Solothurn Zeit in den Holzkisten ist um: Nun begeistern die Figuren der Ambassadorenkrippe wieder 26.11.2020
Solothurn Bürgerrat wählt Jonas Walther zum neuen Forstbetriebsleiter der Bürgergemeinde Mark A. Herzig18.08.2020
Solothurn «Es ist sehr speziell keine Besucher zu haben»: Die Stadtmuseen nutzen die Publikumsfreie Zeit Gülpinar Günes24.04.2020
Museum Blumenstein «Geprägter Stolz»: Wie Solothurn früher für sein «Münz» sorgte Wolfgang Wagmann29.01.2020
Stadtführungen In der Stadt Solothurn sind in jedem Winkel hunderte Geschichten verborgen Katharina Arni-Howald09.01.2020
Solothurn Mit Ansprachen, Chor, gratis Wein und Risotto: Das legendäre Jubiläum ist lanciert Hans Peter Schläfli02.01.2020
Aarau Zwei Kategorien von Immobilienbesitzern? «Laterne»-Besitzer ärgern sich über die Stadt Urs Helbling28.12.2019
Geschichte Die Entstehung der Ambassadoren-Krippe ist noch unerforscht Fränzi Zwahlen-Saner15.12.2019
Museum Blumenstein Weibliche Körpersäfte anno dazumal und was echte Frösche damit zu tun haben Katharina Arni-Howald13.05.2019
Museen-Bilanz Museen, altes Spital und Zentralbibliothek: In allen Häusern war und ist einiges los Katharina Arni-Howald29.12.2017
Sensibilisierung So meisterte Solothurn die grosse Krise – eine Ausstellung im Museum Blumenstein Katharina Arni-Howald07.07.2016
Signaletik Völker, sehet die Signale! - Neue Schilder für die Attraktionen der Stadt Wolfgang Wagmann25.10.2014
Solothurn Im Museum Blumenstein dreht sich zurzeit alles um das Thema Macht Andreas Kaufmann07.06.2014
Dissertation Wie der St.-Ursen-Stift nach und nach seinen Einfluss auf Solothurn verlor Elisabeth Seifert18.02.2014
Solothurn Nach elf Jahren werden im Blumenstein keine Schätze mehr geschätzt Andreas Kaufmann09.01.2013
Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Musikabend der Musikgesellschaft Biberstein Stefan Berner12.12.2009
Der Gränicher Gärtnermeister Werner Stöckli baut die Überbauung «Florapark» mit 44 Mietwohnungen 18.10.2009