Zusammenschluss Digitalisierung: Wiler DTI-Gruppe wird von Inventx übernommen Die Bündner Inventx, die namhafte Kunden aus der Bank- und Versicherungsbranche betreut, erwirbt eine Mehrheit an der Wiler DTI-Gruppe. Die Kundschaft soll dadurch mit digitalen Angeboten aus einer Hand bedient werden. Thomas Griesser Kym 30.01.2023
Engagement Der Jugendrat von Buchs feiert Geburtstag und ist eine Erfolgsgeschichte Zehn Jahre You Speak Jugendrat ist eine Erfolgsgeschichte. Anlässlich der Jubiläumsfeier lobten Redner das grosse Engagement. Esther Wyss 23.01.2023
Shopping Das Einkaufscenter Zugerland wird umfassend «revitalisiert» Heller, moderner, frischer: Die Migros baut ihr Einkaufscenter Zugerland um. 05.01.2023
11 Bilder turnverein Kaufleute Solothurn Good Vibes beim Turnverein Kaufleute Solothurn Kurt Minder 20.12.2022
Gastautor Toiletten-Gespräch Unser Autor fragt sich, ob das Falten von Klopapier kein Massentrend ist, oder ob man bloss nicht öffentlich darüber spricht. Rhaban Straumann 19.12.2022
musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg Konzert in der Kirche Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg Franz Gamper 07.12.2022
Zuger Altstadt Das Jubiläum war gleichzeitig die Abdankung: Der Zytclub muss nach zehn Jahren schliessen In zwei Wochen muss Felix Suter seinen Zytclub für immer schliessen. Er verabschiedet sich mit einem Film von seinen Stammgästen. Linda Leuenberger 01.12.2022
Dietikon Der «Dig[iT]reff» blickt auf ein erfolgreiches Jahr und begeisterte Seniorinnen und Senioren zurück An 14 Veranstaltungen konnten Teilnehmende sich 2022 zu digitalen Themen weiterbilden. Nach dem letzten Anlass, an dem die Treusten ausgezeichnet wurden, zieht Leiter René Müller vom Seniorenrat Dietikon ein positives Fazit. Soraya Sägesser 26.11.2022
Dietikon Roger Küng und seine Schüler sorgten mit ihrer Show für ein musikalisches Feuerwerk Die Schlagzeugschule «The Art of Rhythm» begeisterte am Wochenende das Publikum in Dietikon. Christian Murer 14.11.2022
Cyberkriminalität Online-Erpresserbande ausser Rand und Band: 160 Firmen in einem Monat erwischt Die Cybercrime-Bande Lockbit will allein im Oktober 160 Unternehmen gehackt und erpresst haben. Betroffen soll auch der Schweizer Industriekonzern Saurer sein. Doch ob die Erpresser so erfolgreich sind, wie sie vorgeben, ist unklar. Oliver Wietlisbach / watson.ch 01.11.2022
Kosmetik Rund 35 Kundinnen und Kunden pro Tag: Salons für Maniküre und Pediküre sind im Kanton Zug beliebt Eines der grösseren Lokale ist das «Denny Nails» in Baar. Dessen Inhaberin Thuy Nguyen arbeitete als Zahnärztin, bevor sie ihre Leidenschaft für Nägel entdeckte. Fabian Gubser 31.10.2022
Wohnen im Alter Ortsbürgergemeinde St.Gallen will Geriatrische Klinik loswerden – Kantonsspital soll übernehmen Die Ortsbürgergemeinde konzentriert sich auf ihre Angebote für das Wohnen im Alter und plant, diesen Geschäftsbereich künftig weiter auszubauen. Für die Übernahme des Betriebs der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG hat sie mit dem Kantonsspital St.Gallen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Aktuell wird die mögliche Transaktion geprüft. 28.10.2022
Pop Neue Platte von «The 1975»: Die Band setzt auf neue Aufrichtigkeit statt altbekannten Sarkasmus Früher haben sie provoziert. Heute präsentieren sich Sänger Matty Healy und seine Jungs von The 1975 erfolgreich als gereifte Popschaffende. Steffen Rüth 15.10.2022
22 Bilder Konzerthaus Die Geschichte der Luzerner Schüür in Bildern Vom Bauernhaus zum Konzertlokal – ein Blick in die Bildarchive zur bewegten Geschichte der Luzerner Schüür. Stefan Welzel 15.10.2022
Energie Netzgesellschaft Lommis, Stettfurt und Thundorf geht im Januar 2023 in Betrieb – mit alt Regierungsrätin Carmen Haag als neue Verwaltungsratspräsidentin Die drei Gemeinden Lommis, Stettfurt und Thundorf haben sich zur LST Energie AG zusammengeschlossen, die ab 1. Januar von der Technische Betriebe Weinfelden AG geführt und betrieben wird. Den Verwaltungsrat präsidiert Carmen Haag. 06.10.2022
