Fussball Wie kann Chelsea 330 Millionen ausgeben? Wer sind Fernandez und Mudryk? Und welche Transfers sind sonst wichtig? Das Spannendste zum Winter-Transferfenster Seit Mitternacht ist das Transferfenster geschlossen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten. Dominic Wirth 01.02.2023
Bundesliga Widmer trifft bei Mainz-Sieg – Fischers Union rückt nach Derby-Sieg Bayern auf die Pelle Im Berliner Derby setzt sich am Samstagnachmittag Union gegen Hertha durch. Ausserdem traf Silvan Widmer bei Mainz' 5:2-Sieg gegen Bochum. Und Bayern München wartet weiter auf einen Sieg. Das sind die Bundesliga-Geschichten vom Samstag. Leandro De Mori und Simon Wespi 28.01.2023
Interview «Ich muss vorsingen in der Garderobe»: Yann Sommer über seine neue Welt bei Bayern München Eine Woche nach seinem Transfer verrät der Schweizer Nati-Torhüter, warum er zu Bayern München passt, er auch mit 34 noch lange nicht genug vom Fussball hat und wie er die erste Krise seines neuen Vereins erlebt. Etienne Wuillemin 27.01.2023
Bundesliga 1:1 gegen Leipzig: Yann Sommer kommt bei seinem Debüt im Bayern-Tor noch nicht zum Fliegen Natigoalie Yann Sommer steht erstmals im Tor der Bayern. Beim 1:1 in Leipzig bleibt er ohne Makel, aber auch ohne grosse Tat. Dominic Wirth 20.01.2023
Fussball Ex-Vereine FCL, SC Kriens und FC Sarnen profitieren vom Transfer des Obwaldners Jonas Omlin in die Bundesliga Der 29-jährige Jonas Omlin hat am Donnerstag bei Borussia Mönchengladbach einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. Bei den «Fohlen» ersetzt er seinen Goaliekollegen bei der Schweizer Nationalmannschaft, Yann Sommer, der seinerseits den verletzten Manuel Neuer beim FC Bayern München ersetzt. Daniel Wyrsch 19.01.2023
Bundesliga Schweizer Goalie-Rochade ist perfekt: Jonas Omlin wechselt nach Gladbach und beerbt Yann Sommer Yann Sommer wechselt per sofort zu Bayern München. Weil Borussia Mönchengladbach Jonas Omlin verpflichten konnte, lassen sie ihn ziehen. Sommer unterschreibt beim Rekordmeister einen Vertrag bis 2025, Omlin unterzeichnet in Gladbach bis 2027. Simon Wespi 19.01.2023
Fussball Das sagt Yann Sommer über seinen Wechsel zu Bayern München Plötzlich geht es schnell: Der Schweizer Nationaltorhüter verlässt Borussia Mönchengladbach nach achteinhalb Jahren und unterschreibt in München bis 2025. Er wird wohl schon am Freitag in Leipzig im Tor der Bayern stehen. François Schmid-Bechtel 19.01.2023
Nati-Torhüter Yann Sommer wechselt zu Bayern München – wie gut ist diese Entscheidung? Sechs Fragen und Antworten Yann Sommer macht den grossen Schritt und wechselt mit 34 Jahren zum grössten Verein Deutschlands und einem der Topklubs Europas. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Transfer. François Schmid-Bechtel 18.01.2023
Analyse Der Wechsel von Yann Sommer zu Bayern München macht für alle Parteien Sinn Jetzt ist es definitiv: Yann Sommer wechselt zu Bayern München. Sein Ersatz bei Mönchengladbach wird mit Jonas Omlin ein anderer Schweizer. Damit kommt es zu einer spektakulären Goalie-Rochade mit zwei Schweizern in den Hauptrollen. François Schmid-Bechtel 18.01.2023
Tribünengeflüster – Sportpodcast Yann Sommer zu Bayern München? «Das ist nur noch eine Frage der Zeit!» Soll Yann Sommer noch in diesem Winter zu Bayern München wechseln – falls er denn von seinem Verein Borussia Mönchengladbach die Freigabe erhält? Und was würde ein Wechsel für die Schweizer Nati bedeuten? Hören Sie jetzt die grosse Diskussion in unserem Sportpodcast. Etienne Wuillemin, François Schmid-Bechtel und Stefan Wyss 16.01.2023
