Neue Gesetze Strassenverkehr, Geld erben, höhere Renten: Das wird 2023 alles anders – die grosse Übersicht Ab dem 1. Januar gelten in vielen Bereichen neue Regeln. Wo Sie sparen können, was sich am Führerschein ändert – und was für immer verschwindet lesen Sie hier. Die Themen in der Übersicht. 01.01.2023
Eiken/A3 Auto prallt in Absperrung und überschlägt sich – drei Personen leicht verletzt Auf der Autobahn A3 bei Eiken kam es am Sonntagmorgen zu einem Unfall. Grund dafür war, dass der 20-jährige Fahrer kurz einnickte. Bei ihm konnte ein erhöhter Alkoholwert festgestellt werden. Er musste seinen Führerschein abgeben. 04.12.2022
Prozess in Baden Ohne Führerausweis erwischt: Autofahrer landet für sechs Monate hinter Gittern Einem Autofahrer wird der Sturz einer Frau zum Verhängnis, den er verschuldet hat. Denn wenig später machte die alarmierte Polizei eine Entdeckung, die Folgen für ihn hat. Rosmarie Mehlin 18.11.2022
Ermensee Ein 51-Jähriger baut einen Selbstunfall und landet in der Obstplantage Am frühen Dienstagmorgen kam ein Mann mit seinem Auto von der Strasse ab und geriet in eine Obstplantage. 01.11.2022
Thurgau Strassenverkehrsamt greift durch: Wegen wirrer Reden wird einer Frau der Führerschein entzogen Mit einem seltsamen Verhalten machte eine Frau auf sich aufmerksam, die ins Tertianum Berlingen eingedrungen war. Umgehend landete sie in der psychiatrischen Klinik Münsterlingen. Gegen einen Führerscheinentzug wehrt sie sich vergeblich. Thomas Wunderlin 20.10.2022
MFK Alle alten Führerausweise müssen bis 2024 ausgewechselt werden – noch immer fahren über 20'000 Solothurner «blau» Wer noch einen alten, blauen Führerausweis hat, muss diesen im kommenden Jahr gegen die neuen in Kreditkartenformat austauschen. Ansonsten drohen ab Februar 2024 Bussen. Urs Mathys 11.10.2022
Bezirksgericht Zofingen Innerorts 37 km/h zu schnell gefahren: «Ein Toilettennotfall rechtfertigt keine derart schnelle Fahrt» Ein Autofahrer wurde mit 90 km/h innerorts geblitzt. Das Bezirksgericht Zofingen verurteilte ihn zu einer saftigen Strafe. Susan Hedinger, ZT 04.10.2022
Das Wort zum Tag Wer das liest, ist ein Alphabet Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. Am 8. September beschäftigen wir uns mit ihrer Grundsubstanz: den Buchstaben. Hannes Nüsseler 08.09.2022
Töfflitreffen «Ich rieche die Benzinwolke gern»: Warum die 50-jährige Sonja Zabari immer noch gerne mit ihrem Puch durch die Gegend fährt Die Romanshornerin Sonja Zabari war am Sonntag eine von 350 Teilnehmenden am Töfflitreffen im Oberthurgau. Sie erzählt welche Abenteuer sie vor über 30 Jahren mit ihrem Töffli erlebt hat. Max Eichenberger 14.08.2022
Schöftland/Unterkulm Das ging nach hinten los: Böhler-Raser kassiert nach Einsprache und Gutachten gleich sechseinhalb Mal höhere Strafe Nachdem ein 33-jähriger Motorradfahrer auf der Böhlerstrasse mit 103 und 117 km/h erwischt wurde, verlangte er ein Gutachten, ob diese Werte tatsächlich stimmen. Das hätte er wohl besser sein lassen. Pascal Bruhin 13.08.2022
Bösingen FR Mit 233 km/h auf der Autobahn geblitzt: 27-Jähriger muss Billett abgeben Ein Autofahrer bretterte mit über 230 Stundenkilometern über die A12 in Bösingen. Dem Lenker wurde der Führerschein entzogen. Nun hat er eine Strafanzeige am Hals. 30.07.2022
Bezirksgericht Kulm Wegen einer Gesetzesänderung erhalten Wiederholungstäter jetzt «Strafrabatt» – Gerichtspräsident findet das «grotesk» Ein 62-jähriger Mann wurde bereits zum zweiten Mal dabei erwischt, wie er in angetrunkenem Zustand Auto gefahren ist. Nach einer bedingten Strafe beim ersten Mal ist die unbedingte nun deutlich tiefer. Warum? Natasha Hähni 13.06.2022
