Meldestelle wird konkret So will der Schweizer Sport künftig gegen Missbrauch vorgehen: Aus Antidoping Schweiz wird Swiss Sport Integrity Der Dachverband Swiss Olympic plant auf den 1. Januar 2022 eine komplett unabhängige Untersuchungs- und Sanktionsinstanz. Damit würde man weltweit eine führende Rolle im Umgang mit Ethikverstössen im Sport einnehmen. Rainer Sommerhalder17.04.2021
Unzufrieden «Wir haben eine bessere Behandlung verdient»: Nati-Trainer Petkovic fordert mehr Sachlichkeit von den Medien Christian Brägger01.04.2021
Fussball Die Schweizer Nati besiegt Finnland in einem munteren Spiel dank einem späten Tor 3:2 Christian Brägger31.03.2021
Gender Gap Report des WEF Schweiz macht bei Gleichstellung Plätze gut: Warum das nur die halbe Wahrheit ist Reto Wattenhofer31.03.2021
EM-QUALIFIKATION Nach der Gala flirten die Schweizer Handballer mit der Blamage François Schmid-Bechtel14.03.2021
EM-Qualifikation Staunen und geniessen: Andy Schmid führt die Schweizer Handballer zu einem ungefährdeten Sieg gegen Finnland François Schmid-Bechtel11.03.2021
EM-Qualifikation «Wir machen keine Psycho-Spiele», sagt Handball-Nationaltrainer Michael Suter vor den Pflichtaufgaben gegen Finnland François Schmid-Bechtel11.03.2021
Comedy So macht Wissenschaft Spass: Dieser Physiker verpackt seine Doktorarbeit in einen Rap Niklaus Salzmann03.03.2021
Kaisten/Helsinki Weshalb der harte Winter in Finnland diesem Aargauer Auswanderer hilft, besser durch die Coronakrise zu kommen Thomas Wehrli23.02.2021
20 Stunden Dunkelheit Die Finnen kennen sich aus mit finsteren Zeiten – wir haben in Turku nachgefragt, wie sie diese überstehen Birgit Weidt06.02.2021
Pandemie Skandinavien im Clinch wegen Schulschliessungen – und für einmal ist nicht Schweden am lockersten Niels Anner aus Kopenhagen13.01.2021
Unverhoffte Chance Tschechiens Trainerteam mit Corona infiziert – reicht es für die Schweiz gar an die Handball-WM? 05.01.2021
Ski Nordisch Pausierte aus Angst vor Corona: Olympiasieger Kläbo will zurück in den Weltcup 04.01.2021
Vögel Riesenschwarm Bergfinken im Lohner Wald: Hoher Besuch aus dem hohen Norden Ruedi Luterbacher20.12.2020
Ski-OL Postensuche auf schmalen Latten: Flavio Ehrler setzt auf eine Randsportart Theres Bühlmann17.12.2020
Ein Zürcher Intendant triumphiert in Genf: Das Grand Théâtre ist «Opernhaus des Jahres» Christian Berzins29.09.2020
Auf einen Kaffee mit... Solothurner entwickelt Solarsauna – die Technologie hilft auch in Entwicklungsländern Lea Durrer08.08.2020
Zürich Neuer Anlauf für ein Grundeinkommen – Zürcher Kantonsrat unterstütz Einzelinitiative knapp 18.05.2020
Verschiebung auf 2021 zu teuer? Nächste Hockey-WM gibt es in der Schweiz frühestens 2023 Klaus Zaugg15.04.2020
Unihockey Basel Regio Trainerwechsel bei Basel Regio – auf Peiponen folgt Herrala Rainer Altermatt30.03.2020
Pianofestival Aarau Beethoven in neuem Gewand: Das Kalvierduo Holma vermischt am Pianofestival Modernes mit Albtbewährtem Larissa Gassmann14.02.2020
Unihockey NLA Auf nationaler Ebene unerreichbar: Wiler-Ersigen will sich mit den stärksten Vereinen der Welt messen Hans Peter Schläfli04.01.2020
Eishockey U18 Fünf-Länderturnier in Zuchwil: Die Schweiz ging als Siegerin hervor Urs Byland30.12.2019
In der Wildnis 77 Kilometer Tunnel: In Finnland entsteht das erste Atommüll-Endlager der Welt – ein Augenschein 20.12.2019
Freestyle-Skiing Unerschrocken in Richtung Rampenlicht: Der Aerials-Athlet Nicolas Gygax will an vergangene Erfolge anknüpfen Larissa Gassmann18.12.2019
Unihockey-WM Auftakt zur Heim-WM geglückt: Die Schweizerinnen schlagen Finnland und Deutschland 09.12.2019
Unihockey-WM Rechenspielereien und gute Vorzeichen: Die Schweizer Unihockeyspielerinnen wollen erneut an einer Heim-WM überzeugen Larissa Gassmann06.12.2019
Weiningen Taschen aus Rentierleder, Schmuck und Skulpturen: Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke Manuel Reisinger16.11.2019
Unihockey NLA Neuland statt Sicherheit: Die beiden Finnen Joonas Pylsy und Krister Savonen wollen die Liga aufmischen Larissa Gassmann27.09.2019