Analyse Ein Wechsel von Yann Sommer zu Bayern München macht für alle Parteien Sinn Geht er oder muss er in Gladbach bleiben? Diese Frage beschäftigt Fussball-Deutschland. Gut möglich, dass ausgerechnet ein Nati-Kollege Yann Sommer den Transfer zum deutschen Branchenprimus ermöglicht. François Schmid-Bechtel 16.01.2023
Fussball Nationalgoalie Yann Sommer ist Bayerns Wunschlösung ‒ er bittet Gladbach um Freigabe Yann Sommer soll die Wunschlösung für den freien Torhüterposten des FC Bayern München sein. Geht alles schnell, reist der Schweizer Nati-Goalie schon bald mit den Bayern nach Katar ins Trainingslager. Zunächst geht es aber noch ums Geld. Raphael Gutzwiller 03.01.2023
Historische Verbindung «Eine echte Sportfreundschaft»: Der FC Bayern München und der FCSG sind seit über 100 Jahren miteinander verbunden Im neusten Mitgliedermagazin des FC Bayern München ehrt der deutsche Rekordmeister die Verbindung zum FC St.Gallen auf mehr als vier Seiten und dankt ihm für die 100-jährige Verbundenheit. 03.01.2023
Aargauer Fussballtalent «Bei allem Respekt für den FC Aarau, hier erlebe ich eine andere Welt» – Nachwuchstalent gibt einen Einblick in sein Leben beim FC Bayern München Im Sommer wechselte der Schweizer Nachwuchsinternationale Gabriel Gonzalez vom Nachwuchs des FC Aarau in die U17 von Bayern München. Auf dem Campus verfügt der 16-Jährige über ideale Voraussetzungen, um seinen Traum vom Profifussball zu erfüllen. Dass er dafür seine Familie früh verlassen musste, nimmt er in Kauf. Michael Höchner 24.12.2022
Sammler Von Bayern-Zwergen bis zum Maradona-Trikot: Dieser Eggersrieter besitzt die wohl grösste FC-Bayern-Sammlung der Schweiz Jérôme Husers Herz schlägt für den FC Bayern. In seiner Wohnung in Eggersriet sammelt er alles, was mit dem deutschen Rekordmeister zu tun hat. Einige der Ausstellungsstücke sind weltweit einmalig. Davide De Martis 22.12.2022
Fussball-WM Heute Abend hat Marokko gegen Frankreich die Chance auf den WM-Final – das sind die Helden, über die sich ein ganzer Kontinent freut Marokko steht im Halbfinal der WM, als erstes afrikanisches Team überhaupt. Diese Männer haben es möglich gemacht. Dominic Wirth 11.12.2022
WM-Viertelfinal Marokko schafft Historisches und setzt Traumreise gegen Portugal fort – War's das für Ronaldo? Superstar Cristiano Ronaldo muss seine vielleicht letzte Hoffnung auf den WM-Triumph begraben. Nach Spanien scheitert auch Portugal am grössten Überraschungsteam des Turniers in Katar. 10.12.2022
WM 2022 Totale Vorsicht statt totaler Fussball: Louis van Gaal lässt die Niederlande pragmatisch spielen – und erfolgreich Louis van Gaal führte die Niederlande wieder unter die besten acht Teams der Welt. Doch wie 2014, als er bis in die Halbfinals vorstiess, bekommt er dafür in der Heimat kaum Applaus. Entspannt und locker wirkt er vor dem Viertelfinal von heute gegen Argentinien für einmal trotzdem. Stefan Wyss 09.12.2022
Kommentar Deutschland am Boden: Wie es so weit kommen konnte und wie es weitergeht Wie lange wird Deutschland wohl noch als grosses Fussballland betrachtet? Der vierfache Weltmeister bleibt in Katar wie schon vor vier Jahren bereits in der Gruppenphase hängen. Ein Debakel. Ralf Meile, Watson 01.12.2022
