Seon «Konservi» sammelt 12'000 Franken und hilft Kulturschaffenden aus der Klemme Markus Schamberger gründete das Kulturlokal in Seon 2017. Er hofft, bald wieder Konzerte veranstalten zu können. Anja Suter01.03.2021
Woerdz-Festival: Die Schweizer Spoken-Word-Prominenz und ihre makabren Wahrheiten Stefan Welzel23.10.2020
Grenchen Literarische Gesellschaft zieht positives Fazit – Franz Hohler gibt sich die Ehre André Weyermann13.08.2020
Interview Franz Hohler: «In der Tschernobyl-Krise hat sich kein Bundesrat an die Menschen gewandt!» Arno Renggli12.08.2020
Analyse Unfreiräume: Die Analyse zur Basler Stadtplanung in Zeiten des Umbruchs Patrick Marcolli31.05.2020
Wochenkommentar Weniger Globalisierung ist nicht das Ende der Welt: Was ist eigentlich falsch an «Switzerland first»? Patrik Müller30.05.2020
Politik Die Grünen wollen künftig in der Grenchner Politik wieder mitreden Andreas Toggweiler01.05.2020
Video Autoren lesen aus ihren Büchern: Franz Hohler, Simon Enzler, Schreiber und Schneider & Co. versüssen Ihnen die letzten Tage des Lockdowns 23.04.2020
Fahrweid So schmeckt Hermann Hesse: Eine Germanistin kocht sich in ihrem Buch durch die Weltliteratur Sibylle Egloff06.11.2019
Im Vergleich dazu wirkt Hochsprache langweilig: Walliser Lyriker schreibt Kurztexte im Dialekt Tina Uhlmann02.11.2019
Literaturtage-Chefin zur Autorenauswahl: «Popularität ist kein Kriterium» Interview: Anne-Sophie Scholl27.05.2019
Baden Franz Hohler in der Pfaffechappe: Spaziergang durch ein Lebenswerk Bettina Weissenbrunner26.01.2019
Brugg-Windisch Wolf Biermann: «Ich möchte am liebsten weg sein – und bleibe am liebsten hier» Claudia Meier14.12.2018
SRF Klima-«Arena»: Wie Franz Hohler die «Füdlibürger» vor dem Weltuntergang warnt Fabio Vonarburg13.10.2018
Olten «Totemügerli» ist nach Hause zurückgekehrt – Franz Hohler gastiert bei Knapp live Urs Amacher21.09.2018
Kunstprojekt «We need your Topfpflanze!» – Garten Eden in der Turnhalle Klingental Naomi Gregoris08.09.2018
Erlinsbach AG/SO Kulturkommission betreibt Kulturförderung auf beiden Seiten der Kantonsgrenze Rahel Bühler09.07.2018
Solothurn Literaturtage sind eröffnet und Franz Hohler macht Mut: «Schreibt drauflos!» Fränzi Zwahlen-Saner10.05.2018
Olten Vierte Tour des Schriftstellerwegs: Schenker gesellt sich zu Lenz, Hohler und Capus Rahel Bühler21.04.2018
Schriftsteller Franz Hohler im grossen Interview: «Nein, ich löse mich nicht auf!» Anne-Sophie Scholl26.02.2018
Kinderbuch Kleiner Hase, grosse Illustratorin: Wie Kathrin Schärer auf den Hasen kam Naomi Gregoris09.02.2018
Literatur Franz Hohler ist der Meistererzähler der Schweiz - wir haben ihn vor seinem Auftritt in Basel zu Hause besucht Naomi Gregoris10.01.2018
Männerchor Chutz 4513 Langendorf Advent im Kloster: Auftritt des Männerchors Chutz am Vorabend des 1. Advent Kurt Wälchli03.12.2017
Schweizer Schriftstellerweg «Wir wollen noch mehr Leute erreichen»: Olten LiteraTour baut Angebot für Familien aus 07.11.2017
«Das Päckchen» Franz Hohler: «In meinem Buch ist es eine sehr alte Rechnung, die beglichen wird» Anne-Sophie Scholl10.09.2017
Spielhaus Mit seinem «I säge nüüt!» nervten wir früher die Eltern – jetzt ist René Quellet gestorben Simone Meier18.08.2017
Wohlenschwil Franz Hohler berichtet von alten und neuen Geschichten so frisch wie eh und je Julia Stückelberger22.05.2017
Oltner Kabarett-Tage Die Turmrede von Franz Hohler: "Trotzdem, Olten ist eine Literaturstadt» Franz Hohler13.05.2017
Oltner Kabarett-Tage Turmredner Franz Hohler: «Ich habe nicht das Bedürfnis nach Olten zurückzukommen» Isabel Hempen13.05.2017