Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 16°1°
Hauenstein-Ifenthal
Leserbeitrag Leserbild
Bei der Delegiertenversammlung der CVP Kanton Solothurn verlor Georg Nussbaumer die Ausmarchung gegen die beiden Mitbewerber Sandra Kolly und Thomas A. Müller noch. (Hanspeter Bärtschi)

Kantonsratswahlen
Georg Nussbaumer ist in der Amtei Olten-Gösgen bestgewählter Kantonsrat

Georg Nussbaumer gehört zu den Gewinnern der Niederämter Kandidierenden bei den kantonalen Parlamentswahlen am Wahlsonntag. Das sind die weiteren Gewinner und Verlieren aus der gleichen Amtei.
Fabian Muster08.03.2021

Abstimmung
Hauenstein-Ifenthal sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Tierwohl
Ein Tod Zuhause auf dem Hof schützt das Tier vor der letzten Reise

Noël Binetti25.02.2021

Kanton Solothurn
Kantonstierärztin erkennt Bedarf an Hoftötungen bei Landwirten und Konsumentinnen

Noël Binetti25.02.2021

Mobilität
In Hauenstein-Ifenthal arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

20.02.2021

Denkmalschutz
Neuer Verein will die Fortifikation Hauenstein retten

Lorenz Degen15.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Bei rund sieben von acht Abstimmungen siegt Hauenstein-Ifenthal

10.02.2021

Hauenstein/Schafmatt
Schlitteln, Skifahren und Schneeschuhlaufen: «Piste gut» heisst’s auf den Jurahöhen

Patrick Lüthy17.01.2021

Hauenstein/Nuglar
Nach Überholmanövern stürzen ein Motorrad- und ein Fahrradlenker — beteiligte Autolenker fahren weiter

09.10.2020

Alpabzug Ifenthal
Letzte Abfahrt für die Familie Peyer: Nach 34 Jahren geht eine Ära zu Ende

Urs Amacher04.10.2020

Niederamt
Förster über Umgang mit Holz: «Das tun sonst nur Entwicklungsländer»

Noël Binetti01.10.2020

Wahlen
Valentin Walter ist neuer Amtsrichter der Amtei Olten-Gösgen

27.09.2020

Niederamt
Gemeinderatssitzungen sind grösstenteils wieder öffentlich

12.08.2020

Hauenstein-Ifenthal
Im Hauensteiner Steinbruch fand Künstler Walter Eglin sein Rohmaterial

Lorenz Degen07.08.2020

Hauenstein-Ifenthal
Ursache geklärt: Brand in unbewohnter Liegenschaft wurde gelegt – zwei Frauen angeklagt

21.07.2020

Hauenstein-Ifenthal
Weisser BMW kollidiert mit Leitplanke und fährt weiter – die Polizei sucht Zeugen

20.07.2020

Solothurner Parlament
Kantonsrat plädiert für Abstand - zwischen Siedlung und Wald

01.07.2020

Solothurner Bauernhäuser
Das Hauensteiner Haus ist seit vier Generationen in Familienbesitz

Lorenz Degen30.05.2020

Landwirtschaft
Gang zum Schlachthof bedeutet für Tiere Stress: Firma will mobile Hofschlachtungen anbieten

Noëlle Karpf18.05.2020

Fortifikation Hauenstein
«Bestrebungen zur Unterschutzstellung gibt es auf Solothurner Seite nicht»

Lorenz Degen08.05.2020

Ifenthal
Diese Solothurner gehören zu den wenigen Schweizern, die seltene Texas-Longhorns züchten

Bruno Kissling27.04.2020

Hauenstein-Ifenthal
Brand in unbewohnter Liegenschaft – Spezialisten haben Ermittlungen aufgenommen

04.04.2020

Hauenstein-Ifenthal
Wappen aus dem Ersten Weltkrieg bekommen ihre Farben zurück

Lorenz Degen04.04.2020

Unterer Hauenstein
Geschützt: Wieso diese Bäume für das Ökosystem Wald so wertvoll sind

