Ostschweizer Kultur-Ticker Klassisches Trio spielt im Kloster Fischingen +++ Saisonabschluss im St.Galler Palace +++ Modelabel Carpasus eröffnet Showroom in St.Gallen Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. 07.06.2023
Aufgefallen Rote Köpfe ums Polizeigesetz, ein Gotthelf-Update, zu wenig Männer an der PH: Das war die Debatte des Thurgauer Grossen Rates Hans Suter 07.06.2023
Streit um Asylplätze Keine Containerdörfer für Asylsuchende: Würth setzt sich im Ständerat durch – zum Ärger der Ostschweizer Kantone Adrian Vögele 07.06.2023 1
Glosse Gaffen ist en vogue, schlechte Presse gar nicht so tragisch: In Frauenfeld gelten seit dem Streetart-Festival neue Regeln, die auf Donald Trump zurückfallen Samuel Koch 07.06.2023
7 Fragen an ... «Manchmal blockiere ich mich komplett»: Die Thurgauer Künstlerin Jana Kohler über Scheitern, öffentliche Diskriminierung und Bücherstapel Christina Genova 06.06.2023
Verkehr So viele wie nie zuvor: 1602 unterzeichnen Frauenfelder Veloinitiative von «Chrampfe & Hirne» für flächendeckend Tempo 30 und Ausbau der Velowege Samuel Koch 06.06.2023
Fragen und Antworten Die Saatkrähe ist in der Stadt Frauenfeld auf dem Vormarsch: Ist sie ein Problem? Und welche Massnahmen sind geplant? Janine Bollhalder 06.06.2023
Start in zwei Wochen Olympiasiegerin, 300'000 Schuss Munition und Thurgauer Stich: Fragen und Antworten zum Thurgauer Kantonalschützenfest Samuel Koch 06.06.2023
Gastronomie Corona, Personalmangel und Inflation: Probleme an allen Fronten bescheren dem Frauenfelder Brauhaus einen stattlichen Verlust Olaf Kühne 05.06.2023
Bildung Die Präsidentin von Bildung Thurgau sagt: «Wenn sich an der aktuellen Situation nichts ändert, wird sich der Lehrpersonenmangel verstärken» Werner Lenzin 05.06.2023
Kantonalmeisterschaften Rekorde gebrochen, Limiten erreicht: In Frauenfeld zeigt sich das Potenzial der Thurgauer Leichtathletik Anina Brühwiler 05.06.2023
10 Bilder Kunst Frauenfeld wird bunt: Im Sommer verwandelt sich die Stadt in eine Freiluft-Galerie Benjamin Manser 05.06.2023
Kultur Aufgewertete Hauptstadt: In Frauenfeld ist das Street-Art-Festival gestartet Olaf Kühne 02.06.2023
Knatsch «Wie eine Faust in die Fresse»: Stunk um Musikschule Thurtal Seerücken fördert hitzige Diskussionen zutage – viele der Kritikpunkte bleiben aber folgenlos Samuel Koch 02.06.2023
Abschied «Gut, wenn kritische Fragen gestellt wurden»: Nach zwanzig Amtsjahren ist Elsbeth Aepli Stettler jetzt Frauenfelder alt Stadträtin Stettler Mathias Frei 02.06.2023
Kirche Über Mut, das überholte Zölibat und die Kraft der Stille: Nach sechs Jahren hat katholisch Frauenfeld mit Roland Häfliger wieder einen Pfarrer Mathias Frei 31.05.2023
Schicksalsgeschichte Polizei holt 78-jährigen Thurgauer aus dem Bett – es geht um ein pornografisches Kinderfoto Ida Sandl 31.05.2023
Interview «Wer bergauf in der Aussenkurve überholt, ist dumm»: So erklärt ein Fahrlehrer aus Au die vielen Töffunfälle in der Ostschweiz Stefan Marolf 30.05.2023
Volksabstimmung Weil ihnen ein Stadtsaal mit Zukunft wichtig ist: Deshalb engagiert sich das Ja-Komitee für den Frauenfelder Casino-Verkauf Mathias Frei 30.05.2023
Pensionierung Fünf Stadträte «überlebt», Wolkenbrüche und Eidgenössische Feste: Werner Spiri geht als Amtsleiter Sicherheit nach 22 Jahren bei der Stadt Frauenfeld in Pension 30.05.2023
Interview «Wir dürfen stolzer sein»: Das nimmt der 19-Jährige Frauenfelder von der WM für Jungforschende in den USA mit Anja Kündig 30.05.2023
Inklusion Gerade noch rechtzeitig: Der Münchwiler Bahnhof wird behindertengerecht Olaf Kühne 30.05.2023
Porträt Tierische Comics und temporäre Tattoos: Diese beiden Ostschweizer Kunstschaffenden sind am Wochenende am Street-Art-Festival Frauenfeld zu Gast Christina Genova und Claudio Weder 30.05.2023
Knatsch um Fusion Jugendmusikschule Frauenfeld will Schülerinnen und Schüler von Musikschule Thurtal Seerücken übernehmen 30.05.2023
Prominenz am Pferderennen Pfingstrennen Frauenfeld: Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli würde als Jockey einen Araber reiten Margrith Pfister-Kübler 29.05.2023
Bauprojekt Nichts zu machen, ist keine Lösung: Stadtrat Frauenfeld beantragt für den neuen Stadtsaal in der Stadtkaserne einen Projektierungskredit Mathias Frei 27.05.2023
Volksabstimmung Verkauf des Frauenfelder Casinos: Nur die EDU sagt Ja, ansonsten sind die Parteien unschlüssig oder empfehlen ein Nein Mathias Frei 27.05.2023
Sonderwoche Fast wie im Grossen Rat: Kantonsschule Frauenfeld simuliert Eidgenössischen Parlamentsbetrieb – mit Glocke, frechen Voten und einer siegreichen SVP Mathias Frei 26.05.2023
Abstimmung «Bevölkerung wird mit Brosamen abgespeist»: Ostschweizer Finanzchefs wollen ein Ja zur Mindeststeuer – SP ist empört Adrian Vögele und Jesko Calderara 25.05.2023 4
Abschied «Kann noch in den Spiegel schauen»: Frauenfelds abgewählter Stadtrat Andreas Elliker über emotionale Ausbrüche, Ventile und toxische Menschen Samuel Koch 24.05.2023
Lebensmittel Der mit dem Brot spricht: Der Frauenfelder Alfred Bau ist der erste Brot-Sommelier der Ostschweiz Christoph Zweili 24.05.2023
Kreuzlingen Bald klafft am Boulevard eine Lücke: Abbrucharbeiten beim Haus zur Helvetia haben begonnen Rahel Haag 23.05.2023
Nationale Wahlen Gewerbeverband wehrt sich: «Keinen Einfluss genommen, um die Wahlchancen von Verbandsfunktionären zu erhöhen» Hans Suter 22.05.2023
Leserbeitrag Rückblick auf die Ausstellung von Marcus Messmer in Frauenfeld Marianne Probst 22.05.2023
Einfache Anfrage Alt Gemeinderat will von Frauenfelder Regierung wissen, ob Werkhof Fahrzeuge im Kanton Zürich reparieren lässt Olaf Kühne 21.05.2023
Umwelt Würde kaum neue Impulse bringen: Deshalb forciert der Frauenfelder Stadtrat eine Zertifizierung mit dem Grünstadt-Label nicht Mathias Frei 19.05.2023
Reaktionen «Beschissen, aber wir können nichts machen»: Frauenfelder Schrebergärtner bedauern Entscheid um Areal Espi Samuel Koch 18.05.2023