Villmergen Wegen alkoholisierter Fahrerin: Auto überschlägt sich nach Kollision Weil eine betrunkene Autofahrerin den Vortritt missachtete, verursachte sie eine Kollision bei dem sich das beteiligte Fahrzeug überschlug. 13.06.2022
Frick Bei der Autobahnausfahrt mit Verkehrsteiler und Ausfahrtsschild kollidiert Eine 53-jährige PW-Lenkerin kollidierte bei der Autobahnausfahrt Frick mit einem Verkehrsteiler und dem Ausfahrtsschild. 28.05.2022
Deutschland Rekordverdächtiger Wert: Autofahrer in Tengen mit über 5 Promille unterwegs Dieser verwirrte Autofahrer ennet der Grenze in Deutschland, dürfte mit diesem Alkoholpegel einen ziemlichen Rekordwert erreicht haben. Ein Alkoholtest ergab einen Blutalkoholspiegel von 5 Promille. 23.05.2022
Waldshut-Tiengen Betrunkener Lastwagenfahrer flüchtet vor Aargauer Zollbeamten – und wird später doch gefasst Ein mutmasslich unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender Chauffeur ist am Mittwoch vor Beamten des Zolls in Waldshut-Tiengen geflüchtet. Er konnte später bei Schluchsee-Blasiwald gestoppt werden. 12.05.2022
Kriminalgericht Luzern 13 Diebstähle und mehrere Raserfahrten: Vorbestraftem 27-Jährigen drohen fünf Jahre Haft Er brach in Firmenwagen und auf Baustellen ein und klaute Werkzeug, um es zu verkaufen – so finanzierte ein junger Luzerner einen Teil seiner Lebenskosten. Zudem fuhr er mit dem Auto mehrmals massivst zu schnell. Hinzu kommt: Er hat nicht einmal einen Führerschein. Livia Fischer 26.04.2022
Bezirksgericht Baden 100 Franken Busse: 92-Jährige fährt Auto ohne ihre Brille – trotz Eintrag im Führerausweis Verkehrsteilnehmende, die eine Brille benötigen, erhalten einen entsprechenden Eintrag im Führerausweis. Eine Seniorin machte sich nun strafbar, weil sie diese Auflage missachtete. Sarah Kunz 16.04.2022
Schreiner Schönwetter-Velo aus Holz: Ein Waldkircher stellt seine Lehrlingsarbeit an der Offa aus Der Waldkircher Schreiner-Lehrling Lino Landolt hat ein Fahrrad aus Holz konstruiert. Ausgestellt ist es an der Offa vom 20. bis am 24. April und kann von Besucherinnen und Besuchern bewertet werden. Rita Bolt 14.04.2022
Murgenthal Auf Testfahrt: 30-Jähriger verliert die Kontrolle über seinen Porsche und rutscht einen Abhang hinunter Ein Autolenker wollte im Boowald einen Porsche Probe fahren und verlor dabei die Kontrolle. Den Führerschein musste er abgeben. 30.03.2022
Video Nach Unfall mit Mietauto Vermieter gerät in Kritik: Sollen PS-starke Sportwagen überhaupt an Neulenker vermietet werden? Am Sonntag haben zwei junge Männer einen Sportwagen gemietet. Den einen zog die Polizei wegen massiver Geschwindigkeitsübertretung aus dem Verkehr, der andere baute einen Unfall mit dem Mietauto. Nun kommt Kritik auf: Die PS-starken Boliden sollen nicht an Fahranfänger vermietet werden. 16.03.2022
Geisterfahrer 27-Jähriger fährt 45 Kilometer auf der falschen Spur: In Landquart wird er gestoppt Am Sonntagmorgen ist ein Autofahrer auf der Autobahn während 45 Kilometern auf der falschen Autobahnspur gefahren. Die Polizei konnte den 27-Jährigen schliesslich vor Landquart anhalten. 13.03.2022
Rheintal Strassensperre durchbrochen und in Baum gefahren: Kantonspolizei St.Gallen schnappt Autofahrer nach Verfolgungsjagd Mehrere Leserreporter haben am Mittwochmittag gemeldet, dass die Polizei in Montlingen und Widnau ein Auto verfolgt. Der Fahrer, ein 37-jähriger Österreicher, konnte angehalten werden – nachdem er erst mit einem Polizeiauto kollidiert und schliesslich mit einem Baum kollidiert ist und zu Fuss fliehen wollte. 02.03.2022
Buchs «Die Nachbarschaftshilfe wäre so wichtig» – dank diesem Verein sind alte Menschen länger selbstständig Der Verein «Mobil im Alter MiA» leistet wertvolle Fahrdienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Damit soll verhindert werden, dass diese vereinsamen und aus dem sozialen Gefüge fallen. Florian Wicki 07.01.2022