Luzern Güterwaggonfirma Wascosa hat neue Geschäftsführerin Ab 2023 wird Iris Hilb als CEO der Wascosa tätig sein. Sie tritt die Nachfolge von Peter Balzer an. 06.10.2022
IT-Sicherheit Finanzkontrolle bemängelt: Cyberangriffe auf Bund werden nicht schnell genug gemeldet Ist die IT des Bundes von einem Cybervorfall betroffen, dauert die Meldung an das zuständige Kompetenzzentrum zu lange. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle. Sie empfiehlt, die Kommunikationswege zu verbessern. Dario Pollice 05.10.2022
Asylzentrum Container-Dorf für ukrainische Flüchtlinge: Ebikon macht dem Kanton ein Angebot Die Gemeinde Ebikon konnte bisher viel zu wenig Plätze für Flüchtlinge anbieten. Das soll sich nun ändern: Direkt neben dem Bahnhof sollen Unterkünfte für bis zu 210 Personen entstehen. Robert Knobel 05.10.2022
Zurzach Gemeinde verzichtet wegen Energiemangellage dieses Jahr auf Weihnachtsbeleuchtung Im Zuge der drohenden Energiemangellage hat der Gemeinderat Zurzach für die gemeindeeigenen Gebäude Sofortmassnahmen beschlossen. 04.10.2022
«Economy Rocks» Dominique Gisin gibt Einblick in mentalen Erfolg Am Gala-Event der Jungen Wirtschaftskammer Uri spricht die Olympiasiegerin über ihre Erfolge. Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber führt durch den Abend. Die Veranstaltung steht unter dem Titel Blickwinkel. 23.09.2022
Schlieren Richtige Einstellung zum Erfolg: Am 19. Tag der Wirtschaft erklärte der ZSC-Sportchef, wie er mit Niederlagen umgeht Im Start-up-Space in Schlieren fand am Donnerstag der 19. Tag der Wirtschaft statt. Zu Gast waren unter anderem Sven Leuenberger, Sportchef der ZSC Lions, sowie Evelyne Binsack, Motivational Speaker und langjährige Berufsbergführerin. Muriel Daasch 23.09.2022
Firmenschliessung Geld fehlt: Prime Computer St.Gallen stellt den Betrieb ein Der St.Galler Spezialist für nachhaltige Minicomputer hört bis Ende Oktober auf. Die Schweiz verliert damit gemäss einem Bericht des Magazins «Inside IT» einen der letzten Monteure für PCs. Stefan Borkert 21.09.2022
Technologie Die Appenzeller KUK Group baut in aller Welt aus und setzt auf grösstmögliche Flexibilität und Unabhängigkeit Das Innerrhoder Elektrotechnikunternehmen expandiert in der Heimat und auf mehreren Kontinenten. Neben einem Ausbau in der Slowakei und in China kommt nun ein Werk in Nordafrika hinzu. Und am Hauptsitz in Appenzell hat KUK das neue Technologiezentrum eröffnet. Thomas Griesser Kym 21.09.2022
Dietikon «Gemeinsam in die Zukunft schauen»: Am Kulturforum wurde der Grundstein für ein überarbeitetes Kulturleitbild gelegt Am Kulturforum im Gleis 21 tauschten sich Vertretende verschiedener Dietiker Vereine und Institutionen über ihre grössten Herausforderungen und mögliche Lösungen aus. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen will die Stadt Dietikon ihr Kulturleitbild überarbeiten. Florian Schmitz 15.09.2022
Sport Das ganze Dorf spielt mit am Buecher Bodysoccer-Turnier 32 Teams massen sich in Buch als lebende Töggelikasten. Manuela Olgiati 04.09.2022
Trend Die neue alte Masche: Gehäkeltes feiert ein grosses Revival Lange galten sie als altmodisch und omahaft: gehäkelte Kleidungsstücke und Wohnaccessoires. Doch dieses Jahr gehört dem «Crochet»-Trend. Wie man ihn trägt, was die Pandemie mit dem Revival zu tun hat – und warum man auch selbst Hand anlegen sollte. Rahel Empl 27.08.2022
Kirchleerau Bank Leerau mit soliden Halbjahreszahlen – die Suche nach dem neuen Chef geht weiter Die Bank Leerau kann für das erste Halbjahr 2022 einen erfreulichen Abschluss ausweisen – so macht sich etwa die Zinswende bereits in den Zahlen bemerkbar. Florian Wicki 23.08.2022
