Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Freie Demokratische Partei

Thema

Freie Demokratische Partei

Die EU und der Bundesrat wollen den Schutz der Aussengrenzen der EU weiter ausbauen. (Keystone)

kriminalität
Ständerat stellt sich hinter verstärkte Kontrollen an den EU-Aussengrenzen

Terroristen und gesuchte Straftäter sollen in Europa einfacher aufgespürt werden können – dank dem Ausbau der Schengen-Datenbank. Im Nationalrat war der Bundesrat damit aufgelaufen. Nun hat der Ständerat nachgebessert.
03.12.2020
Der Ständerat lehnt es ab, dass Minderjährige bei der Änderung ihres Geschlechts die Eltern fragen müssen. (Keystone)

transmenschen
Änderung des Geschlechts: 16-Jährige sollen nicht Eltern fragen müssen

01.12.2020
Der Roche Tower in Basel: Hier flog die FDP am Sonntag erstmals überhaupt aus der Regierung (Anthony Anex / KEYSTONE)

Interview
Freisinnige Krise in den grossen Städten: «Die FDP leidet darunter, dass sie ihre Flügel gestutzt hat»

Christoph Bernet01.12.2020
Felix E. Müller, Publizist und langjähriger Chefredaktor der NZZ am Sonntag

Kommentar
Wann dämmert es der FDP?

Felix E. Müller01.12.2020
Basel: Mit der Abwahl des amtierenden Justizdirektors Baschi Dürr ist die FDP erstmals überhaupt nicht mehr im Basler Regierungsrat vertreten.
4 Bilder

Auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit

Francesco Benini und Christoph Bernet30.11.2020
Die FDP-Basis stellt sich in einer Umfrage hinter die Ideen von Präsidentin Petra Gössi. (Sandra Ardizzone)

Petra Gössis Enkelstrategie: FDP-Basis begrüsst in Umfrage mehr Nachhaltigkeit

20.11.2020
Unzufriedene Finanzkommission: Olivier Feller (FDP/VD) und Céline Widmer (SP/ZH) kritisierten die Swiss. (Keystone)

Corona
Finanzkommission kritisiert Swiss-Boni und will 200 Millionen Franken Soforthilfe

13.11.2020
Ja zum Schwimmbadsanierungskredit

Ja zum Schwimmbadsanierungskredit

04.11.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.