Medien in den Schatten stellten – und die Bundesbehörden ärgerten Othmar von Matt 22.03.2023 12
Finanzmärkte Börsenkrimi: Nach der CS-Rettung stürzen die Bankaktien ab – warum die UBS am Schluss trotzdem zu den Gewinnern zählt Stefan Ehrbar, Daniel Zulauf, Florence Vuichard und Niklaus Vontobel 20.03.2023
CS-Debakel «Mir wurde klar, dass ich besser schlafen kann, wenn ich die Bank wechsle» Lukas Zwiefelhofer, Raphael Biermayr, Marco Morosoli, Tijana Nikolic 20.03.2023
Credit Suisse Was bedeutet die Übernahme für die CS-Kunden? Das müssen Sie zum historischen CS-UBS-Deal wissen Stefan Bühler, Maja Briner, Stefan Ehrbar, Benjamin Weinmann, Yannick Nock 20.03.2023 11