Burkaverbot Walter Wobmann: Mehr Rebell als Bünzli? Der Präsident des Egerkinger Komitees und SVP-Nationalrat holt zum dritten Mal einen Sieg an der Urne. Nina Fargahi07.03.2021
Abstimmungskommentar Die SVP hat übertrieben – darum fiel das Ja zum Burkaverbot knapper aus als erwartet Patrik Müller07.03.2021
Interview Der Gemeindepräsident des Dorfes Romont bei Grenchen: «Wir kämpfen für die französische Sprache» Jocelyn Daloz24.02.2021
Abstimmung «Die Initiative ist ein Nährboden für Diskriminierung» − das halten Limmattaler Musliminnen vom Verhüllungsverbot Sibylle Egloff20.02.2021
Bevölkerungsstatistik Gäu Oensingen wuchs in den letzten zehn Jahren um fast die gesamte Bevölkerung von Niederbuchsiten Gülpinar Günes05.02.2021
Blick in die Statistik 42'000 leben allein, 84'000 pendeln im Auto zur Arbeit: Der Solothurner Alltag in Zahlen Urs Moser15.08.2020
Interaktive Karte So tief verlief 1850 der Graben zwischen reformierten und katholischen Gemeinden – und so sieht es heute aus Dominic Kobelt30.12.2019
Interaktive Karte So tief verlief 1850 der Graben zwischen reformierten und katholischen Gemeinden – und so sieht es heute aus Dominic Kobelt30.12.2019
Video Video Die Sterne stimulieren: Die Astrologin sagt, warum Sie Ihrem Instinkt folgen sollen Melanie Finschi29.09.2019
«Zur Brudertreue» Zwischen Ritualen und Aufklärung: Zu Besuch bei der Aargauer Freimaurer-Loge Stefania Telesca10.05.2019
Kampfwahl ums Rheinecker Stadtpräsidium: Alle wollen ein lebendigeres Städtli Gert Bruderer25.04.2019
Brugg Offene Weihnachtsfeier im Salzhaus bietet einen dekorierten Raum – der Rest ist Zufall Claudia Meier24.12.2018
Winterthur Kantonsspital geht gegen Werbung für Züchtigungsverein vor – aber die Mitarbeiterin darf bleiben Lisa Aeschlimann26.09.2018
Islam-Buch So zerpflückt ein Islamwissenschaftler Sarrazin: «Er liest den Koran wie ein Sachbuch» Sarah Serafini31.08.2018
Schule Basler Religionsunterricht wird eingeschränkt – es fehlt das Geld Delphine Conzelmann13.07.2018
Solothurn «Wir nehmen uns selbst zu ernst» – In diesem Club gehts einzig ums Lachen Noëlle Karpf22.06.2018
Christkatholische Kirche «Die Kleinheit gibt auch ein Nestgefühl» Thomas Wehrli (Text und Fotos)09.02.2018
20 Beispiele Von "Hail Hitler" bis "Neonazi-Freundin": Aargau bei Rassismus-Fällen auf Rang 3 Nora Güdemann29.10.2017
Oberengstringen Jugendarbeiterin Larissa Buser: «Ich war auch nicht die Bravste» Jefimija Djukic22.04.2017
Volendam NL Hochburg der Rechtspopulisten: Wo Geert Wilders am meisten Anhänger hat Remo Hess, Volendam01.03.2017
Erleichterte Einbürgerung SVP-Glarner verteidigt Plakat: «Die Burka steht nur als Symbol für falsche Politik» 18.01.2017
«Best of 2016»-Serie Meistgelesen im Juni: Glaubensfrage – gleiche Rechte für den Islam? Anna Wanner29.12.2016
Imam, Pfarrer und Vikar Viele Wege führen zu Gott: Limmattaler Geistliche erzählen, wie sie zu ihrem Beruf gefunden haben Ly Vuong17.12.2016
Islam Iraker engagiert sich für religiöse Toleranz – «Kein Mensch hat die Wahrheit» Elisabeth Seifert17.01.2016
Muri Diese Frauen wollen den 138-jährigen Frauenverein vor dem Ende bewahren Eddy Schambron10.11.2015
Solothurn et les Welsches «Der Kanton Solothurn ist ein wichtiger Nachbar für den Berner Jura» Samuel Thomi28.08.2015
Dschihad-Touristen Islam-Experte: Schweizer IS-Rückkehrer sind gut kontrollierbar Daniel Fuchs10.10.2014