Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 16°2°
Günsberg
Leserbeitrag Leserbild
Die Hängebrücke, die den bestehenden Panoramaweg auf dem Balmberg wieder sicher machen soll, soll erst noch gebaut werden. (zvg)

Balmberg
Juristisches Tauziehen: Seilbrücke soll Wanderroute auf dem Balmberg sicherer machen – zwei Einsprachen sind hängig

In der Juraschutzzone am Balmberg soll eine Hängebrücke eine beliebte Wanderroute wieder zugänglich machen. Das Bewilligungsverfahren ist eine komplexe Angelegenheit; zudem gilt es noch zwei Einsprachen zu behandeln. Ein Einblick in den aktuellen Stand der Dinge.
Urs Mathys07.04.2021

Günsberg
Treibhaus, Pergola und anderes müssen abgerissen werden – Besitzerin ärgert sich: «Wenn ich Gemüse nicht schützen kann, ist es weg»

Urs Byland25.03.2021

Abstimmung
Günsberg sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Balmberg
«Tempo 30 macht keinen Sinn, 50 würde ich befürworten»: Unsere Umfrage zur «Tempobolzerei» auf der Balmbergstrasse

Joel Dähler04.03.2021

Balmberg
Nur noch mit 30 auf den Berg: Sie will der «Tempobolzerei» auf der Balmbergstrasse ein Ende setzen

Urs Byland04.03.2021

Baugesuch
Eigene Artillerie für Günsberg: Privater will eine Haubitze in seinem Garten aufstellen

Hans Peter Schläfli25.02.2021

Mobilität
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Günsberg arbeiten ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

GmbHs in Liquidation
«MeinArzt» in Oensingen und Günsberg: Jetzt übernimmt das Konkursamt

Noëlle Karpf12.02.2021

Region
Cordonbleu in Herzform und andere Valentinstag-Menüs zum Mitnehmen

Gundi Klemm11.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Bei rund sechs von sieben Abstimmungen siegt Günsberg

10.02.2021

Günsberg
Rolf Sterki tritt nicht mehr an

Urs Byland05.02.2021

Mitwirkung
Abgebranntes Bauernhaus: Der Ersatzbau soll von einer Umzonung profitieren

Urs Byland08.01.2021

Regierungsratsbeschluss
«Glutzenberg» hat noch bis Ende 2023 eigenes Wasser

Urs Byland06.01.2021

Lockdown
Sportzentrum Zuchwil muss wegen Coronakrise erneut schliessen

Urs Byland09.12.2020

Günsberg
Die Gemeinde plant mehrere Investitionen im nächsten Jahr — dadurch wird das Budget belastet

09.12.2020

Günsberg
Rötlich gefärbtes Wasser in den Leitungen

Urs Byland18.11.2020

Hausarztmedizin
Nach Mein-Arzt-Debakel: Praxis in Oensingen bleibt weiterhin offen

Rebekka Balzarini06.10.2020

Wechsel
Neue Präsidentin ist ein Glücksfall für den Schulverband im Unterleberberg

28.09.2020

Günsberg
Premiere in Coronakrise: Zum ersten Mal malte sie in Schwarz und Weiss

22.07.2020

Solothurn-Lebern
Erhält die Perspektive Soforthilfe? Die Meinungen der Gemeindepräsidenten gehen auseinander

Urs Byland02.07.2020

Beseitigte Altlasten
Die Günsberger Abwasserkasse saniert die Wasserkasse

Marlene Sedlacek23.06.2020

Gemeindeversammlung
Günsberger Abwasserkasse saniert die Wasserkasse

Marlene Sedlacek23.06.2020

Unterleberberg 
Schutzwald entlang der Bäche soll Schadenpotential durch Naturgefahren verkleinern

17.06.2020

Kanton Solothurn
«Erbärmlich»: Gemeinden können mit grossen Schulklassen Geld sparen

Noëlle Karpf05.06.2020

Wieder in Betrieb
Es braucht nun sehr viel Flexibilität in der Gastronomie

Vanessa Simili19.05.2020

Leserbeitrag
Katzen machen's vor, wie man in diesen Zeiten auf Distanz geht!

Angelika Wyss13.05.2020

Kanton Solothurn
Bisher gab es sechs Waldbrände – und die Lage entspannt sich nicht

20.04.2020

Unterschriftensammlung
«Nid umstiige, umdänke bitte»: Günsberger kämpfen für direkte Buslinie nach Solothurn

Urs Byland20.03.2020

Persönlich
Corona ist ein fieser Partykiller

Urs Moser13.03.2020

Fasnacht LeBuWa
Von der «A-Chesslete» bis zur «Uslumpete»: Eine Übersicht der Fasnachtsveranstaltungen in drei Solothurner Bezirken

18.02.2020

Günsberg
Die Abrechnung für die Instandsetzung der Wasserfallenbrücke fiel geringer aus als erwartet

28.01.2020

Sportverein Günsberg
Eispark-Kids-CUP - and the winner is ....

Ivan Schwab-Germann06.01.2020

Günsberg
Eselheim auf dem Glutzenberg: «Wenn man ihr Vertrauen erhält, sind sie sehr treu und anhänglich»

Urs Byland25.12.2019

Nachfolge gesucht
Georg Aemissegger tritt als Präsident der Solothurner Grünliberalen zurück

23.12.2019

Sportverein Günsberg
Eispark Jurasüd in Günsberg wieder geöffnet

Ivan Schwab-Germann20.12.2019

Günsberg
Mann folterte 15-Jährigen im Wald – und danach in seiner Wohnung

12.12.2019

Gemeindeversammlung Günsberg
Die Finanzverwaltung kommt zurück in die Gemeinde

Lea Bleuer10.12.2019

Günsberg
Zum Allerheiligen wird neue Grabanlage eingeweiht

04.11.2019

Wiedereröffnung
Ein Traum wird wahr: Im «Glutzenberg» in Günsberg wirten neu Annett und Bruno Thomet

Urs Byland28.10.2019

Solothurner Wahlen
«Fast ein bisschen aufgeregt»: Diese Schülerin darf zum ersten Mal wählen

Noëlle Karpf13.10.2019

Günsberg/Rüttenen
Polizei verfolgt betrunkenen Autolenker durch mehrere Dörfer

12.09.2019

Günsberg
Die Rechnung schliesst besser ab als erwartet

Lea Bleuer25.06.2019

Günsberg
Alkoholisierter Lenker prallt in Baum – Auto war nicht eingelöst

23.06.2019

Eidgenössisches Turnfest
Die Solothurner machen Party am Eidgenössischen Turnfest in Aarau

Hans Peter Schläfli15.06.2019

Schulverwaltungskosten
«Wir sollten nicht sparen, koste es, was es wolle»

Urs Byland15.06.2019

Günsberg
Rolf Sterki ist der vierte SVP-Gemeindepräsident in der Region

Urs Byland24.04.2019

Balm bei Günsberg /Günsberg
Umleitung des Schwerverkehrs

05.04.2019

Chefin geht in Pension
«Ein Kraftakt»: Solothurner Organisation hilft jungen Erwachsenen aus der Sozialhilfe

Noëlle Karpf02.04.2019

Neue Gemeindepräsidien
Susanne Rufer und Rolf Sterki still gewählt

Rahel Meier01.04.2019

Günsberg
Die Praxis von Hausarzt Reto Dicht ist gerettet

01.04.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.