Eine etwas andere GV Generalversammlung zwischen Kulinarik und Traktanden Der Nidwaldner Gewerbeverband blickt optimistisch in die Zukunft, besucht vier Gastrobetriebe gleichzeitig und ehrt Jasmin Zimmermann. Ruedi Wechsler 22.11.2022
Bundesliga Kameruner Choupo-Moting führt Bayern zum Sieg auf Schalke – Leipzig und Wolfsburg bestätigen Top-Form Leipzig und Wolfsburg feiern jeweils den vierten Sieg in Serie. Bayern setzt sich auf Schalke durch und im Tabellenkeller setzen derweil Hertha BSC sowie der VfL Bochum Ausrufezeichen. Der Bundesliga-Samstag im Überblick. Simon Wespi und Dan Urner 12.11.2022
Kinder berichten So haben wir den Zukunftstag bei CH Media erlebt: TV-Studio, tonnenweise Papier – und per Du mit einem Nati-Star! Rund 50 Kinder haben bei CH Media in Aarau den Zukunftstag verbracht. Hier schreiben zehn von ihnen ihre Erlebnisse auf. Jael, Amiel, Finn, Liam, Franco, Lea, Maira, Sophie, Dario, Clara 10.11.2022
Fussball Hammerlos für Bayern und eine Neuauflage des letzten Finals: Das sind die heissesten Partien der Champions League Achtelfinals Die Würfel sind gefallen. Im Achtelfinal kommt es zu zwei ganz grossen Kracher-Duellen: Die Neuauflage des letzten Finals mit Liverpool gegen Real Madrid. Und Bayern München muss sich gegen das Starensemble aus Paris sehr warm anziehen. Gina Kern 07.11.2022
La Liga Barça-Superstar Robert Lewandowski träumt trotz Champions-League-Aus von grosser Zukunft: «werden die Besten sein» Robert Lewandowski schiesst Tore am Laufmeter. In der Meisterschaft spielt er mit seinem FC Barcelona vorne mit, in der Champions League ist man kläglich gescheitert. Trotzdem glaubt der Pole an eine glorreiche Zukunft. Gabriel Vilares 31.10.2022
Bundesliga Widmer trifft bei Klatsche gegen Bayern – Vargas fällt verletzt aus Der FC Bayern München klettert nach einem 6:2-Sieg gegen Mainz vorübergehend an die Spitze. Mainz-Captain Silvan Widmer lässt sich dabei immerhin in die Torschützenliste eintragen. Der Bundesliga-Samstag in der Übersicht. Gabriel Vilares und Tobia Gazzotto 29.10.2022
Champions League Inter zieht ins Achtelfinal ein – Barcelona muss wieder in die Europa League Inter Mailand erfüllt gegen Viktoria Pilsen die Pflicht und zieht dank eines 4:0-Erfolgs in den Achtelfinal ein. Der FC Barcelona muss mit der Europa League vorlieb nehmen. Der Champions-League-Abend in der Übersicht. Gabriel Vilares 26.10.2022
Bundesliga Dortmund brennt Feuerwerk ab – Ruben Vargas trifft für Augsburg Eine spielfreudige Borussia feiert gegen den VfB Stuttgart einen Kantersieg. Auch der FC Bayern gewinnt souverän, derweil kommt Augsburg trotz eines Treffers durch Ruben Vargas und eines Drei-Tore-Vorsprungs nicht über ein Remis hinaus. Der Bundesliga-Samstag im Überblick. Dan Urner und Simon Wespi 22.10.2022
DFB-Pokal Fischers Union und die Bayern stehen im Achtelfinal – schwache Dortmunder mühen sich zum Sieg Im DFB-Pokal ziehen Dortmund und Bayern in die nächste Runde ein. Auch Union Berlin und Urs Fischer erreichen die Achtelfinals. Auf der Strecke bliebt hingegen Werder Bremen. Der Mittwochabend in der Übersicht. Simon Wespi 19.10.2022
Ballon d'Or «Immer ein Kindheitstraum»: Karim Benzema gewinnt den Ballon d'Or Der französische Stürmerstar wird für die grandiose zurückliegende Saison mit Real Madrid geehrt – und erhält damit jene sportliche Wertschätzung, die ihm lange verwehrt blieb. Dan Urner 17.10.2022
