Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Solothurn 8°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Das Aarauer Rathaus (rechts). (Daniel Vizentini (10.12.2019))

News-Ticker Region Aarau
Aarauer Stadtrat ist für höhere Transparenz bei der Politikfinanzierung ++ Den Osterweg in Erlinsbach kann man noch bis Sonntag erkunden

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Aarau informieren? Hier sind Sie richtig.
12.04.2021 Aktualisiert
Die aufgebotene Feuerwehr konnte die Glut löschen. (Kapo AG)

Gränichen
Zurückgelassene Asche führt zu Waldbrand – Polizei sucht Zeugen

03.04.2021
Verfrühter Selbsttest-Stress wegen «falscher» Verpackung: Apotheken rüsten sich für Ansturm

Coronavirus
Verfrühter Selbsttest-Stress wegen «falscher» Verpackung: Apotheken rüsten sich für Ansturm

01.04.2021
Eine 84-Jährige wurde in der eigenen Wohnung bestohlen. (Symbolbild) (Thinkstock)

Gränichen
Junge Frau mit Kind bestiehlt Seniorin in der eigenen Wohnung – Polizei warnt vor Bettel-Dieben

01.04.2021
Gränichen: Blick auf das Dorf vom neuen Werkhof im Moortal aus. (Daniel Vizentini (13.10.2020))

Gränichen
Rechnung 2020 massiv im Plus, Gemeinde konnte Bauland zu gutem Preis verkaufen

Daniel Vizentini01.04.2021
Auf ihrem Instagram-Profil zeigt die Influencerin sich immer von ihrer besten Seite. (Quelle: Instagram)

Leidensgeschichte
Volle Lippen, dünner Bauch: Wie der Schönheitswahn auf Instagram einer jungen Aargauerin die Lust am Leben nahm

Deborah Gonzalez20.03.2021
Einer von vier Erwerbstätigen in Gränichen arbeitet in der Gemeinde selbst

Mobilität
Einer von vier Erwerbstätigen in Gränichen arbeitet in der Gemeinde selbst

08.03.2021

Abstimmung
Gränichen sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Walter Widmer (63): «Heute muss man schauen, dass der Wald überhaupt noch grün wird.» (Daniel Vizentini)

Gränichen
Aargauer Forstwart über die Veränderungen im Wald: «Heute muss man schauen, dass der Wald überhaupt noch grün wird»

Daniel Vizentini01.03.2021
Der Monolith auf dem Rondell vor Schloss Liebegg. (Urs Helbling)
Video

Für den Garten
Auf Ricardo ersteigert: Dieses Paar hat den Gränicher Monolithen gekauft

18.02.2021
Auf der Liebegg gibt es zu wenig Parkplätze. 16 sind schon heute nicht zonenkonform. (Bild: Daniel Vizentini (26.1.2021))

Gränichen
Bei Veranstaltungen «teils chaotische Zustände»: Die Lernenden kommen vermehrt mit dem Auto, nun braucht die Liebegg mehr Parkplätze

Daniel Vizentini15.02.2021
Gränichen gewinnt leicht über 200 Einwohner jedes Jahr. (Bild: Britta Gut (22.5.2020))

Gränichen
Kanton verlangt Verdichtung: Knackt die Gemeinde bald die 10'000er-Marke?

Daniel Vizentini11.02.2021
Bei rund 85 Prozent aller Abstimmungen siegt Gränichen

Gemeindevergleich
Bei rund 85 Prozent aller Abstimmungen siegt Gränichen

10.02.2021
Die Traglufthalle in Zuchwil SO: ein Beispiel für die geplante Überdachung des 50-Meter-Beckens am Freibad Suhr-Buchs-Gränichen. (Bild: Oliver Menge (28.9.2019))

Region Aarau
Traglufthalle: Bauprojekt wird ausgearbeitet, damit die Kosten feststehen

Daniel Vizentini08.02.2021
Das parkierte Auto wurde durch die Kollision beschädigt. (Kapo AG)

Gränichen
Fahrzeug ausgewichen und mit parkiertem Auto kollidiert – Fahrradfahrer leicht verletzt

03.02.2021
Befürworterinnen des Frauenstimmrechts posieren im Vorfeld der nationalen Abstimmung vom 7. Februar 1971 zum Frauenstimmrecht auf Bundesebene mit Ja-Plakaten in Zürich. (Str / KEYSTONE)

