«Feministischer Streik» Unia-Aktion vor den Toren der Uhrenfabrik ETA in Grenchen Mit einer Flugblatt-Aktion zur Geschlechter-Gleichstellung machte die Gewerkschaft Unia auf sich aufmerksam und betrieb Mitgliederwerbung in Grenchen. Andreas Toggweiler 14.06.2021
Interview Der Gemeindepräsident des Dorfes Romont bei Grenchen: «Wir kämpfen für die französische Sprache» Jocelyn Daloz 24.02.2021
Lokalwirtschaft Optimismus in der Grenchner Uhrenindustrie trotz Coronajahr 2020 Jocelyn Daloz 13.02.2021
Start-up Diese Firma will Grenchen zu einem Zentrum für Smart-City entwickeln Jocelyn Daloz 12.02.2021
Uhrenindustrie Die Zeit in Grenchen steht nie still: Reportage aus der Uhrenstadt während der Coronakrise Jocelyn Daloz 12.09.2020
Grenchen Wie die ETA zum marktdominierenden Anbieter von Uhrwerken wurde Bruno Bohlhalter* 12.03.2020
Uhrenherstellerin Ronda profitiert, andere nicht – ETA-Lieferstopp beglückt die Lausner Firma Michel Ecklin 09.01.2020
Bäckereien «Schaffen und Streben ist Gottes Gebot»: Mit seiner Pensionierung enden 40 Jahre Engagement Anke Eckardt 31.12.2019
Wirtschaft Nick Hayek ist sauer: Wettbewerbsbehörde legt die Swatch lahm Niklaus Vontobel, Patrik Müller 14.12.2019
Auf einen Kaffee mit... Chef des Berufsverbandes Swissmechanic: «Die Ansprüche steigen stetig an» Alice Guldimann 17.11.2019
Analyse des Industriehistorikers Hätten die Aktionäre der Uhrenindustrie in den 1980er Jahren investiert, wären sie heute reich Bruno Bohlhalter* 25.10.2019
Gerlafingen 120 Tonnen schwer, 2,5 Millionen Franken teuer: Das Stahlwerk hat einen neuen Ofen Raphael Karpf 30.07.2019
Grenchen Beschwerden wegen Randständigen: Kann eine Gassenküche das Problem auf dem Marktplatz lösen? Oliver Menge 17.07.2019
Beat Gilomen Ex-Entwicklungschef der ETA: «Der Erfolg war eine beachtliche Leistung vieler Beteiligter» Andreas Toggweiler 18.04.2019
«Alpha-Tiere» Ernst Thomke oder Nicolas G. Hayek: Wer spielte bei Rettung der Uhrenindustrie die wichtigere Rolle? Andreas Toggweiler 18.04.2019
Uhrenindustrie Harter Kampf ums Zifferblatt: Der Weg von der mechanischen zur elektronischen Uhr Bruno Bohlhalter* 28.02.2019
Eterna Aufatmen bei der Uhrenmanufaktur Eterna: Obergericht hebt Konkurs erneut auf Andreas Toggweiler 08.01.2019
10 Jahre Wakker-Preis Wie die Industriefirma ETA das Grenchner Stadtbild prägt Andreas Toggweiler 28.12.2018
Standortmarketing «Den Grenchnern einfach gut getan»: Image-Film sorgt für Furore Andreas Toggweiler 11.11.2018
Grenchen 17'000 Mahlzeiten an einem Wochenende: Ein Blick hinter die Kulissen der Catering-Firma Fotra Andreas Toggweiler 08.11.2018
Neuendorf Zum Verirren ist im Notfall keine Zeit: Deshalb hat diese Migros eine eigene Feuerwehr Lara Enggist 02.11.2018
Jubiläum Es tickt und tickt: Der verschwiegene Grenchner Uhrwerkhersteller ETA wird 225 Jahre alt Andreas Toggweiler 26.09.2018
Grenchner Fest Ein Tanzkurs macht fit für die «Zeitreise» in die Fünfzigerjahre Oliver Menge 18.08.2018
Kantonaler Schadendienst Urgestein geht in Pension: «Ich werde etwas kürzertreten» Raphael Karpf 23.06.2018
Baskenland Die ETA ist Geschichte: Gegen die Anschläge demonstrierten zuletzt Tausende Bürger Pascal Ritter 03.05.2018
Baskenland Nach dem Ende der ETA: «Im Baskenland braucht es eine Wahrheitskommission» Pascal Ritter 03.05.2018
1. Mai Vom Gefängnis ans Rednerpult: Baskische Politikerin will Entschädigung für Haft Pascal Ritter 29.04.2018
Interview Certina-Chef erklärt, warum seine Uhren im Takt von Grenchen schlagen Andreas Toggweiler 27.03.2018