Jacqueline Schreier31.03.2020

Wangen a.A./Hauenstein-Ifenthal
Mit Corona-Fall in Kontakt: 13 Soldaten sind im General-Wille-Haus in Quarantäne

Jocelyn Daloz11.03.2020

Hauenstein
Sie sieht den Menschen nicht nur als physisches Wesen: «Wir sind mehr als das, was wir denken»

Lorenz Degen10.03.2020

SAC Olten
40 Kilogramm Käse für ein Wochenende: SAC-Wirtegruppe organisiert Raclette-Festessen

13.01.2020

1700 Unterschriften
Baselbieter Grüne reichen Klimaschutz-Initiative ein

12.12.2019

Adventszeit
An diesen Solothurner Adventsmärkten kommen Sie so richtig in Weihnachtsstimmung

27.11.2019

Challhöchi/Ifenthal
Getarnt und geheim: Stumme Zeugen des Wehrwillens

Lorenz Degen27.10.2019

Trimbach/Hauenstein-Ifenthal/Wisen
«Projekt Schulen 2020» ist sistiert – Primarschüler müssen nicht pendeln

Judith Frei04.09.2019

Hauenstein-Ifenthal
Vom Hauenstein in die ganze Schweiz - Miniaturbauernhof im Anhänger

Judith Frei28.08.2019

Hauenstein-Ifenthal
Jäggi übernimmt das «Pintli»: «Ein einfaches Heubürzli reicht uns»

Silvana Schreier15.08.2019

World Para Athletics Junior Championships
Erfolgreiche Wettkampftage in Nottwil: Licia Mussinelli holt fünf Medaillen für die Schweiz

Evelyn Schmid05.08.2019

Trimbach
Vorboten des Frauenstreiks: Das Kreuz bei der Froburg leuchtet nun violett

11.06.2019

Niederamt
Bauern suchen mehr Landwirtschaftsland – doch das ist gar nicht so einfach

Raphael Karpf07.06.2019

Gemeindeversammlung
Die Hauenstein-Ifenthaler segnen alle Traktanden ab

Judith Frei04.06.2019

Leserbeitrag
Waldgang der Bürgergemeinde Hauenstein-Ifenthal

Verena Studer-Nussbaumer07.05.2019

Hauenstein
Neues Atlasblatt «Hauenstein» schliesst weitere Lücke im Jura

Oscar Zbinden05.04.2019

Hauenstein-Ifenthal
Unbekannter Mann spricht beim Schulhaus Kinder an

Raphael Karpf02.04.2019

Hauenstein-Ifenthal
Neubauprojekt vorgestellt: «Ich dachte zuerst: Ist das ein Ufo?»

Silvana Schreier28.03.2019

Hauenstein-Ifenthal
Auf dem Hauenstein entdeckt: 16 Gämsen geniessen die Sonne

27.03.2019

Konzert
Noëmi Nadelmann tritt zum siebten Mal in Ifenthal auf

Edgar Straumann26.02.2019

Hauenstein-Ifenthal
Der Skilift Gsahl geht in die verdiente Sommerpause

Silvana Schreier18.02.2019

Hauenstein-Ifenthal
Nach der Milchkrise der Wandel: Der Mattenhof setzt auf Angus-Fleisch

Gülpinar Günes04.02.2019

Hauenstein
Eine Crowdfunding-Aktion rettet den Skilift Gsahl

Silvana Schreier14.01.2019

Ifenthal
«Vom Dorf fürs Dorf» kommt bei den Besuchern gut an

Gülpinar Günes09.12.2018

Adventszeit
Weihnachtsmärkte im Niederamt: Acht Mal schlemmen und geniessen

Silvana Schreier30.11.2018

Hauenstein-Ifenthal
Das Budget für 2019 schliesst schlechter ab als erwartet

27.11.2018

Sozialregion Olten
Trotz harscher Kritik am Kanton – Gemeindeparlament sagt Ja zu mehr Stellen

Fabian Muster22.11.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.