Bezirksgericht Aarau 30-Jährige lässt ihren besten Freund ohne Führerausweis fahren und belügt danach die Polizei Eine Busse von 2000 Franken für einmal lügen findet eine Frau aus dem Kanton Solothurn zu hoch. Sie ficht den Strafbefehl an und erhält eine Gerichtsverhandlung. Die Busse wird gesenkt, finanziell gelohnt hat es sich dennoch nicht wirklich. Zara Zatti 24.12.2021
Raserdelikt Mit 251 km/h auf der Autobahn geblitzt: 34-jähriger Deutscher hält neuen Raserrekord im Thurgau und muss den Führerschein abgeben Im Juni blitzte die Messstelle bei Matzingen auf der A1 einen Autofahrer, der doppelt so schnell unterwegs war als erlaubt. Die Kantonspolizei brauchte über ein halbes Jahr, um den Tatverdächtigen zu fassen. Dem 34-jährigen Deutschen können nun bis zu vier Jahre Gefängnis drohen. Aylin Erol 21.12.2021
Autoposer-Fall «Das Ermessen eines Polizisten ist für mich kein Beweis»: Junger Mann zieht 200-Franken-Busse vor Gericht – und gewinnt Bei einer Polizeikontrolle wurde ein Reinacher wegen Verursachens von unnötigem Lärm gebüsst. Ein Jahr später steht der angebliche Autoposer mit der Busse vor dem Bezirksgericht Kulm. Natasha Hähni 02.12.2021
Leserbrief Sollte es nicht eine PS-Obergrenze geben? Zum schweren Autounfall auf der A2 bei Arisdorf in der Nacht vom 12. auf 13. November 24.11.2021
Polizeimeldung Widnau hat sieben Stangen weniger: Angetrunkener 84-jähriger Mann fährt mehrere Pfosten im Dorfzentrum um Es ist eine Polizeimeldung der kuriosen Art: Ein 84-jähriger Mann hat mit seinem Auto sieben Pfosten im Dorfzentrum von Widnau niedergemäht. Es entstand ein Sachschaden von rund 10'000 Franken. 07.11.2021
Kreisgericht St.Gallen Mit fast 160 Stundenkilometern auf 80er-Strecke: Junger Raser muss 3000 Franken Busse zahlen und verliert den Job Ein Raserdelikt kommt einen 21-jährigen Autolenker teuer zu stehen. Er hat unter anderem die Arbeitsstelle verloren. Claudia Schmid 24.10.2021
Verkehr Fahrpraxis ist nicht gleich Fahrpraxis: 17-jährige Fahrschüler nehmen die Lektionen in der Fahrstunde gerne in Anspruch Privat dürfen 17-Jährige fleissig hinter dem Lenkrad üben – doch gelernt wird immer noch beim Fahrlehrer. Fahrlehrer Markus Zwyssig (Grabserberg) hat bislang gute Erfahrungen mit 17-jährigen Fahrschülern gemacht. Robert Kucera 08.10.2021
Uraufführung in Solothurn Theaterstück «Ferferi» - Vorurteile sind Dämonen Standing Ovations für die Uraufführung von «Ferferi» von und mit Atina Tabé am Tobs in Solothurn. Angelica Schorre 25.09.2021
Rüfenach AG Vortritt missachtet: 18- jähriger muss Führerschein abgeben Am Samstagnachmittag kam es bei der Einmündung in die Steinbruchstrasse in Rüfenach zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. 19.09.2021
Video Oberes Fricktal Grosser Preis: Minderjährige gewinnt in Bözen beim Bobby-Car-Rennen ein richtiges Auto Mit einem Bobby-Car starten und dann mit einem richtigen Auto nach Hause fahren: Das ist an der intergalaktischen Bobby-Car-Meisterschaft vom TV Bözen möglich gewesen. Der Hauptpreis war nämlich ein echter VW Golf GTI. Abgeräumt hat ihn ausgerechnet jemand ohne Führerschein. Sandra Havenith 29.08.2021
Bezirksgericht Baden Unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs: Angeklagter muss sich während langer Zeit bewähren Wegen mehrerer Delikte stand ein Mann vor dem Bezirksgericht Baden. Er kommt mit einer bedingten Haftstrafe davon – die Probezeit ist aber lang. Luca Giannini 28.08.2021
