Laufwunder Jonas Deichmann aus Aedermannsdorf ist der «Forrest Gump alemán» Jonas Deichmann ist seit einem Jahr auf seinem Triathlon rund um den Globus unterwegs. Derzeit rennt er durch Mexico. Fränzi Zwahlen 24.09.2021
Extremsportler Triathlon um die Welt: Jonas Deichmann rennt 5000 Kilometer quer durch Mexiko Der Wahl-Aedermannsdorfer nimmt die nächste Etappe des Triathlons um die Welt in Angriff: Vor ihm liegen 120 Marathons in 120 Tagen quer durch Mexiko. 10.06.2021
Dubrovnik erreicht Extremsportler Jonas Deichmann schafft Schwimmrekord bei Triathlon um die Welt Der Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann aus Aedermannsdorf hat die erste Disziplin seines Triathlons einmal um die Welt absolviert und dabei die längste je geschwommene Strecke ohne Begleitboot zurückgelegt. 25.11.2020
AboPASS Kroatische Adria und Montenegro mit dem Royal Clipper - Juni 2021 Venedig, Zadar, Hvar, Dubrovnik, Kotor, Vis, Rovinj - 18.06.-26.06.2021 Nina Troy 26.10.2020
AboPASS Kroatische Adrea und Montenegro mit dem Royal Clipper - Juni 2021 Venedig, Zadar, Hvar, Dubrovnik, Kotor, Vis, Rovinj - 18.06.-26.06.2021 Nina Troy 26.10.2020
Kolumne Herdentiere Einblicke - Unsere Kolumnistin Sabine Dahinden über die Vor- vor allem aber die Nachteile von Gruppenreisen. Sabine Dahinden, SRF-Moderatorin 23.06.2019
Europas beliebteste Urlaubsinsel wehrt sich gegen Kreuzfahrttouristen Mehr als 20 Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen wehren sich mit einem Manifest gegen den «Heuschrecken-Tourismus» durch Kreuzfahrtschiffe. Die Regionalregierung denkt über Beschränkungen nach. Ralph Schulze, Madrid 13.06.2019
Kommentar Tourismus in der Schweiz: Unbehagen muss ernst genommen werden Es ist wichtig, Bedenken bezüglich wachsender Touristenzahlen ernst zu nehmen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Diskussion mit Fragen der Migration durchmischt. Roman Schenkel 16.05.2019
Kreuzfahrten sollen grüner werden Kreuzfahrten boomen nach wie vor. Rund 30 Millionen Touristen werden in diesem Jahr ihren Urlaub auf einem Ozeanriesen verbringen. Die schwimmenden Kolosse stossen jede Menge Schadstoffe und Klimagase aus. Das wird sich jetzt langsam ändern. Andreas Lorenz-Meyer 29.04.2019
Ökobilanz Kreuzfahrtschiffe sind regelrechte Dreckschleudern – jetzt ziehen Häfen die Notbremse Kreuzfahrtschiffe stossen jede Menge Schadstoffe und Klimagase aus. Das wird sich jetzt langsam ändern. Zumindest bei einigen Schiffen. Andreas Lorenz-Meyer 29.04.2019
Klimaerwärmung Arktis-Flug der Edelweiss sorgt für hitzige Gemüter – Fluggesellschaft distanziert sich Eine deutsche Firma bietet einen 16-stündigen Rundflug an den Hotspot der Klimaerwärmung an – durchgeführt von der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss. Benjamin Weinmann 04.11.2018
Edelweiss fliegt 16-stündigen Rundflug in die Arktis – jetzt laufen Klimaschützer Sturm Für eine deutsche Firma fliegt die Schweizer Ferien-Airline einen Sonderflug zum Nordpol, damit sich die Passagiere den Hotspot der Klimaerwärmung anschauen können. Der umstrittene Arktis-Flug erhitzt die Gemüter. Benjamin Weinmann 03.11.2018
Unesco: Kreuzfahrtschiffe gefährden Weltkulturerbe Die Weltkulturorganisation Unesco warnt vor den negativen Folgen der Kreuzschifffahrt. Dieser Tourismus gefährde das Weltkulturerbe und die Umwelt, sagte Mechtild Rössler, Unesco-Direktorin für Kulturerbe, der «Wirtschaftswoche». 21.09.2018
Fussball-Traum lockt Touristen an Der Kampf der kroatischen Fussball-Nati ins WM-Finale weckte viele Sympathien für das Team. Und für das Land selbst: Der bereits vorhandene Tourismus-Boom hat nochmals kräftig angezogen. Robert Wildi 21.07.2018
Reisen Im Fast-Weltmeister-Land – Kroatiens wunderschöne Küsten und die Spuren des Krieges Die kroatische Küste gehört zu den schönsten des Mittelmeeres. Das wird nun zum Problem. Im Sommer werden sogar Balkone an Touristen vermietet. Samuel Schumacher 21.07.2018
Ferienstress Schmuddelig, schlechter Service und lange Schlangen – Basler Politiker kritisieren Euro-Airport Jonas Hoskyn 20.07.2018
TOURISMUS: Politiker sehen Konzentration der Touristenströme in Luzern positiv Die Auswirkungen des Tourismus auf die Stadt Luzern sind nicht alarmierend, die Konzentration der Besucherströme sei erstrebenswert: Dies ist der Tenor einer Podiumsdiskussion von Luzerner Tourismusorganisationen am Mittwochabend. 20.09.2017
Weltklimarat Reden über Geld statt Grade - Strategiewende in der Klima-Kommunikation Die Nicht-Wahl Thomas Stocker ist eine "politische Wahl" gewesen. Einmal mehr sind wir und unsere guten Dienste international nicht mehr gefragt. Christoph Bopp 08.10.2015
Wallfahrt nach Medjugorje Die Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg organisierte über die Auffahrtstage eine Wallfahrt nach Medjugorje mit Kaplan Marjan Marku. Am Mittwoch vor Auffahrt checkten 22 Reisende in Kloten ein und landeten zwei Stunden später in Dubrovnik. Urs Angehrn 23.05.2015
Fricktal Laufenburg Heli-Pilot: Für seinen Traum geht ein Laufenburger in die Luft Mike Bühler aus Laufenburg fliegt seinem Ziel, der Berufslizenz zum Heli-Pilot entgegen. Um die Berufslizenz zu erhalten, sind die Anforderungen hoch. Der Fricktaler scheut aber weder Zeit, noch Aufwand um seinen Traum zu verwirklichen Susanne Hörth 04.07.2014
Hundwil – Griechenland – Türkei… Die Reise beginnt für die beiden Globetrotter auf dem Ramsten (1) unterhalb der Hundwilerhöhe. Es ist verregnet und kühl. Das Appenzellerland entlässt uns in die weite Welt, ohne sich von der schönsten Seite zu zeigen. 21.11.2013
Tief- und Höhepunkte Bisherige Höhepunkte: -Begegnungen mit anderen Reisenden -Begegnungen mit anderen, fremden, neuen Kulturen -Fahrt durchs Engadin -Slowenien mit Triglav Nationalpark und den Tropfsteinhöhlen von Postojna -Krka Nationalpark in Kroatien 15.12.2012
Weihnachten im Süden Weihnachten in Dubrovnik, wo der Nordwind die Menschen verrückt macht Die Autorin lebte seit 2004 immer wieder in der Stadt Dubrovnik, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Vor 20 Jahren, am 6. Dezember 1991, wurde Dubrovnik trotz internationaler Proteste massiv beschossen. Melanie S. Rose* 24.12.2011