Tribünengeflüster - Sportpodcast Wie Urs Fischer Union Berlin sensationell an die Spitze der Bundesliga gebracht hat Im Podcast «Tribünengeflüster» debattiert unsere Sportredaktion zum wichtigsten Thema der Woche. Diesmal im Fokus: Der Schweizer Fussballtrainer Urs Fischer und sein Team Union Berlin. Etienne Wuillemin 17.10.2022
Badischer Nachbar Der SC Freiburg schafft Unglaubliches und hat bereits zwölf internationale Punkte und 96 Millionen Euro auf dem Konto Der SC Freiburg setzt auf die gute vergangene Saison noch einen drauf. Er steht in der Europa League nach vier Spielen makellos da, ist finanziell auf Rosen gebettet und bietet am Sonntag Bayern München die Stirn. Christoph Kieslich 14.10.2022
Interview FCSG-Captain Görtler im Interview über einen Bürobesuch bei Uli Hoeness und wie sich der Klub für die Umwelt einsetzt St.Gallens Captain Lukas Görtler hat in Deutschland ein viel beachtetes Interview gegeben. Er spricht über einen Bürobesuch beim damaligen Bayern-Präsidenten Uli Hoeness, den ungewöhnlichen Karriereweg vom Büro in den Spitzensport und er sagt: «Seit Zeidler in St.Gallen ist, spielen wir jedes Jahr den attraktivsten und coolsten Fussball.» Patricia Loher 12.10.2022
TRIBÜNENGEFLÜSTER – SPORTPODCAST Alle Folgen des Tribünengeflüsters: Hier die Episoden des Sportpodcasts hören Im Podcast «Tribünengeflüster» debattiert unsere Sportredaktion zum wichtigsten Thema der Woche. Jetzt alle Folgen nachhören. Raphael Gutzwiller 12.10.2022
Fussball international 2:2 im Klassiker: Dortmund schockt die Bayern in letzter Sekunde – Man City ist weiter unantastbar Im Bundesliga-Topspiel verspielen die Bayern in Dortmund eine 2:0-Führung. In der Premier League ist Manchester City weiter nicht zu stoppen. Der Samstag in der Übersicht. Dan Urner und Simon Wespi 08.10.2022
Fussball Champions League Napoli demütigt Ajax Amsterdam – Bayern München lässt Viktoria Pilsen keine Chance In der Champions League fertigt Napoli Ajax Amsterdam gleich mit 6:1 ab. Die Bayern überrennen Pilsen und siegen 5:0. Der Dienstagabend in der Übersicht: Simon Wespi 04.10.2022
Bundesliga Bayern schiesst sich im Krisenduell gegen Seoanes Leverkusen den Frust von der Seele Der FC Bayern München kann in der Bundesliga doch noch gewinnen. Der deutsche Rekordmeister macht das eindrücklich und schiesst Bayer Leverkusen mit 4:0 aus dem Stadion. Gabriel Vilares 30.09.2022
Fussball Wechselpanne bei Jahn Regensburg – ist ein formaler Fehler der Grund für den Abgang von Roger Stilz? Nach der Trennung von Roger Stilz am Freitag brodelt in Regensburg die Gerüchteküche. Die «Mittelbayerische» berichtet nun, dass allenfalls eine Transferpanne für den Abgang des Ostschweizers als Sport-Geschäftsführer beim 2.-Bundesliga-Klub verantwortlich war. 27.09.2022
Bundesliga BVB schnappt sich dank Revierderby-Sieg die Tabellenspitze – Bayern mit erster Saisonniederlage Borussia Dortmund hat im Revierderby gegen Schalke 04 lange zu kämpfen, trägt aber dann doch noch Sieg und Tabellenführung davon. Die Bayern bleiben auch im vierten Ligaspiel in Serie erfolglos – müssen gar die 1. Niederlage einstecken. Gabriel Vilares 17.09.2022
Champions league kompakt Lewandowski unterliegt mit Barça seinem alten Arbeitgeber, Liverpool siegt gegen Ajax spät und Ausschreitungen in Marseille Am Dienstagabend begann der zweite Spieltag der Champions-League. Hier finden Sie eine Übersicht aller Spiele, deren Resultate und einige Highlights. Leandro De Mori und Tobia Gazzotto 13.09.2022