Altdorf Mobilitätskurs macht ältere Urner fit für den öffentlichen Verkehr Den Führerschein abzugeben, bedeutet keineswegs das Ende der Mobilität. Dies beweist der Kurs «Mobil sein & bleiben», der von der VCS Sektion Uri organisiert wird und am 21. September stattfindet. 24.08.2021
Leserbrief «Die Autofahrer sind das Problem» «Auch TCS kritisiert Kanton für Kreisel Kreuzstrasse», Ausgabe vom 19. August. 19.08.2021
Matzingen «Möglich, bis zum Nordkap zu fahren»: Am Tag der Elektromobilität kämpften Experten mit Vollgas gegen Vorurteile Am Tag der Elektromobilität in Matzingen informierten Mitglieder des Ostschweizer Regionalgruppe des Elektromobilclubs der Schweiz (ECS), inklusive Probefahrten für alle Interessierten. Andreas Taverner 08.08.2021
Kommentar Beim Führerausweisentzug gleiche Massstäbe anwenden Wer seinen Führerausweis verliert, soll zu Berufszwecken trotzdem ein Fahrzeug lenken können, schlägt der Bund vor. Das kommt bei den Zentralschweizer Regierungen schlecht an – zurecht. Lukas Nussbaumer 04.08.2021
Mobilität Im September soll in Basel die Mietvelo-Offensive starten – federführend ist eine Firma aus Biel In der Stadt werden voraussichtlich ab September Leihvelos erhältlich sein. Stationen sind vorerst nur im Grossbasel geplant. Maximilian Karl Fankhauser 03.08.2021
Bezirksgericht Baden Auf der Flucht vor der Polizei: Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein macht Ausflug ins Gerstenfeld Flucht vor der Polizei und Diebstähle bringen einen vorbestraften 34-jährigen Schweizer hinter Gitter. Rosmarie Mehlin 20.07.2021
Lommiswil/Bellach Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss: 46-jähriger Kroate flüchtet vor der Polizei Am Samstagmorgen hat sich ein Autolenker in der Region Lommiswil/Bellach einer Polizeikontrolle entzogen. Auf der Flucht vor der Polizei missachtete dieser mehrfach das Strassenverkehrsgesetz. Die Polizei sucht Zeugen. 17.07.2021
Veloverleih Pick-E-Bikes verbreiten sich in der Region nur schleppend – im Oberbaselbiet gibt es noch gar keine Die Verleih-Velos sind vor allem in der Stadt Basel und in Agglo-Gemeinden zu finden. Im Laufental sollen sie derzeit den ländlichen Raum erobern. Andernorts kriegt das Unternehmen keinen Fuss in die Tür. Dimitri Hofer 14.07.2021
Nidwalden Der Airbag als Kopfkissen: Autofahrer (22) schläft nach Unfall ein Nach einem Unfall schlief ein 22-Jähriger in Nidwalden einfach hinter dem Steuer ein. Die Polizei weckte ihn und stellte bei ihm auch noch einen gewissen Alkoholpegel fest. 10.07.2021
Arbon Der E-Scooter-Trend hat jetzt auch Arbon erreicht Seit Anfang 2019 sind in der ganzen Schweiz E-Scooter zugelassen. seither können diese in jeder grösseren Stadt gemietet werden. Bald ist dies auch in Arbon möglich. Der Unternehmer Reto Latscha startet diesen Samstag einen Verleih für die beliebten Elektrofahrzeuge. Luca Hochreutener 11.06.2021
Nachruf Ein Leben für den Tennisclub - mit fast 90 Jahren schwang er noch das Racket Georg Haaga war ein Club-Urgestein. Über 60 Jahre lang wirkte er im Tennisclub St. Otmar. Bis zum 90. Geburtstag stand er noch selber auf dem Platz. Manuel Tiziani 02.06.2021
Muri/Villmergen Sieben Dörfer, ein Verein und ganz viel Know-how: Das ist «Samariter Freiamt+» Die beiden Samaritervereine Muri und Umgebung und Villmergen machen aus der Not eine Tugend, schliessen sich zusammen und gehen als «Samariter Freiamt+» gestärkt in die gemeinsame Zukunft. Nathalie Wolgensinger 29.05.2021
Bezirksgericht Kulm Psychisch kranker Mann rast mit 140 km/h auf Polizisten zu: Nun steht er wegen versuchter Tötung vor Gericht Vor zwei Jahren fuhr ein Schweizer mit viel zu hoher Geschwindigkeit nur knapp an zwei Kantonspolizisten vorbei. Unter was für einer psychischen Störung der Mann leidet, darüber sind sich die Psychiater uneinig. Zara Zatti 25.05.2021