Vor 50 Jahren
Haarscharfer Entscheid: So standen die Männer im West-Aargau zum Frauenstimmrecht

Katja Schlegel30.01.2021
Der Gränicher Gemeinderat Peter Hofmann. (Zur Verfügung gestellt)

Gränichen
Mit bald 72 Jahren nimmt Gemeinderat Peter Hofmann Ende Jahr den Hut

Daniel Vizentini29.01.2021
Im Winter könnte es im Suhrer Freibad künftig so aussehen. Hier ein Foto aus der Traglufthalle über der Badi in Zuchwil SO. (Oliver Menge (28.9.2019))

Region Aarau
Trotz Nein aus drei Gemeinden: Das Projekt Traglufthalle über dem Freibad in Suhr wird weiter verfolgt

Daniel Vizentini28.01.2021
Was essen die angehenden Landwirte so? Thomas Rey, abgehender Küchenchef der Liebegg, lüftet das Geheimnis.

Landwirtschaftszentrum Liebegg
Was essen die angehenden Landwirte so? Thomas Rey, abgehender Küchenchef der Liebegg, lüftet das Geheimnis.

Daniel Vizentini28.01.2021
Der Chef der Regionalpolizei Suret zum Corona-Jahr: «Das gegenseitige Beobachten war sehr ausgeprägt»

Interview
Der Chef der Regionalpolizei Suret zum Corona-Jahr: «Das gegenseitige Beobachten war sehr ausgeprägt»

Katja Schlegel27.01.2021
«In dieses Haus verlieben sich alle» – frisch renoviert, steht das historische Gränicher Hochstudhaus zum Verkauf

Serie Eigenheime
«In dieses Haus verlieben sich alle» – frisch renoviert, steht das historische Gränicher Hochstudhaus zum Verkauf

Daniel Vizentini20.01.2021
Wohnungskäufer lieben Gränichen – aktuelles Beispiel zeigt aber, wie schnell Objekte weg sind

Immobilienmarkt
Wohnungskäufer lieben Gränichen – aktuelles Beispiel zeigt aber, wie schnell Objekte weg sind

Daniel Vizentini14.01.2021
Christrosen im Topf gestohlen: Facebook-Video zeigt Diebin in einem Gränicher Laden

Überwachungskamera
Christrosen im Topf gestohlen: Facebook-Video zeigt Diebin in einem Gränicher Laden

09.01.2021

Leserbeitrag
Von Centralapotheke zur Kopfwehapotheke

Edith Hauenstein08.01.2021
Für die «Gränicher Kopfwehtablette» kommen die Kunden aus den Nachbarkantonen angereist

Apotheke
Für die «Gränicher Kopfwehtablette» kommen die Kunden aus den Nachbarkantonen angereist

Daniel Vizentini07.01.2021
Der «Hiestand»-Retter vom Rütihof: Aargauer soll den Milliardenkonzern in eine bessere Zukunft führen

Urs Jordi
Der «Hiestand»-Retter vom Rütihof: Aargauer soll den Milliardenkonzern in eine bessere Zukunft führen

Urs Helbling04.01.2021
Herzliche Gratulation zum 91. Geburtstag

Leserbeitrag
Herzliche Gratulation zum 91. Geburtstag

Daniel Kobel25.12.2020
«Ich bin etwas stolz auf die Aktion»: Das Rätsel um den Monolithen vom Schloss Liebegg ist gelöst

Gränichen
«Ich bin etwas stolz auf die Aktion»: Das Rätsel um den Monolithen vom Schloss Liebegg ist gelöst

17.12.2020
Angst um Job, Betrieb und vor Ansteckungen: «Rütihof» zieht die Notbremse

Gränichen
Angst um Job, Betrieb und vor Ansteckungen: «Rütihof» zieht die Notbremse

Katja Schlegel17.12.2020
Gemeindeammann Stirnemann: «Wir hatten einen richtigen Hype» – mysteriöser Monolith schon wieder weg

Gränichen
Gemeindeammann Stirnemann: «Wir hatten einen richtigen Hype» – mysteriöser Monolith schon wieder weg

Urs Helbling, Alessandro Crippa11.12.2020
Zwei Autos prallen zusammen – eine der beteiligten Personen fährt unbekümmert davon

Gränichen
Zwei Autos prallen zusammen – eine der beteiligten Personen fährt unbekümmert davon

