Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG

Thema

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG

Schwere Straftaten wie Vergewaltigungen nahmen 2020 zu.  Ein sinkender Trend ist bei der Zahl der Einbruchdiebstähle zu verzeichnen und zwar seit 2012. (Symbolbild) (KEYSTONE)

Kriminalstatistik
Tötungsdelikte und Vergewaltigungen: Gewalttaten nahmen im Coronajahr um fast 10 Prozent zu

Einen starken Anstieg zeigt die Kriminalitätsstatistik bei versuchter Tötung, Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung. Bei der häuslichen Gewalt wurde offiziell keine Zunahme festgestellt.
Peter Walthard22.03.2021
«Spezifischer Überhang eines Geschlechts»: Das Gleichstellungsbüro des Bundes sucht händeringend nach männlichen Mitarbeitern. (Bild: HO (Symbolfoto))

Geschlechter
Männer gesucht! Warum der Bund für diese Jobs explizit Bewerber einstellen will

Sven Altermatt02.03.2021
Das Bundesgericht hat 27 Prozent der Beschwerden auf der Basis des Gleichstellungsgesetzes gutgeheissen. (Symbolbild) (Keystone)

Analyse
Gleichstellungsgesetz: Deutlich weniger Beschwerden aus dem privaten Sektor

21.01.2021
Uni-Dozent in der Tinder-Falle: Ein Fall entfacht einen Sexismus-Streit an Schweizer Unis

Dating
Uni-Dozent in der Tinder-Falle: Ein Fall entfacht einen Sexismus-Streit an Schweizer Unis

Andreas Maurer08.09.2018
Zwischenruf zur Fasnachts-Debatte: Frauenfeinde, Behindertendiskriminierer und Rassisten überall!

Glosse
Zwischenruf zur Fasnachts-Debatte: Frauenfeinde, Behindertendiskriminierer und Rassisten überall!

Nicolas Drechsler15.08.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.