Medien Ein Linker, der Freund und Feind überraschte: Früherer Fernsehdirektor Peter Schellenberg ist 81-jährig gestorben 16 Jahre lang war Peter Schellenberg Direktor des Schweizer Fernsehens. Nun ist der Zürcher im Alter von 81 Jahren verstorben. Unter ihm entstand unter anderem die Sendung «10 vor 10». Alice Guldimann und Patrik Müller18.04.2021
Dürrenäsch Sie hielt es erst für einen Scherz – jetzt singt die Aargauerin Mary Vogel auf RTL für ein Millionenpublikum Katja Schlegel13.04.2021
Lengnau/Döttingen Aus Liebe zum Dorf: Unbezahlte Ferien für Auftritt in «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» Daniel Weissenbrunner12.04.2021
Sunrise UPC Tausende Sunrise-Kunden erhielten eine alte TV-Box – eine Entschädigung gibt es nicht Stefan Ehrbar09.04.2021
Qual der Wahl Gemeinsame Schnittmenge: Welche Serien sich gut für Paare eignen – unsere Tipps Daniel Fuchs04.04.2021
Tatort-Kolumne Das neue Team aus Saarbrücken im Kampf mit dem Bösen: Ein Wald und viel zu viele Psychopathen Susanne Holz03.04.2021
Positionierung Firmen wie der Unterhaltungskonzern Pro Sieben nehmen politisch Stellung – doch ist das glaubwürdig? Stefan Ehrbar21.03.2021
Medien SRF führt Regeln für gendergerechte Sprache ein – sie sollen für alle Sendungen gelten Christoph Bernet20.03.2021
Video Damals im Aargau Der tanzende Discjockey: Als DJ Bobo durchstartete, «obwohl die Fachpresse seinen Kommerz wenig goutierte» Simone Morger13.03.2021
Baustelle Stück für Stück fährt der neue Felsenegg-Sendeturm auf den Albis Matthias Scharrer13.03.2021
Royal Family Das Schicksal von Meghan Markle lässt sich nicht mit dem von Lady Diana vergleichen Hanspeter Kuenzler12.03.2021
Aussendepartement Ignazio Cassis holt USA-Korrespondenten von SRF als neuen Kommunikationschef 02.03.2021
MEDIEN Zuerst ein heftiger Streit, dann die Versöhnung – und jetzt stellt Publizist Markus Somm den Moderator Reto Brennwald beim «Nebelspalter» an Francesco Benini16.02.2021
Biathlon-WM Selina Gasparin: «Alle Schweizerinnen in den Top 20 – das ist eine super Mannschaftsleistung!» 16.02.2021
SRF Arena Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert Sarah Serafini / watson13.02.2021
Analyse Mit weniger Geld mehr wollen: Daraus entstehen zwangsläufig Probleme Christian Mensch13.02.2021
Kolumne Seitenblick: Lammhüftli-«Salat», oder warum ich das Homeoffice schätze Rossella Blattmann11.02.2021
Fernsehen Thomas Gottschalk: «Die öffentlich-rechtlichen Sender haben den Kampf um das junge Publikum schon verloren» Stefan Künzli10.02.2021
SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN «Standpunkte» schneidet Szene aus Polittalk: Streit zwischen Moderator Brennwald und Publizist Somm eskalierte Francesco Benini09.02.2021
Damals im Aargau 1977 wanderte Bauernfamilie Gerber nach Kanada aus – so geht es ihnen heute Simone Morger06.02.2021
Schweizer Radio und Fernsehen «SRF ist ein Saftladen» – findet Gerhard Pfister: Nach dem Technik-Debakel wollen Politiker aus allen Lagern die Finanzen des Fernsehens überprüfen lassen Francesco Benini06.02.2021
Konkurrenzkampf Wegen Netflix und Co. verliert die Swisscom Fernsehkunden – sinken die Preise dank der Sunrise-UPC-Fusion? Stefan Ehrbar04.02.2021
Grosser Test Playstation 5 oder Xbox Series X - Wer schafft es dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum? Raffael Schuppisser26.11.2020
Schweizer Fernsehen Wegen Konzern-Initiative: Beschwerden gegen Satireshow «Deville» Francesco Benini23.11.2020
Die Miss-Schweiz Wahl ist Geschichte: Die sexistische «Viehschau» geht trotzdem weiter – im Internet Anna Miller13.11.2020
Ratgeber Gesundheit Unser Kind hat Albträume Dr. med. Michael Watson, Leiter Zentrales Ambulatorium und Leitender Arzt, PDAG04.11.2020
Porträt Jetzt spricht «dä Sauhund»: Ex-Velorennfahrer Godi Schmutz blickt auf seine legendäre Rivalität mit Beat Breu zurück Daniel Good21.10.2020
Juhuu, es läuft wieder Bachelor! Warum die Trash-Sendung gerade jetzt eine Wohltat fürs Gemüt ist Anna Miller20.10.2020
Video Video Der Luzerner Bachelor Alan Wey küsste mit 12 zum ersten Mal: «Keine Ahnung, was ich da gemacht habe» Silja Hänggi12.10.2020
Interview Vor dem Luzerner Spielmuseum stehen die Leute trotz Corona Schlange Federico Gagliano20.09.2020
Blick ins Zurzibiet Adieu, heile Bankenwelt! «Als ich als Kind mein Geld noch in ein Stahlkässeli schob» Ursula Hürzeler*20.09.2020
Heimwehbasler Nur noch zurück für die Fasnacht: Warum Eva Nidecker ihrer Heimatstadt den Rücken kehrte Helena Krauser15.07.2020
Maurizio Canetta, Direktor des Radios und Fernsehens der italienischsprachigen Schweiz RSI, kündigt seinen Rücktritt an 02.06.2020