25.11.2020
Das Volk sagt Ja zur Schulinformatik, neuen LED-Leuchten und der Traglufthalle

Gemeindeversammlung Gränichen
Das Volk sagt Ja zur Schulinformatik, neuen LED-Leuchten und der Traglufthalle

Daniel Vizentini20.11.2020
Herzliche Gratulation zur Diamantenen Hochzeit von Erna und Peter Siegenthaler

Herzliche Gratulation zur Diamantenen Hochzeit von Erna und Peter Siegenthaler

Marcel Siegrist11.11.2020
Gerhard Stauder - Neu als Mitglied der Finanzkommission Gränichen

Gerhard Stauder - Neu als Mitglied der Finanzkommission Gränichen

René Lüscher06.11.2020
Claudio Mazzei in die Finanzkommission Gränichen

Leserbeitrag
Claudio Mazzei in die Finanzkommission Gränichen

Beni Basler02.11.2020
«Hier muss mein Ton rauer sein»: Diese Gränicherin ist auf dem Weg zur Unteroffizierin

ZSO aargauSüd
«Hier muss mein Ton rauer sein»: Diese Gränicherin ist auf dem Weg zur Unteroffizierin

Flurina Dünki31.10.2020
«Teilweise gibt es keinen Stau mehr»: Situation mit offenen Bahnschranken bis nach Gränichen spürbar

Suhr
«Teilweise gibt es keinen Stau mehr»: Situation mit offenen Bahnschranken bis nach Gränichen spürbar

Daniel Vizentini29.10.2020
Aargauerin wanderte nach Südamerika aus: «Ich habe mein Glück in Uruguay gefunden»

Gränichen
Aargauerin wanderte nach Südamerika aus: «Ich habe mein Glück in Uruguay gefunden»

Marina Bertoldi28.10.2020
Gränicher Ortsbürger vor Millionen-Deal – «einmalige Gelegenheit den Betrieb zu sichern»

Kieswerk
Gränicher Ortsbürger vor Millionen-Deal – «einmalige Gelegenheit den Betrieb zu sichern»

Daniel Vizentini28.10.2020
Der grosse Schutzkonzepttest im Aargauer Regionalfussball – wer es gut macht und was die Zuschauer tun sollten

Schutzmassnahmen
Der grosse Schutzkonzepttest im Aargauer Regionalfussball – wer es gut macht und was die Zuschauer tun sollten

Martin Probst24.10.2020
In 13 Jahren zum Grossrat: «Meine Stimme soll gehört werden»

Wahlen AG 2020
In 13 Jahren zum Grossrat: «Meine Stimme soll gehört werden»

Nadja Rohner18.10.2020
Stunde Null für die Traglufthalle: 11 von 17 «aarau regio»-Gemeinden sind an Bord

Aarau
Stunde Null für die Traglufthalle: 11 von 17 «aarau regio»-Gemeinden sind an Bord

Katja Schlegel16.10.2020
Der modernste Werkhof der Region wird eingeweiht

Gränichen
Der modernste Werkhof der Region wird eingeweiht

Daniel Vizentini15.10.2020
Zehn Jahre in Folge hält Gränichen am Steuerfuss fest

Budget
Zehn Jahre in Folge hält Gränichen am Steuerfuss fest

15.10.2020
Velolenkerin von Lieferwagen angefahren – Unfallverursacher macht sich aus dem Staub

Gränichen
Velolenkerin von Lieferwagen angefahren – Unfallverursacher macht sich aus dem Staub

14.10.2020
Bahnhof Nänikon-Greifensee wird nun endlich behindertengerecht

Leserbeitrag
Bahnhof Nänikon-Greifensee wird nun endlich behindertengerecht

14.10.2020
Unfälle beeinträchtigen Bahnverkehr: Autofahrer kommen mit dem Schock davon

Gränichen/Beinwil am See
Unfälle beeinträchtigen Bahnverkehr: Autofahrer kommen mit dem Schock davon

10.10.2020
Diese Schlammschlacht hat sich gelohnt: WM-Silber für Kathrin Stirnemann

Mountainbike
Diese Schlammschlacht hat sich gelohnt: WM-Silber für Kathrin Stirnemann

Martin Probst08.10.2020
Gemeindeliegenschaften mit Sprayereien «verschandelt»

Gränichen
Gemeindeliegenschaften mit Sprayereien «verschandelt»

06.10.2020
Diese drei Aargauer Biker stehen an der WM am Start

Mountainbike
Diese drei Aargauer Biker stehen an der WM am Start

Nicolas Blust06.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.