Champions League Torhungriger Robert Lewandowski kehrt nach München zurück Robert Lewandowski brilliert auch im Trikot des FC Barcelona. Nun wagt der polnische Goalgetter anlässlich des Champions-League-Showdowns die Rückkehr an alte Wirkungsstätte – und trifft dort auf angeschlagene Bayern. Dan Urner 12.09.2022
Champions League Rückblick nach dem Atlético-Sieg gegen Porto: Auch diese Spiele wurden erst in der regulären Nachspielzeit entschieden Am Mittwochabend gewann Atlético Madrid gegen Porto in der Champions League mit 2:1. Das Spezielle daran: Alle drei Tore fielen in der Nachspielzeit. Ein Rückblick auf ähnlich spektakuläre Spiele. Leandro De Mori 08.09.2022
Champions League TV-Legende Marcel Reif: «Die Super-Liga wird in den nächsten fünf Jahren kommen und der FC Basel ist dabei» Paris Saint-Germain vergleicht er mit den Harlem Globetrotters. Pep Guardiola hält er nicht für einen grossen Trainer. Und Bayern München stuft er gerade wegen Robert Lewandowskis Abgang stärker ein als letzte Saison. Ein Gespräch mit Fussballexperte Marcel Reif über Könige und Möchtegernkönige. François Schmid-Bechtel 06.09.2022
Bundesliga Fischers Union ärgert die Bayern – Freiburg übernimmt nach Sieg über Seoane und Leverkusen den Leaderthron Union Berlin trotzt dem FC Bayern ein 1:1-Unentschieden ab und beisst sich in der Spitzengruppe fest. Ganz oben thront mit dem SC Freiburg ein weiteres Überraschungsteam. Dan Urner 03.09.2022
Fussball Das Wunder von Berlin und eine bange Frage: Bleibt Urs Fischer bei Union? Seit der Schweizer Trainer Urs Fischer 2018 Union Berlin übernahm, geht es steil bergauf. Am Samstag darf Union im Spitzenspiel gar Bayern München herausfordern. Was ist das Geheimnis von Unions Erfolg? Und wie sehen die Pläne von Erfolgstrainer Fischer aus? Etienne Wuillemin 03.09.2022
10 Bilder Transfers Die grössten Schweizer Transfers in der Geschichte Zahlreiche Schweizer Fussballstars haben im Ausland bereits für Furore gesorgt. Nachfolgend präsentieren wir eine Auswahl bedeutender Transfers. Dan Urner 02.09.2022
Analyse zum Wechsel von Manuel Akanji zu Manchester City Akanji bekommt seinen grossen Wechsel – und Murat Yakin vielleicht bald ein paar Sorgen Manuel Akanji, der beste Schweizer Innenverteidiger, spielt künftig für Manchester City. Der Zürcher schafft den Karrieresprung, der ihm vorschwebte – doch was, wenn er zu gross ist? Dominic Wirth 31.08.2022
Fussball International Ein Weltklasse-Sommer: Der Schweizer Torhüter Yann Sommer stellt gegen Bayern München zwei Rekorde auf Dank einem herausragenden Yann Sommer holt Borussia Mönchengladbach auswärts gegen Bayern München ein 1:1 und bleibt in der Bundesliga ungeschlagen. Der Schweizer Torhüter zeigt 19 Paraden und macht sein 266. Spiel für die Borussia - zwei Mal Rekord! Stefan Wyss 28.08.2022
Fussball international Sommer hext Gladbach zum Remis bei Bayern – Haaland entzückt mit Hattrick, Liverpool gewinnt mit 9:0 Am 4. Spieltag der Bundesliga knüpft Gladbach dank einem überragenden Yann Sommer den Bayern zwei Punkte ab. Seoanes Leverkusen kehrt in Mainz auf die Siegesstrasse zurück. In der Premier League gewinnen Man City und Liverpool spektakulär. Die Übersicht: Simon Wespi und Leandro De Mori 27.08.2022
Transfermarkt Manuel Akanji pokert in Dortmund – das könnte für die Nati vor der WM noch zum Problem werden Der beste Schweizer Verteidiger ist bei seinem Verein auf das Abstellgleis geraten, weil er den Vertrag nicht verlängern will. Ein passendes Angebot ist bisher aber nicht eingetroffen. Dominic Wirth 09.08.2022