7 Bilder Ein Bankräuber wird zum Volkshelden Die Menschen im Libanon kommen nicht mehr an ihre Ersparnisse. Ein Mann griff deshalb zur Schrotflinte - und wird dafür gefeiert. Michael Wrase 17.08.2022
«Paradeplatz» Haariger Besuch im Nestlé-Büro, Wortakrobaten bei der Turnschuhfirma On - und ein Eliteclub ohne Sexismus-Scham Ein Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen. SaW-Wirtschaftsredaktion 09.07.2022
IT-Strategie Die Schulen Baar stellen ihre Informatik um Während der Sommerferien wird die gesamte IT-Umgebung der Schulen Baar in das Rechenzentrum der Stadt Zug transferiert. Betroffen von dieser Umstellung sind auch die Bibliotheken und die Ludothek. 08.07.2022
Konzert Eine mitreissende Kriegserklärung: Skunk Anansie begeistern in Augusta Raurica Die britische Rockband bewies in Augusta Raurica, dass sie auch nach drei Jahrzehnten noch frisch klingen kann. Stefan Strittmatter 04.07.2022
Lehrabschluss Diese jungen Urnerinnen und Urner dürfen sich über ihren Prüfungserfolg freuen Rund 80 junge Urnerinnen und Urner erhielten am Montag ihre Fähigkeitsausweise in den Berufsgruppen Handwerk, Technik, Gesundheit und Landwirtschaft. 27.06.2022
Grossinvestition Für 40 Millionen Franken: Fenaco errichtet einen neuen Ostschweizer Regionalsitz und hängt eine Wohnüberbauung dran Auf drei Standorte in Winterthur verteilt, will die Fenaco Ostschweiz unter ein Dach zügeln. Dafür baut die landwirtschaftliche Genossenschaft in der Eulachstadt den Stadthof. Teil davon ist auch eine Überbauung der Pensionskasse Fenaco mit 40 Wohnungen. Kaspar Enz 23.06.2022
Schulsoftware Educase-Herstellerin stellt Aktivitäten wegen negativer Medienberichterstattung ein Weil der Kanton Luzern das Educase-Projekt beendet hat, arbeitet die Firma nicht mehr weiter. Die vielen negativen Meldungen seien auf dem «kleinen und gut vernetzten» Bildungsmarkt fatal. Jessica Bamford 15.06.2022
Schlossrued «Die Veränderung muss auch bei den Lehrpersonen stattfinden»: Schulkinder zeigen ihre IT-Kenntnisse Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Schlossrued stellen am 10. Juni ihr neues Modul «Medien und Informatik» vor. Für Lehrerin Alexandra Huber die perfekte Gelegenheit, um Danke zu sagen. Natasha Hähni 30.05.2022
Obwalden Würdiger Abschied für Maya Büchi Am Freitag war die letzte Kantonsratssitzung für Regierungsrätin Maya Büchi. Diese muss nach ihrer Abwahl den Sessel räumen. Philipp Unterschütz 20.05.2022
FACHKRÄFTEMANGEL In einem Jahr in die IT-Welt einsteigen?«IT rockt!» will mit dem «Digital Talents Program» Quereinsteiger anlocken Seit Jahren klagt die IT-Branche über den Fachkräftemangel. Für den Verband «IT rockt!» wenig überraschend: Weil Lehrstellen fehlen, fehlt der Nachwuchs. Mit dem «Digital Talents Program» will der Verband deshalb auch Quereinsteigern eine Chance geben. Kaspar Enz 19.05.2022
«Mr. Morale & The Big Steppers Der beste Rapper unserer Zeit: Kendrick Lamar wirft mit seinem neuen Album einen schonungslosen Blick auf die Welt – und auf sich selbst Der King ist zurück. Kendrick Lamar hat sein fünftes Album veröffentlicht. Es ist wie erwartet grossartig. Er bleibt der beste Rapper unserer Zeit. Michael Graber 17.05.2022
VBL-Cyberattacke «Solche Angriffe werden oft Monate im Voraus geplant», sagt ein Experte Unbekannte Hacker haben am Wochenende die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) angegriffen. Nach wie vor sind Anzeigetafeln in der Stadt lahmgelegt. Ein Experte ordnet den Vorfall ein. Mara Lanz und Simon Mathis 16.05.2022
Gastfamilien Aus Kiew geflüchtet und im Appenzellerland Schutz gefunden: Wie eine ukrainische Familie in Trogen zur Ruhe kommt Die Riesers aus Trogen waren eine der ersten Familien im Appenzellerland, die Flüchtlinge aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben. Die Erfahrungen sind gut. Wichtig sei, dass man miteinander rede und seine Bedürfnisse kläre. Olga Goncharova und ihre Töchter fühlen sich im Appenzellerland Mittelland wohl. Charlotte Kehl 05.05.2022